Aquarelkasten

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Ladyan
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 9. Apr 2007, 19:52

Beitrag von Ladyan » 3. Mai 2007, 17:25

Kugelfisch hat geschrieben:Greenpix, das Bild ist verdammt genial!
Erinnert mich an das Buch "der goldene Kompss", das ich damals als Kind gelesen habe.
Ich weiß nicht, inwieweit es wirklich passen würde - an den Inhalt erinnereich mich leider fast gar nicht mehr...
soweit ich mich daran erinnere weiß ich was die erinnerung bei dir ausgelöst hat - nur war in diesem buch glaube ich nicht eine sekunde so friedlich wie auf greenpix' bild ;-) ich habe da viel.. düsterere (düsterere? komisches wort) erinnerungen dran *g* -und den eisbären habe ich mir irgendwie immer kantiger vorgestellt. aber ein tolles buch wars doch. ne tolle reihe an büchern um genau zu sein =)

Seyreene
faszinierend. gefällt mir!

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 4. Mai 2007, 23:11

@Ladyan: Dankesehr! Das freut mich. :)

Henrik
Senior Member
Beiträge: 299
Registriert: 29. Mai 2006, 01:38
Wohnort: Berlin Motherfucker!
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik » 18. Mai 2007, 13:43

Bild

Im Urlaub in einem Park entstanden. Das Zeichen steht fuer den Stadtteil Asakusa in Tokyo (Nicht ganz sicher aber ich glaub schon). Kann ich nur jedem empfehlen und 2 Wochen sind muss.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 18. Mai 2007, 14:28

gemeinheit :(

Henrik
Senior Member
Beiträge: 299
Registriert: 29. Mai 2006, 01:38
Wohnort: Berlin Motherfucker!
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik » 18. Mai 2007, 14:29

Caccaduu: ?

Montana
Member
Beiträge: 122
Registriert: 1. Nov 2006, 20:49

Beitrag von Montana » 18. Mai 2007, 14:50

göaube mit gemeinheit meint er entweder dein können oder dein urlaub. beides zu beneiden

Benutzeravatar
ThomasVeil
Senior Member
Beiträge: 380
Registriert: 29. Mai 2006, 10:42
Wohnort: Amsterdam
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasVeil » 25. Jun 2007, 00:41

Henrik: Das Aquarell is cool geworden - sehr dynamisch fuer ein Hauschen.
Das Zeichen was du da hast ist glaub ich das zweite im Wort "tokyo"- ....kyoo = Hauptstadt (hast irgendwie beide zeichen etws gemixt).

dernackteZeus: Ich glaube du koenntest mehr mut haben formen ineinander laufen zu lassen. Ist ja auch ein bisschen der Reiz bei Wasserfarben. Die weissen freiflaechen machen den Eindruck sehr unruhig.


Das Bild hier is nicht ganz fertig geworden - hat angefangen zu regnen... irgendwas kommt immer dazwischen.
Bild

Mrs.Threepwood
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Jul 2007, 17:58

Beitrag von Mrs.Threepwood » 10. Jul 2007, 08:51

..
Zuletzt geändert von Mrs.Threepwood am 26. Mai 2009, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
The-Student
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 29. Jul 2006, 17:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von The-Student » 19. Jul 2007, 01:38

Henrik: Mir gefällts sehr gut :) Finde du hast schön detailiert gearbeitet ! Echt wunderschön !
dernackteZeus: Die Hand finde ich gut gelungen ! Schön mit den eigentlichen Kontrastfarben rot und blau gespielt :)
Thomas: (Oha ein Namensvetter ^^) Ich find den Detailgrad trotzdem schon ziehmlich beeindruckend! Das Konzept hinter dem Aquarell stimmte ;)
Seddartha: Ich würde sagen, einfach mal mehr probieren! Aber fürs erste Bild kannst du schon ganz zufrieden sein. Für meinen Geschmack solltest du dennoch mehr schärfe versuchen ins Bild zu bringen indem du etwas mehr harte Kanten malst. Besonders an den Augen ist das sehr zu empfehlen :)
Mrs.Threepwood: Die Haut ist mir irgendwie zu schmutzig ... obwohl Piraten wohl nie sauber waren fände eine reinere Farbe für die Haut besser. Persöhnlicher Geschmack würde ic hdas allerdings nennen :D Ansonsten dem Vogel vielleicht einen leichter zu erkennenden Schnabel? Orange vielleicht? :D


Ihr kennt bestimmt alle die Paletten die beim Aquarellieren manchmal entstehen? Ich hab diese mal wiederverwendet, Die Technik macht mir auf jedenfall sehr viel Spass da sie sehr die kreativität beansprucht ... werde ich bestimmt mal wieder drauf zurückgreifen :)
Bild
Bild
Bild
If today was perfect there would be no need for tomorrow!

Mrs.Threepwood
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Jul 2007, 17:58

Beitrag von Mrs.Threepwood » 19. Jul 2007, 08:35

..
Zuletzt geändert von Mrs.Threepwood am 26. Mai 2009, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
weasel
Senior Member
Beiträge: 308
Registriert: 3. Aug 2006, 13:12

Beitrag von weasel » 2. Dez 2007, 12:48

So ich will jetzt auch mal hier was reinstellen. Und zwar meine ersten Bilder mit dem nassen Kasten :)

Erst hatte ich nur das Deckblatt mit der Ente gemacht, aber dann mussten es unbedingt noch mehr Bilder werden. Ich weiß nicht mehr wie lange ich daran gesessen habe, da ich immer mal etwas gemacht hatte.

Hier also das kleine Bilderbuch(ACHTUNG alle Bilder auf einer Seite!!).

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
The-Student
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 29. Jul 2006, 17:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von The-Student » 11. Jan 2008, 01:15

Ich weiss einfach nicht so richtig wo es hinpast also wird es hier schon irgendwie richtig sein ^^

Habe die letzten 3 Tage meine Aktzeichnungen als Vorlagen genommen und versucht die Posen mit Aquarell zu colorieren, bei den letzten 2-4 Versuchen hatte ich dann auch das gefühl das ich irgendwas begriffen habe ... oder richtig gemacht ... jedenfalls gefallen mir die Sachen deutlich besser :) Die letzten beiden habe ich gleichzeitig gemalt... das eine mit vorzeichnung das andere ohne.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
If today was perfect there would be no need for tomorrow!

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 5. Sep 2008, 15:24

Hey Leute, malt wieder mit Aquarell! *schieb*
Strahlende Farben, lichtecht, unproblematisch für Gesundheit&Umwelt, abwaschbar, geringer Aufwand, in die Natur mitnehmbar, ... ;-)

Ist sicher toll, wenn man das Glück hat, gut darin zu sein. Bin deswegen gerade fleissig am üben. :-)

Das sind so Baggerseen am Seerand, mit einem großen Schotterberg links.
Bild

15 min Licht&Schatten Studie
Bild

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 8. Sep 2008, 16:36

Ich fange mit einer klaren Idee an (Blumenwiese mit Mäuerchen *g*) und es kommt jedesmal was anderes heraus. (Nicht daß es mich übermäßig stören, aber wundern tu ich mich trotzdem.. ). Ich tippe dieses Mal auf sowas savannenartiges. :? Gibt es eigentlich jemanden, dem es auch so geht wie mir? Beim digital-painting schaffe ich oft noch durch Korrektur die Kurve, beim Aquarell geht das natürlich nicht.

Bild

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 9. Sep 2008, 20:17

Bei mir kommt praktisch immer was anderes raus... meistens weil ich mittendrin keinen bock mehr habe und was anderes machen will ;=)
übrigens: feuchtest du das papier an bevor du loslegst? sieht nämlich so aus. An deiner Stelle würd ich für Flächen wie den Himmel nur ganz leichte lasuren mit viel wasser benützen, damit man ihn überhaupt vom boden unterscheiden kann.

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 10. Sep 2008, 14:48

Du hast völlig Recht, ich feuchte mein Papier nie an. Dazu kommt, daß ich aus Übungsgründen öfters billiges Papier benutze und dann auch nicht festklebe, das ist mir alles zuviel Aufwand, vor allem weil ich mich als zu schlecht einstufe, um einen größeren Aufwand zu rechtfertigen. Es wellt aber jedesmal beträchtlich, da laufen schonmal Farbseen auf dem Papier zusammen.
Wie ist das, feuchtest du dein Papier immer an (auch ordentlich auf Block geleimtes)?

Ok, was den Himmel betrifft, so vielleicht besser?
Stimmt eigentlich die Beleuchtung? Die Richtung kommt mir grad irgendwie diffus&unentschieden vor.
Bild
(Blick von einer Lichtung auf den Wald)

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 10. Sep 2008, 15:50

Bei so ner szene ist es schon recht schwer ne eindeutige beleuchtung im natürlichen bereich zu schaffen, ohne enorm ins detail zu gehen, aber du hast es ja sch ein wenig angedeutet (weiße flecken auf dem Grund). Find ich eigentlich ziemlich cewl. Allerdings werfen ein paar der Bäume einen Schlagschatten vom Betrachter weg, das würd ich persönlich weglassen, da du den Rest der Lichtsituation nicht entsprechend angepasst hast.
Und ja, wenn ich in besonders seltenen Fällen mal Aquarell benutze feucht ich das Papier einmal zu anfang komplett an um es aufzubrechen. Dann feuchte ich die Flächen an, wo ich weiche Farbaufträge haben will (das klingt jetzt super systematisch, aber ich hab von Aquarell eigentlich keinen Plan und haue sowieso komplett ohne system drauf -_-)
Übrigens: Sich selber nicht gut genug für Aufwand zu finden ist ein ziemlich merkwürdiges Argument! Du scheinst doch schon recht erfahren zu sein was Aquarell angeht, wie das letzte Bild beweist.

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 10. Sep 2008, 17:19

JanW hat geschrieben:Übrigens: Sich selber nicht gut genug für Aufwand zu finden ist ein ziemlich merkwürdiges Argument! Du scheinst doch schon recht erfahren zu sein was Aquarell angeht, wie das letzte Bild beweist.
Hehe glaubst du? Ich male vielleicht schon mein ganzes Leben lang, aber dafür nur phasenweise wenn ich mich zu sehr unterfordert und gelangweilt fühle (meistens in den Ferien also). Ich finde es schon sehr anstrengend, überhaupt den Mut für ein Aquarellbild aufzubringen und während Uni hab ich zu viel anderes im Kopf. Ausserdem habe ich Aquarell bisher immer wegen fehlender Korrekturmöglichkeit gemieden (und stattdessen eher mit Acryl gemalt).

Hm, war schon wieder zu faul um das Blatt anzufeuchten, ist auch eher experimenteller, schnelllebiger Natur (superglattes Din-A6 Notiz-Papier *g*, 20 min), leider nimmt es so gut wie gar nicht Farbe (außer Phtalo-blau) an. ^^
Sieht auch sehr merkwürdig aus, das nächste wird besser. *hoff*
Bild
Könnte für Ödland&Felsen&Wüsten ganz brauchbar sein, weil der Erdboden ganz interessante Texturen abkriegt.
Achja der Himmel ist leider wieder zu stark (daran ist nur das Phtalo-blau schuld..).

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 10. Sep 2008, 20:36

Ich versteh deine falsche Bescheidenheit nicht ganz...ist doch wunderschön.

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 11. Sep 2008, 18:41

Danke! :) Wenn ich grad ein Bild fertiggestellt habe, kann ich meistens überhaupt keine sinnvollen Werturteile darüber fällen.
Jetzt find ichs auch auf einmal ok. ^^
Wär heute fast nicht mehr dazu gekommen, weil ich trotz Ferien bis 5 gearbeitet hab, (was aber auch ganz unterhaltend war.)
Beim nächsten hab ich auch mal wieder über alle Farbstränge geschlagen.
Dabei wollte ich doch einen regenverhangenen Himmel mit dezenten, verwaschenen Farben. Anscheinend habe ich es mir aber anders überlegt..
Bild
Achja, versteht sich natürlich, daß ich schon wieder keine Zeit hatte das Papier anzufeuchten. Aber das nächste Mal wirklich! *fest vornehm*

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 12. Sep 2008, 09:47

Achja, die guten Vorsätze. Ich glaube aber, dass das die Qualität deiner Bilder nochmal enorm steigern könnte.
Kennst du übrigens Bernhard Vogel? Mein lieblings Aquarellist :) such mal bei google nach ihm
wenn du ihn nicht kennst! Da kannst du dir mal anschauen was für wunderbare Kontraste du bekommst wenn du mit unterschiedlich viel Wasser arbeitest, was ja die große Stärke von Aquarell ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder