Der offizielle WIP-THREAD

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 13. Okt 2009, 12:51

Hey, danke dir.
Mein eigentliches Ziel war es, dass die Bildlinke Schulte weiter vorne ist. Das hab ich mit meinen mangelnden Anatomiekentnissen aber wohl echt vermasselt. :lol:
Gespiegelt hatte ich auch, und auch ein bischen ver(schlimm)bessert. Mal schauen, ob ich das besser hinbekommen.
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 14. Okt 2009, 15:29

@Seyreene

Schönes Motiv! Ich stimme den Anderen zu, du solltest nochmal schauen ob die Schultern wirklich so breit sind. Wie wäre es wenn du dem Bild ein Sternzeichen Thema gibst? Man sieht ja noch immer das die Frau am Boden kauert, du könntest bsw. das Jungrfauen Sterbild unter sie setzten, als wäre es eine Art gläserner Boden o.ä. und den schweif dann etwas 'hoch' wandern lässt, dann wirkt das ganze etwas tiefer.

@nel

Ich befürchte das problem mit dem realitäts/photo Vergleich bekommst du nur durch Übung wett. Das Gesicht sieht symphatisch aus, mir fällt aber auf, das du noch nicht sicher in der Gesichtsanatomie bist.

Wenn du das ganze Comichaft mit outlin darstellen möchtest, nutze dickere outlines!

@BasT

Schickes Projekt! Der Zauberlehrling schaut witzig aus und macht neugierig auf den Text.


Seit langem nochmal etwas von mir....ich hatte lust einwenig kitschige Herbstimmung aufzufangen und hab spontan in die von mir so geliebte Kitsch Fanatasy Kiste gegriffen. Ich werd mich bald an die colo setzten, aber vielleicht fällt Euch ja schon ein Fehler ins Auge.

Bild
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 14. Okt 2009, 16:27

Also die Perspektive stimmt so noch nicht. Die Person wird frontal gezeigt, die Umgebung (Boden, Baum im Hintergrund) aber aus einer Vogelperspektive. Dann wirkt es nicht so als ob sie sicher auf dem Baum sitzen würde, sonder gerade nach hinten fallen, oder ähnliches.
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 14. Okt 2009, 16:53

Danke F3E...schöne Zeichnung! Bin auf die Farben gespannt :-)

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 14. Okt 2009, 18:56

F3E: Hey, das ist eine gute Idee mit dem Sternzeichen... Danke!

Dein Bild finde ich schon sehr gelungen bisher. Die Lineart der Frau ist schön, da sehe ich jetzt keine groben Fehler drin. Das Haar ist schön locker-flockig, sehr schön. :)
Art.ful hat aber recht, der Hintergrund stimmt noch nicht. Man könnte sich eine Horizontlinie etwa auf einer Höhe mit ihrer Stirn denken, denn der Betrachter scheint ja in etwa auf Augenhöhe mit ihr zu sein.

Was mich etwas stört ist, dass nur links in der oberen Bildecke detaillierte Zweige zu sehen sind. Das wirkt kompositorisch etwas unausgewogen. Warum nicht den Ast noch weiter nach rechts-unten hängen lassen? Dann brauchst du auch den Baumstamm hinten nicht mehr.

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 14. Okt 2009, 21:06

@Art.ful, Seyreene

Ihr habt recht, nu seh ichs auch, thxi!

@Bas.T

thx :) colour comming soon :D aber zuerst mach ich's in sw



Sodele weil ich nicht doppelt posten mag. Hab festgestellt das ich so gaaaar keine Lust auf hintergrund habe (vielleicht erwacht ja noch ein funke der motivation und ich zaubere irgendwann ein belebtes Wqaldstück hin). Meint ihr es ist ok das Format so zu 'beschneiden' oder wird das Bild zu eng?

Edit:

hab mal sw durch Farbe ersetzt, ich hab zu viel Zeit ;) ich befürchte ich schaffs einfach nicht wirklich aus einem engen Farbschema auszubrechen. Jedes mal wenn ich Im licht bläulicher zu werden wills mir nicht so recht gefallen :( Früher oder später komme ich wohl doch nicht ums Kopieren und Studieren der großen Meister herum :(

http://i494.photobucket.com/albums/rr30 ... _Noro2.jpg

Bild
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 15. Okt 2009, 18:14

Hmm... Ehrlich gesagt fand ich das breitere Format schöner. Da konnte man auch mehr vom umgekippten Baumstamm sehen... Wo man ja gegebenfalls noch kleine Spielereien mit Moos und Baumpilzen hinzufügen könnte. ;)

Die Kolo sieht gut aus, allerdings solltest du versuchen, auf zu dunkle, schwarze Schatten zu verzichten. Versuch doch, die Schatten stattdessen etwas bläulicher zu gestalten! Ich mache die Lichter immer etwas gelblicher und die Schatten etwas blauer, das kommt glaube ich dem Sonnenlicht recht nahe.
Versuch doch mal, eine extra Ebene über das Bild zu legen und diese mit einem Braunton zu füllen. Dann stellst du einen Ebenenmodus ein (z.B. "Weiches Licht") und regelst die Transparenz ein... Das kann einem Bild eine warme Atmospäre verleihen!

Ach so, und eines noch: Baumstämme sind eigentlich nie wirklich braun. Such dir mal ein paar Baumfotos heraus und picke die Borkenfarbe, du wirst sehen, dass es meist eher grau sein wird.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 15. Okt 2009, 20:28

Die Grundcolo schaut schon mal gut aus, eine solide Basis, dass du da noch ordentlich was rausholen kannst. Das wird sicher schön.

Was das Format betrifft muss ich Seyreene zustimmen. Außerdem finde ich ihren Kopf etwas zu groß und den Busen zu hoch angesetzt. Der Daumen der Futter-Hand haut imho auch noch nicht so hin. Die sind aber auch immer schwierig. :D
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 15. Okt 2009, 21:21

Kleiner Hinweis: Überleg Dir mal, wie der Faltenwurf zwischen ihren Knien aussieht - spannt da nicht das Tuch?
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
BurnZ08
Senior Member
Beiträge: 438
Registriert: 30. Mai 2008, 16:01
Wohnort: Nürnberger Raum

Beitrag von BurnZ08 » 16. Okt 2009, 19:28

hm ich find ja des bild sieht nach hinten ein wenig leer aus. Vll solltest du noch einen Wald oder so was andeuten, ich denke mit Licht das stimmig durch die Bäume fällt kannst du da einiges rausholen :)

So an dieser stelle was wo ich schon recht weit bin.

Ich bin mir allerdings bei der Waffe des oberen tpye noch nicht ganz einig vom design wie auch von der umsetzung her. Ursprünglich sollte es sone Seilwaffe sein :) . Will mal hören was ihr so vorschlagen würdet :D

Bild
Kunst und Wahnsinn liegen verdammt nah beinander!!!

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 16. Okt 2009, 20:35

Vielleicht machst du da eine Eisenkette draus? Oder ein gigantisches Seil aus transparenter Spinnenseide?
(Und mach ruhig die Schatten der beiden Kämpfer dunkler, vll. sogar mit Blau-Touch.)

Brain
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 16. Okt 2009, 19:24

Beitrag von Brain » 16. Okt 2009, 22:03

@F3E: Die Inks gefallen mir wesentlich besser, das Kleid ist gut gecolort, der Rest ist unfertig, deine Schattenwürfe sind ziemlich gut nur im Gesicht und Oberkörper hast du sie mit nem "Spot" bestrahlt, das passt dann nicht wirklich zum Rest. Jedenfalls die Inks sind absolut klasse!!

@BurnZ08: niice - sein Gesicht find ich zum Rest uninteressant/ out of place, Farbwahl find ich klasse.


Mal was von mir.

Bild
Bild

Benutzeravatar
BurnZ08
Senior Member
Beiträge: 438
Registriert: 30. Mai 2008, 16:01
Wohnort: Nürnberger Raum

Beitrag von BurnZ08 » 17. Okt 2009, 12:36

danke für die comments^^.

hab ma weitergekrizzelt:D

Bild
Kunst und Wahnsinn liegen verdammt nah beinander!!!

Brain
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 16. Okt 2009, 19:24

Beitrag von Brain » 20. Okt 2009, 11:54

Probier mal etwas mehr mit der Opacity zu arbeiten

Benutzeravatar
SunDance_Kid
Senior Member
Beiträge: 265
Registriert: 21. Jan 2008, 23:03

Beitrag von SunDance_Kid » 20. Okt 2009, 14:03

>>Opacity<< watn wort...

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 20. Okt 2009, 14:21

xD

Brain
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 16. Okt 2009, 19:24

Beitrag von Brain » 20. Okt 2009, 16:11

:D haha wenn man soviel im englischen arbeitet, kann einem so ein Kracher schon einmal entegehen.

Wenn ich jetzt nur wüsste wie das in deutsch heisst - Dichte ...??

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 20. Okt 2009, 16:55

Wobei ich hier einwerfen würden, das es gerade bei solchen Studien ganz hilfreich sein kann, mal mit voller Deckkraft zu arbeiten, um sich seine Entscheidungen für bestimmte Farben und Tonwerte klarer zu machen. Ich hatte letztens noch dieses Thema in einem Workshop angebracht und dort hatte ich es so ausgedrückt, dass man beim Malen mit voller Deckkraft (was übrigens dem Malen mit analogen Farben sehr nah kommt) in den Color Picker geht und dann mit der Farbe malt, die man dort gewählt hat. Arbeitet man viel mit dynamischer Deckkraft, dann sucht man sich quasi im Colorpicker eine Farbe aus, malt aber dann mit einer anderen - nämlich mit der, die sich aus der Mischung der halbtransparenten gewählten und der Untergrundfarbe ergibt. Das ist zwar beim Ausarbeiten von Verläufen sehr praktisch aber beim Anlegen von grundlegenden Farb- und Tonwertstrukturen kann das auch in die Irre führen.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Schmecker
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmecker » 20. Okt 2009, 20:06

Hi, ich melde mich nach langem auch mal wieder mit einem Bild.. bzw habe mal den Typen weiter gezeichnet falls sich jemand erinnert.. nur im Moment habe ich ein Problem mit dem Hintergrund,.. ich bekomme den einfach nicht richtig hin.. mal ist sind die Wolken und Berge hinten zu hell.. oder zu lau von der Farbe/Kontrast her, und wenn ich das in der Mitte anpasse mit den Felden und Bäumen , dann ist mir wieder alles allgemein zu weich..

Vielleicht hat ja jemand von euch nochmal einen Tipp für mich.
Als Anfänger habe ich mir mit dem Bild schon etwas zugemutet....ja, allerdings würde ich es gerne fertig bekommen. ^^
Und ja ein Wikinger beim Bergsteigen passt vielleicht nicht so ganz aber egal (-;



Bild

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 22. Okt 2009, 17:00

Ich poste mal, obwohl ich eigentlich noch längst nicht alle Punkte auf meiner Checkliste abgefertigt habe. Ich dachte ein Lebenszeichen und ein dickes thx zeigen Euch das Eure Hilfe nicht vergebene Liebesmüh war.

Ganz groß steht auf meiner Liste ein überarbeiten des Hintergrundes. Der sieht nämlich so lieblos aus, das es förmlich weh tut. Die Brust habe ich natürlich nicht vergessen (nur fast :roll: ) aber mit zwei gleichen Lebt sichs sogar für gezeichnete Frauen leichter. Den Kopf lasse ich ganz trotzig so groß und nehme mir die Freiheit, da mal etwas unrealistisch zu werden (trotzdem vielen Dank für den Tipp, wäre mir sonst nie aufgefallen und ich versuche bei den nächsten Bilder drauf zu achten). Ich hoffe mal, es wird langsam etwas 'farbiger' im Bild, ich strenge mich aber weiter an, grün nicht nur grün und rot nicht nur rot sein zu lassen.

Bild

@Seyreene

Danke für den Tipp! Ich habs zum test mal drüber gelelegt und promt sah das Bild schon etwas freundlicher aus, allerdings zog sich dann alles noch mehr in ein enges Farbspektrum daher hab ich mal davon abgelassen. Allerdings ist mir dabei aufgefallen wie 'blass' die Hautfarbe geworden ist. Ich denke da werde ich wohl im Verlauf wohl noch etwas drehen müssen. Ich bin nicht ganz sicher ob ich verstanden habe wie du das mit den Zweigen meinst, da der Hintergrund aber immer noch recht trist ist fällt mir da ja vllcht etwas ein. Wie geht's deinem Sternenbild?

@IronCalf

Danke für deine Zuversicht :) ich bin deinem und Seyreenes Rat bzgl. der Bildbreite mal gefolgt.

@Chinansky

Neiin!!! (versucht einen lösungsweg zu finden :P )

@Burnz08

Jetzt wo das Bild mehr und mehr Form annimmt kann ich dir nur zustimmen :( Ich werde mal auf ein paar Wald und Lichtungsbilder stürzen um mich inspirieren zu lassen, so gehts jedenfalls nicht. Was den Schattenwurf vom Wald angeht, da bin ich nocht etwas Ängstlich da ich nicht weis ob mir das so gelingen würde.

Sehr schön dynamisches Bild. Mir fehlen wie Seyreene noch ein paar Blautöne die das Bild etwas 'auffrischen'.
Versuch mal die Muskeln nicht zu stark auszudefinieren, es sieht derzeit so aus als wären die Beiden Kämpfer gerade von einem dieser Bodybuilder Contests gekommen, in denen sich die Teilnehmer extra ausdörren damit ihre muskeln stärker ausdefiniert sind.

@Brain

Das hast du gut erkannt das der Hintergrund noch unfertig ist ;) ich bin um einges sicherer in Bleistift und Tuschezeichnung, in der colo 'übe' ich noch, damit vllcht irgendwann Beides ungefähr dasselbe lvl erreicht.

Mich würde interessieren wo dein Bild noch hin gehen soll, bzw. was genau dein Ziel ist.

@Xeno

Immer fleissig weiter :) der Schnee bleibt doch sicher nicht reinweiß, oder? :)

@Schmecker

Das nenne ich mal durchhaltevermögen! Ich an deiner Stelle würde dem Wikinger eher einen undefinierten und etwas kleineren Hintergrund geben. Der Fokus liegt hier ja eindeutig auf dem Charakter und er wirkt imo sehr hereingestellt. Ausserdem könntest du die Zeit, die du für einen aufwändigen Hintergrund steckst stattdessen nochmal in den Wikinger investieren. Nimm dir ruhig eine Referenz für das Gesicht hinzu. Ich könnte mir vorstellen das das zu einem wesentlich zufriedenstellenderen Ergebniss für dich führen würde.

(wenn ich jemanden vergessen habe, dann nicht aus bösartigkeit sondern einfach nur weil ich ein furchtbarer Schussel bin)
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Benutzeravatar
Jan
Artguy
Beiträge: 1563
Registriert: 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan » 23. Okt 2009, 16:38

Erster Step.
Bild

Erster grober Sketch.

Benutzeravatar
Jan
Artguy
Beiträge: 1563
Registriert: 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan » 23. Okt 2009, 17:22

Ich muss dazu sagen, dass ich für die Farben ein Foto als Referenz genommen hab. Aber das werd ich jetzt beiseite legen. Sonst lenkt mich das nur noch ab.

So, weiter ausgearbeitet...
Bild

Benutzeravatar
Jan
Artguy
Beiträge: 1563
Registriert: 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan » 23. Okt 2009, 20:56

Step_03
Bild

Genuch für heute.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder