Seite 11 von 216

Verfasst: 6. Jul 2006, 16:17
von Faul
der vogel ist ja witzig :) Der hat irgendwie son menschlicher ausdruck.

Verfasst: 6. Jul 2006, 16:56
von Murray
@alex: die 2. Seite find ich super, würd auch gern mal mit wenigen Strichen/ Details so nen Ausdruck hinbekommen. Hat ein bisschen was von diesen OldSchool Zeichentrickfilmen.

Habe mich hier mal ein bisschen an Dynamik versucht, ich glaube auch hier macht mir mal wieder die Anatomie einen Strich durch die Rechnung

Bild

Verfasst: 6. Jul 2006, 18:07
von idontlivehereanymore
Alex die Penbrush(?) Dinger rocken :D

Photoshop rumgescribble aus Langeweile. Vielleicht mach ich mal weiter/Farbe oder wer anders vergeht sich daran
Bild
Frei nach der urigen Schildkröte aus dem Frankfurter Zoo

Verfasst: 6. Jul 2006, 18:12
von IronCalf
Hey ßssn - cool! Stell ihr doch vier Elefanten auf den Rücken! und lass sie durchs Universum schwimmen...

Verfasst: 6. Jul 2006, 22:46
von Duracel
Daniel, deine lockeren Scribbels sind echt klasse. du hast da aufjedenfall deutlich einen Schritt nach vorne gemacht!

Alex, die 2. Seite ist richtig schick!

Murray, sehenswert sind sie aufjedenfall. Besonders gefällt mir auf der letzten Seite auf dem oberen Blatt der utnere von drei Köpfen - der hat richtig schön Volumen.
Und der Affe auf dieser Seite ist dir auch gelungen, der hat eine herrliche Dynamik

ßssn, nice. Sieht auch garnicht digital aus.

Bild

Bild

Verfasst: 6. Jul 2006, 23:47
von Skrich
hab schon lange nichts mehr gepostet...
Ich find mit dem Panini-Album kann man prima Gesichter üben :wink:
Bild Bild

Bild

wer einen Spieler erkennt, bekommt nen Keks :D

Verfasst: 7. Jul 2006, 01:02
von Hexodus
Duracel, willst Du uns mit dieser Farbe quälen oder unsere Sehnerven durch ßberlastung zum explodieren bringen? Das sieht nicht nur ätzend aus, sonder wie das Werk eines absoluten Noobs. Nimm mal wieder eine vernünftige Farbe. Ich glaub mir wird schlecht :?

Verfasst: 7. Jul 2006, 02:04
von Duracel
Ich weiß garnicht was du hast - mich stört es nicht. Und das ausgerechnet du damit ankommen mußt - dein hell-gelbstichiges Papier fand zumindest ich weitaus unattraktiver.
Und was daran einen anfängerhaften Eindruck vermitteln soll, muß ich nicht nachvollziehen können, oder?

Aber dir zuliebe hab ich das nächste wieder auf graustufen reduziert ... auch wenn ichs anders fescher find.
Schließlich wären mir Kommentare zu den Zeichnungen ansich dann doch lieber.

Bild

Verfasst: 7. Jul 2006, 06:50
von Kazroth
@Dura : Ziemlich nette Teile. Der Ziegentyp auf dem letzten Bild is ulkig ^_^ Einmal bitte in Farbe und bunt ;)

@ßssn : Also FAST hätte ich es für Bleistift gehalten :) Auch very nice, die Schildkröt

Verfasst: 7. Jul 2006, 07:52
von Hexodus
@Duracel Ich dachte, Dir wäre es wichtig zu erfahren, wie die Farbe auf mich wirkt ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sicher wird es auch andere geben, die ebenso wie Du darauf stehen, aber es gibt noch Andere, die sich daran stören werden. Was mir da so aufstößt, ist schwer zu definieren. Das Braun von früher fand ich sehr schön. Vielleicht, weil dieser Farbe keine Fernwirkung hatte, die das Erfassen stören könnte?
Die Zeichnungen selber sind gewohnt gut und die Posen werden immer freier.
Und das ausgerechnet du damit ankommen mußt - dein hell-gelbstichiges Papier fand zumindest ich weitaus unattraktiver.
Und warum hast Du mir das nicht gleich gesagt?

Verfasst: 7. Jul 2006, 09:52
von Duracel
Natürlich ist mir das wichtig, deswegen habe ich auch direkt darauf reagiert, indem ich es wieder sein hab lassen.
Bei der obigen "Farbe" ist der Knackpunkt, dass das sie vom Tonwert sehr hell ist und der Kontrast zum Papier dafür zum Großteil auch über die Sättigung erreicht wird
Das "strahlt" natürlich mehr, allerdings empfand ich es immernoch als "problemlos".
Ich hatte das Mittel auch eigentlich aufgegriffen, weil ich über diesen hellen Tonwert dann eine schwarze detailliertere Reinzeichnung legen konnte.
(wie hier: http://www.duracel.de/gallery/displayim ... m=15&pos=5)
Gleichzeitig hat es ähnlich wie bei dem Braunton früher den Vorteil, dass die Sättigung erst ab einer gewissen Strichdicke einsetzt und man beim zeichnen dadurch ein sehr schönes zusätzliches Unterschiedungsmerkmal zwischen leichter konstruierender Vorzeichnung und entschiedener Zeichnung hat.

Bei deinem hellgelben Hintergrund ist das Problem, dass sich da das Papier durch die zusätzliche Sättigung in den Vordergrund schiebt, deswegen stößt es mir eher auf.

Verfasst: 7. Jul 2006, 13:48
von Murray
@ Duracel: thx, so ein Lob motiviert immer ungemein :)
Selbiges kann ich nur (verstärkt) zurückgeben, super Skizzen, sieht alles ziemlich lebendig aus. Was mich mal interessieren würde, hast du die eingezeichneten Rippen und Gelenke bereits für die Konstruktion der Körper benutzt oder im Nachhinein zur Kontrolle ?
@Skrich: wirken recht statisch die Gesichter, liegt aber wohl an der Vorlage
@ßssn: weiter ausarbeiten plz !

Verfasst: 7. Jul 2006, 18:11
von Hexodus
Die Reinzeichnung geht ein wenig in dieselbe Reichtung wie das bei der Comiczeichnung mit Bluepencil und Bleistift gemacht wird. Interessanterweise finde ich das beim Chris echt reizvoll, während mich das digitale ßquivalent eher abstößt. Warum auch immer. Vielleicht bin ich mit dieser Meinung doch alleine, wer weiss.
Der gelbe Hintergrund war ein Nebenprodukt der Kontrastanhebung, keine bewußte Entscheidung. Es gibt zwar im Handel gelbliche Papiere, die vorallem in Verbindung mit der Holzhole eine hohe Fernwirkung erzielen helfen, doch sowas habe ich nicht.

Verfasst: 8. Jul 2006, 12:41
von Carlos
nice arne!

Verfasst: 8. Jul 2006, 13:06
von Hexodus
@ArneS Haha, schön skurill die Rattenfrau. Ihr Hobby ist es Pullover zu stricken, oder? Bei dem Messerstecher mit den gestreiften Kleidern gefällt mir die Pose sehr gut und das gekonnte Shading natürlich auch. Hier springt mir die Schildhand ins Auge, aufgrund des hohen Kontrastes zum Untergrund. Das hat den Effekt, dass die Hand optisch nach vorne kommt und die Pose quasi verdreht. Dem hättest Du durch Abschattieren entgegentretten können. Die messerhaltende Hand könntest Du im Handgelenk abknicken, damit sie kräftiger wirkt.

Die Entspannungsskizze von gestern Abend. Gezeichnet ganz ohne nachzudenken oder gar Konstruktion. Ich habe mich einfach fallen gelassen und die Hand den Weg finden lassen a la onlinedrawing. Vielleicht war das gerade daswegen so schön entspannend. Klar, die eine Hand kann unmöglich die Waffe so halten und der Hintergrund passt nicht die Bohne, aber jo may, egal.

Bild

Verfasst: 8. Jul 2006, 13:40
von der_On
planloses nebenbei auf Arbeit:

Bild

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:36
von Steven
Alex:
Verdammt deine Sachen könnten so verflucht gut sein, wenn Du mal mehr an den Basics arbeiten würdest für deine Figuren. Gesichter, Proportionen und Bewegungsstudien. Die eigentliche Technik beherrschst Du wie man immer wieder sieht sehr gut, nur das darunter hängt immer noch durch.
Die getuschten Zeichnungen find ich klasse. Sehr eigen.

ßssn:
da ging mir die Kinnlade ungebremst nach unten. Sehr schöne Zeichnung!

ArneS.:
Schöne Charakterzeichnungen.

...

Bild
Bild
Bild[/img]

Verfasst: 8. Jul 2006, 15:06
von Chinasky
Steven: Gibt's zu, mit diesem Artwork von Deiner Disrun willst Du uns eine Gehirnwäsche verpassen! Die ist ja sowas von geil, auch, wie Du die 2 eingebaut hast, ist ein echter Typo-Einsatz-Sahnetortenoberschlecker! :D Die Sketches darunter sind von bekannter Qualität, die offen argumentierende Hand und der einarmig Handstand machende Typ gefallen mir besonders gut. ßberhaupt hast Du eine Stärke, was die Darstellung von Händen in Aktion angeht, sieht man auch an dem seinen Kopf aufstüztenden Schreiber.

Arne S.: Die Rattenfrau ist rattenscharf! Sehr origineller Einfall und zeichnerisch klasse umgesetzt. Dagegen stinken die anderen drei Figuren etwas ab, aber das ist nur fair, denn ich finde, niemand sollte zu viele Glücksgriffe tun. ;)

Verfasst: 8. Jul 2006, 15:40
von Steven
Etwas was mir bei Dir schon mehrfach aufgefallen ist, ist die Augenbraue. Du setzt sie in der Profilansicht zu weit nach oben und überhaupt zu weit nach hinten auslaufend. Ich hab mal neben den Kopf gezeichnet wie das Auge mit Braue dann von vorne aussähe. Die Augenbraue folgt, sofern sie nicht abrasiert und neugezeichnet wird, ungefähr dem Verlauf des Augenhöhlenrandes. Denk dran dass das der Kopf ungefähr ne Runde fläche ist, an welcher sich die Augenbraue krümmt.
Ich hoffe das führts ungefähr vor Augen was ich meine.

edit: mir fällt gerade auf, auch jetzt noch ist sie eher schwächlich von Statur und hat einen relativ großen Kopf, jedoch noch im Rahmen der "normalen Alltagsmutationen". Mit dem Volumen des Körpers kann man natürlich variieren, ist ja auch in der Natur so, nur bei Dir war's mir dann defintiv zu gewagt.

Bild


Chinasky:
danke, aber so wichtig seit ihr mir gar nicht :D ;) Mir gefällt lediglich die Figur irgendwie, deswegen verwende ich sie gerne für mein Gekritzel. Wenns dann auch noch anderen gefällt, umso besser.
Haha, dass ich mal für meine Händedarstellungen gelobt werde, damit hab ich definitiv nicht gerechnet. Das gehört eigentlich mit zu meinen Schwachstellen.

Verfasst: 9. Jul 2006, 13:42
von Wutzara
Yeah Steven deine Disrun rockt einfach. Nur eines wollte ich dennoch ansprechen: Das Symbol im Hintergrund ist meiner Meinung nach total falsch gesetzt. Dadurch das Disrun das Symbol verdeckt und der letzte Schwenker des Symbols praktisch aus ihrem Bauchnabel wächst erzeugt es für mich den Eindruck als gehöre es zu Disrun selbst. Einfach ein bisschen nach rechts verschieben sollte das Problem beseitigen.

Verfasst: 9. Jul 2006, 14:56
von Murray
Super Sachen wieder hier. Damit die Seite nicht zu gut wird, streue ich noch mal was von mir ein.
Bild