Environmental Diversity

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
JuliusB
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: 28. Mai 2006, 23:13
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JuliusB » 9. Dez 2007, 19:18

Was willst du uns damit zeigen ? Das du den Filter beherrscht ? Und die Messerschmitt getraced ist?

Also das Gesamtbild ist ja halbwegs stimmig aber najo hast dir halt sehr einfach gemacht -.-

Ich entschuldige mich mal schon jetzt für die harten worte ^^, aber das musste mal raus.

Benutzeravatar
mr.manders
Member
Beiträge: 56
Registriert: 8. Dez 2007, 22:33

Beitrag von mr.manders » 9. Dez 2007, 20:09

@JuliusB, ich dachte, dass es für den ein oder anderen Interesant wäre.
Der Hintergrund ist Freihand von einer Ref. Abgezeichnet.
Letztendlich zum schluss habe ich ein bischen Weichzeichner benutzt.
Was du mit getraced meinst, habe ich keine Ahnung.
Ich habe die Messerschmitt ebenfalls Freihand mit Inkscape von einer Vorlage abgezeichnet, was man anhand der kleinen Animation sehen kann.
Wenn das alles für dich einfach ist, freut es mich für dich.
Ich hatte da schon einige Stunden dran zu zeichnen.
Vor allem die erste Hintergrund Ebene von New York war sehr Zeitaufwendig.
Und was du als harte Worte bezeichnest, sehe ich nicht so eng.
Da habe ich schon schlimmeres gelesen.
Da muss man wohl mit durch :wink:

Gruss mr.manders

JuliusB
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: 28. Mai 2006, 23:13
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JuliusB » 9. Dez 2007, 20:15

Dann muss ich mich wohl entschuldigen was die Filtersachen angeht. Sah halt so danach aus. :)

und tracen = abpausen. Aber naja nun gut :)

Benutzeravatar
mr.manders
Member
Beiträge: 56
Registriert: 8. Dez 2007, 22:33

Beitrag von mr.manders » 9. Dez 2007, 20:20

@JuliusB, bei den Hintergrund habe ich mir fast einen Wolf gezeichnet :D
Abpausen kommt nicht in frage.
Freihand abzeichnen ist immer eine gute Übung.
Und für die Messerschmitt brauchte ich eine Vorlage.
Ich habe leider kein Fotographisches Gedächtnis :cry:

Gruss mr.manders

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 9. Dez 2007, 21:12

so ein altes thumbnail ausgearbeitet
BildBild
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 9. Dez 2007, 21:25

Meine Güte Minze, lass mal gut sein, da kommt ja keiner mehr nach! :D

Sehr schön, diese Perspektive. Die Wächter passen perfekt.

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 9. Dez 2007, 21:27

weiss nicht genau was du meinst , hab eigentlich keine selbst gemachten brushes verwendet , kommt wahrscheinlich alles von der einen textur die ich benutzt hab
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

JuliusB
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: 28. Mai 2006, 23:13
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JuliusB » 9. Dez 2007, 22:03

Minze: :thumb:

Vielleicht noch ein Farbakzent setzen ? Irgendwie den umhang farblich hervorheben oder so ? :)

Benutzeravatar
toobi
Member
Beiträge: 240
Registriert: 5. Jun 2006, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von toobi » 9. Dez 2007, 23:14

sehr schön minze. gefällt mir ausgesprochen gut! das mit dem farbakzent, wie julius vorgeschlagen hat, fände ich auch eine sinnvolle ergänzung.
"The Mars Volta - Snickers hat er gekriegt!"

Benutzeravatar
mr.manders
Member
Beiträge: 56
Registriert: 8. Dez 2007, 22:33

Beitrag von mr.manders » 9. Dez 2007, 23:27

miNze, dass schaut unglaublich aus!!!!
Super Arbeit.
Ist das alles Photoshop?

@oO.Gilbert.Oo, dass ist der fade Beigeschmack beim Digitalen Malen.


Gruss mr.manders

Benutzeravatar
acapulco
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 29. Mai 2006, 22:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von acapulco » 10. Dez 2007, 13:19

Also hier wärs fast prädestiniert gewesen, einen Kalt Warm Kontrast zu bringen. Vorne hätte ich noch etwas hellere, warme Farben verwendet, und im Gang drin entsättigter, mehr bläulich. Klingt nach Klischee, hat aber finde ich eine ungemeine Aussage. Zumal man dann noch mehr mit der Figur hätte fühlen können, was dieser sich vielleicht denkt, alleine zwischen 2 mächtigen Pfeilern hindurch in dieses Portal zu wandeln.

An sich finde ich das Bild klasse. Vorne hätte ich persöhnlich aber auch noch heller gemacht, bzw den Kontrast noch grösser.

Zum Thema fader Beigeschmack:
Ich finde stimmende Tonwerteund Komposition sind u.a. auch Dinge, die ein gutes Bild ausmachen. Und das musst du auch in der digitalen Malerei beherrschen. Da hilft dir kein Filter. Filter für gute Komposition, passende Tonwerte? Eher nicht.

Benutzeravatar
deen
Member
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jun 2006, 10:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von deen » 10. Dez 2007, 13:35

Ich hab da mal nen wirklich kleines Overpaint zu gemacht. Das gib dem Bild gleich eine ganz andere Tiefe, die Frage ist hierbei nur ob das so in dein Concept passt. Denn wieso sollte die Waffenkammer im Inneren beleuchtet sein. Alternativ könntest Du aber aus den Fugen der Ornamentik einen sanften 'glow' erscheinen lassen. Nur so als Idee :wink:


Bild

Benutzeravatar
The-Student
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 29. Jul 2006, 17:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von The-Student » 10. Dez 2007, 13:41

Minze da solltest du auf jedenfall drauf eingehen, das OP von deen holt so viel mehr aus dem Bild raus, das passt echt :)
If today was perfect there would be no need for tomorrow!

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 10. Dez 2007, 15:25

@ Minze:

Du solltest Dir angewöhnen, Ornamente und so in 2D zu malen und per Transform-Tool an die geeigneten Stellen zu setzen oder sie gleich ganz wegzulassen. Diese halbmotiviert platzierten und krumm und schief gemalten Ornamente machen die ganze perspektivische Sauberkeit Deiner Bilder wieder nunichte, finde ich.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 10. Dez 2007, 19:05

Danke für die comments =)

@ deen

danke fürs op , allerdings is mir die blaue lichtquelle viel zu penetrant , das zerstört irgendwie die athmosphäre die ich wollte . Deine version sieht jetzt so aus als würde sich da was ganz tolles hinter dem tor befinden aber ich wollte eigentlich genau das gegenteil , dass da drinnen wahrscheinlich alles genau so kaputt und alt ist wie das tor . Die Idee von ner zweiten Lichtquelle find ich an sich natürlich gut aber da müsste ich was anderes finden . Übrigens habe ich noch ein altes farbschema gefunden , das ich damals benutzen wollte ^^

Bild

@daniel
was meinst du mit krumm und schief ? seh grade nicht so was du meinst =/
hab übrigens die görßtenteils in 2d gemalt und angepasst
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
deen
Member
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jun 2006, 10:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von deen » 10. Dez 2007, 20:24

Ist klar, sollte auch nur als Anregung dienen. Womit Daniel allerdings nen sehr guten Tipp gibt in Bezug auf Deine Ornamentik. Mach Dir nen Shape dazu, dann kannst Du damit gleichmal probieren dadurch Diese sanft aufglimmen zu lassen. Vielleich entspreche das eher Deinem Geschmack.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 10. Dez 2007, 20:58

"Krumm und schief" trifft es vielleicht wirklich nicht so gut. Es ist eher so, dass die Ornamente in dem Bild billig aussehen und krakelig. Ich meine, jemand der so ein Portal baut, wird sich doch verdammt noch Mal Mühe damit geben, es vernünftig zu verzieren. Die Ornamente ganz oben wirken auch z.B. gar nicht harmonisch in die Architektur integriert. Das Motiv würde ohne die Ornamente sicher besser wirken. WENN Du Wert auf Ornamente legst, dann investiere besser auch Arbeit rein, dann können sie das Bild nämlich pushen. Das einzige Ornament, welches ich in dem Bild einigermaßen passend finde, ist das auf dem Boden. Aber auch hier wäre es schöner, wenn es als Relief gestaltet wäre und nicht als Bemalung.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 10. Dez 2007, 22:29

ok das stimmt =)
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
Ionflux
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: 5. Jun 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Ionflux » 10. Dez 2007, 22:45

@*miNze*:
Gefällt mir sehr gut das Bild, nur dass es eben sehr monochrom aussieht.

Die Kreaturen finde ich sehr interessant, da möchte man gleich mehr über die Kultur erfahren, die das Ganze erbaut hat.

deens OP gibt dem Bild zwar optisch einiges, aber ich denke auch, dass es die falsche Aussage vermittelt. Durch das helle blaue Licht sieht es aus wie "der Weg nach draußen", obwohl ich bei miNZe eher darauf getippt hätte, dass es dort erst richtig los geht.

Mein erster Gedanke wäre gewesen, die untere linke Ecke noch etwas heller zu machen (und vielleicht gelber) und dann im dunklen Eingang vielleicht einige mysteriöse Lichtakzente zu setzen. Es sollte aber nicht so leuchten wie das Licht am Ende des Tunnels, das wirkt mir auch im zweiten Farbschema fast noch zu stark.

@daniel:
Du solltest Dir angewöhnen, Ornamente und so in 2D zu malen und per Transform-Tool an die geeigneten Stellen zu setzen oder sie gleich ganz wegzulassen.
Es klingt manchmal so, als dürfte man gar nicht mehr versuchen, noch irgendwelche 2D-Details im Kopf zu transformieren. ;)
»The multiverse doesn't make sense, and it ain't supposed to.«
DeviantArtArtStationFacebookInstagramTwitter

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 10. Dez 2007, 23:49

Hehe, Du hast Recht - man sollte es nicht zu dogmatisch betrachten. Aber ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass wenn man Ornamente in 2D anlegt, man viel mehr Mühe reinsteckt, weil es so viel einfacher ist, wenn man nicht jedes Element perspektivisch verkürzen muss und wenn man ganz einfach Teile kopieren, rotieren, spiegeln etc. kann. Wenn man sich die perspektivische Verkürzung bis zum Ende aufspart, kann man in der gleichen Zeit eben so unglaublich viel mehr draus machen, dass ich es schon für empfehlenswert halte. Ist halt auch einfach so ein Punkt, wo man massiv durch die digitale Technik profitiert ohne dadurch an anderer Stelle Abstriche machen zu müssen. Aber jeder so, wie er mag. :)
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 11. Dez 2007, 00:53

@Daniel: Mir kommen ab und zu mal Fälle unter wo ich eigentlich gerne so vorgehen würde, aber das Problem habe, dass das was ich malen will verschiedene Tiefenlevel hat. Z.B. eine Hauswand wo Säulen nach außen gehen und Fenster nach innen. Ich hab da schon experimentiert mit verschiedenen Ebenen die ich dann alle leicht anders verzerre (ähnlich wie du es in deinem Concept Art Workshop auf der Con gezeigt hast), aber das wird dann irgendwann so kompliziert und unübersichtlich, das ich mich wieder frage obs nicht einfacher gewesen wär das direkt in 3D anzulegen oder direkt in der Perspektive zu malen.
Meist gehts dabei um technische oder architektonische Dinge. Hast du da eine Idee?

Benutzeravatar
Xdreamer
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30. Okt 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Xdreamer » 11. Dez 2007, 10:01

Kurz was zu Ornamenten, schaut euch hierzu mal Daniel's Speedpaint Video an. Ab 7:40 min wird es interessant:)

http://www.inetgrafx.at/ -> Tutorials, runterscrollen bis Tutorial 2 - city at night / glas shards) Könnt für den einen oder anderen noch interessant sein!
CGPAD.ORG - We grow artists

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 11. Dez 2007, 10:55

@ Xdreamer:

Danke für den Link! Hat mich auf die "Transform Again"-Funktion aufmerksam gemacht, welche ich bisher nie beachtet hatte, die aber sehr cool ist.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder