Schlunz sacht "Hallo!"

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
ElCazze
Senior Member
Beiträge: 305
Registriert: 22. Jun 2006, 14:53
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von ElCazze » 19. Okt 2006, 21:46

Okay, guys... ist ja schön und gut,
but you know what I wanna see, Schlunz? :D

Talk less.. draw more and don't paint it black

Nehmt es mit bitte nicht übel, aber diskutiert vor allem BITTE nicht über folgender text wurde ausgebessert das viele Englisch in meinem Text :roll:
Zuletzt geändert von ElCazze am 20. Okt 2006, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThomasVeil
Senior Member
Beiträge: 380
Registriert: 29. Mai 2006, 10:42
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasVeil » 19. Okt 2006, 22:33

>Nehmt es mit bitte nicht übel, aber diskutiert vor allem BITTE nicht über die vielen Angliszismen in meinem Text :roll:

zu spaet, sind naemlich gar keine Anglizismen: Mit dem Begriff Anglizismus werden Wörter, Formulierungen oder Satzkonstruktionen bezeichnet, die aus dem Englischen ins Deutsche übernommen wurden.

scnr :P

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 19. Okt 2006, 23:22

Jetzt warten wir alle gespannt darauf, dass Du das Feedback in ein Artwork einfließen lässt. ßber Deine alten Sachen magst Du ja nicht drübergehen, so gut Dir das auch tun würde.

" Ich war nicht umsonst Projektleiter in ner PC-Spieleschmiede (30 Mitarbeiter).
Ich bin sauschnell und hab gute Ideen. Und Jake?"

Du bist superschnell und gleich superfertig, so dass man Dich zu Korrekturen regelrecht prügeln muss. Jake wäre womöglich eher geneigt Korrekturen zu machen.

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 19. Okt 2006, 23:36

Wer sagt das? Ich war nicht umsonst Projektleiter in ner PC-Spieleschmiede (30 Mitarbeiter).
Ich bin sauschnell und hab gute Ideen. Und Jake?
Deine Arbeiten sagen das, Zeiten ändern sich und an deinen Bildern nagt der Zahn der Zeit schon ein wenig (evtl ist das auch Geschmackssache), was nützt dir deine Geschwindigkeit und deine guten Ideen wenn dir technisch (noch) viel Wissen fehlt um diese Dinge glaubwürdig rüberzubringen? Die Dinge von Agent 44 bieten einfach nicht so viel Angriffsfläche, sei es farblich, kompositorisch oder anatomisch. Aber ich finds sehr gut, dass du dich der Kritik stellst :thumb:
Andererseits kann ich mich auch irren und das ist alles rein subjektive Geschmackssache B)
bonus vir semper tiro

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 19. Okt 2006, 23:47

Der Thread hier ist irgendwie spannend. Man spührt regelrecht, wie hier die verschiedensten Kräfte auf den armen Schlunz einzuwirken versuchen. Ich hatte ganz am Anfang erst Sorge, dass damit das Kind mit dem Bade ausgeschüttet würde, aber schlunz scheint die wahren Beweggründe der Kritiker zu erkennen - niemals würden sie so viel Mühe in ihre Kritik investieren, wenn sie nicht sehen würden, dass diese enorm fruchtbar sein könnte. Ich bin weiter gespannt!
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 00:29

Ihr seid gespannt, ich hab echt nen Hals...
Wenn mich Eric fragt, von welcher Leistung ich eigentlich spreche, dann kennt er weder den Unterschied zwischen konstruktiver und zerstörerischer Kritik, noch den zwischen Arroganz und Menschlichkeit. Nebenbei meckert er an der Anatomie meiner Arbeit rum und bringt kein OP. Wenn er sich meine BIO im Personal Showroom reinzieht und vergleichend meint, die Stationen seines Werdeganges und die Arbeiten, die er bringt, seinen >etwas<, und was ich bringe ist >nichts<, dann kann er das doch bitte für sich selber behalten und muss es mir nich auch noch unter die Nase reiben.

Es ist schön, den Künstler in sich reifen zu lassen, aber Priorität sollte doch der Mensch haben.

Und dieser Hinweis gilt auch noch einigen anderen hier.
Konstruktive Kritik kann nicht heissen:
"Hättest du doch ein komplett anderes Bild gemalt!"
"Hättest du uns doch gefragt, bevor du loslegst!"
Ich halte Kunst, sofern sie nicht kommerziell ist, in erster Linie für das Medium der Seele, egal ob ich male oder musiziere oder modelliere. Gefühle ausdrücken, etwas sagen wollen... Dazu muss man innerlich frei sein und nicht dem Gruppenzwang unterworfen!!!

Was Ihr hier mit meinem letzten Artwork macht, ist analog zum Dichter, den Vorschlag zu unterbreiten, ein völlig anderes Gedicht zu schreiben. Statt den Reim zu optimieren, wird vorgeschlagen, aus einem Liebesgedicht ein Frühlingsgedicht zu machen. Und die Hälfte davon hat noch nicht mal ein eigenes Gedicht vorzuweisen...

Optimiert Eure Arbeit in der Gemeinschaft, aber bitte verliert dabei nicht Euer Innerstes aus den Augen.
Haut nicht so auf die Kacke und stürzt Euch nicht kollektiv auf einen, der anders ist.
Damit entwürdigt Ihr Euch nur selber.

Gruss, Schlunz
.

Benutzeravatar
Eric
Member
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2006, 12:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Eric » 20. Okt 2006, 00:37

Generell finde ich so eine Diskussion sehr interesant, es artet hier nicht in Bösartigkeiten aus, alle leser können was davon gewinnen.

"Schön... Ich wurde aber oft beklaut. Ich kenne Kunststudenten, die haben ne Menge drauf und verdienen sich ihre Brötchen auf dem Breitscheidplatz als Portraitmaler für Touris. Sie haben oft keine Ideen, keinen Witz. Gerade die letzten zwei Aspekte brachten mir oft Erfolg und andren den Anlass zum "klauen". Studier mal Textilkataloge von Deutschrockoutfit, bis Nastrovje Potsdamm. Selbst, wenn die Konkurrenz sich nur inspirieren lässt, kann das schon echt weh tun. Es gibt wohl Märkte, die sind einfach härter, als die, die Du kennst."

Mit Sicherheit gibt es härtere Märkte, das ist aber auch eine private Entscheidung. Wenn du lieber SciFi/Fantay/Grusel Themen zeichnen möchtest, so ist das sicherlich ein guter, wenn auch harter Markt dafür. Bytheway, ich mag das ja auch, nur nicht für den "Tshirt - Textilmarkt", der an für sich nicht dafür bekannt ist für "Fairness" bei Preisen.

Der Witz ist subjektive, deine Arbeiten sind ebenfalls nicht sonderlich witzig, zumindest die die ich auf der Site gesehen habe. Vielleicht haben auch die obengenannten Studenten Humor und Witz, jedoch nicht dein Geschmack.

Aber nicht das ist der Punkt: Dank Flugzeugen und Internet, ist es heutzutage unglaublich leicht, in einem neuen Markt einzudringen, der vielleicht sogar profitabler, und sympathischer zum Arbeiten ist. Die "Vielschichtigkeit", die du angesprochen hast, sollte sie vorhanden sein, so müsstest du rein theoretisch in mehreren Märkten dich bewegen, Konkurrenz diesbezüglich kaum befürchten.

Aber die "Vielschichtigkeit" ist kaum zu erkennen: Man sieht in deinen Werken in erster Reihe, eine Lieblingsthematik und einen Stil(zumindest auf deiner Website): Die comichafte Darstellung von RPGFantasyScifithemen.

Die, die hier versuchen dir zu helfen, wollen dir dein Stil und deine Thematiken auch lassen. Sie zeigen dir aber auch, das dein Stil noch lange nicht ausgereift ist, und das man es besser machen kann, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Mehr auch nicht.

Was für eine schwere Kindheit/leben hattest, das will niemand hier lesen, ich erzähle auch nicht von meinem Lebensweg. Einzig das Portfolio zum jetzigen Zeitpunkt zählt, alles andere ist nicht wichtig für ein Auftraggeber oder ein Kritiker. Ich glaube, kaum einer hier ist mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen, jenseits von Problemen und Armut, mit Sicherheit findest du hier auch härtere Schicksale, woher weisst du das ich selbst nicht eins davon bin?

Zurück zum Portfolio: Der Vergleich mit Jake war unsinnig, es war der erstbeste Link den ich zur Hand parat hatte. Nicht wo und was er alles gemacht hat solltest du Vergleichen, sondern genau das was du von dir behauptet hast, die Vielfältigkeit in den Werken, im Handwerk. Die ist bei Jake vorhanden, sowohl in der Thematik, im Handwerk, in Stilen, Farbgefühl und auch Comic/Fantasy/SciFi/Real......

" Wer sagt das? Ich war nicht umsonst Projektleiter in ner PC-Spieleschmiede (30 Mitarbeiter).
Ich bin sauschnell und hab gute Ideen. Und Jake?"

Schnell in Ideen ist ein gutes Auswahlkriterium für ein - Spieldesigner, ein Konzepter(deutsch), ein Produzent, Projektleiter, nicht unbedingt für ein Conceptartist/Illustrator. Das du 30 Mitarbeiter betreut hast beindruckt mich ebenfalls wenig, sagt auch nix über die Qualität der Arbeit oder über das Endergebnis dieser Zusammenarbeit. Wir reden hier nur über dein Portfolio, nix anderes. Das ist deine Visitenkarte, nicht was du alles schon gemacht hast.

Schönen Gruß,
Eric

Benutzeravatar
Eric
Member
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2006, 12:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Eric » 20. Okt 2006, 00:40

Apropos, ich entschuldige mich wegen der fehlenden OP, ich arbeite seit fast 36 Stunden durch, hatte kaum Zeit was zu machen. Am Samstag bin ich für zwei Tagen in London, und werde spätestesn am Montag Nachmittag die Op posten, again, Entschuldigung.

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 00:52

@Eric:
Ich hab nich 30 Mitarbeiter betreut, sondern die Firma bestand aus dreissich Leuten.
Das Wesentliche in meiner letzten Aussage hast Du nicht gecheckt, aber Du laberst und laberst... Träum süss! :*

Benutzeravatar
Eric
Member
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2006, 12:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Eric » 20. Okt 2006, 01:18

Aha, verstehe, na gut, dann konzentrieren wir uns nur auf die Schwächen in deinen Werken.....

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 20. Okt 2006, 09:00

"Ich halte Kunst, sofern sie nicht kommerziell ist, in erster Linie für das Medium der Seele, egal ob ich male oder musiziere oder modelliere."

Aber, lieber Schlunz, genau das ist der Punkt. Du kannst nur den einen Stil und der ist, aus der kommerziellen Sicht, nicht konkurrenzfähig. Lieber haue ich Dir auf die Finger, damit Du das checkst und Dich verbesserst, als Dir nach dem Mund zu reden nur damit Du Dich gut fühlst. Du siehst doch selber, wieviele verdammt gute Illustratoren es gibt. Wenn es um die Brötchen geht, musst dagegen anstinken können.
-~ http://www.augenpulver-design.de Illustration, 3D-Grafik, Computeranimation und 3D-Visualisierung~-
http://www.fantasybuch.de «- Alle Fantasy- und Science-Fiction Bücher auf einen Blick.

Benutzeravatar
nic_klein
Member
Beiträge: 75
Registriert: 1. Jun 2006, 14:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von nic_klein » 20. Okt 2006, 09:21

Schlunz hat geschrieben:Was Ihr hier mit meinem letzten Artwork macht, ist analog zum Dichter, den Vorschlag zu unterbreiten, ein völlig anderes Gedicht zu schreiben. Statt den Reim zu optimieren, wird vorgeschlagen, aus einem Liebesgedicht ein Frühlingsgedicht zu machen. Und die Hälfte davon hat noch nicht mal ein eigenes Gedicht vorzuweisen...

Optimiert Eure Arbeit in der Gemeinschaft, aber bitte verliert dabei nicht Euer Innerstes aus den Augen.
Haut nicht so auf die Kacke und stürzt Euch nicht kollektiv auf einen, der anders ist.
Damit entwürdigt Ihr Euch nur selber.
Lieber Schlunz.... ich glaube hier liegt ein missverständnis vor. Dies ist ein Art Forum das sich in eine ganz bestimmte richtung bewegt, nämlich die digital / realistische Illustration...... man muss nur ein bischen zeit beim surfen hier die augen aufmachen.... posts lesen, bildas angucken, und man wird schnell bemerken wo hier die hauptpunkte gesetzt werden.....

Es ist ausserdem wie die meisten foren ein Lern forum....was heisst ein Kritik forum!

dein letztes Bild hast du mit der überschrift gepostet "hier mal was neues von mir".... Da aber nach 3 seiten kommentaren Du immer noch die gleichen "fehler" drinnen hast war es doch klar das es auseinander genommen wird (kann ja keiner ahnen das es nicht wirklich neu ist....weils sonst geklaut wird)

Diesen Forum ist noch recht mild im vergleich zu anderen..... poste doch mal auf http://www.conceptart.org oder besser noch auf http://www.eatpoo.com ...ich glaube dann siehst du wie auf die kacke hauen eine neue defintion für dich gewinnt!

"Ich halte Kunst, sofern sie nicht kommerziell ist, in erster Linie für das Medium der Seele"
das ist schön und gut....das tut glaube ich jeder hier..ABER.... wie gesagt dies ist ein lern forum...mit dem schwerpunkt technick / Kommerz bzw professionalität (oder dem werdegang dorthin)...(imo). deswegen der drang zur kritik, weil ohne wird man nicht besser.

"Gefühle ausdrücken, etwas sagen wollen... Dazu muss man innerlich frei sein und nicht dem Gruppenzwang unterworfen!!! " ...bitte was genau hat das jetzt mit technischen können zu tun???! Das hört sich für mich an wie eine rechtfertigung keine kritik anzunehmen...weil "das ist meine kunst, und da könnt ihr garnichts sagen"..... in dem falle empfehle ich diesen link http://www.deviantart.com/

Im grunde gibt es nur 2 optionen;

1) du gewöhnst dich an den "ton" hier
2) oder du postest einfach nix mehr......

ganz einfach.....(oder du postest und ignorierst die replies (wozu ich auch manchmal neige ;p (kommt aber nit ganz so toll))

Das war jetzt alles nicht böse gemeint nur der Boden der tatsache aus meiner sicht.... ^^ und weil ich es eigenartig finde sich bei der community über verhalten zu beschweren...DU hast dir community ausgesucht.

Niemand hier stellt deine künstlerische intensionen in frage, sondern eher deine umsetzung. DAS ist ein riesen unterschied......

viel glück!

Nic

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 11:16

Meine Dichteranalogie scheint sich Euch nicht zu ergründen. Komisch... :roll:

Benutzeravatar
nic_klein
Member
Beiträge: 75
Registriert: 1. Jun 2006, 14:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von nic_klein » 20. Okt 2006, 11:20

I give up.....

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 11:46

nic_klein hat geschrieben:I give up.....
Ach, pille palle! Ich hab Deine Posting doch gecheckt! Du hast mir vermittelt, wo ich mich befinde, was überflüssig war, denn mir ist bewusst, dass das hier kein Fahrstuhl in nem Einkaufscenter is...
Ich übe nur mal Kritik an der Kritik.
Nicht an der Kritik allgemein, für die bin ich ja hier, sondern an dem Umstand, den ich in meiner Analogie zu vermitteln versuchte.
Wenn jemand ein Bild macht, bei dem die Akteure im Tageslicht sitzen, so sollte man doch versuchen, die Darstellung einer solchen Scene zu optimieren, statt eine Scene im Abendlicht zu unterbreiten. Das hat dann nichts mehr mit Kritik zu tun, sondern mit Umkrempeln.
Und dass Eric für meine Arbeit die höchste Nichtachtung aussprach, die ich mir vorstellen kann (eben zu schreiben, dass alles was ich tue und tat >NICHTS< ist), geht ebenfalls an konstruktiver Kritik meilenweit vorbei.
Wenn ich mich Eurer Kritik stellen soll, was ich ja auch will, so muss ich doch erstmal sicher sein, dass Ihr überhaupt wisst, was Kritik bedeutet. Aus oben genannten Aspekten offenbart sich mir ein anderes Bild...

Benutzeravatar
Amanda
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 30. Mai 2006, 09:45

Beitrag von Amanda » 20. Okt 2006, 11:53

Hallo Schlunz,

ich ahne was Du meinst und das ging mir hier zuerst auch so. Ich dachte, was wollen die hier von mir? Es ging um ein Meerjungfrauenbild, das ich unter Hilfe eines Fotorefs versuchte eben so gut wie geht umzusetzen, holte mir bei cgtalk ein OP von einem Herrn Stahlberg, fiel in Ohnmacht wie geil dieses Bild aussehen kann, wenn man technisch versiert und geübt ist.

Tja, postete das hier und es begann eine rege Kritik um die Flosse und auch die Komposition, Chinasky machte einen Vorschlag, aus dem ein völlig anderes Bild entstand. He, dachte ich, sooo haben wir aber nicht gewettet, ich mal doch nicht was andere Leute wollen, weil die meinen, ihre Idee schaut besser aus.

Nur dann habe ich mein Ego beiseite geschoben, geht ja auch unter Ausschluß der ßffentlichkeit viel leichter, und nochmal in Ruhe gelesen, was die Leute meinten. Es ging überhaupt nicht darum mir eine fremde Idee aufzuschwatzen, sondern mich darauf aufmerksam zu machen, daß ich entscheiden kann wie ich ein Motiv gestalte. Und plötzlich brachten kleine ßnderungen große Schwierigkeiten, weil ich z.B. aufgrund meiner mangelhaften Kenntnisse in Perspektive und Anatomie (uvm. lach) merkte, was ich alles nicht kann.

Und bei diesem Prozess ist mein chaotischer Lebenslauf auch egal, weißt Du, ich bin hyperaktiv und kann mich ohne Medikament keine 3-5 Minuten im Stück konzentrieren. Ist wirklich ein Handycap, und das ist tatsächlich der Grund, weshalb ich so viel pfusche und kritzel, aber das macht das Resultat nicht wertiger oder besser. Ich kann stolz auf mich sein, wenn ich es schaffe bei langweiligen oder unliebsamen ßbungen länger durchzuhalten, aber was interessiert das andere Leute?

Kritik ist dazu da Defizite aufzudecken. So sehe ich das, auch wenn es nervt oder auch schmerzhaft ist zu merken, es gibt so viele Leute die besser (egal ob sie kreativer, genauer, technisch versierter sind) sind. Das ist wie ein Striptease und alle Leute schauen dir plötzlich auf die Orangenhaut am Oberschenkel. :lol: Sicherlich gibt es unter den Beobachtern auch Leute, die sich daran ergötzen wie viel besser sie sind, indem sie Fehler bei anderen aufdecken und kommentieren. Aber die sind unwichtig für den Lernprozeß selbst.

Du weißt doch was Du kannst und unter welchen erschwerten Bedingungen Du das, was Du bisher erreicht hast, geschafft hast. Ich bin auch Autodidaktin, ich glaube da mangelt es immer an der Sicherheit und auch dem Fachwissen, das Studenten von ihren Professoren und Dozenten mitbekommen. Ich bin schon neidisch auf die Leute, die Kunst oder Kommunikationsdesign etc. studieren oder studiert haben, einfach weil sie gelenkt werden, sie Hilfe und einen Tritt bekommen, die ich nicht habe und ich immer wieder merke, es fehlt mir etwas Wichtiges.

Du hast dir hier, ebenso wie ich, den schwereren Weg ausgesucht oder wählen müssen. Nun haben wir hier die Chance ein wenig von dem mitzubekommen, was Gelernte an Wissen weitergeben können. Warum die Diskussion darum, wer den Längeren hat? Geh lieber auf Entdeckungsreise, schau, was hier so manch ein junger Mensch, der halb so alt ist wie wir, schon auf dem Kasten hat und freu dich, so viel Kreativität und Talente zu sehen und das es eine Ehre ist, wenn sich die Profis hier die Mühe machen und sich Zeit für deine Sachen nehmen.

Ohhhhhmmmm - positiv denken!

LG,
Ellie

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 20. Okt 2006, 11:58

Schlunz hat geschrieben:Ihr seid gespannt, ich hab echt nen Hals...
Wenn mich Eric fragt, von welcher Leistung ich eigentlich spreche, dann kennt er weder den Unterschied zwischen konstruktiver und zerstörerischer Kritik, noch den zwischen Arroganz und Menschlichkeit. Nebenbei meckert er an der Anatomie meiner Arbeit rum und bringt kein OP.
Ein Overpaint ist nichts was du einfordern kannst. Du kannst (höflich!) danach fragen, natürlich, aber niemand ist zu irgendetwas in die Richtung verpflichtet.
Du solltest dir genauso klar machen, dass keine Kritik hier dich von der Entwicklung (welche der Sinn des Forums ist) abbringen will, vielmehr wollen sie dir helfen und sind genau wie ein OP _keineswegs_ selbstverständlich.
Ich zum Beispiel denke kann aus Erfahrung schon ein bisschen mitreden und kritisieren. Da muss ich mich wegen mangelndem Können nicht zurückhalten, was zählt ist das die Kritik konstruktiv bleibt (was sie - an deinen Bildern - hier imo immer war). Aus dem Grund kann ich auch nicht unbedingt durch ein OP veranschaulichen was ich damit meine, ein paar Sachen werden dir da vielleicht nicht vorgekaut.
Schlunz hat geschrieben:Wenn er sich meine BIO im Personal Showroom reinzieht und vergleichend meint, die Stationen seines Werdeganges und die Arbeiten, die er bringt, seinen >etwas<, und was ich bringe ist >nichts<, dann kann er das doch bitte für sich selber behalten und muss es mir nich auch noch unter die Nase reiben.
Wenn er sich mit dir verglichen hat, dann ist mir das entgangen, darum geht es aber absolut nicht.
Schlunz hat geschrieben:Es ist schön, den Künstler in sich reifen zu lassen, aber Priorität sollte doch der Mensch haben.
Prioritäten? Welche Prioritäten würdest du denn deinem Dazulernen setzen? Ist ja nix dramatisches etwas Zeit damit zu verbringen...
Schlunz hat geschrieben:Und dieser Hinweis gilt auch noch einigen anderen hier.
Konstruktive Kritik kann nicht heissen:
"Hättest du doch ein komplett anderes Bild gemalt!"
"Hättest du uns doch gefragt, bevor du loslegst!"
Ich halte Kunst, sofern sie nicht kommerziell ist, in erster Linie für das Medium der Seele, egal ob ich male oder musiziere oder modelliere. Gefühle ausdrücken, etwas sagen wollen... Dazu muss man innerlich frei sein und nicht dem Gruppenzwang unterworfen!!!
Meinst du nicht, das es unter Umständen sehr sinnvoll ist Bilder zB im Skizzenstadium schon zu besprechen und sich über verschiedene Möglichkeiten und Probleme zu verständigen? Das sind (sinnvolle!) Tipps für die Zukunft, keine Vorwürfe! Auch dem Gruppenzwang wirst du wohl kaum dich fügen müssen: Wenn du keine anderen Meinungen hast - wie gesagt.. poste schlicht nicht hier und gib deine Bilder nicht sogar ausdrücklich zur Kritik frei.
Vieles dessen was du als deinen eigenen Stil abtust ist schlicht nicht das was viele andere denken oder was nach Nachdenken darüber logische Folgerung ist, mit Gruppenzwang hat das nichts zu tun.
Schlunz hat geschrieben:Was Ihr hier mit meinem letzten Artwork macht, ist analog zum Dichter, den Vorschlag zu unterbreiten, ein völlig anderes Gedicht zu schreiben. Statt den Reim zu optimieren, wird vorgeschlagen, aus einem Liebesgedicht ein Frühlingsgedicht zu machen. Und die Hälfte davon hat noch nicht mal ein eigenes Gedicht vorzuweisen...
Sicher werden Dichter im Entwicklungsstadium auch Kritik ausgesetzt sein, wobei der Vergleich da auch sehr wackelig ist, da meiner Vorstellung nach bildnerische Kunst auf völlig andere Weise zu erlernen ist. Sie machen nicht das gleiche, nur weil beides Künstler sind.
Und es _wird_ hier vorgeschlagen den "Reim" zu optimieren, wenn du das nicht siehst tut es mir Leid. Etwaige vorgeschlagene ßnderungen beeinflussen nicht die Hauptaussage - wie Duracel schon sagte ist es so wie es jetzt ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Schlunz hat geschrieben:Optimiert Eure Arbeit in der Gemeinschaft, aber bitte verliert dabei nicht Euer Innerstes aus den Augen.
Haut nicht so auf die Kacke und stürzt Euch nicht kollektiv auf einen, der anders ist.
Damit entwürdigt Ihr Euch nur selber.

Gruss, Schlunz
.
Was soll uns das jetzt sagen? Willst du weniger kritische Blicke auf deine Werke und ein bisschen mehr Anhimmelung? Du bist nicht anders, du bist Künstler im (wie imo fast jeder) Entwicklungsstadium.

Aber du hast es ja schon ganz gut in der ersten Zeile zusammengefasst..

Edit: Ui, 4 Posts seit ich angefangen habe ;D

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 20. Okt 2006, 12:04

Zwischenschritt.
Bild

Vielleicht haste ja Lust, mitzutanzen? ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 12:35

@Ellie:
Ich mag Dich! :wink:

@Dinin:
Was ich sagen wolte, hast Du wohl verstanden. Vielleicht treffen wir uns ja in der Mitte, wie Chinasky es jetzt gerade tut...
Chinasky hat geschrieben:Vielleicht haste ja Lust, mitzutanzen? ;)
Es geht doch! :D
Wenigstens einer, der mich versteht...
Ich würde gern "mittanzen"... Wäre mein erstes kooperatives Artwork. Leider komme ich seit Monaten nicht mehr auf meine Homepage, kann sie gar nicht updaten und habe ansonsten nur Gallerien, wo Zwischenstufen keinen Platz haben.
Wenn also jemand temporär Platz hätte, würde ich mein Koop dort hin schicken... Wär cool... :roll:

Benutzeravatar
insania
Member
Beiträge: 154
Registriert: 29. Mai 2006, 12:59
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von insania » 20. Okt 2006, 12:41

Ich kanns dir gern hosten, wenn du das damit meinst.
Hab noch massig Platz.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 20. Okt 2006, 12:43

Mein Vorschlag wäre: Du malst Deine Version (nochmal, u.U. unter Berücksichtigung der Kritiken hier), und ich male meine. Dann kommen wir uns gegenseitig nicht mit unseren "Aussagen" in die Quere, und es kann diskutiert werden, welche Ideen (bwz. deren Umsetzungen) besser klappen und warum (oder auch warum nicht). Außerdem hat nachher jeder ein Bild von dem er sagen kann: Das ist meins.

Ich mache dazu mal einen eigenen Thread auf, vielleicht haben ja noch weitere Leute Lust, sich zu beteiligen.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 12:47

insania hat geschrieben:Ich kanns dir gern hosten, wenn du das damit meinst.
Hab noch massig Platz.
All right! Muss noch anderen Kram bewältigen und setz mich dann ran. Sobald ich ein vorzeigbares Koop habe, kriegst Du ne Mail :wink:
Thanks!

Gruss, Schlunz

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 12:48

Chinasky hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre: Du malst Deine Version (nochmal, u.U. unter Berücksichtigung der Kritiken hier), und ich male meine. Dann kommen wir uns gegenseitig nicht mit unseren "Aussagen" in die Quere, und es kann diskutiert werden, welche Ideen (bwz. deren Umsetzungen) besser klappen und warum (oder auch warum nicht). Außerdem hat nachher jeder ein Bild von dem er sagen kann: Das ist meins.

Ich mache dazu mal einen eigenen Thread auf, vielleicht haben ja noch weitere Leute Lust, sich zu beteiligen.
Oder so...

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 20. Okt 2006, 12:54

Schlunz hat geschrieben:Ich hatte in meinem Laden in der Joachimsthaler Strasse (am Ku-Damm) ein handbemaltes Shirt von mir im Fenster. Man sah darauf ein Gummibärchen ohne Kopf und eins daneben, das kotzte. Monate später fand ich dieses Motiv als Poster in einem Katalog. Heute ist jemand sehr erfolgreich, der immer nur Gummibärchen in allen Variationen malt... Nur ein Beispiel.
Gummibärchen in allen Variationen? - gemeiner Dieb!
Das erste war - so wie du es beschreibst - wohl geklaut. Das zweite allerdings, Gummibärchen zu zeichnen ... wer hat denn Gummibärchen erfunden? Oder hast du die Exklusivrechte an der Visualisierung von Gummibärchen?

Ansonsten hast du natürlich recht, dass im Low-Budget Bereich gerne mal kopiert wird.
Ich habe die Tage noch auf einem Kirmes-Fahrgeschäft Airbrush-Kopien bekannter Krüger-Karikaturen gesehen - signiert vom Kopist.
C'est la vie - der große Vorteil eines guten Illustratoren ist ja gerade, dass er "auf Wunsch", ganz spezielle Inhalte visualisieren kann.
Diese Fähigkeit kann einem auch niemand klauen!

Schlunz hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Das spricht dir keiner ab. Aber von was für eine Leistung sprechen wir hier tatsächlich??
[...]Ich habe ein Leben hinter mir[...] Ich habe mir Gitarre und Blues-Harmonika beigebracht und nen Science Fiction Roman geschrieben, der sich nach Aussage diverser Testleser gut liest, stimmig ist und verkaufen wird. Ich decke ziemlich jeden Bereich der Kunst ab und bin erst jetzt dabei, mich auch mal "belehren" zu lassen.
[...]Ich war nicht umsonst Projektleiter in ner PC-Spieleschmiede (30 Mitarbeiter).
Ui, das klingt ganz so, als könnest du den Rest genauso "halbgut", wie zeichnen/malen.
Alles mal angeschnitten, aber nichts aufgegessen.
Da ich zufällig ebenfalls Gitarre und Blues-Harp spiele, weiß ich, dass das vieles heißen kann. Ein bischen Pusten und Blasen kann ja jeder, 'gezielte' Bendings auf allen (möglichen)Kanälen sind schon eine andere Hausnummer; Overblows/draws und damit der volle chromatische Umfang bleibt wohl nur den wirklichen Freaks vorbehalten.
Ganz zu schweigen davon, dass es bei jedem Musikinstrument noch einen gewaltigen Unterschied zwischen "Technik" und "Musikverständnis" gibt.
Aber schön, dass wir mal drüber geredet haben.
Ich kann übrigens auch Jonglieren, Tanzen, Fußballspielen, Rudern und bis auf letzteres auch alles mehr oder weniger autodidaktisch erlernt.

Und mein Leben ist auch sicher alles andere als idealtypisch verlaufen, allerdings kann man soetwas auch leicht in Stärken ummünzen.

Und nein, du brauchst nicht zu erwarten, dass ich dir meine komplette Lebensgeschichte unterbreite. Genauso Quatsch ist es auch, gegenüber Eric auf ein Overpaint zu pochen.
Zum einen berechtigt nicht erst die Fähigkeit es besser machen zu können zur Kritik, zum anderen muß er seine Fähigkeiten auch nichtmehr beweisen.
In dem Zusammenhang empfehle ich einen Blick auf ein älteres Posting von Eric:
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 1d83#a4652


Schlunz hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Daher, persönlich, finde ich deisen "stolz" auf was ich schon alles mir selber beigebracht habe relativ unwichtig

Stolz war oft das Einzige im Leben, was mir blieb und mich am Leben hielt.
Ich möchte an dieser Stelle Reinhard Mey zitieren:
"Stolz und Dummheit sind aus dem gleichen Holz"
Oder anders gesagt, Stolz selbst hat keinen Wert. Vielmehr ist es ja nur eine Art der Wertschätzung. Deswegen ist es albern den Stolz in den Mittelpunkt zu rücken; das ist dasselbe "Problem" wie mit dem lieben Geld.
Schlunz hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Generell, betone weniger was du nicht alles schon gemacht hast, oder was du dir selber beigebracht hast, reflektiere mal lieber objektiver überdas hier gezeigte. Irgendwie habe ich das Gefühl, das du in einem Jahr die Administration bitten wirst alles hier zu löschen, weil dein neues Artwork es über allem Masse überstrahlen wird:)
Das wohl weniger. Ich stehe auch zu meinem ältesten Schrott, denn er ist ein Teil meines Weges.
Wie pathetisch. Ein wenig mehr Pragmatismus würde dir sicherlich nicht schaden.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
Schlunz
Member
Beiträge: 95
Registriert: 5. Okt 2006, 16:27
Wohnort: Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlunz » 20. Okt 2006, 12:57

@Dura:
Du nervst!

@China:
Is aber echt heftig, das ganze nochmal... Du kennst doch meinen Detailfetischismus... :dead:
Was meinst Du, warum ich kein Speedpainting vorzuweisen habe? Nicht nur, weil das Zeug so in der Nase brennt und weil ich überwiegend mit Roundbrush arbeite...
Der Letzte, der dann da was postet, bin ich...

Bei dieser Gelegenheit:
Mir qualmt der Kopf! Hab ne Festanstellung als Grafiker, allerding nur mit Vorvertrag, in dem als Bedingung steht, dass ich Webdesign lerne... HTML & Co.
Ich habe aber absolut keinen Plan davon, kann keine Seite ins Netz stellen und muss mich jetzt schnellstens auffüllen.
Wer kann mir die besten Quellen verraten? Onlinekurse, PDFs, etc... Nur bitte keine teuren Bücher zum bestellen... Die kommen später...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder