Seite 6 von 383

Verfasst: 15. Jun 2006, 18:53
von Norgork
Ob ihrs glaubt oder nicht:
Da ist doch vorhin glatt ein Alien auf meinem Hausdach gelandet, hat mich auf eine Tasse QurZl eingeladen und hat mich gebeten es zu portraitieren... :wink:

Bild

Verfasst: 16. Jun 2006, 16:43
von aiRaGe
Keine Ahnung... das komische Ding ist beim scribblen während eines Films entstanden. Wohl ein bisschen ABstrakt, hab selber kein Plan was das nun sein soll :shock:

Bild

Verfasst: 16. Jun 2006, 16:46
von acapulco
Stadt! Eindeutig ne Stadt. Oder ein verwirrt gebautes Raumschiff. Oder einfach Farbspiele! Sieht dennoch sehr gut aus finde ich.

Verfasst: 16. Jun 2006, 20:11
von Norgork
Eine Frage:
Welcher Film war das?!?

sieht interessant aus!

Verfasst: 16. Jun 2006, 20:29
von Duracel
Erinnert doch sehr stark an die Motive von Sparth & Co ... spacige teils doch recht wahllose Formen zu einem gut aussehenden Sci-Fi Motiv zusammengebastelt. Leider halten diese wahllosen Formen einem längeren Blick nicht stand; man sucht nach Anhaltspunkten, findet aber nichts so recht, was einen Bezug aufbaut. Es ist einfach nicht genug "bekanntes" eingearbeitet, an dem man sich orientieren könnte.
Najo, bis auf die 2 Wolkenkratzer-Formen halt.

Ist aber insgesamt um Längen besser als dein Wasserfallbild

Verfasst: 16. Jun 2006, 20:46
von JuliusB
Auch mal wieder ne Landschaft ...
Bild

Verfasst: 17. Jun 2006, 10:44
von Norgork
So, da habe ich heute was kleines zur ßbung gemacht:

Bild

cu
Norgork

Verfasst: 17. Jun 2006, 11:52
von PaulBK
Bild

ich weiß leider nicht wo und wie ich anfangen soll es auszuarbeiten....

EDIT: Oops, danke Duracel. Hatte vergessen zu sagen das es mit Ref war, aus dem Film: King Arthur

Verfasst: 17. Jun 2006, 14:31
von OrcOYoyo
Ich find das scifi motiv sehr gut gelungen. Farblich und von der Atmosphäre.
Ich habs eigentlich recht lange betrachtet und fand viele Anhaltspunkte zu denen ich mir Gedanken gemacht habe oder mir was dazu eingefallen ist. Energieschilde, Straßen, Ampeln, Generatoren, Landeplätze, Häuser, Raumschiffe und vieles mehr.

Verfasst: 17. Jun 2006, 15:47
von JuliusB
Bild
edit: Ok , es hat wohl an dem See gelegen...

link zur alten vers. http://www.dreamelement.de/num2.jpg

Verfasst: 17. Jun 2006, 15:51
von acapulco
Beim neuen scheint der See irgendwie die Perspektive kaput zu machen. Im ersten Bild fand ich vom Eindruck her den Standpunkt des Betrachters näher am Boden. Versuch den See mal etwas 'schmaler' zu machen. Ich hoff du verstehst was ich meine.

Verfasst: 17. Jun 2006, 17:45
von aiRaGe
acapulco - Danke!
Norgork - War ein kleiner Sci-Fi Abend mit Evcent Horizon und Dark City. Dabei sind noch ein paar mehr kleinere Skizzen bei entstanden, später zeig' ich vielleicht noch ein paar andere.
Duracel - Danke für den konstruktiven Feedback! Als relativer Anfänger hilft das doch sehr.
Es fällt mir immer wieder schwer, nicht zu versuchen zu sehr in die Richtung zu gehen bzw. mich zu sehr davon inspirieren zu lassen. Muss aufhören nur Sci-Fi Sachen zu machen... darum gleich mal was etwas anderes.
snafe - Gefällt mir sehr gut, die coole (Fels?-)Formation. Deutlich besser mit dem See jetzt =)


Bild

Verfasst: 17. Jun 2006, 22:04
von buki
Hölenkrabbenkäfer

Bild

Norgork: Ich glaub dir das. Ein par von den Typen wohnen unter meinem Bett und machen alles unordentlich wenn ich nicht aufpasse.

Verfasst: 18. Jun 2006, 00:37
von JuliusB
der allgemeine Krabbenkäfer lebt in diesen Felsformationen...
Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 14:37
von Asmodeos
is vor einiger zeit mal entstanden.. halbe stunde oder so..



Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 15:52
von Kazroth
@Asmodeos: Uhhh nice one :) Bekommt man gleich Durst wobei der Wein ruhig etwas mehr Sättigung hätte vertragen können, so schaut er dann doch aus wie hmmm...Traubensaft vielleicht?

@aiRaGe: Auch sehr schickes Ding. Ausgearbeitet würde ich das gerne mal sehen, diese Sorte Szenen finde ich ohnehin immer sehr interessant :)

Tja okay bei dem hier hab ichs irgendwie vergeigt. Naja dafür hab ich NUR ca 15 minuten gebraucht was für mich dann doch recht flott ist, also ab damit zu den Speedpaintings :

Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 16:19
von Norgork
So, ich habe mich mal an einer Landschaft versucht...
Das Dorf links hinten gefällt mir noch nicht ganz, müsste kleiner sein. Die Perspektive ist dort auch seltsam..

Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 16:26
von Line
Hey Norgork ... also ich wollts schon in deinen Personal Thread reinschreiben, aber weils mir hier grad extrem auffällt, mach ichs mal hier:
Gib mal bei Google Berge oder Gebirge oder auch Hügel ein und guck dir die Bilder an oder guck dir die Berge in der Natur an. Die sind mehr als Kegel nebeneinander gesetzt... da gibts Zacken und Kanten und so weiter ... Was du machst, erinnert mich sehr an dieses Symboldenken, das Betty Edwards beschreibt. Ich hab das Buch zwar selbst nicht gelesen, aber mal einen Zeichenkurs gemacht, dessen Lehrer sehr begeistert von Betty Edwards war ... "Garantiert zeichnen lernen" heißt das Buch und ich glaube, es könnte dir extrem helfen. Auch bei den Augen von deinen Außerirdischen ist mir das aufgefallen. Augen sind mehr als eine ovale Form und einer Iris und Pupille darin ... guck dich selbst im Spiegel an oder andere Menschen, wenn du in der Straßenbahn, im Bus oder im Zug sitzt oder so. Da wirst du, denk ich, sehr deutlich erkennen, was ich meine. :)

Verfasst: 18. Jun 2006, 17:08
von Jikai
Es ist grad so heiss und schwül hier, ich hätte so gerne mal wieder Regen. *g*

From Life:
Bild

Ich habe extra auf Komposition geachtet. :) Aber mir sind die Farben nicht leuchtend genug.

Verfasst: 18. Jun 2006, 18:40
von harrior
hey, jikai, das bild/den stil find ich gut!
auf den zweiten blick erscheint allerdings die 'gitterkonstruktion' des tisches sehr unklar, beim 3. klärt sie sich dann erst wieder, wenn auch nicht zu 100%. durch ein verbessern insb. der rechten streben könnte auch der räumliche eindruck erhöht werden, denke ich.
ganz unten könnte man vllt. noch den einen doch sehr opaken braunen brushstroke etwas abmildern. ;)

Verfasst: 18. Jun 2006, 21:03
von gizmodus
danke für die netten kommentare!!

airage: find ich gut, dass du was neues ausprobierst. kommt gut! :)

jikai: oh, dieser garten gefällt mir. weiss nicht genau, was es ist, aber es hat was!

Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 22:07
von Kazroth
Und nochwas hinterher weil ich grade nicht am Wacom klebe ;)

Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 22:35
von Rob
Ich möcht nun auch mal was hier rein schreiben. Sagt mal legt ihr einfach so los und dann kommt zufällig so etwas dabei heraus? Ich finde 90% aller Bilder in diesem thread echt klasse wobei das habt ihr alle ja auch schon zu oft gehört;) . Neidisch ..ja !... naja egal ich würde gerne mal wissen ob ihr das ganze vorher mal vorzeichnet ..einscannt und wenn ihr das macht wie ihr das im groben verarbeitet. Mein Prob ist (ich sags einfach mal so obwohls immer arrogant klingt) : die Kreativität ist eigentlich vorhanden die ideen auch ... sie zu Papier zu bringen klappt öfter auch nur das ganze in Photoshop ist unerreichbar.
Und hat irgendjemand das Buch von Betty Edwars gelesen oder kennt ein anderes was sich für Pseudo Anfänger lohnen würde und einem wirklich mal hilft?! (ich denke mir fehlt in letzter zeit einfach der schubs in die richtige richtung daher die fragen)

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:56
von Kazroth
Hmmm es gibt zu wenig Orks und Goblins hier... :D
Also dann...

Bild

Verfasst: 19. Jun 2006, 01:27
von Duracel
PaulBK hat geschrieben: ich weiß leider nicht wo und wie ich anfangen soll es auszuarbeiten....
Das "Problem" ist hier, das deine Referenz(bitte nächstesmal anmerken) wenig klare "Details" bietet und selbst die Figur im Dunst nicht viel hergibt, und du so direkt keine weiteren Objekte hast, auf die du dich beim Ausarbeiten vermutlich konzentrieren würdest.

Aber Ausarbeiten heißt nicht nur, mehr Details einfügen, sondern auch die Helligkeitswerte differenzierter aufeinander abzustimmen(der Kontrast innerhalb der Himmelschraffur zerreißt dir das Bild total) oder die Zeichnung(die Aussenkontur der Reiter-Sillhouette) konkreter zu definieren.

Rob hat geschrieben:[...]die Kreativität ist eigentlich vorhanden die ideen auch ... sie zu Papier zu bringen klappt öfter auch nur das ganze in Photoshop ist unerreichbar.
Und hat irgendjemand das Buch von Betty Edwars gelesen oder kennt ein anderes was sich für Pseudo Anfänger lohnen würde und einem wirklich mal hilft?! (ich denke mir fehlt in letzter zeit einfach der schubs in die richtige richtung daher die fragen)
Sofern du das Problem wirklich nur in Photoshop hast, dann beschränke dich auf ein/zwei ganz grundlegende Pinselspitzen und schaffe dir damit eine Situation, die der traditionellen Umgebung entspricht. Oft blockiert es nur, wenn man das Gefühl hat, man müsse jede Funktion von Photoshop auch nutzen; lieber erstmal mit einer handvoll Werkzeuge warmwerden.

Zum Thema "die Kreativität ist vorhanden" empfehle ich den Thread "Die Idee" im Diskussionsforum mal zu lesen.

Das Buch von Betty Edwards ist ... nunja, ein Klassiker ... aber einer von der Sorte, die man auch getrost überspringen kann. Nicht verkehrt, aber genauso einseitig wie ihre Gehirnhälften und wirklich nur für den Extrem-Anfänger überhaupt lehrreich.
Ich bin froh es mal in die Hände bekommen und halb gelesen zu haben; was wirklich neues hat es mir aber auch damals(vor über 4 Jahren - ungefähr als ich dieses Forum entdeckte) schon nicht zu lesen gegeben; d.h. wenn man mit einbezieht, dass es mir auch nachwievor schnurzegal ist, ob ich gerade links oder rechts denke.