Der Starke Riese

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
stier
Member
Beiträge: 156
Registriert: 22. Okt 2007, 16:01
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von stier » 12. Dez 2007, 12:06

Ich würde eventuell die letzte Darstellung weglassen. Der Kauvorgang hat so was Finales irgendwie. Und überhaupt kannst noch ein paar Baumspitzen reinmachen um die Größe des Riesen weiterhin anzudeuten.

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 12. Dez 2007, 12:54

Ja, da schliess ich mich dem Stier mal an. Ausserdem sieht das kauen auch nicht soo gut aus bzw. könnte etwas klarer sein. Mich stört aber das dilettantisch gemalte Gebiss, was einfach nur ein paar Zähne hinter den Lippen sind. ^^
Eine schöne Lösung für die Fleischmasse hab ich leider auch nicht...

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 12. Dez 2007, 13:39

Hab mal ein Overpaint versucht, um erstens die etwas maue Farbgebung zu pushen (ist bei mir jetzt natürlich übertrieben) und durch stärkere Kontrastierung die Fleischmassen unten mehr zu strukturieren. Außerdem hab ich die vorderste Figur mehr nach vorn geholt (Kopf vergrößert) - ihm könnte da noch ein Bein oder auch ein Arm usw. aus dem Mund ragen... Nur so als Idee. ;) Die Figur links unten haut m.M.n. bei Dir anatomisch nicht hin, man weiß nicht, ob das ein Bauch sein soll, wo da der Arm verläuft etc. Da solltest Du auch nochmal rangehen, ich hab da jetzt etwas rumgekritzelt, ist aber auch nur eine vage Angdeutung.
Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
oleg
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 14. Jun 2006, 17:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von oleg » 12. Dez 2007, 16:40

Dazzled:
Erstmal würde ich mit den Gliedmaßen aufräumen (die Arme entfernen, welche für die Handlung nicht entscheidend sind) und die Figuren durch Schatten/Wald stärker voneinander trennen.
Dann würde ich das Kauen cartoonhafter zeigen.

OP:
Bild

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 14. Dez 2007, 15:03

vielen dank für die overpaints und die hilfestellungen!

@stier
ich glaub, ich versteh was du meinst - aber ich finde, dass die bildfolge auch irgendwie nen vernünftigen abschluss braucht , kann das schwer genauer beschreiben.

@nu-suke
danke fürs aufmerksam machen, das gebiss ist mir irgendwann im renderprozess durch die lappen gegngen nd wird selbstredend noch nachbearbeitet - fürs kauen werde ich mich nach olegs overpaints richten :)

@china
nen bissel maue farbgebung sollte es schon haben, da habe ich es aber wohl etwas zu gut , zumau, gemeint ;)
die haut des riesen sieht jetzt ein bisschen aus, als sei er mit honig beschmiert, aber ich werde mir das im hinterkopf lassen, mit der kontrasterhöhung- und das bein wird auf jeden fall auch untergebracht .. ich hatte schon über blutspritzer nachgedacht, die habe ich aber aus jugendschutzgründen wieder verworfen , na mal schaun, was ich da noch machen kann. die figur links unten wird klarer gemacht, das seh ich mitlrweile auch ein ;)

@oleg

aufäumen! super idee - da wirkt bei riese nummer vier auch die hand glaubwürdiger, wenn der arm von unten kommt, danke sehr! cartoonartiges kauen wird auch beherzigt!

ich danke euch, leute - sobald die kritikpunkte umgesetzt sind, mehr von mir.

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 14. Jan 2008, 01:47

sooo, weiter gehts. lange dauerts, aber es geht vorran:

als erstes die schwerste geburt :

Blatt 5, noch nicht final, da wird noch was an den leutchen passieren und ich häng auch noch ein körperteil ausm riesenmaul.

Klick




Blatt 4, nahaufnahme riese - zwerg fehlt noch, kommt links in den vordergrund, beim autowrack stehend:

Klick




Blatt 6, Aufgebracht und maulend verlässt der Zwerg die behausung des Riesens - da fehlt noch die hose und der zwerg steht da noch ein bisserl verloren


klick


freue mich auf kommentare!
Zuletzt geändert von Dazzled am 25. Feb 2008, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 14. Jan 2008, 02:20

Hey, es geht weiter.

Also kurz und bündig was mir gleich ins Auge gesprungen ist:
Blatt 5: Find ich super.
Blatt 6:Der Zwerg hält den Arm recht ungünstig vors Gesicht. Das kann man so nicht lassen.
Man sollte den Zorn zusätzlich zu der Körpersprache im Gesicht lesen können. Ausserdem könnte die Pose noch dynamischer sein, imo.
Ich find die Landschaft stimmig, aber dass da nur ein riesen Baum steht auf den der Riese eigentlich nicht raufklettern bräuchte, um die Brücke zu sehen, ist schon merkwürdig.
Die vorderste Ebene auf der der Zwerg steht könnte man noch besser vom Mittelgrund trennen.
Ja das wars auf die Schnelle. Weiter so.


PS: DHL fährt da ja ziemlich oft vorbei... lernen die nicht aus Fehlern? ;)

Benutzeravatar
Jan
Artguy
Beiträge: 1563
Registriert: 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan » 14. Jan 2008, 10:35

Gefällt mir wirklich gut dieser Thread hier.
Auch die Geschichte gefällt mir sehr.

Ich habe gestern das Buch "Sophiechen und der Riese" ausgelesen. Da gibt es neun Riesen die groß und stark sind und immer "menschliche Leberwesen" essen und einen kleinen guten Riesen (GuRie) der sich immer "Kotzgurken" reinquält, weil er keine Menschen und Tiere essen will.
Das Buch ist von Roald Dahl und hat den Jugendliteraturpreis bekommen. Wirklich zu empfehlen. Ich bin zwar eigentlich nicht mehr im richtigen Alter für dieses Buch. Aber ich habe oft geschmunzelt beim lesen und fand das Buch alles in allem sehr unterhaltsam.
Ich glaube ich verrate auch nicht zu viel, wenn ich sage, dass die Geschichte gut ausgeht.

Ich weiß nicht, ob du dieses Buch auch gelesen hast. Aber gewissen Ähnlichkeiten sind schon vorhanden, was ja nicht verboten ist. Aber vielleicht wäre das ja noch eine interessante Lektüre für dich.

Ansonsten, kann ich nur sagen. Weiter so!

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 20. Jan 2008, 18:34

danke für die kommentare !
@nu-suke
zu blatt 6 : wie vieleicht aufgefallen sein dürfte, hat man bisher noch kein einziges mal den zwerg von vorne gesehen - ich möchte gerne, dass er erst im letzten bild von vorne zu sehen ist - schließlich wird dann auch erst enthüllt, dass es sich um einen obstverkäufer handelt. - (mitlerweile bin ich damit etwas unzufrieden, was meint ihr dazu? )

das bringt mich bei ner ganzen menge bilder in ne doofe situation, ich hatte auch noch andere skizzen für die pose in blatt 6 , ich werd die nachher mal abfotografieren und hochladen .

das mit dem dhl ist leicht zu erklären : es ist immer der gleiche ;)
vieleicht durch die reihenfolge der fertigstellung verwirrend - aber in blatt 10 und 11 hat der starke riese eben den in blatt 6 entdecken lkw bei sich. - das wohnmobil von blatt eins findet sich auch , wenn noch nich perfekt, in einem anderen blatt wieder . ich versuche mich in den einzelnen bildern immer wie auf vergangenes zu beziehen - naja, die zeit wird etwas kanpp, eigentlich wollte ich noch nebengeschichten einbauen...


@jan
das buch kenne ich, kotzgurken und... blubberwasser?

die geschichte ist allerdings nicht von mir sondern von einem gewissen "armando" - künstler, bildhauer und schriftsteller, soweit ich mich da bisher informiert habe.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 20. Jan 2008, 20:54

na mit Emotionen bist du doch schon besser geworden, finde ich. schön :thumb:
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 20. Jan 2008, 22:23

danke sehr, gebe mir mühe.

hier noch einmal die vorhin erwähnten skizzen:

Bild

letztlich habe ich mich für die rechteste entschieden, obwohl mir die linke dynamisch besser gefällt. da sieht man allerdings imo zuviel vom gesicht.

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 24. Feb 2008, 19:43

so, weiter gehts:

Kleine änderungen an fast allen Bildern, die hab ich mal kommentarlos im anfangspost ersetzt.

es gibt aber auch neues! Wenn auch noch nichts richtig fertiges.


Blatt 8
Der Zwerg folgt dem schwachen Riesen zu dessen behausung und erzählt ihm von dem Menschenfresser.
Bild


Blatt 12
Der schwache Riese ist Geschichte, der starke Riese dünstet ihn überm Kühlturm.
Im vordergrund sieht man den zwerg vor seinem obsstand (noch nicht final, der schaut doof und steht da ziemlich ausgeschnitten (isser auch)

Bild

wie immer wär ich sehr über kommentare erfreut.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 24. Feb 2008, 22:13

Is schon arg gruselig, die Story.
Wird denn der Riese am Ende für sein grausames Vorgehen wenigstens bestraft?
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 25. Feb 2008, 01:47

ach , die proportionen .. ihr habt ja recht, ich lass die eigentlich immer relativ aussen vor und halt mich nur grob dran und versuchs dem bild anzupassen .. aber son kühlturm is , glaub ich, wirklich verhältnismäßig größer... hmmm

Die Story ist gruselig, ja . aber die hab ich mir ja nicht ausgedacht, das muss ich nochmal wiederholen.
Und ein Kinderbuch ist es so auch nicht wirklich, klassischer fall von zielgruppenlosigkeit :D
Andererseits finde ich es ein ganz interessantes experment, zumal viele alte (kinder)geschichten so weit ich weiß schon recht brutal einerseits, aber für die damaligen verhältnisse auch lebensnah waren (was weiß ich, der Ofen, in den Hänsel soll).
Mein Ansatz war (und ist, noch drei bilder *schwitz*) ja, die geschichte in die heutige zeit, in einen naheliegenden ort zu bringen (damit das kind beim sonntagsausflug aus dem autofenster schauen kann und es ihm schrecklich gruselt ;) )

Das da ein Mann kürzlich gedünstet wurde war mir nicht bewusst, aber das auftauchen dieses motivs in der geschichte geht auch vom ansatz in die gleiche richtung.


Der Riese wird für sein verhalten nicht bestraft, das ende der geschichte ist, dass er wahrscheinlich gestorben ist, weil ja riesen auch nicht soo lange leben. Eigentlich ein interssanter ansatz, der aber in verbindung mit den deutlichen bildern schon für alpträume sorgen könnte.

Naja, noch bin ich im studium , noch kann ich experimentieren.


habt ihr vorschläge, wie es weniger "brutal" wirken könnte ohne dass ich aufs dünsten verzichten muss?

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 25. Feb 2008, 08:00

Ich hab genau genommen die Story noch nicht so richtig geschnallt.
Das dünsten ist jetzt auch nicht das schlimmste.
Aber wie man weiß, um dein Beistpiel von Hänsel und Gretel aufzugreifen, ist die Hexe für ihre bösen Taten mit ihren eigenen Mitteln bestraft worden.
Die Prämisse jenes Märchens könnte somit lauten: "Die Hexe ist grausam und mächtig, aber zusammen sind die Kinder schlauer und gewiefter."

Beim Riesen könnte man doch anbringen: "Der Riese ist mächtig und hungrig. Aber seine Gier bringt ihn ins Verderben."
Vielleicht stirbt er an Verstrahlung, weil er den anderen über einem Atomkraftwerk dünsten müsste.
Oder er stirbt an Krebs, weil er einfach nicht auf die Ernährung geachtet hat.
Oder er verschluckt sich an einem Auto und weil er keine Freunde hat, kann ihm auch keiner helfen. Sowas eben.
Natürlich kann er auch a la "No country for old men" einfach damit durchkommen. Was jedoch aus narrativer Sicht langweilig wäre, da die Geschichte so endet wie sie in der Mitte ist und eben auch beginnt. Er frisst und siegt, er frisst und siegt und frisst und siegt. Keiner hält ihn auf; keiner versuchts; keine Söhne die ihre gefressenen Väter rächen; keine Omas, die ihn austricksen und in eine tödliche Schlucht locken, indem sie ihren Dackel als Köder benutzen; keine Organschwächen und sonstige Alterserscheinungen, die ihn dahin raffen.
- vielleicht müsste eben eine maßgeblicher Wandel in seinem Leben stattfinden, um der Geschichte eine Pointe zu geben.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 25. Feb 2008, 13:37

ist aber meiner meinung nach nicht richtig, diesen wandel in den illustrationen zu zeigen, ohne dass er in der geschichte auftaucht -

Der gute Mann wird sich schon etwas bei der Geschichte gedacht haben.
Ich empfinde es auch weniger als eine Geschichte im klassischen sinne, sondern eher als eine indirekte charakterisierung der drei protagonisten.

Da gibt es den starken riesen, er frisst gerne menschen, wird dadurch groß und stark - was andere darüber denken und das die menschen vieleicht nicht hätten sterben dürfen/sollen/wollen ist ihm egal.

Dann gibt es den zwerg, der scheinbar ohne eigennutz versucht den riesen von anderen essgwohnheiten zu überzeugen /sie ihm vorzuschreiben.

Und zu guter Letzt der schwache Riese, der ohnehin schon rücksichtsvoll nur beeren und blätter isst, sich dann vom zwerg instrumentalisieren lässt und schließlich daran zugrunde geht.

so in etwa habe ich das verstanden.

die moral könnte dann in etwa lauten

"Leg dich nicht mit zu starken leuten an"

stier
Member
Beiträge: 156
Registriert: 22. Okt 2007, 16:01
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von stier » 25. Feb 2008, 14:32

Dazzled ich bin begeistert. Nachdem ich anhand der letzten Posts begriffen habe dass hier richtige Kunst entsteht, ist mein Interesse wieder voll da.
Ich mag es, dass der Zwerg 'im Verborgenen' bleibt. Ich mag den großen starken Riesen weil er sich nimmt was er will und es ihn anscheinend glücklich macht. Ich mag den schwachen Riesen weil er an Moral und Ethik festhält, obwohl er ganz andere Sorgen hätte.

Hm, der Zwerg ist eigentlich ein Arsch. Zwerge sind immer Ärsche, irgendwie.

Nicht zu vergessen sprechen mich deine Bilder sehr an! Ich glaub es sind die Farben...

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 26. Feb 2008, 21:56

:) danke sehr, aber "richtige Kunst" hört sich komisch an ;)

Illustrieren bedeutet ja zwangsläufig interpretieren. und dann lieber mit plan als nach gefühl und wellenschlag.


weiter gehts, zieht sich ziemlich. werd mich gleich nochmal an die ausschmückung der letzten beiden machen.

Blatt 2
Der Riese trägt den zwerg zu Riesenbehausung:
Bild

Benutzeravatar
oleg
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 14. Jun 2006, 17:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von oleg » 26. Feb 2008, 22:50

Bei dem letzten Blatt ist der Arm (aber nicht die Hand) kompositorisch sehr ungünstig plaziert. Du wolltest wahrscheinlich die obere und die untere Bildhälfte miteinander verbinden, aber dabei geht das Gefühl für Weite, Perspektive und 3-Dimensionalität verloren.
Wie so oft fehlt nur ganz wenig, damit alles harmonisch/plastisch aussieht.

Hier der Versuch eines OPs:
Bild

stier
Member
Beiträge: 156
Registriert: 22. Okt 2007, 16:01
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von stier » 27. Feb 2008, 10:24

Im direkten Vergleich kommt mir das Gefühl der Höhe beim Original viel intensiver.

Benutzeravatar
oleg
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: 14. Jun 2006, 17:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von oleg » 27. Feb 2008, 12:14

Die Korrektur/OP ist rein subjektiv. Das versteht sich von selbst.
Falls irgendwas daran offensichtlich "falsch" und irreführend ist, werde ich den Beitrag editieren/löschen.

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 27. Feb 2008, 22:29

hm, oleg, danke dir vielmals für das overpaint, ich weiss nicht genau, aber bei meiner version störte mich schon die leicht verkrampfte armhaltung . ich werd mir das nochmal genau anschauen, gibts da nochj andere meinungen zu?

und weiter gehts:
Blatt 9

Bild

Benutzeravatar
Dazzled
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 29. Mai 2006, 02:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dazzled » 29. Feb 2008, 00:04

Ja, der letzte war wohl n schnellschuss, da werd ich dann morgen nochmal was dran machen müssen.

aber weiter im Text, letztes (richtiges) Bild, eigentlich wollt ich noch fürn schmutztitel und hinten was machen, mal schaun obs mit der deadline hinkommt.


Blatt 10

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder