COVER!! - CONTEST

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 26. Jan 2008, 15:57

Lustig, ich hatte fast dieselbe Idee. Nur eher in richtung Südamerika aber auch Jungel und den Oberartguy als Steinstaue
Ich sage nur: LOL!

Color Thumb vom letzten Jahr:

Bild
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 26. Jan 2008, 16:55

Ja cool! :)
Aber vielleicht liegt es auch einfach nur nahe?

Also ich würde jetzt sagen, das meinetwegen jeder der will solch ein geartetes Motiv(Artguy als antike Statue in Jungelsetting) ruhig umsetzen solle! Damit können sich offensichtlich viele Leute anfreunden und es liegt ja jedem noch eine wahnsinnige Menge an Interpretationsspielraum zu füllen offen.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 26. Jan 2008, 17:04

Ich finde es auch toll, wenns verschiedene Interpretationen dieses Themas gibt. Da sieht man ja auch gleich, dass es auf jeden Fall den Geschmack verschiedener Leute trifft. Ich hätte auch nichts gegen noch ein paar artguy-Roboter. :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 27. Jan 2008, 14:28

Wo Arne grad von Selbstironie spricht :D :

Meine Skizze

Bild

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 27. Jan 2008, 14:34

JanW: wenn das ein ernster Vorschlag werden soll --> Hochformat.

Ansonsten naja, durchwachsen :D

Ich glaube jeder hat sich den Artguy schonmal als Statue/Ikone vorgestellt.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
JanW
Senior Member
Beiträge: 563
Registriert: 6. Jun 2006, 00:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von JanW » 27. Jan 2008, 14:43

Hmm, aber ein Buch kann man doch drehen wie man will oder? Oder gibt es da ne bestimmte
Regeln des Designs?
Klar ist das Buch Hochformat, aber muss das auch fürs Cover gelten?
Wenn ja muss ich natürlich beim Entwurf ein wenig umdenken.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 27. Jan 2008, 14:46

Hm, im ersten Post ist hochformat angegeben... wenn ich das Buch in die Hand nehme sollte das Cover eigentlich gleich ins Auge springen (und zum Kauf anregen :D ) und nicht erst durch drehen (Kopf oder Buch) entziffert werden.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 27. Jan 2008, 16:15

Versuche mich auch mal an einem Cover fürs Buch...hoffe ich kann auch am Ball bleiben und das Werk finalisieren.

Um ganz ehrlich zu sein habe ich mich ein wenig von dem Dschungel von Dario und der Indy Jones Variante von Daniel inpirieren lassen.
Dennoch versuche ich ein neues Thema zu bedienen, auch wenn mein DAF Männchen auch hier evtl. aus Stein bestehen soll. Vieleicht kommt es in der Entwicklung aber zu einer anderen Materialität?!


Mal sehen...leider nur eine kleine Bleistiftzeichnung weil kein großer Block, oder mein Tablett in der Nähe sind, aber die nächsten Schritte werden wohl dann in Farbe und auch digital von statten gehen.

Bild
Ach ja,...vieleicht erkennt man es ja nicht. Das Bild soll unser DAF Männchen in einer kleinen Unterwasserbucht präsentieren, wie es vor hunderten vor Jahren durch einen unglücklichen Zufall ins Meer stürzte und in Vergessenheit geraten ist...aber nicht von allen, denn wir, die Mitglieder dieses Forums, bedienen uns weiterhin seiner Energie um den kreativen Geist zu stillen und der Welt neue Ideen und Bilder zu schenken :)

Viele Grüße

Bas.T

P.S. Also bitte nehmt es mir nicht übel (Dario und Daniel), wenn ich mich auch ein wenig an dem mystischen Thema bediene.

Thorsten
Member
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jun 2007, 07:30
Wohnort: Neandertal

Beitrag von Thorsten » 27. Jan 2008, 23:49

Lustig: Darios und Daniels Ideen sind fast identisch, und auch Bastians Bild scheint mir eine verwandte Richtung einzuschlagen. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. :)

Benutzeravatar
Björn
Senior Member
Beiträge: 269
Registriert: 7. Jun 2006, 16:20
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn » 28. Jan 2008, 08:59

Hey Arne, is schön geworden das Bild, die Farbgebung gefällt mir äusserst gut.
Zu dem Bild hab ich nur etwas anzumerken.
Vielleicht wäre es günstiger gewesen oben zur Antenne des Roboters hin etwas mehr platz zu lassen, damit dass Logo und die Typo noch genügend platz haben.

Ansonsten echt schön geworden. :thumb:
"Royale with cheese. Do you know why they call it a Royale with cheese?"

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 28. Jan 2008, 09:05

bleicher hat geschrieben:übrigens - kann man wo was zu diesem DAF_logo nachlesen? was stellt es dar? was simbolisiert es?
also die Augen stehen für binär 1 und 0, somit also für digital. Beim Rest müsst ihr jaymo fragen ^^
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 28. Jan 2008, 09:29

hammer Arne. Das beeindruckendste, dass ich von dir in Erinnerung habe. Hut ab! :thumb: :thumb: :thumb:
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 28. Jan 2008, 10:09

@Arne

Muss ehrlich sagen, dass ich anfangs nicht sicher war ob mir deine Skizze gefallen sollte, aber in Farbe ist das Bild der Hammer...echt sehr schöne Arbeit und Umsetzung!!!

:D

Benutzeravatar
Carlos
Senior Member
Beiträge: 254
Registriert: 14. Jun 2006, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Carlos » 28. Jan 2008, 10:35

sehr geil!

Benutzeravatar
Taros
Moderator
Moderator
Beiträge: 929
Registriert: 29. Mai 2006, 10:05
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Taros » 28. Jan 2008, 11:24

Arne: Bild ist super. Allerdings müsste ich mir hier echt was einfallen lassen, um Dein Motiv nicht sehr zu verdecken. Wäre schon prima, wenn Du noch Zeit hast und oben und seitlich proportional etwas Platz machst.

Aber sonst super. Allerdings ist es bisher das einzige, fertige Bild... :)

Mir gefällt die Idee von dario mit den Affen auch sehr gut! Bin gespannt. Das Affenbild ist bisher mein Favorit, da das Bild von Arne mir dem Forum gegenüber zu negativ behaftet ist, wenn man es interpretieren wollte. Aber das ist auch schon alles.

Stay creative
Chris
--- Die Kunst beginnt, wo der Verstand endet ---

Freelance CG Artist | Offizieller Tutor für 3D Coat
====> www.christoph-werner.de - Website, Blog und Tutorials
====> Lust auf meine Video-Tutorials auf YouTube? -> http://www.youtube.com/user/GraphicGladiator

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 28. Jan 2008, 13:54

Was mich an einer Illustration auf dem Cover stören würde wäre, dass das ganze Buch damit gleich so eine Art Stempel aufgedrückt bekommt. Als ob im Buch nur Bilder dieser Art, dieses Stils und dieses Inhalts wären. Das würde dem Buch aber denke ich nicht gerecht werden, da es schließlich eine breite Palette an Stilen, Techniken und Themen enthält.

Meine Idee wäre daher ein neutrales Cover zu gestallten. Hier mal zwei spontane Entwürfe

Bild

Bild

Die Schrift ist schnell zusammen gefriemmelt, da ich die Originalforumsschrift nicht besitze. Vielleicht könnte man den Schriftzug mal zur Verfügung stellen, damit man ihn gleich noch mit ein planen kann. Ich denke nichts wäre schlimmer, wenn man am Ende ein tolles Cover hat (ob mit oder ohne Illu) und dann die Schrift irgendwo hinquetschen muss

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 28. Jan 2008, 14:17

Die Idee finde ich von dem Gesichtspunkt der vielen verschiedenen Arbeiten auch nicht schlecht und ich hatte selbst schon daran gedacht, aber ich denke mal, dass eine Illu auf dem Cover schon beschlossene Sache ist...oder?
Wenn nicht würde ich dir zu 50% zustimmen...die anderen 50% gehen dafür drauf, dass eine schöne Illu, wenn sie denn ansprechend genug ist vieleicht eher zum reinsehen ins Buch verleitet, anstatt eines simplen Logos und einem Text.

Schwierige Sache das Ganze...aber die Initiatoren dieses Werks waren bestimmt schon an diesem Punkt und haben sich dann für eine Illu entschieden.

Benutzeravatar
blue_lord
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 30. Mai 2006, 19:23

Beitrag von blue_lord » 28. Jan 2008, 14:30

Ässn hat geschrieben:Was mich an einer Illustration auf dem Cover stören würde wäre, dass das ganze Buch damit gleich so eine Art Stempel aufgedrückt bekommt. Als ob im Buch nur Bilder dieser Art, dieses Stils und dieses Inhalts wären. Das würde dem Buch aber denke ich nicht gerecht werden, da es schließlich eine breite Palette an Stilen, Techniken und Themen enthält.

Meine Idee wäre daher ein neutrales Cover zu gestallten. Hier mal zwei spontane Entwürfe

Bild
Da muss ich dir zustimmen.
Außerdem sieht es so "edler" aus. Mir gefällt der erste Entwurf von dir besonders.

Benutzeravatar
Asmodeos
Member
Beiträge: 107
Registriert: 31. Mai 2006, 11:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodeos » 28. Jan 2008, 15:21

Ässn

Ich bin auch nur einer der stillen Mitleser, aber da muss ich jetzt einfach mal zustimmen.

Deine cover-Idee find ich super. Ich glaube auch, dass ein Simples Cover das Bester wäre, dein Entwurf sagt mir absolut zu...

Ich hoffe, dass Layout wird insgesamt dezent gehalten, schließlich sollen die Arbeiten ja für sich wirken! Aber da habe ich jetzt weniger Bedenken ^
Selig sind die geistig Schwachen

Benutzeravatar
Kassandra
Senior Member
Beiträge: 552
Registriert: 28. Mai 2006, 23:02
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Kassandra » 28. Jan 2008, 15:51

Es steht ja nichts dagegen, auch ein Cover ins Rennen zu schicken, das mehr in Richtung Design geht. Ässns erster Entwurf gefällt mir auch sehr gut und ich würde ebenfalls eher da hin tendieren.

Wobei ich das Bild von Arne auch sehr gelungen finde. Inhaltlich habe ich zwar die selben Bedenken wie andere hier, aber die super Ausarbeitung der Farbversion hat da einiges wieder wett gemacht.

Wird wohl eine Geschmacksentscheidung der Mehrheit ;)

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 28. Jan 2008, 17:26

ok, ich beende mal diesen interessenkonflikt und reiche einfach das ultimative cover ein, womit die sache gegessen wäre. Es vereint auf geniale Weise die Stärken von Ässns simpler Ästhetik und Arnes Dynamik, wobei es es die an Arnes Cover geübte Kritik geschickt umgeht. es ist zeitlos, simpel, wirkt superseriös mit coolen spritzern und... ja.... also das ist nicht wirklich ernst gemeint :D

Bild

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 28. Jan 2008, 17:45

Gekauft...!!! :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder