NonSpeedPaintings

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 10. Nov 2010, 13:28

ElementZero geil die Farben und die flowigen Character!
oGerei supergeil dieser glitschgig nasse Effekt auf der Haut des Haiburschen!

Benutzeravatar
MrKoRnitallic
Senior Member
Beiträge: 492
Registriert: 2. Feb 2008, 18:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MrKoRnitallic » 10. Nov 2010, 17:53

oGerei, dein kleiner erinnert mich an den hier.

Farbnebel
Member
Beiträge: 181
Registriert: 1. Okt 2007, 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Farbnebel » 10. Nov 2010, 19:25

Element Zero
Gefällt mir sehr gut, auch ein schöner Flow in den Formen, insbesondere der langhaarige Surfer.
Sind das Vektoren oder Pixel? Ich tippe auf Vektoren.
Warum steht die Gitarre auf dem Kopf? Das stört mich ein bisschen.
Der Körper der Gitarre könnte sich wunderbar aus der schwarzen Welle in der Mitte unten ergeben. Das würde m. E. auch gut zu der gedachten Aussage des Bildes passen. Aus einer (perfekten) Welle erwachsen.
Wäre wahrscheinlich auch einer der Hauptfarbtöne (schwarz), in denen die Gitarre ausgeliefert wurde. Meist Klarlack-lackiert. Sollte mal welche besprühen und die waren alle schwarz.

Der obere Bogen des Gitarrenkörpers könnte auch eine Pipe-Wave darstellen.
Zeig unbedingt mal die weiteren Werke für deine Arbeit.

Benutzeravatar
Marsupilama
Senior Member
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2007, 21:56

Beitrag von Marsupilama » 12. Nov 2010, 07:34

bin so aus der Uebung dass das hier kein speedpainting mehr war
Bild

Benutzeravatar
Eve
Member
Beiträge: 149
Registriert: 7. Mai 2010, 17:21

Beitrag von Eve » 13. Nov 2010, 14:42

Marsupilama
ohhaa hammer teil :D

Bild
Dies ist nicht meine Meinung. Diese Gedanken stammen von Toni und Marcel, den 5 cm großen Aliens, die unter meinem Schreibtisch leben. Im Austausch für ihr Wissen haben sie meine Erlaubnis dort alle Staubmilben zu essen, die sie finden
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/MalkavianxKainskind

Benutzeravatar
hjalmar
Senior Member
Beiträge: 481
Registriert: 1. Dez 2006, 14:58

Beitrag von hjalmar » 13. Nov 2010, 15:45

eve
ich finde der körper oder die hellen bildbereiche verbinden sich nicht mit dem schwarz. sobald etwas dunkel ist, wird es bei dir sofort schwarz, und zwar immer der gleiche ton. gut sieht man dass bei halsband und den Haaren die über den hals fallen. Dort sieht der Körper so aus wie ausgenschitten und auf schwarze pappe geklebt. Ich würde dir raten zumindest den schwarzen bereichen die zur figur gehören ein anderes schwarz als dem hintergrund zu geben.
sicher man kann auch bewusst teile der figur im hintergrund absumpfen lassen, das verbindet ja auch die figur mit dem hintergrund. aber dann sollte das nicht so abprupt geschehen. Auch die geschminkten augen sind wesentlich zu dunkel. Sie verlieren an dieser stellle die form. Gut gefällt mir z.B. die stirn. die wirkt plastisch.

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 21. Nov 2010, 17:36

Farbnebel hat geschrieben:Sind das Vektoren oder Pixel? Ich tippe auf Vektoren.

Sind Pixel. Sowas in Vektoren zu bauen würde ich mir nicht zutrauen, da Vektoren für mich so ein Werkzeug sind bei dem man das endgültige Motiv schon im Kopf haben muss bevor man anfängt. Ich schmier aber lieber rum bis was kommt und experimentiere während des Malprozesses noch rum. Ich hab aber auch schon mit Leuten gesprochen die das genau andersrum sehen, naja :D
Farbnebel hat geschrieben:Warum steht die Gitarre auf dem Kopf? Das stört mich ein bisschen.
Der Körper der Gitarre könnte sich wunderbar aus der schwarzen Welle in der Mitte unten ergeben. Das würde m. E. auch gut zu der gedachten Aussage des Bildes passen. Aus einer (perfekten) Welle erwachsen.

Da ich ja wie gesagt ca 10 von den Dingern machen wollte und ich Gefahr laufe diese typische "Gitarre steht richtig rum im Bild" Komposition zu oft zu verwenden, bin ich ganz glücklich dass ich hier eine andere Lösung gefunden hab :D
Farbnebel hat geschrieben:Zeig unbedingt mal die weiteren Werke für deine Arbeit.
Jojo, Nummer 2 ist gerade fertig geworden:

Bild

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 21. Nov 2010, 20:03

der Gitarre würde ich noch den ein oder anderen Pinselstrich (aka Brushstroke aka Papa) gönnen. Ich fand im ersten gerade die Gitarre extrem schnieke, weil die Materialität unglaublich gut rüberkam. Dagegen sieht diese hier recht lieblos und globig aus, weil sie auch die Form nicht sauber ausgearbeitet ist.
Auch die Flüssigkeit sieht noch arg stumpf aus. die könnte noch n schöneren Shader vertragen.

Für sowas wie die weisse Umrandung dees Gitarrenkorpus, bietet sich "Stroke" (oben in der Leiste unter "Edit") zum Beispiel gut an. die entsprechende Form markieren, dann bei Stroke die passende Stärke und (vermutlich) inside wählen. Am besten auf n extra layer, dann kannst du die Breite noch mit warp oder radiergummi/pinsel nachbearbeiten.

Die Basis gefällt mir aber. Magst du vielleicht absofort für Gitarrenlaien auch die Assoziation von Bild und Klang kurz erläutern? Mich würde das schon interessieren. Klingt diese hier jetzt klebrig? süß wie honig? Schleimig wie Samen?

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 22. Nov 2010, 14:21

Dankeschön.

Der Style sollte ein bisschen rougher sein, da das ganz gut zur Gitarre passt. So kleinskaliert fürs Forum wirkts aber leider garnicht so rough wie es ist :D Was aber keine Ausrede sein soll, die Materialität nicht mehr zu verbessern, da geh ich nochmal ran. Die Umrandung würde ich aber nicht über "Kontur füllen" machen. Ich hab auch hier und da absichtlich Fehler dringelassen und runde Dinge ein bisschen eckiger ausgeschnitten für den Style.

Für Gitarrenlaien (aka Gringoo und Konsorten :D):
Die Les Paul ist eher weicher im Klang und hat viel Sustain (Tonbeständigkeit), weshalb viele sie als cremig oder halt irgendwie nougatnussig bezeichnen XD Ist aber wirklich so, wenn man sie mit zB der Stratocaster (vom ersten Plakat meiner Serie) vergleicht, hat man mehr das Gefühl dass der Ton durch jeden Winkel des dicken, schweren Holzes vibriert; der Hals ist eingeleimt statt angeschraubt, also auch der fungiert noch als Klangkörper und die Saitenschwingung lässt Harmonics (also das Umschwingen in die Obertöne) besser zu. Es fühlt sich halt meiner Meinung nach wirklich ein bisschen nach Syrup an :P Das soll übrigens Butter sein, kein Sperma.

Die Stratocaster hingegen ist metallischer, spricht schneller an aber klingt dünner, hat halt auch sowas ganz eigenes lockeres funkiges.

Aber auch hier nochmal: Alle Angaben ohne Gewähr :P Stoff für ellenlange Diskussionen bietet das natürlich.

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 23. Nov 2010, 14:00

das bild gefällt mir! sieht schick aus! ich kenne die alle! :D
doch irgendwie geht mir gesamtaussage bissl daneben... warum begiessen sie die les Paul mitm eckligen zeug wo "cremigkeit" eigentlich AUS dem ding kommen soll? die spieler nutzen les paul um diese bestimmte klangeigenschaften auf die leute "los zu lassen" ... das kommt in deinem bild imho nicht so rüber. wäre's blut könnte man noch an was teuflisch ritualiges denken... doch es ist wirklich sehr an sperma dran... prinzipbedingt "cremig" :D
doch honig sieht super-"honiglich" aus, sehr schön.

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 23. Nov 2010, 15:58

mh ja, die Butter hat sich mir auch nicht ganz erschlossen. Ich habe als erstes an zwei Eier gedacht.

Wieviele Illus sollen es denn werden?
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 23. Nov 2010, 19:27

10 Stück. Leider hab ich nur noch bis Anfang Januar Zeit, versuche aber trotzdem jede Kritik noch einfliessen zu lassen. Ich danke euch jedenfalls schonmal!

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 30. Nov 2010, 21:01

Fing als Speedpainting an, wurde dann aber doch was größeres.
Geplant/umgesetzt wurde es für einen Bucheinband, Einschlag/Buchrückseite/Buchrücken/Cover/Einschlag

Ich habe als Referenzen Bilder von "Mount Rushmore" verwandt, sowie Fotos vom Grand Canyon.

Ca. 11h Arbeitszeit, woran man merkt, dass ich sowas viel zu selten mache. Aber ich hab auch wieder viel Zeit dadurch verschwendet, dass ich mir keine Zeichnung gemacht habe, als ich die groben Massen festgelegt hatte. Selbst schuld.

Bild
1000px große Version

Benutzeravatar
amadeus
Artguy
Beiträge: 1140
Registriert: 21. Jul 2009, 03:54
Wohnort: luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus » 30. Nov 2010, 21:17

sehr cool steven!!

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 1. Dez 2010, 00:33

Ich find's von der Gesamtwirkung auch sehr schoen! :thumb:
Den Tonwerteinsatz erlaube ich mir -von meinem eher zu dunklen Monitor ausgehend- aber mal als mutig zu bezeichnen. In der kleinen Version hab ich weder erkannt, dass da links ein affenartiges Wesen sitzt noch dass uns die Figur den Ruecken zuwendet. Und selbst in der groesseren Version hat es im Fall des Affens noch etwas gedauert. (Vielleicht weil ich das von der Vorschau her noch als Art Kanone mit technischem Aufbau eingeordnet hatte. ;) )
Ich hab jetzt aber so gut wie keine Erfahrung mit Druck und kann nicht beurteilen, ob das ein Problem sein koennte.
Auch dass Du die zwei Voegel links direkt bis zum Rand des Felskopfes fliegen hast lassen, hat kurz meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das wird vor allem durch den zweiten Vogel natuerlich fast augenblicklich aufgeloest, dass hier nicht etwas ein Einschnitt im Felsen ist und vielleicht ergibt sich so ja auch eine gewisse "natuerliche" Bildwirkung. (Im Kontrast zu einem komplett arrangiert wirkenden Bild. )
Da stellt sich fuer mich aber eben auch die Fragen nach dem Druck, ob da die Tonwerte nicht eher noch zusammengezogen werden.

Das jetzt weniger als Kritik, sondern mehr oder weniger die Gedanken, die mir beim Anschauen gekommen sind. Evtl. sollte ich auch wirklich mal meinen Monitor etwas heller einstellen.

Benutzeravatar
crewler
Senior Member
Beiträge: 408
Registriert: 6. Jun 2006, 15:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von crewler » 1. Dez 2010, 13:13

Habe vor etwas mehr als 2 Monaten eine Karikatur von einem Kollegen gemalt und wollte ihm diese nun zu Weihnachten schenken.
Vor 2 Monaten wusste ich nicht was ich noch verbessern konnte und fand sie egtl. ziemlich gut.
Also hab ich's Heute nochmal probiert und war echt verblüfft wie viel ich scheinbar in den letzten 2 Monaten gelernt habe.
Mir hat sogut wie nichts mehr so richtig an dem Bild gefallen, also habe ich erstmal (zunächst aus Langeweile) alles eingekreist was ich kacke fand und dann nochmal das halbe bild überarbeitet.
Werde ihm das als Poster schenken, da er momentan die alte Version in einem schlechten s/w in seiner Wohnung hängen hat.


Bild

Die alte Version zum Vergleich (29.09.):

http://crewler.whosme.de/bastidervoogel9.jpg

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 1. Dez 2010, 22:50

Nummer 3:

Bild

Benutzeravatar
Danni
Senior Member
Beiträge: 351
Registriert: 14. Jul 2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Danni » 2. Dez 2010, 21:57

Sehr cool Element Zero!

Bild
+
Bild
=
Bild

Für den Kunstkurs. Skizzen per Hand, Farben in PS.

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 4. Dez 2010, 18:41

Danke, Danni. Bei deinem Bild gefallen mir diese plakativen harten Winkel in der Koloration sehr gut. Die Bleistiftschraffur will für mich aber noch nicht so ganz dazu passen. Da könnte ich mir auch in der Zeichnung sowas knallhartes, winkliges vorstellen. Interessante Formen zB im Rauch hast du ja schon dabei.

So, Nummer 4 ging mal ein bisschen schneller als üblich:

Bild

soju-entertainment
Member
Beiträge: 247
Registriert: 6. Dez 2010, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von soju-entertainment » 7. Dez 2010, 09:57

ElementZero
coole sachen die du da zeigst, schön dynamisch.

-

da ich mal wieder neu im forum bin, auch ein paar bilder von mir.... :roll:

das hier begann als haut-rendering-übung und endete mit dem porn-barbaren:
Bild

ein älteres bild, dass ich überarbeitet habe, hauptsachlich um die figuren besser in die umgebung einzufügen:
Bild

und ein anderes, dass ich überarbeitet habe weil... -die alte version einfach scheiße war...
Bild

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 7. Dez 2010, 13:12

element zero: Das ist das schönste Bild, dass ich je von dir gesehen habe.

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 7. Dez 2010, 13:19

Dankeschöni.

Farbnebel
Member
Beiträge: 181
Registriert: 1. Okt 2007, 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Farbnebel » 7. Dez 2010, 14:04

Element Zero:
Was für eine Gitarre ist No. 3?

4 gefällt mir auch gut. Du hast min minimalistischen Mitteln sehr viel Wirkung erzielt, finde ich. Aber welche Eigenschaften soll es transportieren?
Ich interpretiere: Lässigkeit, Unaufgeregtheit, Entspannung, Einfachheit. Ist es das?


Jah:
Es sieht fast ein bisschen aus, als wie wenns von dir wäre :D
(nicht böse gemeint elementzero)

Benutzeravatar
ElementZero
Senior Member
Beiträge: 372
Registriert: 29. Mai 2006, 18:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von ElementZero » 7. Dez 2010, 14:41

Gitarre Nummer 3 ist einfach eine der vielen Heavy Metal Gitarren mit spaciger Form. Der Markt ist da so überflutet, dass ich mich da nicht auf eine festlegen wollte. Die fitzelkleine im Bild ist die BC Rich Warbeast, aber so einen Stellenwert hat die nicht, dass ich den Namen extra dabeischreiben würde.

Zu 4 hast du eigentlich genau die richtigen Assoziationen gehabt. Das freut mich. :D Die Telecaster ist eine relativ minimalistisch produzierte Gitarre (war als Sparversion der Stratocaster ursprünglich geplant), klingt simpel und wird unter anderem viel in entspannter Country Musik verwendet. Die ist auch technisch wirklich sehr einfach konzipiert. Von daher passt das was du assoziiert hast.

Und Jahgringoo: Magst du noch schreiben warum du es als mein schönstes Bild bezeichnen würdest?

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 8. Dez 2010, 14:06

ElementZero
ist das nicht blackie lawless mit der motorsäge? ist doch seine guitar? ;)
erstaunlich, dass wasp immer noch mal auftaucht... die waren mal cool! :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder