(Self-) Portrait of the day

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
Goliath
Senior Member
Beiträge: 381
Registriert: 28. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Goliath » 16. Nov 2006, 01:25

acapulco, ich glaub diese selbstportraits sind die beste übung für dich

aeyol: yeah Zak! obwohl er mir nicht gefällt wie der "neue" Zak aussieht (viel zu hero-mä??ig) gefällt mir deiner sehr gut!



wollte eigentlich was anderes machen, is dann irgendwie ein selbstportrait rausgekommen.

Bild
Zuletzt geändert von Goliath am 13. Dez 2006, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Montana
Member
Beiträge: 122
Registriert: 1. Nov 2006, 20:49

Beitrag von Montana » 16. Nov 2006, 13:44

Bild
sieht mir irgendwie kaum ähnlich, vor allem die aufen haben nen komischen blick O.o

Montana
Member
Beiträge: 122
Registriert: 1. Nov 2006, 20:49

Beitrag von Montana » 16. Nov 2006, 19:37

ja das mit den haaren sieht shclimmer aus als es ich, hoff ich. müsste ma mein perso bild reinstellen, da is die matte schlimme, aber nun ja hab halt sehr sehr sehr dichtes, dickes, haar.
nomrlaerweise gel ich mir die auch nen bisschen zurück, aber das hab ich die letzte woche bisschen vernachlässigt.

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 16. Nov 2006, 22:59

Ein bischen rumgedoodelt ...

Bild

Ich nenne es ... Der König auf dem Donnerbalken morgens um 8
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 19. Nov 2006, 22:29

Bild
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

Benutzeravatar
Inken
Member
Beiträge: 180
Registriert: 29. Mai 2006, 16:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Inken » 20. Nov 2006, 21:38

Ich hab mich auch mal wieder an einem selbstportrait versucht... oc ist ja doch ein recht lustiges programm zum malen wie ich feststelle...
Bild
(Ich glaube man sieht, dass mir die lust daran vergangen war ;) und dass ich keine münder kann... und überhaupt :roll: )

Benutzeravatar
juliuscaspar
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26. Jul 2006, 15:49
Wohnort: hamburg

Beitrag von juliuscaspar » 21. Nov 2006, 15:21

hier mal ein selbstportrait von mir.ups.jetzt hab ich vergessen,die haut mitzuzeichen.so ein mist auch.

Bild
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten"

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 25. Nov 2006, 14:31

Sicktoy: "you wouldn't like me when I'm angry"!? Zufall oder absicht dass Du böse guckst und grün bist?


Montana: uh, erster Gedanke ehrlich gesagt: Adams Family?

goliath: ich finds klasse, lediglich der graue Bereich vBa links unter der Nase ist zu übertrieben, der wirkt zu flach. Ansonsten schönes Portrait.

so ne Art von Selbstportrait
Bild
teils fotoref, teils spiegel, teils frei

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 25. Nov 2006, 14:39

Einfach nur klasse, Respekt!
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Montana
Member
Beiträge: 122
Registriert: 1. Nov 2006, 20:49

Beitrag von Montana » 25. Nov 2006, 16:24

@steven
waslässt es denn so grausig wirken^^
und wie kann ich diesen komischen blick irgendwie lockerer aussehen lassen. naja wenigstens erkennt man das es etwas humanoides darstellt. dein bild find ich übrigens sehr cool. das beste find ich das links oben

Benutzeravatar
RamMan
Senior Member
Beiträge: 416
Registriert: 31. Jul 2006, 20:45
Kontaktdaten:

Beitrag von RamMan » 25. Nov 2006, 16:26

Ja, da schliess ich mich Dura an :thumb: echt geil

Steven
Artguy
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven » 25. Nov 2006, 18:24

Dura, RamMan, Montana: thx, freut mich dass es gefällt.

Montana: Erstmal sollte man vielleicht klären was dein ziel war, eine naturalistische Darstellung, expressionismusorientierte Darstellung oder doch was ganz anderes? Ich gehe jetzt mal von ersterem aus. Die Grundüberlegungen die man sieht, sind durchaus richtig. Die Stirn ist zumeist von der Farbigkeit aufgrund der großflächigen Sonnenlicht"reflektion" etwas gelblicher, wohingegen der Kinnbereich beim Mann wegen der unter der Haut liegenden Bartbehaarung ins gräulich/bläuliche geht. Der gravierenste Fehler den Du da begangen hast ist die Partien als Einzelfarbräume anzulegen, anstatt von einer Grundfleischfarbe auszugehen die deinem Hauttyp entspricht, und diesen dann entsprechend der den Kopfpartien schematisch zugewiesenen Farbveränderungen zu verändern. Ich spreche hier bewusst von einer schematischen Zuweisung, denn dieses Rezept Stirn-Gelb, Nasenflügel/lochinnenraum-rot, Ohrmuschel-rot, Kiefer-Graublau trifft ganz einfach nicht immer zu. Doch ausgehend von deinem jetzt vorhanden bild bleiben wir mal bei diesem Schema. Wie schon gesagt, Du solltest es nicht als einzel Farbräume anlegen, sondern als Variationen der Fleischfarbe, wenn dem ganzen ein einziger Farbton zugrunde liegt, bindet das die Farbvariationen zu einem ganzen. Da du auch digital arbeitest kannst Du das wenn Du bei einem Bild doch ein wenig zu "bunt" geworden bist, auch nachträglich noch machen indem Du einen Color-Layer mit sehr geringer Deckkraft drüberlegst. In diesem Fall oben, würde das allerdings wenig bringen, denn dafür ist das Bild schon zu bunt.
Die Trennung der Partien hast Du allerdings auch nicht nur durch die gravierend unterschiedlichen Farbräume geschaffen, sondern auch dadurch, dass es keine wirklich von einem in den andern Farbraum übergende Strichführung gibt. Da Du noch recht grob gemalt hast, fällt diese Strichführung eben auch noch als Faktor ins Gewicht. Das Arbeiten mit sichtbaren Pinselstrichen erfordert eine gewisse Sicherheit was die Grundlagen anbelangt, Du könntest diesem Faktor versuchen entgegenzuwirken, indem Du versuchst die Farbräume ineinanderübergehen zu lassen, sodass es einen Verlauf von einer Farbe in die nächste gibt ohne dass man die Striche noch sehen kann.
Ich weiß ich hab schon eine Menge Text geschrieben und ich hoffe es wirft Dich nicht aus der Bahn wenn ich noch ein wenig mehr schreibe, es ist eigentlich halb so wild, auch wenn es jetzt vielleicht so klingen mag als hättest Du alles falsch gemacht. hast Du nicht, keine Angst.
Der dritte und letzte grundliegende Punkt an deinem Bild, ist die Strukturlosigkeit. Damit meine ich nicht Oberflächenbeschaffenheit, sondern der Aufbau des Kopfes als Volumen und die Auswirkungen des Lichts darauf. Kurz, wo kommt das Licht her und wo wird der Schatten hingeworfen. Hier würde Ich Dir raten für den Anfang mit einer Lichtquelle zu experimentieren. Nimm Dir eine Schreibtischlampe, verdunkel alles übrige im Raum, nimm einen Spiegel und beobachte den Schattenwurf in deinem Gesicht. Versuch auch wenn es blöd klingen mag, Dir selbst in Worten verständlich zu machen, warum welcher Schatten wie fällt. Wenn Du die Möglichkeit hast, setz Dich auf einen Stuhl mit einer Lichtquelle, und lass jemand anderes um Dich herum laufen und fotografieren bei gleichbleibender Lichtquelle. Damit kann man sich sehr gut das Zusammenspiel der Kopfvolumina und des Lichtes verdeutlichen. Wenn Dir das zu aufwändig ist was Ich Dir nicht verübeln kann, war mir selbst auch eigentlich zu blöd, dann kannst Du das auch mit z.B. dem Programm Poser nachvollziehen. Die Darstellungen sind schematischer, aber dennoch hilfreich. Poser ist allerdings kostenpflichtig, wobei es glaub ich immer wieder mal eine ältere Version in einem der vielen PC-Zeitschriften gibt.

jetzt noch kurz zum Punkt was es so grausig wirken lässt. Da spielt auf jeden Fall die schwarze Augenumrandung im Zusammenspiel mit den ansonsten fast jeglicher Hautfarbenähnlichkeit mangelnden Farben eine Rolle. Die schwarze Augenumrandung müsste also geändert werden, und wie schon oben angedeutet, die übrigen Farben im Gesicht etwas "zusammengerückt" werden, vielleicht einfach in dem Du mit einer hellen Hautfarbe und wenig Deckkraft ein paar mal drüberpinselst.

So, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn ich jede Menge Sachen gesagt habe die Du eh schon wusstest, sorry. Es ist immer schwer abzuschätzen was jemand bereits weiß und was nicht, vor allem wenn ich wie in deinem Fall, die Arbeiten einer Person noch nicht länger bewusst mitverfolgt habe.

chriz
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 7. Sep 2006, 10:44
Wohnort: Muenster

Beitrag von chriz » 4. Dez 2006, 11:37

Zum Einstand im neuen Forum mal was richtig Altes von mir.
Da ich gerade erst wieder angefangen habe mich zeichnerisch zu betätigen gibts atm nichts aktuelles, aber nachdem meine tote Grafikkarte Weinachten beeridgt werden kann, bringe ich mein Erscheinungsbild mal wieder auf den neusten Stand.



Bild
nach Fotoref

4Cutter
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dez 2006, 01:51
Wohnort: Köln

Beitrag von 4Cutter » 7. Dez 2006, 16:00

Hallo Zusammen!
Bin frisch hier und möchte mich gleich mit einem Selbstportrait hier vorstellen

Bild

Benutzeravatar
Herrmann
Artguy
Beiträge: 1139
Registriert: 29. Mai 2006, 01:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Herrmann » 7. Dez 2006, 23:20

Hi 4Cutter, das ist ein feines Portrait, das Du da hast. Seid wann arbeitest Du digital?

Am kommenden Samstag (9.12.) findet ein Treffen von Forenmitgliedern in Köln statt. Komm doch auch dazu, das macht immer sehr viel Spaß! Schau mal in diesen Thread, da erfährst Du genaueres.

Köln-Thread

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 7. Dez 2006, 23:22

Kopf für die Masterpice Copy bei cgtalk... naja eigentlich is viel Falsch aber mich verlässt schon wieder das Interesse -.-

Bild
bonus vir semper tiro

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 8. Dez 2006, 01:12

Steven: Lustige Idee, gute Umsetzung!
Neox: Ich hab 'ne Idee, warum Dich das Interesse verließ: Die Kombination von Haar- und Hintergrundfarbe ist ja absolut tödlich! Bring mal etwas kühles Grau-Blau in den Hintergrund, was meinst Du, wie schnell das Portrait dann an Leben gewinnt!
Dann bräuchte nur noch die Kinnpartie überarbeitet zu werden, und ein bisserl mehr Farbe ins Ohr, um es zu einer anmutigen Mädchen-Darstellung werden zu lassen. Komm schon, Du hast schon einiges an Areit in die Augenpartie gesteckt, die soll doch jetzt nicht umsonst geblieben sein? ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

4Cutter
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dez 2006, 01:51
Wohnort: Köln

Beitrag von 4Cutter » 8. Dez 2006, 03:55

@Hermann: Danke Dir! Habe vor etwa 2Jahren angefangen zu zeichnen/malen und mit dem Wacom ungefähr vor 1/2 Jährchen angefangen zu hantieren. Mache aber deutlich mehr "analogen" Kram.
Morgen(heute), kann ich leider noch nicht konkret zusagen (haben auch schon 4:00 - Zeit für´s Bettchen:); Käme wenn dann spontan noch später nach.

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 8. Dez 2006, 07:58

Nix heute ... in dem Thread steht Samstag. Geh mal lieber ins Bett ^^
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

4Cutter
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dez 2006, 01:51
Wohnort: Köln

Beitrag von 4Cutter » 8. Dez 2006, 14:46

:-) Dachte schon wir hätten heut´Samstag°° Das kommt davon wenn man zuviel Nachtdienst macht und anschliessend Monitorstrahlung konsumiert :shock:

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 9. Dez 2006, 18:07

so hab mich grad nochma rangesetzt :)

Bild
bonus vir semper tiro

Benutzeravatar
ElCazze
Senior Member
Beiträge: 305
Registriert: 22. Jun 2006, 14:53
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von ElCazze » 13. Dez 2006, 22:05

Uhhh, gar nicht hinschauen, schnell posten...
hier ist mal ein Selbstporträt - ermuntert von anderen Leuten s/wollt ichs mal hier reinstellen. Wollte das heute schon mal machen, aber angesichts der wirklich tollen Sachen hier hab ich doch noch kalte Füße bekommen.

Ist ein speedie, irgendwann nachts bei kunstlicht entstanden, Spiegel/GTablett/PS7
kein anspruch auf korrekte anatomie :P

Bild

Benutzeravatar
paalia
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 9. Nov 2006, 14:09
Kontaktdaten:

Beitrag von paalia » 14. Dez 2006, 11:45

Huhu... also mir gefällts... Ist mal was anderes, mir gefallen besonders die Farben und das es nicht den Anspruch hat, fotorealistisch zu sein sondern mal was eher "grafisches"... viel fachmännisches kann ich wohl nicht dazu sagen. Das einzige was mich ein bisschen wundert ist der Hintergrund. Vllt wirkt das Bild noch mehr, wenn man einen kleineren Ausschnitt wählt? Ist das auf der Wange Schatten von Haaren? Das wars erstmal... fröhliche Grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder