Der offizielle WIP-THREAD

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 6. Mär 2008, 18:26

Hintergrund (vor allem die Fenster und die Vegetation) und Drachenkopf sind super geworden, der ausgestreckte Arm und die Haltung des Mädchens auch. Probleme habe ich mit den Schatten: Wenn der Boden unter dem Mädchen so dunkel ist, warum sind dann die Füße so hell? Selbiges gilt für die Tatze und den Schatten unterm Drachen.

edit: Damit man nicht immer zurückblättern muß - es geht um dieses Bild von JGS:

Bild
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 6. Mär 2008, 20:02

Ich kann mich dem Lob nur noch anschließen. Dario hat es aber schon erwähnt, mach noch etwas an seiner Pfote/Klaue/Kralle ? Im Moment kommt esmir noch so vor, als ob er mit der nicht wirklich fest auf dem Boden steht, sie hat etwas leicht schwebendes, irgendwie.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

stier
Member
Beiträge: 156
Registriert: 22. Okt 2007, 16:01
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von stier » 7. Mär 2008, 09:03

Ich würde mir überlegn die Tatze gleich weg zu lassen. Und natürlich die Schatten anpassen... aja und mir persönlich ist das Bild zu gelb. Sofern du den Drachen auf einer eigenen Ebene hast könntest du versuchen ihn ins Rote oder Blaue zu drehen.

JGS
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: 30. Jul 2006, 14:42
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von JGS » 7. Mär 2008, 09:13

Merci - soviel Lob aus berufener Tastatur macht mich fast verlegen...

Dario, jetzt wo dus sagst, mit ihrem Gesicht hatte ich von Anfang an Probleme, das Kindchenschema hat irgendwie nicht hingehauen - und Kritik muß sein sonst kommt man nicht weiter, dafür ist der Thread ja da.

Schatten, Pfote, Pelz und ein paar andere Details kann ich nun beruhigt im Finish ausarbeiten nachdem der Rest bestätigt wurde.

--------------

@stier
Die Pfote hab ich nachträglich gemacht um den Standort des Kopfes zu definieren, davor war nicht wirklich klar wo er steht. Und in einem anderen Farbton würde er das Bild dominieren, würde auch nicht mehr ins Schema passen, dafür ist das ganze wie Decoy schon sagte nicht bunt genug.
-------------------------------------------------------------------------------------
Zeigeraum: http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=498

Benutzeravatar
Karthago
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 29. Jan 2008, 20:31

Beitrag von Karthago » 8. Mär 2008, 00:51

Bild

nach ref und farben aus der ref gepickt...

zufrieden bin ich net wirklich. die 2 rechts neben dem in farbe sind (ganz rechts) erste skizze und verbesserte skizze

kann ich nicht auch damit anfangen das zu üben? also gleich mit farbe anzufangen? macht mir nämlich mehr spaß als lineart etc. . Hatte digitaldecoy (glaub ich) gesagt.
Zuletzt geändert von Karthago am 8. Mär 2008, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 8. Mär 2008, 01:44

Womit Du zu üben anfängst, bleibt komplett Dir überlassen. Manch einer arbeitet lieber mit Linien (Steven), ein anderer wieder mit Farbflächen (artvandely). Beides kann zu geilen Ergebnissen führen. Wenn Du mit Farben arbeiten willst - bitte keinen weißen Hintergrund!

Farben rauspicken - nicht so gut, die Idee. Kann man machen, aber ob der Lerneffekt so hoch ist? Versuche lieber, die Farben zu beobachten und von selbst drauf zu kommen. Wenn Du eine Referenz nimmst, überlege Dir - formuliere es am besten für Dich aus, d.h. rede ruhig laut vor Dich hin (hört ja keiner ;) )- warum Du diese Referenz nimmst, was Du an ihr gut findest, was Du untersuchen willst, warum Du ausgerechnet diese Referenz gewählt hast. Dann hast Du sozusagen ein konkretes Ziel und kannst Dir nachher überlegen, inwiefern Du dieses Ziel erreicht hast. Wenn Du da am Anfang erstmal ein bißchen "theoretisierst", hilft Dir das auch beim Hingucken. Denn das genaue, analytische Hingucken ist ja sehr wichtig, wenn man etwas lernen, d.h. verstehen will. Wenn eine Stelle nicht so wird, wie Du's gern hättest - dann formuliere wieder, was Dich stört. Wenn man einen problematischen Sachverhalt formulieren kann, dann ist die Lösung schon ganz nahe. Ich verweise da mal auf die vielen mitunter recht umfangreichen Wortbeiträge von Duracel und Daniel: indem über bestimmte Sachen geredet wird, macht man sie sich klarer und versteht am Ende, warum diese und nicht jene Lösungsmöglichkeit die beste ist.

Versuche z.B. jetzt mal zu diesem Ironman-Bild zu sagen, warum Du nicht wirklich zufrieden bist. Fasse das mal in Worte!
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Blaine
Member
Beiträge: 88
Registriert: 18. Okt 2007, 16:40
Wohnort: FFM

Beitrag von Blaine » 8. Mär 2008, 11:01

ach was ich loswerden wollte:

JSG geiles bild aber sowas von :)!!!!

Benutzeravatar
Ionflux
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: 5. Jun 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Ionflux » 9. Mär 2008, 03:54

@Karthago:
Ist glaube ich egal womit du anfängst, Hauptsache du hast Spaß und hast das Gefühl irgendwohin zu kommen. :) Ich denke zwischen Linie und Farbfläche wechselt man ganz von alleine, wenn man mit der einen oder anderen Sache gerade frustriert ist.
farben aus der ref gepickt
Das bringt IMO nichts. Versuch die Farben durch eigene Übertragungsleistung zu treffen. Wenn es nicht klappt, weißt du was du beim nächsten Mal anders machen musst, und wenn es klappt, hast du etwas gelernt, was du nie wieder vergisst und fortan allen deinen Werken zugute kommt. :)

@JGS:
Ich finde das Bild so schön, dass ich gar nicht meckern kann. :o

@bleicher (etc.):
Eure Versionen wirken alle sehr unterschiedlich, obwohl sie anscheinend alle das selbe darstellen sollen. :?

Bei bleichers Original sehe ich ein junges Mädel in einem albtraumhaften Wald, die sich so umdreht, als würde sie sich gar nicht recht trauen. Obwohl da ein Licht in der Ferne ist, ist es zunächst mal durch die Bäume verbaut (!).

tr4zes Version ist farblich und von den Lichtverhältnissen deutlich klarer, aber die bedrohliche Stimmung weicht fast einer romantischen. Warum sich die junge Dame da umdreht, ist gar nicht ersichtlich. Vielleicht nur um Hallo zu sagen? ;)

Bei Chinasky ist sie deutlich erwachsener und wirkt auch etwas selbstsicherer, ein wenig grimmig fast. Sie scheint zwar auf der Flucht zu sein, aber weniger vor der Furcht an sich (wie bei bleicher) als vor einem materiellen Verfolger.

ArneS. treibt das sogar durch die dynamische Perspektive noch auf die Spitze. Das ist dann schon fast eine Actionszene, ohne den starken psychologischen Aspekt des Originals.

Also letzten Endes ist bleichers Ansatz gar nicht so schlecht, nur leidet die Umsetzung ein wenig unter der gewählten Werteverteilung. Ich denke die zweite Variante von den drei Alternativen bei der Protagonistin, kombiniert mit dem dunklen Wald und dem relativ hellen Hintergrund aus der ersten Version, könnte funktionieren.
aber ich glaube dass diese Art der zeichnungen ungeheure Fertigkeiten bedarf ( um gut auszusehen ) >_<
Ja, schwarz/weiß scheint mir auch sowas wie die hohe Schule zu sein. ;)
Was du vielleicht versuchen könntest, ist mit einer Lineart anzufangen, die klare Verhältnisse bei den Formen schafft, und dann erst zu den Flächen überzugehen.
»The multiverse doesn't make sense, and it ain't supposed to.«
DeviantArtArtStationFacebookInstagramTwitter

Benutzeravatar
eleen
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2007, 14:33

Beitrag von eleen » 9. Mär 2008, 11:19

Ich hoffe, dass ich hier ein paar tipps zu meinem ersten ganz grossen Bild bekommen kann.
Das Thema "tree of life" wurde schon oft umgesetzt, aber dieses Motiv wollte ich schon lange mal so malen!
Besonders mit dem Bäumen im Vordergrund hab ich noch so meine Probleme. Ich bekomme die nicht wirklich gut hin!
Bild

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 9. Mär 2008, 12:09

@eleen
zu den bäumen im vordergrund fällt mir nur auf, dass die tannenzweige eher nach links und rechts gehen...versuch doch auch noch mehr nach vorne zu malen...die zweige stehen ja zu allen seiten hin ab. Ansonsten solltest du sie vlt noch extremer in den vordergrund stellen, dasss sie am rand vlt bis zur bild mitte an höhe kommen...bin selbst noch am anfangen, daher keine garantie dass die vorschläge auch funktionieren^^

Ich fange jetzt gerade an ein neues Bild zu machen und will diesmal gleich versuchen mir durch kritik helfen zu lassen...daher hier die erste skizze meines zentauren. ich hab ein paar pferderefs benutzt und hab vor ein paar jahren mal ne warhammer tiermenschen armee bemalt..

sollten grobe perspektive oder anatomie probs sein kann ich sie jetzt noch gut ausbügeln, also falls ihr was seht würde ich mich echt freuen, wenn ihr mir weiterhelft...

Thx im vorraus!
gruß, Mac

Bild

Benutzeravatar
eleen
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2007, 14:33

Beitrag von eleen » 9. Mär 2008, 12:31

Ich würde spontan sagen, dass der Pferdekörper im Gegensatz zum menschenkörper viel zu gross ist

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 9. Mär 2008, 12:46

ich bin mir auch noch nicht sicher was besser ist...umso kleiner der körper, umso eher wirkt es eher wie ne menschenziege als nen menschenpferd...von den proportionen her...hier mal kleiner:
ps: ...thx für den tipp! bin nur noch unschlüssig :D
Bild

Benutzeravatar
Isida
Member
Beiträge: 202
Registriert: 27. Jun 2006, 00:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Isida » 9. Mär 2008, 14:16

@ bleicher
Also... ein Zentaur der nicht größer als ein Mensch wäre, käme mir aber schon ziemlich klein vor ;) Dann bräuchtest du ja einen soo kleinen Pferdekörper dazu Link

@ Bastardcries
Hast du für das Pferd mal Bilder von Pferden gesucht? Mir fällt vor allem auf, dass die Hufe und die Gelenke nicht so wirklich stimmen. Hier kannst du zum Beispiel sehen, wie ein Vorderhuf aussieht, also nicht so flach und das Gelenk kann man auch schön erkennen, das sollte nicht so 'zusammengesteckt' aussehen. :)
Ich versuch mal ein OP ums zu verdeutlichen..

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 9. Mär 2008, 14:24

@isida
...ahh cool danke! die ref werde ich da auf jeden fall benutzen und ein OP wäre natürlich auch cool...oberkörper ist langsam feddich, aber unterkörper lässt sich noch alles einfach ändern...atm wäre das der stand (wegen Größenverhältnis Ober/Unterkörper):
Bild

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 9. Mär 2008, 15:42

Das Hinterteil ist definitiv noch zu überarbeiten. Vor allem die Perspektive der Beine haut da noch nicht hin.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 9. Mär 2008, 15:52

jo...das sehe ich auch so! Wie sieht es mit den Äxten aus? sieht da jemand ein Problem in der Perspektive? Und wie sieht es mit dem Größenverhältnis aus? ich finde, dass es jetzt passt...hat da jemand einwände?

Gruß, Mac

Benutzeravatar
Isida
Member
Beiträge: 202
Registriert: 27. Jun 2006, 00:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Isida » 9. Mär 2008, 15:56

Hier mal der Versuch eines OP ...
Sowas könnte auch nützlich sein, vor allem für die Beine. Link
Bild Aber bei der Perspektive bin ich mir jetzt auch nicht sicher :oops:

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 9. Mär 2008, 18:08

Ein ganz dickes Danke! für das overpaint! hat mir gut geholfen...hoff ich jedenfalls ;)...nur mit dem hochgestreckten huf war ich nicht ganz zufrieden und hab ihn bissel verschoben, aber sonst find ich es jetzt persönlich stimmig. Danke für die Hilfe!

Bild

Benutzeravatar
Ionflux
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: 5. Jun 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Ionflux » 9. Mär 2008, 19:40

Ist doch schon ganz hübsch soweit. Die Korrekturen am Pferdekörper haben sich definitiv gelohnt.

Was ich für einen Charakter noch vermisse, ist ein klar lesbarer Gesichtsausdruck. Momentan ist das noch reichlich schwammig.

Die Axt in seiner linken Hand würde ich an deiner Stelle noch etwas nach außen drehen. Selbst wenn sie absolut parallel zum Körper gehalten werden (komischer Zufall), müssten ihre Fluchtlinien zumindest zum Fluchtpunkt des Körpers zeigen.
Mometan wirkt die Axt in der rechten Hand nach außen gedreht und die in der linken nach innen. Sehr eigenartige Art, zwei Äxte zu halten. ;)
»The multiverse doesn't make sense, and it ain't supposed to.«
DeviantArtArtStationFacebookInstagramTwitter

Benutzeravatar
Bastardcries
Member
Beiträge: 99
Registriert: 12. Feb 2008, 12:22

Beitrag von Bastardcries » 10. Mär 2008, 11:47

hier eine aktuelle wip-version der sw-skizze

Bild

@ion
Thx für die Kritik! Bei dem gesichtsausdruck hatte ich vor ihn einfach typisch grimmig/pissed starren zuu lassen, so wie zentauren das wahrscheinlich den tag über machen ;P ...gut dass du das ansprichst, weil ich garnicht gemerkt habe, dass der gesichtsausdruck noch zu unklar ist. hier mal eine größere variante. Wie soll ich da rangehen? sind vlt die stirnfalten noch nicht klar genug definiert über den augen?

Bild

Bei den Äxten war ich mir auch die ganze Zeit noch nicht sicher...hier mal eine testskizze zum verbessern der pose...bnin leider unsicher ob das ausreicht als korrektur, oder ob die axt immer noch falsch in der perspektive ist.
[Edit]: der griff der bildlinken axt wird natürlich noch angepasst!

Bild

Vielen Dank für Kritik und Mühe!

Gruß, Mac

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder