Speedpainting

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Ionflux
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: 5. Jun 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Ionflux » 6. Mär 2009, 01:05

aeyol
Ein wenig böse, aber toll! :D

Wer ist Frida? :?

Ich mag ja diese Explosionen ungewöhnlicher Fantasyfarben. Daniel hat sie ja schon immer verwendet, von Caccadu stammt wohl eher dieser Einsatz von riesigen Softbrushes den man in letzter Zeit verstärkt sieht. ;)
»The multiverse doesn't make sense, and it ain't supposed to.«
DeviantArtArtStationFacebookInstagramTwitter

kaktuswasser
Senior Member
Beiträge: 655
Registriert: 28. Mai 2006, 23:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktuswasser » 6. Mär 2009, 01:42

da war die seite zu ende, hab mir mal die freiheit genommen, das letzte Bilder "rüber zu retten" und kombiniere es mit dem letzten für heute. So viel wie heute habe ich ja im letzten halben ja fast nicht gemalt ;)
Bild

Bild

Benutzeravatar
cap
Senior Member
Beiträge: 458
Registriert: 24. Mär 2007, 22:03
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cap » 6. Mär 2009, 03:36

mein heutiges vorm schlafen gehn:
Bild

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 6. Mär 2009, 14:00

@Ionflux
Frida Kahlo: http://artcess.files.wordpress.com/2008 ... frida1.jpg
http://manuela-ist-online.de/resources/ ... oRoots.jpg

Eine weit hergeholte Assoziation, ich weiß... :D


@cap
Ich mag das Blau.

@kaktuswasser
Ich finds schön, dass Deine letzten Bilder sowas Analoges an sich haben. Ich meine nicht allein die Pinselstruktur. :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 6. Mär 2009, 15:52

Nichts für ungut, aber das klingt für mich, als ob vor Caccaduu hier niemand mit extremeren Farbkontrasten experimentiert hätte.
Den Eindruck kann ich nicht teilen.
Da hast Du sicher Recht. Aber was man schon feststellen muss ist, dass sich über die Zeit immer wieder gewissen Strömungen ergeben, von denen man oft meint, den Urheber identifizieren zu können. Meist ist es etwas komplexer aber manchmal ist es auch tatsächlich so, dass eine individuelle Herangehensweise andere dazu inspiriert, gewisse Elemente stärker zu betonen. Igino fällt mir da spontan als Beispiel ein. Oder halt Mullins im globaleren Zusammenhang.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 6. Mär 2009, 17:14

wieso komplex... so ists doch super beschrieben.

aber natürlich ist der erste "kindische" gedanke, dass man selbst auf die dinge gekommen ist... weil es einem an stärke mangelt sich vor augen zu halten was man eigentlich gerade kopiert.

wär ja auch blöd sich in nem forum anzumelden um sich dann äh... NICHT von anderen auf neue wege bringen zu lassen :D!

jedenfalls fasziniert es mich umso mehr, wenn man wiederrum so viel stärke aufbringt von personen zu kopieren, die laaange nicht so gut sind wie man selber und schlüsse aus deren technischer furcht- oder ahnungslosigkeit zieht! ganz unabhängig davon wie nahe einem diesen personen stehen... und es daraufhin noch mit ihnen zu teilen.
daniel hat mir nämlich vor einiger zeit mal persönlich geschrieben dass ich ahnungslos bin... äh ...weißt schon ;)

sich für die dinge öffnen.... dann kann man richtig abwhizzeln.
und wenn man schonmal dabei ist, werf ich mal ein dickes danke in die runde!
für die inspirarionen und den überblick. auch an den strengen dura ein danke :).

rockforce
Senior Member
Beiträge: 498
Registriert: 17. Sep 2006, 21:20
Kontaktdaten:

Beitrag von rockforce » 6. Mär 2009, 17:51

@ Kaktuswasser: Definitiv Cool
@Dura: Absolut cool.
@Daniel:Sehr cool.
Coole Sachen, coole Farben.;)
Macht spaß hier die Bilder an zu schauen. Wenn mein Abistress vorbei ist, kommt bei mir hoffentlich auch mal wieder etwas raus, das es verdient hat gespostet zu werden.

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 7. Mär 2009, 21:58

Beeindruckende Sachen hier.
Kaktuswasser: Toller Ansatz, ich finde das Seebild echt inspirierend. :-)

Jemand, der gerne gewagt mit full opacity arbeitet, vor allem für was schnelles, könnte sich vielleicht mit Gimp anfreunden.
Ich komm damit leider nur zähnknirschend zurecht (fehlende Drucksensitivität), bzw gar nicht:
Bild

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 8. Mär 2009, 00:42

Na, womöglich täuscht mich mein Eindruck, will ich gar nicht abstreiten.
Ich hatte allerdings schon das Gefühl, in der letzten Zeit hier häufiger als sonst bzw. häufiger als in anderen Foren bestimmte Farben zu sehen, die ich zu allererst in so pointierter Form bei Caccaduu gesehen habe, und der Gedanke liegt nahe, dass sein jubelnder Impetus auch andere hier beeindruckt und inspiriert hat.
Aber wie gesagt, da kann ich mich auch täuschen.

pnyx
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mai 2006, 16:50

Beitrag von pnyx » 8. Mär 2009, 22:22

Bild

Bild

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 9. Mär 2009, 16:32

kaktus, deine Sachen gefallen mir äußerst gut. :)

hier ein kleines flowiges ... nennen wir es "Telefonscribbel", auch wenn die beiden Unterhaltungspartner im selben Raum saßen (Grüße an Daniel und Lucy für den coolen Tag. :)

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
Ionflux
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: 5. Jun 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Ionflux » 9. Mär 2009, 16:36

Jikai
Jemand, der gerne gewagt mit full opacity arbeitet, vor allem für was schnelles, könnte sich vielleicht mit Gimp anfreunden.
Ich komm damit leider nur zähnknirschend zurecht (fehlende Drucksensitivität)
Bild

:?

Bild
Zuletzt geändert von Ionflux am 9. Mär 2009, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
»The multiverse doesn't make sense, and it ain't supposed to.«
DeviantArtArtStationFacebookInstagramTwitter

repap
Member
Beiträge: 85
Registriert: 22. Feb 2008, 12:04
Wohnort: Bremen

Beitrag von repap » 9. Mär 2009, 18:44

Duracel das ist ma aber sowas von :disintegrate:

:)

Benutzeravatar
andimayer
Senior Member
Beiträge: 343
Registriert: 19. Aug 2007, 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von andimayer » 9. Mär 2009, 20:45

pnyx@schöne Arbeiten.

Als Vorbereitung für ein Non-Speed über Piraten das ich in nächster Zeit vor hab... :)

Bild

Benutzeravatar
mr.old
Member
Beiträge: 230
Registriert: 8. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.old » 9. Mär 2009, 21:52

hej leute,
schön wieder mal zeit zu haben das tablett anzufassen.

@cap: das gras gefällt mir sehr gut!
@duracel: ich kanns nicht beschreiben. das bild strahlt so viel energie aus! heftig!

was schnelles von mir. wollte einfach mal versuchen mit wenig schichten ein (ausdruckloses :[) gesicht zu modellieren.

Bild

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 9. Mär 2009, 22:06

Dura, das ist wirklich toll! Es erinnert mich an historische Radierungen (vielleicht aufgrund der Tonwerte? Keine Ahnung :) ). Wirkt sehr lebendig. :)

Ich hab mich bei meinen Farben ebenfalls durchaus von Caccaduu "&Co" inspirieren lassen. Ich hab zwar auch früher schonmal ab und zu mal schräge Farben verwendet, aber aktuell war hier das Motiv zuerst da und dann ermutigte mich die Erinnerung an dieses Forum, doch mal wieder ein wenig zu experimentieren. :) (allerdings hatte ich aufgrund der ganzen farbigen Bilder aktuell im Thread schon überlegt, meins lieber in "Murks" zu posten... weil ich auf Harmonie nun wirklich nicht geachtet habe :D)


Die "volle Deckkraft"-Experimente finde ich auch immer wieder interessant. :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Karthago
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 29. Jan 2008, 20:31

Beitrag von Karthago » 9. Mär 2009, 22:19

Ionflux
Jikai hat aber schon recht. Bei Gimp gibt es zwar Drucksensitivität, allerdings sind die brushes von so... bescheidener qualität (und die Verarbeitung auf den Layern...) - hab leider net so viel ahnung vom technischen so - , dass wenn man mit gewagter opacity arbeitet sehr Unschönes dabei herauskommt. Zu Mindest ist das meine Erfahrung mit GIMP.

Klasse Zeug hier! Kann mich bezüglich dir, Kaktuswasser, nur Duracel anschließen. Will mehr!

Benutzeravatar
andimayer
Senior Member
Beiträge: 343
Registriert: 19. Aug 2007, 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von andimayer » 9. Mär 2009, 23:44

was vorm schlafengehn... :)


Bild

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 10. Mär 2009, 03:08

Sehr schicke Sachen hier auf der Seite.

Gutenachtspielereien^^

Bild

Bild

Benutzeravatar
mr.old
Member
Beiträge: 230
Registriert: 8. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.old » 10. Mär 2009, 12:07

gefällt mir auch sehr syrus, vorallem das erste!
das zweite wirkt etwas krum und schief, aber liegt sicher an der krassen perspektive.
das problem hab ich wie man hier sieht auch (selbst bei frontalansichten; notiz an mich selbst: demnächst drauf achten!):

Bild

Benutzeravatar
mr.old
Member
Beiträge: 230
Registriert: 8. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.old » 10. Mär 2009, 13:02

hab gerade das erste mal so einen brush verwendet. naja..muss mich erst mit anfreunden.

Bild

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 10. Mär 2009, 14:21

Kurze Erholungsphase:

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 10. Mär 2009, 14:36

Die Entstehung des ersten Baumbildes durfte ich ja live miterleben, das neue Bild gefällt mir aber sogar noch besser. Tatsächlich gibt es nur einen Punkt, der mich wurmt und das ist die Tatsache, dass Du in den Wolken links zu hohe Tonwertkontraste verwendet hast, was sie sehr in den Vordergrund zieht. Die Kontraste auf der rechten Seite sind perfekt, finde ich, und erzeugen eine tolle Tiefe.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 10. Mär 2009, 16:46

duracel, ich glaube du könntest einer von diesen altern meistern werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder