Speedpainting

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Karthago
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 29. Jan 2008, 20:31

Beitrag von Karthago » 10. Mär 2009, 17:13

meister ja. alt dauert noch x)

mal wieder sehr geil dein zeug... echt beneidenswert Duracel
fck nächste seite...

Monsaic
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mär 2009, 23:29

Beitrag von Monsaic » 10. Mär 2009, 17:40

Das Baumbild ist toll ;)
Kann man hier eigentlich auch deviantart-Links posten oder ist das verpönt? :D
http://monsaic.deviantart.com/art/Ludec-115486190

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 10. Mär 2009, 17:42

Auch von mir mal ein Speedpainting...nach den vorhergehenden traut man sich fast gar nicht mehr.

Bild

BasT :-)

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 10. Mär 2009, 18:34

Danke. :)

noch eine weitere Pause:

Bild
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 10. Mär 2009, 20:05

Jetzt geht's aber ab!
Gefaellt mir sehr gut. :)

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 10. Mär 2009, 20:23

cool dura... bissi trocken alles.


...custom brushes, overlays, textureshizzles, holybibles...
ka was die jugend heut so benutzt

Bild

Benutzeravatar
mr.old
Member
Beiträge: 230
Registriert: 8. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mr.old » 10. Mär 2009, 20:35

:shock: gigantisch! vorallem dieses knackige podex! :annoy:

holybibles :? hahaha

danke für den motivationsschub! :paint:

Jaster
Senior Member
Beiträge: 470
Registriert: 29. Mai 2006, 06:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaster » 10. Mär 2009, 21:41

Jo der erinnert mich jetzt spontan an den vom Grievous in Episode 3. Gefällt mir aber trotzdem. Ich find das weiß ist ein schöner Kontrast zum rest und ein super EYecatcher.



/edit
Danke für diesen Hinweis Herr Gröstlinger!

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 10. Mär 2009, 23:04

Thanks Mr.Old & Casshern! :)

Duracel
Schön plastisch & tolle Strukturen!

Caccaduu
Schicke Kompo & tolle Farbwahl...nur will mir der Kopf als Zentrum des Bildes auch nicht so ganz gefallen, wenn er vielleicht voll beschäftigt in Richtung seiner Riesenwaffe gucken würde, zielen oder so...hmm

Bild

Bild

Zappelkäfer
Senior Member
Beiträge: 320
Registriert: 26. Sep 2006, 19:05
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zappelkäfer » 11. Mär 2009, 18:59

@Duracel
Mach doch öfters mal eine kleine Pause, es scheint sich zu lohnen und ist sehr sehenswert ;)

Habe in letzter Zeit Spaß daran, mir Brushes anzufertigen. An dem Bild habe ich mal ein paar ausgetestet, ich hätte allerdings früher aufhören sollen, da mir die Struktur irgendwann ein wenig verloren gegangen ist.
Bild

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 11. Mär 2009, 22:24

@Zappelkäfer
Sehr nice! Erinnert mich entfernt an Sparth...va farblich.

ich weiß ne schreckliche komposition^^
Bild

Benutzeravatar
Jan
Artguy
Beiträge: 1563
Registriert: 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan » 12. Mär 2009, 15:31

oh da kriegt einer Fieber gemesen ;-)

Tolle Seite hier... *klatsch*

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 12. Mär 2009, 16:55

Ganz ehrlich, ich finde die Komposition garnicht so schlecht!
Allein schon die markante orange Form, die sofort ins Auge sticht und dann Pfeilartig auf den kleinen grünen Punkt führt.
Auch insgesamt hat man das Gefühl trägt die ganze Komposition eine klare Bildaussage; es wirkt "stimmig".

Dein vorletztes (türkises)Bild hat zwar die chilligere harmonischere Atmosphäre, aber darüber hinaus scheint die Komposition viel "Eigenständiger" und ist nicht so direkt mit dem Bildinhalt verknüpft.(Bzw. der Bildinhalt wird in Richtung ungegenständlich verschoben)

Abgesehen davon;
das meine Ansicht nach größere Problem ist die unruhige Strichführung. Detail wird dadurch nicht wirklich erzeugt; versuche grundsätzlich lieber mit weniger gezielten Strichen zu arbeiten und ggf. mit zusätzlich gezielten Strichen "mehr" inhalt zu transportieren.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 12. Mär 2009, 20:15

@Casshern

Cooler lockerer Graffiti-Stil, gefällt mir...besonders die Farbkombination im ersten Bild.

Danke. :-) das mit dem Krizzeln wie Du es nennst ist ein bekanntes Problem gegen das ich grad versuche systhematisch vorzugehen...ließ einfach auch:

@Duracel

Du meinst quasi "weniger ist mehr", jedenfalls wenn es um die Definierung derartiger geometrischer Objekte geht, also mehr in Richtung Shapes, klarere Kontraste & härtere Kanten. Ähnlich wie bei Caccaduus Kampfanzug z.B. -der mich hierzu auch etwas inspiriert hat.

Ich hätte wohl mehr über die Form des Mechs nachdenken sollen, aber da ich ja nur einen Teilausschnitt in das Bild bringen wollte, war das wohin es gehen sollte etwas verwirrend. Bei dem Menschen war es dann schon klarer wo ich anzusetzen habe.

Das ist der Grund wesshalb ich mich derzeit dazu dränge mit höherer Deckkraft zu malen, da ich merke das ich mich viel zu lange mit dem übermalen immer gleicher Stellen aufhalte, die eigendlich mit einem konkreten Strich abgetan wären, darin sieht man wohl auch am deutlichsten meine Unsicherheiten. Bei natürlichen Formen lässt sich das einfacher anwenden, diese verzeihen sehr schnell.
Zuletzt geändert von Syrus am 15. Mär 2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andimayer
Senior Member
Beiträge: 343
Registriert: 19. Aug 2007, 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von andimayer » 12. Mär 2009, 21:48

Zappelkäfer@ Genial :)

muss auch mal wieder was beitragen...

Bild

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 12. Mär 2009, 21:58

Während des Lernens bekam ich einen Drang wild mit Farben rumzuschmieren. Ist aufgrund von Zeitmangel nicht ganz so geworden wie ich mir das vorgestellt hatte, aber es hat viel Spaß gemacht.

Bild

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 12. Mär 2009, 23:52

@Art

Das nenn ich mal Kontrastreich.
Musste spontan hierdran denken: http://www.belenjesuit.org/academics/so ... morial.jpg ..auch wenn die Flagge nicht ganz passt.

NMA
Member
Beiträge: 121
Registriert: 31. Jan 2009, 18:13
Wohnort: Pfaffing
Kontaktdaten:

Beitrag von NMA » 13. Mär 2009, 13:54

Wo hier doch schon gerade so viel mit Farben geschossen wird, möchte ich mich auch mal übergeben:

Bild

Mr. Digitaldecoy dürfte da 1-2 seiner Brushes von der Video2Brain entdecken ;)

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 13. Mär 2009, 15:34

BasT., Syrus, Andimayer: Wenn ihr etwas sorgfältiger auf eure Edges und Strichökonomie achten würdet, stünde einem deutlichen Qualitätssprung nichts im Wege. Da die beiden sowieso Hand in Hand gehen, wäre das nicht soo schwierig.

Zappelkäfer: Sieht stark aus. Auch die Tierskizzen von dir aus dem anderen Thread gefallen mir sehr.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Jikai
Member
Beiträge: 126
Registriert: 31. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Jikai » 14. Mär 2009, 13:39

Jemand, der gerne gewagt mit full opacity arbeitet, vor allem für was schnelles, könnte sich vielleicht mit Gimp anfreunden.
Ich komm damit leider nur zähnknirschend zurecht (fehlende Drucksensitivität)
Bild

Oh, guter Hinweis! :-) Dann hab ich wohl eher ein Linux-Treiberproblem. Per default ist Drucksensitivität an, aber davon merke ich nichts. :( Ich schau mal bei wacom, ob die vielleicht auch linux-Treiber haben...

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 14. Mär 2009, 22:08

andimayer: schicker Typ! So muss ein Pirat aussehen, auch mit dem entschlossenen Gesichtsausdruck. :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder