Seite 10 von 65

Verfasst: 15. Jan 2008, 15:44
von MartinH.
Das war sicher so einer der Jobs, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben, oder? Respekt für dein Durchhaltevermögen.

Verfasst: 15. Jan 2008, 15:54
von Steven
Der Job an sich, nein. Der war easy aber auch weil ich nur Pencils/Bgs machte. Dieser Teil des Jobs jedoch, ja der brachte mich an den Rand des Wahnsinns.

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:12
von Chinasky
@Shu: Ist toll geworden, auch farblich sehr schön aufeinander abgestimmt (was Background und Farbe der Typ angeht). Runde Sache das, und auch wenn Steven recht hat wegen der Newsletter-Zeile, so stört die doch kaum und ist für ein Plakatmotiv so durchaus in Ordnung m.M.n.

@Steven: Ist das aus dem Kopf gezeichnet, oder hast Du da eine (oder mehrere) Karten/Google-Earth-Screenshot abgepaust? Kann mir vorstellen, wie Du da nach fünf, sechs Stunden langsam rammdösig wurdest! :D Verlinke mal später den Animatrixfilm hier, sobald der bei Youtube zu sehen ist! ;)

Verfasst: 15. Jan 2008, 16:28
von Steven
Ganz klar GoogleEarth. War Vorgabe sonst wärs auch nie so ein Detailwahnsinn geworden. Im Werbefilm selbst soll ein Zoom in eine Stadt auf eine Kirmes und/oder Zoo gedreht werden bis auf eine bestimmten Presenter hin. Da sie diesen Eindruck auch schon im Animatic drinhaben wollten waren GoogleEarth Shots die Vorgabe und mein Teil eigentlich nur das mühselige Abpausen. Das war auch der Aspekt den ich am meisten monierte. Ich hab kein Problem damit 12h an einem Bild zu sitzen, wenn ich es für gerechtfertigt halte und ich eine Eigenleistung sehe. Darum ging es hier aber einfach nicht und da ich schon zugesagt hatte bevor ich das hier vorgelegt bekam, hab ichs halt gemacht.

Verfasst: 15. Jan 2008, 18:35
von Shu
Steven hat geschrieben:Shu: Sehr schön. Einzig das "Register for our newsletter and get..." steht mir zu unmotiviert da.
Ja, aber da hatte ich keinen Einfluss darauf.

Also um deinen Job beneid ich dich nicht gerade, krasses Ding.


Chinasky: Freut mich, vielen dank :)

Verfasst: 15. Jan 2008, 21:51
von Farin
@Shu
Ich weiß net wie es den anderen geht, aber dein Plakat macht mich neugierig auf mehr. Finde es sehr gelungen!

@Steven
meine Güte. was für eine Sisyphusarbeit.
ein animatic ist ein animiertes/ gefilmtes storyboard?! oder was muss man sich darunter vorstellen?

Verfasst: 15. Jan 2008, 22:05
von Ghaz
@Shu
Is schick geworden! War letztes Jahr am ITFS, aber leider recht enttäuscht davon... war mir zum Großteil zu experimentell und abstrakt.

Ergotherapie Steindl

Verfasst: 16. Jan 2008, 16:32
von der_On
Soso, nach ca. 1em Jahr haben JhonDoe und ich es geschafft einen animierten Kurzfilm für eine Leipziger Ergotherapie fertig zu machen. Gearbeitet wurde immer nur ab und zu daran, deshalb auch die lange Produktionszeit.

Leider hab ich keine Ahnung, wie ich nen FLV-Player in einen Post einbette und von daher hier nur ein schneller Link auf den entsrpechenden Blogpost.

An der Stelle auch nochmal einen großen Dank an JohnDoe für seine tollen Hintergründe.

Verfasst: 16. Jan 2008, 17:45
von Bas.T
Ich find den Film richtig schön...Musik und Zeichenstil passen einfach wunderbar zu dieser kindgerechten Welt. Ich liebe einfach Traumszenen in Filmen und Animationen und die Umsetzung dazu ist euch wirklich schön gelungen.

Thumbs up und weiter so!!!

Bas.T :)

Verfasst: 16. Jan 2008, 19:02
von Carlos
hey thumps up! Wunderschöne Musik (erinnert angenehm an Amelie) und schöne Backgrounds!

Verfasst: 16. Jan 2008, 19:22
von Shu
Farin hat geschrieben:Ich weiß net wie es den anderen geht, aber dein Plakat macht mich neugierig auf mehr.
Freut mich, dass zu hören, genau so soll es ja sein :)

Ghaz:
Ich war bisher noch nie dort, aber dieses Jahr werde ich auf jeden Fall mal hingehen. Bin sehr gespannt.


der_On:
Schöner Film, ihr könntet öfter zusammen arbeiten. Kann mich da den anderen auch nur anschließen, finde die Musik ebenfalls sehr passend.

Verfasst: 18. Jan 2008, 16:50
von Steven
der_On: coole Arbeit. Find die Animationen auch sehr gut, die Hintergründe schön bis auf die eine Stadtansicht bei 0:29min. Und die Musik ist auch gut gewählt.
Allerdings und es scheint leider so als wär ich der einzige der das nicht rafft, wie genau wird die Brücke zur Ergotherapie geschlagen? Ich kann dem Film folgen bis die Überblendung ins Logo passiert. Denn zw. Filmhandlung und Ergotherapie finde ich keinen Zusammmenhang.

Verfasst: 18. Jan 2008, 23:35
von fxk
Die Animation find ich auch super - nur tu ich mich mit der Story auch etwas schwer - den genauen Zusammenhang raff ich auch nicht. Für mich langweilt sich das Mädchen nur und möchte lieber draußen herumtollen - aber warum macht sie das dann nach der Schule nicht einfach statt sich wieder im geschlossenen Raum bei einer Ergotherapie wiederzufinden. Rein zum Bewegen braucht sie keinen Gymnastikraum um sie herum.

Verfasst: 21. Jan 2008, 10:22
von der_On
Zu erst einmal danke für die guten Kritiken. Ich habe hier schon mit den schlimmsten Haarspaltereien gerechnet ;) aber wurde eines besseren belehrt.

@Steven: Ja, bei dem einen Hintergrundbild hatte JohnDoe einen Hänger, glaub ich.

@Steven und fxk: Da ist leider der Schwachpunkt der Animation und ich hatte die ganze Zeit über schon die Befürchtung, dass die eigentliche Geschichte nicht richtig verstanden wird. Im Endeffekt hängt es hauptsächlich mit der zu geringen Länge der letzten Szene zusammen, die gleichzeitig aber auch die technisch aufwendigste war und zum Schluss entstanden ist, wo dann einfach die Luft raus war.

So richtig kann man es glaub ich auch nur verstehen, wenn man sich ein wenig mit ADHS beschäftigt. Denn das Mädchen hat diese Aufmerksamkeitsdefizitstörung und beginnt in der Schule mit Tagträumen, bis sie von ihrem Lehrer wieder herausgerissen wird. Bei der Ergotherapie werden diese (Konzentrations)Schwächen erkannt und in Stärken umgewandelt. Im Film wird dies dadurch versucht deutlich zu machen, indem das Mädchen ihren Traum den anderen Kindern sehr überzeugend erzählen kann. Sie hat also ein Talent zum Geschichten erzählen. Hätte man diesen Fakt in der letzten Szene etwas deutlicher ausgearbeitet, sich also mehr Zeit genommen, so wäre der Zusammenhang vermutlich deutlicher geworden.

Ich glaube allerdings nicht, dass dies in nächster Zeit geschehen wird. Momentan sind wir überhaupt erstmal stolz und glücklich, einen beinahe 2 Minuten langen Trickfilm vollendet zu haben. Ein kleiner Traum ging damit in Erfüllung und hat gezeigt, das noch weitaus mehr möglich ist. Ihr könnt euch also schon auf ein nächstes Mal freuen.

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:08
von Mirage
Plakat für ein Schulprojekt (ist ja gewissermaßen auch ein Job) :oops:
Infos hier Organisator
und hier Unser Projekt

Die HP ist auch von mir, aber noch Stark WIP (Mach das zum 1 mal) :oops:

Bild

Verfasst: 24. Jan 2008, 20:12
von Triton
Ich hab erst nach 2 Minuten verstanden, dass da nicht "D3DEC", sondern
3. Dez. stehen soll (oder? :))

Und was das rechts ist weiß ich immernoch nicht.

Du merkst, irgendwie klappt es nicht wie es sollte, nämlich unmittelbar nach Sekunden ins Hirn fahren und :o auslösen :)



Wenn du auf das "Zeitlos" setzen willst, nimm doch einfach
einen schönen Radiowecker mit eben solcher Schriftart und
setze statt 9:30 Zeitlos ein. Dann noch ne Hand drüber und gut ;)

Verfasst: 25. Jan 2008, 10:36
von Jan
Dazu hab ich ne kleine Anekdote. Hat mal irgend so ein Werbeguru gemacht.
Also der hatte einen Kunden der wollte unbedingt alle Vorzüge seines Produktes in einer Anzeige abbilden. Der Werbetyp (ich nenn ich jetzt mal John :-) ) war nicht besonders begeistert. Denn die Anzeige wurde dadurch furchtbar unruhig und statt den vielen Vorzügen die dargestellt wurden hat man gar keinen Vorteil mehr aufnehmen können.

Deshalb hatte er fünf Tennisbälle dabei, als er den Kunden davon überzeugen wollte sich auf eine Kernaussage zu beschränken. Er hat die Tennisbälle genommen und dem Kunden zugeworfen. Der Kunde konnte nur einen Tennisball fangen. Da hats klick gemacht. Und alle fanden... Boah das hat der John aber geschickt gemacht. :D

So. Jetzt zum Thema. Du stellst zwei sehr unterschiedliche Kalender vor. Entscheide dich für einen und setzte ihn richtig in Szene. Was ist das besondere an diesem Kalender und wie kann ich das, was den Kalender auszeichnet gut in einen Claim packen. Ist die Tatsache, dass man ihn ständig und unabhängig vom Jahr verwenden kann wirklich dass, was den Kalender auszeichnet? Du stielst deinen Produkten mit der Typo die Show...

Beispiel (Kalender links)
- auch ein Stiftehalter
- immer anwendbar, da unabhängig vom Tag (Mo, Di, usw...)
- Interessante Idee
- zwei Geräte in einem
- Ordnung für jeden Tag... ups... das ist ja schon fast ein Slogan...

Beispiel (Kalender rechts)
- dekorativ
- spielerische Einstellung des Datums
- Ordnung vs. Chaos
- ebenfalls immer anwendbar...
- magnetisch
- eiförmig....
- Bilderrahmen
- Schlange, Linie, Lebenslinie....
-...

Da fällt mir gerade nix gescheites ein. Aber so eine Brainstorming-Liste solltest du dir auf jedenfall mal machen.... Am besten eine bessere als ich... :-)

Allerdings kann ich mir vorstellen, wenn man das Gewusel formatfüllend darstellt, dass das allein schon ein Hingucker wäre...

Wichtig ist meiner Meinung nach vor allem, dass du dich für einen Kalender entscheidest und eine klarere Hierachie in die Anzeige bringst. Im Moment hast du eine Headline, zwei Produkte und einen Balken mit Logo, die sich gegenseitig das Leben schwer machen.

Verfasst: 25. Jan 2008, 12:40
von Mirage
Danke für die Tipps!
Ich muss wahrscheinlich sowieso noch ein paar andere machen, da werd ich dann so Rangehen... an dem kann ich leiber nix mehr ändern, da wir im moment stark im zeitdruck sind... :x

Verfasst: 30. Jan 2008, 19:36
von rocko
Shu ich hab was für dich :)

Bild

Hängt bei uns in der FH.

Verfasst: 31. Jan 2008, 09:46
von Jan
wer hat denn das geknickt? verdammt.... :|

Verfasst: 31. Jan 2008, 15:18
von Shu
yay. Irgendwie sind die Hochschulen und Unis die ersten die das bekommen haben. Bei uns hängt es auch schon.

Vielen Dank, Max.

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:20
von Shu
Das Front-Cover und das CD-Cover finde ich gut, das Back-Cover bringe ich durch den Löffel mit Heroin in Verbindung und ich weis nicht ob das suggeriert werden soll.
Generell würde ich wohl auch eine andere Typo wählen.
Beim Front-Cover schneidet imho der Bandname den Mann im Rollstuhl ungünstig.


Für die Party-Community-Seite, für dich ich schon mal etwas gepostet hatte:

Bild

Verfasst: 20. Feb 2008, 21:07
von Patchopfer
Mir gefällt die Cover-Arbeit eigentlich recht gut, nur wie von Shu bereits angesprochen könnte die Typo anders sein. Erscheint mir für eine Metalband und eine Platte mit dem Namen "the Plaque" zu rund und weich. Ansonsten gute Arbeit :)