Anti-Windkraft-Cover - Hilfe

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 7. Jan 2010, 19:47

sign

Edit: wo ist der post hin auf den ich das bezogen habe :? werd ich etz schon verrückt o_0
... achtet einfach nicht auf mich :insane:
Zuletzt geändert von Chip am 7. Jan 2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 7. Jan 2010, 19:49

@jan: danke für den link, les ich mir bei gelegenheit mal durch. hab grad keine zeit für die langfassung.

@casshern: probier mal eine feste zeit festzusetzen zu der du jeden tag aufstehst, also auch am wochenende. ich hatte vor ein paar wochen auch noch so nen total verkorksten rythmus wo ich gegen 4 ins bett gegangen bin und dann trotzdem noch ne stunde wach lag bevor ich schlafen konnte. jetzt steh ich ganz regelmäßig immer um 10 uhr auf (ich steh auch direkt auf und stell den wecker nicht mehr ne halbe stunde lang weiter und steh auch am wochenende um die zeit auf) und hab keine probleme mehr mit dem einschlafen oder aus dem rythmus kommen. probier das mal, es lohnt sich, auch wenn der anfang natürlich wirklich hart ist. hätte es selbst nicht geglaubt wenn ichs nicht einfach mal getestet hätte.

hab mal in die kommentare zu dem französischen video geschaut:

"C'est fou ce qu'un poisson d'avril peut faire comme victimes... 7 mois plus tard"

würd ich übersetzen mit "verrückt, dass ein aprilscherz noch so viele leute reinlegt... 7 monate zu spät"

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 7. Jan 2010, 20:21

ReturnToZer0 hat geschrieben:finde die windmühlen übrigens viel schöner anzusehen als atomkraftwerke, staudämme
oder hochspannungsleitungen.
Windmühlen sind defintiv noch was anderes, weil sie sich bewegen und Bewegung IMMER mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Da kann man einfach schlechter weggucken.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

blarg
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Dez 2007, 14:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von blarg » 7. Jan 2010, 20:28

So, habe nochmal die Gegenlichtversion gebastelt. Trotz anfänglicher Bedenken finde ich die Variante bis jetzt am stärksten (Dank an Returntozero).

@Duracel Danke für die Blumen. (bezieht sich auf eine Seite vorher)


Bild

ReturnToZer0
Member
Beiträge: 142
Registriert: 2. Jan 2009, 16:29

Beitrag von ReturnToZer0 » 7. Jan 2010, 20:51

@duracel

natürlich, aber aus einer gewissen distanz und besonders bei den grossen wind
rädern wirkt diese bewegung auf mich nicht mal störend sondern eher beruhigend.
ähnlich wie das wippen der bäume im wind.
aber jeh mehr sich auf einem haufen befänden desto störender würden sie
wohl wirken..

Benutzeravatar
Agarwaen
Member
Beiträge: 170
Registriert: 1. Mai 2009, 18:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Agarwaen » 7. Jan 2010, 21:06

Will nur mal anmerken, dass deine Windräder auf mich wohl nie bedrohlich wirken könne, da ich nur positive Assoziationen mit ihnen verbinde. Also egal wie du sie darstellst würden bei mir Windräder immer nur schöne Erinnerungen vom hohen Norden hervorrufen.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie wichtig für dich dieser Auftrag auch ist, da ich selber noch nicht beruflich tätig bin und daher nicht weiß, von wem ich meine Aufträge annehme, annehmen sollte und annehmen muss und wie meine Existenz davon abhängt. Darum schenke meiner bescheidenen Meinung einfach keine Achtung. Ich finde es einfach nur traurig dass du gegen Windräder malst.
Der Stil in deinem Bild ist eigentlich ganz interessant, da du dich nicht konkreter Formen bedienst, und eine Interessante Form der Stilisierung verwendest. Darum sag ich zu deinen künstlerischen Leistungen: Hut ab! Du hast hier viel Arbeit hineingesteckt und das ist bewundernswert. Ich will hier aber nochmal wiederholen dass deine Windräder auf mich immer noch nicht bedrohlich wirken.
Ich würde eher ein Bild malen, in dem eine Windmüle zusammenstürzt und kurz davor ist ein kleines braves Mädchen zu zermalmen. Genau wie in dem seriösen Bericht den ich im Fernsehen gesehen habe, in dem Windräder als todbringend dargestellt wurden, weil sie umfallen könnten. Großartig, dass unser bayrisches Fernsehen sich so um uns sorgt und uns vor echten Gefahren bewahren will.
Und hiermit entschuldige ich mich auch wieder für meinen politisch-ironischen Unterton. Ich weiß dass hier nicht der rechte Platz für so etwas ist. Sorry Blarg, ist nichst persönliches. Falls der Post in irgendeiner weise gegen Forumsregeln verstoßen haben sollte, bitte ich vielmals um Entschuldigung und werde ihn natürlich löschen^^
PS: noch viel Erfolg mit deinem AntiWindkraftbild. Ich denke, den wirst du haben, da der Großteil unseres Landes sich noch nicht genug entwickelt hat, um aus seiner selbstverschuldeten Unwissenheit auszutreten. Kant lässt grüßen :D
PSS: Autsch... da war schon wieder dieser miese fiese kleine Unterton... nochmals Sorry.
"And I know the pieces fit."

Benutzeravatar
oger-lord
Member
Beiträge: 161
Registriert: 30. Mär 2008, 20:12

Beitrag von oger-lord » 7. Jan 2010, 22:24

Die Idee mit den Windrädern lässt mich nicht mehr ruhig schlafen.....hab schon wieder eine Version erstellt, diesmal aber nur leicht geändert:
Bild

blarg
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Dez 2007, 14:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von blarg » 7. Jan 2010, 22:46

Kontraste sind definitiv besser - meine Variante ist auch noch Scribble-Stadium. Bei der Sonne bin ich immernoch unsicher, obs in der Mitte nicht zu sehr nach Heiligenschien aussieht. :?

Benutzeravatar
cap
Senior Member
Beiträge: 458
Registriert: 24. Mär 2007, 22:03
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cap » 7. Jan 2010, 23:06

MartinH.:[/b]
Ab 5:25 kommt was über schwankende Tageslängen, verursacht durch Winde:
http://www.youtube.com/watch?v=_uge7z9VmR0

Benutzeravatar
Caracan
Senior Member
Beiträge: 800
Registriert: 25. Aug 2009, 20:19

Beitrag von Caracan » 8. Jan 2010, 00:11

Agarwaen
Danke, dass DU es sagst.

Benutzeravatar
acapulco
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 29. Mai 2006, 22:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von acapulco » 8. Jan 2010, 10:43

Da fehlen noch lange, rote Banner und ne marschierende Armee!

BurningPeanut
Senior Member
Beiträge: 375
Registriert: 3. Nov 2009, 14:09
Wohnort: Konstanz am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von BurningPeanut » 8. Jan 2010, 10:52

Die altdeutsche Schrift sieht ein bisschen zu rechts aus... :P
ohne die Schrift wärs glaub ich gar nicht so schlecht

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 8. Jan 2010, 11:07

Naja die Assoziation mit Rechts findet man immer wieder, und ich nehm mal an, dass es auch so beabsichtigt war. Aber diese Schriften wurden vor der Nazidiktatur viele Parteien benutzt, auch die Kommunisten um mal ins andere extrem zu gehen, oder ums weiter zu spinnen, von den Kirchen. Unter Hitler wurden die Frakturschriften allerdings verboten, als "Judenlettern" bezeichnet, der Zusammenhang zum Rechten, ist mir da persönlich auch wenns gerne so bezeichnet wird, rein geschichtlich schon nicht gegeben und auch heute hast du diese Schriften in beiden Lagern vertreten.
Ich denke wenn man einfach noch mehr dirser Windräder in den Hintergrund setzt, kann man die Assoziation zur marschierenden Armee aber durchaus schon bringen, ist halt schon seeeeeehr propagandistisch.
bonus vir semper tiro

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 8. Jan 2010, 11:12

Haha, Jörg ...die Sprüche sind so Bild...geil. :D

Oh man, gebrochene Schriften haben doch nichts mit Nationalsozialismus zu tun.

Warum geht ihr an die Sache nicht etwas konzeptioneller ran, warum zeigt ihr nicht einen edyllischen Garten mit einer schicken Teeparty/Grillparty etc ...im Hintergrund die Windräder und die langen Schatten die die Harmonie im Bild total zerstören... da sie über alles drüber gehen(Haus,Zaun,manche Leute sitzen direkt drin...anderen platzt die Sonne ins Gesicht) ...und ganz offensichtlich Schreien sie sich auch an um sich zu unterhalten. Kann man auch gut mit Fotos machen.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 8. Jan 2010, 11:16

ich dachte immer die rechten parteien wären für umweltschutz. hab grad nochmal gegooglet, aber scheint wohl als ob die auch gegen windkraft sind. dabei würde das so schön auf ein flugblatt passen:


"KRAFT DER DEUTSCHEN WINDE!
UNABHÄNGIG VON AUSLÄNDISCHEM STROM!
SAUBERE ENERGIE AUS DEUTSCHER HAND!

WÄHLT WINDKRAFT FÜR UNSER LAND!"

Siggi
Member
Beiträge: 107
Registriert: 29. Okt 2009, 09:09

Beitrag von Siggi » 8. Jan 2010, 12:00

Also ich muss sagen, dass der Vorschlag von jörgHartmann bis jetzt als erstes die Windräder auch negativ erscheinen lässt. Obwohl es natürlich durch die Assoziationen mit Rechts wahrscheinlich nicht ganz dem Auftrag entspricht.
Ich denke wenn man die Windräder als negatives Element darstellen will, dürfen sie nicht unmittelbar zentraler Teil der komposition sein, sondern müssten diese eher zerstören, wie Syrus ja schon so ähnlich geschrieben hat. Sie dürfen Farblich und von der Platzierung her einfach nicht mit dem Rest des Bildes Harmonieren.
Andernfalls wird es schwer ein negatives Bild zu transferieren, gerade weil, wie Agarwaen schon angemerkt hat, manche/viele/die meisten (?) Leute einfach nichts negatives mit Windrädern verbinden.

Benutzeravatar
Logan
Senior Member
Beiträge: 729
Registriert: 29. Mai 2006, 09:04

Beitrag von Logan » 8. Jan 2010, 16:13

http://www.daily-design-news.de/p/l/091 ... 2628-0.png


War doch gerade in den Medien, genau Jörgs Ansatz.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 8. Jan 2010, 16:59

und ich glaube sie habens mit 59% beim volksentscheid durchgekriegt, oder?

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 8. Jan 2010, 17:40

Populismus funktioniert eben nunmal leider!

@blarg

Wenn ich dein Bild so sehe kommen in mir unwiederruflich Assoziationen wie:

- der Weg in eine fortschrittliche Zukunft ...symbolisiert durch den strahlend blauen Himmel...die aufgehende Sonne, die übermächtige Anmut der Windkraftanlagen

...alles Dinge die das Gegenteil der eigendlichen Message transportieren.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]