Environmental Diversity

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Gwinna
Senior Member
Beiträge: 654
Registriert: 30. Aug 2008, 12:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwinna » 7. Aug 2011, 09:33

@andimayer
Schöne Farben :)

@Chip
Danke, werde ich versuchen. Was bringt es denn, eher deckende Pinsel zu verwenden?

Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 7. Aug 2011, 11:34

Zum einen umgehst du diesen leicht schwammigen look und du musst Tonwerte und Farbe akurat wählen was dein Auge besser schult :)
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

dadmad
Member
Beiträge: 73
Registriert: 10. Dez 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von dadmad » 15. Aug 2011, 22:08

schon lang nix mehr gepostet... von daher:

hoffe ihr verzeiht beim einen das format, ist etwas lang ;)


Bild

Bild

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 16. Aug 2011, 15:57

dadmad
Die untere Landschaft ist wirklich toll...
Da fehlt nur noch ne kleine Herde von Fantasie-Pflanzenfresser, die die bunten Sachen (Blumen?) fressen :P


Als ich damals 1997 mit der Eisenbahn auf dem Planeten Ord Mantell fuhr, wurde dieser zu einer meiner Lieblingsplaneten aus dem Star Wars Universum. :P
Deshalb fiel es mir auch nicht schwer in dem Bild, welches ich durch zufällige Malprozesse begonnen hatte, diesen Planeten zu sehen. Damit es auch ins SW Universum eintaucht, braucht es natürlich auch ein paar Formen aus dem SW Universum.
Zum Glück ist Schrott-Malen frei von jeglicher schweren Perspektive. Ein bißchen Sorge bereitet mir das defuse Dunkel im Vordergrund, was ja eigentlich richtig für Canyons ist, aber das Bild bei Sonnenschein (tagsüber) schwer in diesen Bereich lesbar macht. Oder? Gibt es sonst irgendwie Schwächen oder Verbesserungsmöglichkeiten im Motiv?


Bild

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 17. Aug 2011, 18:33

Eine kleine Studie:
Bild

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 23. Aug 2011, 00:19

@Jan Cool! Find ich voll gut, sowohl in der Ausführung als auch thematisch. Besonders interessant finde ich die malerische Unschärfe der Berge im Hintergrund. Einzig die Atmosphäre erscheint mir vielleicht etwas dünn, da die Antriebe des Schiffes noch immer so grell erscheinen.
Bist Du da insgesammt nochmal drüber gegangen, irgendwie erschien es mir beim ersten mal sehen viel schwammiger. Vielleicht war ich auch betrunken. Schrott ist toll.

Von eben, ein festgemaltes Speedie...waren dann schon 5h:
Bild
Zuletzt geändert von Syrus am 23. Aug 2011, 04:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 23. Aug 2011, 01:17

JanSOLO
wirklich schick! nur raumschiff find ich bissl komisch ... wie gross isses gemeint?

oGerei
die berge ganz hinten haben imho immer noch zu viel kontrast. vordergrund sieht gut aus! :)

Syrus
happy harvest! :D
ich finde den typ zu dunkel. da wo er steht sind die br pilze deutlich heller. ;)

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 23. Aug 2011, 04:31

Danke für die Kritik Schlummi, ich muss Dir recht geben, da hab ich das Licht vor lauter Pilzen nicht gesehen. :D

Hab es überarbeitet, an einigen Stellen..

Bild

..mit letzten Kräften, gute Nacht. :roll:

Edit: ich weiß nicht, eine Nacht drüber geschlafen und irgendwie passt mir jetzt die Farbgebung nicht mehr so ganz, das Grün setzt irgendwie einen unnötigen, ablenkenden Akzent. Ich sollte mir wohl angewöhnen in den WIP zu posten. :annoy2:

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 24. Aug 2011, 01:22

Ok schlussendlich hab ichs, beschnitten, die Figur damit aus der (exakten) Mitte gerückt, gespiegelt (Leserichtung ist so besser) und die Farbigkeit soweit geändert, dass mehr Variation hinein kommt und das Grüne im Vordergrund plausibler wirkt. Diese Welt ist so fremd, ich habs mit so vielen Farben ausprobiert. In blau sah es auch ganz nett aus.

Bild

SPAM:)

Trippin
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30. Mai 2006, 22:45

Beitrag von Trippin » 24. Aug 2011, 16:43

Industriegebiet/Raumhafen am frühen Montagmorgen. Nichts los. Alles grau.
Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden, aber meine Kanten bringen mich zur Verzweiflung. Egal was ich mache, nie bleiben sie scharf und am Ende sieht's immer ein wenig "cartoonig" aus.
Bild

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 24. Aug 2011, 19:50

Sind doch scharf?

AndySfd
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 4. Feb 2011, 17:15

Beitrag von AndySfd » 24. Aug 2011, 21:22

soll das sarkasmus sein?^^ ich finde die kanten auch scharf, wünschte mir würde das so gelingen. Schöne details

Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 24. Aug 2011, 22:12

Die sind wirklich alle scharf. Und ich glaube genau da liegt das Problem.
Was dir fehlt sind ein paar weiche Kanten.
Dadurch wirken deine Scharfen Kanten gleich viel schärfer und man kann auch die Aufmerksamkeit in einem Bild sehr gut Lenken.

Ein Beispiel:
Bild
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

Trippin
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30. Mai 2006, 22:45

Beitrag von Trippin » 25. Aug 2011, 00:04

Chip hat geschrieben:Die sind wirklich alle scharf. Und ich glaube genau da liegt das Problem.
Was dir fehlt sind ein paar weiche Kanten.
Dadurch wirken deine Scharfen Kanten gleich viel schärfer und man kann auch die Aufmerksamkeit in einem Bild sehr gut Lenken.
Vielen Dank, das klingt ziemlich richtig. Das teste ich morgen mal.

Da ich gerade ein paar alte Bilder überarbeite, gibt's noch einen Flugdings-Reparaturhangar. Nur echt mit Lens Flares.

Bild

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 25. Aug 2011, 15:19

Ich finde die Kanten bei Deinem oberen Bild (das mit dem Bagger) auch scharf und schließe mich Chip an.
Was mich außerdem etwas stört ist das die Perspektive etwas wackelig wirkt, jedenfalls die Einzelnen Komponenten drohen auseinander zu fallen, da hätten gekonntere Überschneidungen helfen können. Zb. im bl unteren Bereich wirkt das kleine rote Plattenhäuschen etwas tiefer als der Boden ist und die Dachkante geht echt eng mit der Kante am Boden dahinter zusammen. Des weiteren fällt mir auf das es bei dem Bild keinen richtigen Vordergrund gibt, da geht Dir viel mögliche Tiefenwirkung verloren. Nicht nur das Du zum Betrachter hin immer Detailärmer wirst, nein es wird zusätzlich auch noch schwammiger und heller nach vorn. Bislang wirkt es nur wie Mittelgrund mit doppeltem Fokus und Hintergrund. Da kannst Du noch viel Rausholen... ok das wirkt vielleicht alles wieder ein bisschen harsch, es ist Kritik auf hohem Niveau. Das silbrige Licht gefällt mir zB sehr gut!

Das Bild darunter ist echt gut geworden, nur irgendwie wirkt der Mensch im Vergleich zu dem Raumschiff(v.a.Antriebssektion) und der Umgebung irgendwie gigantisch, da haut das Scaling nicht so ganz hin finde ich.

Benutzeravatar
schlummi
Artguy
Beiträge: 1440
Registriert: 2. Sep 2008, 18:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von schlummi » 26. Aug 2011, 02:03

Syrus
deutlich besser! ;)

Trippin
hübsche lensflares! noch etwas luftperspektive käme ganz gut. :)

dadmad
Member
Beiträge: 73
Registriert: 10. Dez 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von dadmad » 26. Aug 2011, 02:10

eben fertig geworden :)

Bild

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 26. Aug 2011, 23:25

Hammer!

Vielleicht könnteste den Hintergrund noch als ganzes etwas aufhellen, damit die Tiefenwirkung besser rüberkommt. Offensichtlich regnet es ja ziemlich kräftigt dort - das Gebäude hinten dürfte also nicht so klar erscheinen und der Regen viel Licht streuen und das alles diffuser beleuchten.

dadmad
Member
Beiträge: 73
Registriert: 10. Dez 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von dadmad » 27. Aug 2011, 01:45

guter vorschlag... habs oben mal etwas aufgehellt und den rain etwas geändert :)

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 27. Aug 2011, 10:24

Danke für die Kommentare :)

schlummi Naja ... ich weiss auch nicht wie groß das Raumschiff ist... die Dinger sind im Schnitt zwischen mehreren 100m und bis zu 2km lang. Die Supersternzerstörer sogar an die 12km. Auf blendpoli habe ich sogar jemanden erlaubt die Szene in 3D nachzubauen und der hat jetzt schon ein besseres Konzept für die Größenwirkung des Raumschiffes, da es bei mir von den Tonwerten ehr gegen den Berg links fliegen könnte.

SyrusDas Bild habe ich hier nicht nochmal bearbeitet, werde es aber vielleicht nochmal im Farbstich und Kontrasst tuen. Vielleicht hast du das Bild einmal Tagsüber bei Sonnenschein gesehen und nur wenig erkannt... ist vielleicht auch ein Nachteil.

-Schönes Motiv Syrius. Was mich so ein bißchen am Bild stört, ist, dass dein Charakter genau mittig im Bild von Zwei großen Objekten links und rechts optisch eingequätscht wird. Aber so würden ihn wohl die meisten Leute zwischen den prachtvollen "Gemüße" fotografieren, welches das Männchen wohl angebaut hat :P

Trippin
Dein Industrie und Raumhafenbild mag ich sehr. Den alten Flugdings-Reparaturhangar finde ich aber schwer zu lesen. Also ich habe jedenfalls Schwierigkeiten einzelne Objektteile den richtigen Objekten zu zuordnen. Ich muss die mit dem Auge immer zum Ursprungsobjekt verfolgen und jedes einzelne Objekt lesen. Und da das so viele sind, ist das echt anstrengend :P. Das liegt vielleicht auch daran, dass ein Boden fehlt, der Tiefe vermittelt.

dadmad
Du kannst doch die Szene so auslegen, dass es nicht regnet und die Fahrbahn nass ist. So kann das Wasser wild mit dein Texturbrush um die Motorräder herumsprühen und das Gebäude, auf die sich die Blicke richten, bleibt klar zu sehen. Das wäre ja ein Verlust fürs Bild, wenn das Gebäude hinter einer Regenwand verschwindet und der Betrachter kein Foi mehr hat. ;)

dadmad
Member
Beiträge: 73
Registriert: 10. Dez 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von dadmad » 27. Aug 2011, 16:33

so wies nu is bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ^^
der bg war vorher wirklich etwas zu dunkel.. nu isn bischen mehr fog drin. wenn ich den regen raus nehm geht imo die düstere atmo verloren und ich hätn anderes bild.. ;)

dadmad
Member
Beiträge: 73
Registriert: 10. Dez 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Beitrag von dadmad » 28. Aug 2011, 07:39

Bild
speedy von gestern :)

Benutzeravatar
Triton
Artguy
Beiträge: 1482
Registriert: 31. Mai 2006, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Triton » 28. Aug 2011, 23:06

"Assistance" und das TV-Bild rechts gefallen mir nicht gut.

Das ganze Bild ist doch etwas unscharf (was aber nicht schlecht ist - so scheint das malerische noch durch), aber diese beiden Elemente wirken künstlich (und billig, eben "reingeshopt"). Mach sie doch auch noch ein bischen
unschärfer und vielleicht weniger hell, dann fügt es sich besser ein denke ich.

Die Schriftart von Assistance sollte auch geändert werden.

.menne
Member
Beiträge: 107
Registriert: 11. Jan 2011, 11:08
Wohnort: Dresden

Beitrag von .menne » 2. Sep 2011, 10:58

Ein Versuch an einem Fantasy Enviroment. Leider nicht sehr gelungen.
Aber war auch mein Erstes in der Richtung :)

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder