Seite 2 von 7

Verfasst: 6. Jul 2009, 16:37
von Neox
eigentlich find ichs schon ganz cool, nur ist mir der Bezug zum Eis irgendwie noch nicht so richtig klar, es könnte du8rchaus auch einfach ne große helle Mauer sein, ich weiss ja nicht wie natürlich oder menschen(oder welche rasse auch immer, fals es da unterschiede im Buch gibt)gemacht das ganze sein soll, aber bei Eis würde ich irgendwie so etwas erwarten wie der Damm bei "Ice Age 2"

Verfasst: 6. Jul 2009, 17:08
von Chinasky
@White Lady: Die Lichtverhältnisse sind noch nicht mit drin, es sollen später solche Licht-Balken, neudeutsch god-rays, hinkommen.

@Casshern: Die beiden Figuren sind Jon und sein dicker Freund Sam. Jon Snow, der Bastard-Sohn des Herrn von Winterfell, hat wie seine Geschwister einen Schattenwolf als Begleiter. Er und Sam sind Mitglieder der schwarzen Wache, also der Soldaten, die für die Verteidigung der Mauer zuständig sind. Sam ist eigentlich als Soldat eher untauglich, da erstens furchtbar dick und zweitens sehr ängstlich. Eine echte Heulsuse. Aber unter Druck wächst er über sich hinaus und ist darüberhinaus literarisch gebildet. Ich mag ihn gern - Solidarität unter Dicken, sozusagen. ;)

@Neox: Ice Age 2 hab ich noch nicht gesehen. Aber das Eis muß natürlich ausgearbeitet werden, es besteht aus riesigen Blöcken. Da eine überzeugende Materialität hinzukriegen, ist natürlich die Herausforderung des Bildes. Noch ging's mir vor allem um die Komposition.

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:08
von Neox
definitiv wird das ein harter Brocken, beneide dich nicht um die Aufgabe :)
http://images.fanpop.com/images/image_u ... 0_1200.jpg
das wäre natürlich eine deutlich natürlichere Variante aber ich denke, wenn es da so kalt ist, dass diese riesige Mauer so lange bestehen kann, dann dürften da auch ne Menge der Niederschläge auch die Form der Mauer nachhaltig beeinflussen können, ausser da geht dann immer wer lang und kratzt die Blöcke sauber :D

Verfasst: 7. Jul 2009, 06:35
von unkraut
ich finde gut, dass der vordere charakter in der neuen version nicht mehr so abgeschnitten ist. und auch wie das dorf beleuchtet wird ist sehr schön.

da ich eis als material sehr interessant finde, bin ich total gespannt wie du die mauer ausarbeitest! :)
ich finde allerdings das beispiel von ice age nicht sehr passend, da es meiner meinung nach nix an materialität zeigt, es schaut aus wie plaste...es ist eben eine weiße wand und der film heißt ice age...allein deswegen weiß man (ich), was es sein soll. zumindest auf dem von neox geposteten screenshot erscheint mir das so, den film kenne ich nicht.
mir als blizzardfan fällt da stattdessen sofort das wotlk-intro ein:

http://www.youtube.com/watch?v=-5kNcHPLBDg


oder hier ein artwork dazu

http://www.cgchannel.com/interviews/bli ... _large.jpg


kann's auch kaum erwarten wie du dann das licht auf dem mauerstück hinter dem dorf darstellst :)

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:37
von Chinasky
@Unkraut: irgendwie sind beide Links, die Du eingebunden hast, fehlerhaft?!

Wie auch immer: Ich habe heute Lebenszeit verschwendet, indem ich x Versuche gestartet habe, das Gerüst an der Mauer (dort, wo später Treppen reinkommen) erst freihand zu konstruieren, dann Pi mal Daumen zu konstruieren und schließlich doch mit Hilfe von Pfaden... Uuuuargh, das war eine schwere Geburt! Fünf, sechs Stunden, eventuell sogar noch mehr, hab ich gebraucht, um vom letzten Step zu diesem hier zu kommen. Ich sollte vielleicht doch mal ein bisserl in 3D-Programme reinschnuppern...
Der Punkt war der, daß ich einen kleinen Tick denn doch eine Fluchtung nach oben haben wollte, nicht viel, aber eben merkbar. Die Figuren hab ich ein bißchen größer gemacht, damit man vor allem Jon mit seinem Schattenwolf etwas mehr sehen kann.

Die Eismauer war schon wesentlich weiter ausgearbeitet, aber da hatte ich noch nicht genug über die Platzierung des Gerüsts nachgedacht - also auch verplemperte Zeit. Naja, ich hab ja sonst nix mehr vor in diesem Leben. ;)
Bild

Verfasst: 8. Jul 2009, 22:13
von FastArt
wunderschön.. mehr kann ich gar nicht sagen.. werde mir morgen das erste buch zu diesem thema kaufen und danach kann ich sicher mehr mitreden und deine artworks anders sehn ;)

Verfasst: 8. Jul 2009, 22:28
von digitaldecoy
Was man jetzt schon von der Landschaft und den Gebäuden sieht, sieht wirklich toll aus. Ich bin allerdings sehr gespannt, wie sich dieses "Treppenhaus" entwickelt. In dieser schnurgeraden Form wirkt es doch sehr neumodisch und steril. Ich weiß, ist nur eine Vorkonstruktion aber vielleicht würde es ja doch Sinn machen, sich eine etwas dekorativere Konstruktion auszudenken. Vielleich Serpentinen oder einen Aufzug oder so. Allerdings kann ich auch nicht beurteilen, inwieweit Du dich da an die Textvorlage hälst.

Auf jeden Fall hat dieses Artwork jetzt schon den Wow-Effekt, den man heute von Fantasy-Art schon irgendwie erwartet. Von "Langeweile" keine Spur. Das Motiv verspricht, atemberaubend zu werden. Um das vielleicht sogar noch zu verstärken, würde ich das Bildformat auf Cinemascope (1:2,35) verbreitern. Das würde den Figuren nach rechts auch noch ein bißchen Luft lassen, was ihnen ganz gut täte, finde ich. Aber auch hier weiß ich nicht, ob Du das Bildformat vielleicht schon sehr bewusst gewählt hast.

Verfasst: 8. Jul 2009, 22:31
von rocko
Die Landschaft ist mal wieder :shock:
Leider sind die Figuren perspektivisch etwas verhaun. Aber sind ja auch erstmal nur Platzhalter, wenn ich das richtig verstanden hab.
Freu mich auf die nächsten Steps. Von dir kann man einfach immernoch was lernen.

Verfasst: 9. Jul 2009, 06:17
von unkraut
chinasky: ja, bei mir funktionieren sie auch nicht mehr, scheinbar wurde da wohl alles removed. schade eigentlich.

aber zum wichtigen teil: in der neuen version finde ich das licht im himmel wirklich atemberaubend und die ersten eisblöcke sehen schonmal vielversprechend aus. hat bisher wirklich eine tolle stimmung das bild. :)

Verfasst: 9. Jul 2009, 06:38
von schindermichel
Supergeil!

Ich finde die Treppe (bzw. die Vorzeichnung) noch ein klein wenig zu überdimensioniert, gerade im vergleich mit den Häusern drunter. Oder andesr herum: Ich glaube es würde der imposanten Wirkung der Mauer keinen Abbruch tun wenn die Siedlung/Häuser einfach etwas vergrößert würde.

Verfasst: 9. Jul 2009, 11:36
von Kobar
Sir Hank und Mister Unkraut. Die Links funktionieren sehr wohl. Ihr müsst sie komplett kopieren und nicht nur drauf klicken. Es ist ein kleines neues Problem des Forums, dass man links mit [url] einkleiden muss. Zu dem Bild muss ich sagen, dass ich die minimalistisch satte Farbgebung sehr mag. Zu der Komposition kann ich noch wenig sagen.

Verfasst: 9. Jul 2009, 12:06
von Chinasky
Hhm - ich dachte, ich hätte es gestern mit Kopieren versucht. Auf jeden Fall Danke für den Link, insbesondere für das Video. Als Nicht-WoW'ler kennt man sowas ja nicht. Ist schon eine geile grafische Umsetzung und ein paar Effekte bezüglich der Eis-Darstellung kann ich hoffentlich übernehmen.

@Daniel: Die Verbreiterung auf Cinemascope-Format ist eine gute Idee. Das würde die beiden Figuren so weit in die Mitte des Bildes rücken, daß die Fluchtung nach oben sich auf sie praktisch nicht mehr auswirken würde, was jetzt die "Schrägstellung" anginge. Kompositorisch hätte ich dann auch für die Felsformation rechts mehr Platz und könnte eine interessantere Überschneidung zwischen ihr und den Figuren erzielen. Gute Idee, danke! :)

Verfasst: 9. Jul 2009, 14:57
von unkraut
kobar: danke dir, gut zu wissen ^^

Verfasst: 9. Jul 2009, 15:04
von FastArt
buch ist bestellt und kommt morgen früh an :D ..

spannung !!!

Verfasst: 11. Jul 2009, 03:06
von Chinasky
Viel Spaß beim Lesen! :) Wenn's Dir wie mir geht, wirste schon während Du noch bei dem Band bist, schon die Folgebände bestellen... ;)

Update

Bild

Und jetzt schnell in's Bett, obwohl's schon wieder hell ist.

Verfasst: 11. Jul 2009, 07:28
von unkraut
der see ist ja wirklich schön kristallklar :)
aus irgendeinem grund erscheint mir die mauer momentan noch wie angefrorener stein, auch wenn sie trotzdem schon sehr gut aussieht. auch ein paar risse und stärker hervorstehende blöcke könnten sie evtl noch etwas interessanter machen.

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:20
von rocko
Och man Hank, wie geil bist du denn? Diese paar Bäume da rechts im Vordergrund habens mir dermassen angetan :o

Verfasst: 11. Jul 2009, 12:00
von FastArt
Das Buch ist wirklich sehr geil.. die ersten zwanzig Seiten haben mich schon dermasen mitgerissen..

Zu deinem Bild.. abgesehn das es einfach genial aussieht sind mir ein paar Sachen aufgefallen die man vielleicht etwas ändern könnte. Zum einen glaube ich das man das Tor in der Eismauer um einige größer machen könnte und es dieser überdimensionalen Wirkung der Mauer angleichen könnte. Zumindest würde es dann auch gleich etwas mehr aus dem Gebäudewirwar herausstechen. Und irgendwie habe ich schon bei den ersten Seiten den Eindruck bekommen dass die Wölfe riesig sein müssen. Bei dir wirken sie vom Größenverhältniss eher wie gewöhnliche Wölfe. Aber das wird warscheinlich jeder etwas anders sehn..
Dann ist mir noch aufgefallen das die Mauer im Hintergrund sehr dünn wirkt. Ist dann natürlich auch eine Frage von Geschmack und vielleicht wird auch später im Buch beschrieben das sie nicht soo breit ist aber vom Empfinden her glaube ich könnte sie locker mal das doppelte an Breite zunehmen..

Sind natürlich nur so Gedanken.. mach einfach weiter wie du denkst ;)

Verfasst: 11. Jul 2009, 12:23
von Chinasky
@Unkraut: Ja, an der Eisigkeit des Eises muß ich noch feilen, Deine Vorschläge hab ich mir memoriert! :)

@ Rocko: Meinst Du das ernst? Gerade bei den Bäumen hab ich echte Bedenken gehabt, die noch mit reinzunehmen - obwohl sie nach der literarischen Vorlage aber irgendwie schon dazugehören... Mir gefallen sie noch nicht, aber ich hab sie auch mitten in der Nacht, so gegen vier Uhr morgens, einfach mal mit reingepappt. :D

@Fastart: Die Schattenwölfe sind laut Buch am Ende ungefähr 1,5 mal so groß wie richtige Wölfe. Aber Jons Wolf hier ist ja noch nicht ganz ausgewachsen. Mal schaun, ob ich ihn dennoch noch etwas stretchen kann... :D Das Tor soll nicht so riesig werden. Eigentlich geht die Öffnung eher unter der Mauer hindurch, so, wie ich das verstanden habe. Das Problem ist, daß die Mauer auf meinem Bild noch viel zu klein wirkt. Sie ist mehrere hundert Meter hoch, also jedenfalls in meiner Vorstellung. Und hier, im Vergleich zu den Gebäuden, sind's allerhöchstens hundertfünfzig bis zweihundert Meter. Der Gigantismus kommt irgendwie nicht so recht rüber, was daran liegen mag, daß ich die Gebäude von Version zu Version habe wachsen lassen. Da muß ich einen Kompromiss zwischen rein kompositorischer Bildwirkung und Inhalt finden - und das gelingt mir momentan noch nicht so recht. Wegen der Breite mache ich mir dann später Gedanken. Oben an den Kamm müssen ja ohnehin noch die Aufbauten platziert werden, Kräne, Ausguck-Plattformen etc. Nur soll das ja nicht zu fitzelig werden... Na, schaun'mer mal. :)

Verfasst: 11. Jul 2009, 13:52
von unkraut
ui, mir ist das tor erst nach dem lesen von fastarts kommentar aufgefallen. hatte da bisher nur "türmchen vor der mauer" wahrgenommen.

Verfasst: 11. Jul 2009, 14:23
von JuliusB
das Gerüst ist viel zu klobig , Wirkt daher von den Proportionen falsch , wenn man die Häuser daneben betrachtet. Auch die Felssteine der Mauer finde ich einfach zu groß.

Verfasst: 13. Jul 2009, 19:31
von JanW
Bei den Proportionen halte ich das Gerüst momentan angemessen von der Dicke her und so, Baumstammdicke halt. Für mich fehlt eher filigraneres Zeug und Streben als Schmückwerk (also Funktion sollte es natürlich schon haben). Außerdem wären ein paar Menschen als Größenvergleich ganz gut. Ansonsten wäre es vlt. ganz sinnvoll, nicht alles auf einer Schärfeebene zu haben. Ich weiß, dass ist bei Landschaften schon üblich, aber ich finde, hier könnte man wunderbar mit grober und feiner Ausarbeitung spielen... aber das ist vermutlich nur meine persönliche Tendenz alles zu überkritteln :( .
Mir gefällt das Bild wirklich gut und ich werd hier ständig weiter reinschaun um mich an deinem Projekt zu erfreun :) .
Besonders mag ich wie sich die Mauer so schön schief das Tal hinunter und wieder hinaufzieht, geil.

Verfasst: 13. Jul 2009, 19:55
von rocko
Hank! Ich meinte die Linken, die Euphorie lies mich vergessen wo rechts und links ist :D

Verfasst: 13. Jul 2009, 20:16
von Tobias-M
Das sieht wirklich sehr toll aus!

Verfasst: 14. Jul 2009, 10:50
von WhiteLady
Finde ich auch, das wird ein tolles Bild!

Die glänzenden Mauersteine links bringen jetzt das Eis auch sehr gut rüber. Ob man diese Mauerstein-Struktur auch noch da, wo die Mauer leuchtet, reinbringen könnte?
Ich hab da auch keinen Lösungsansatz für, aber irgendwie passt es nicht, dass die Mauer hinter der Treppe keine Struktur mehr zeigt, obwohl sie vor der Treppe noch diese Struktur hat.

Die God Rays kommen sehr, sehr gut!!!

Was mir noch auffällt – ich würde das Bild vielleicht nach unten noch einen kleinen Ticken erweitern (nur ein bisschen, um die Panoramawirkung nicht zu zerstören), ich finde, das sieht ein wenig abgeschnitten aus bei dem See. Ich hab ständig das Gefühl, ich müsste scrollen, um das ganze Bild zu sehen.