Speedpainting

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Benutzeravatar
rocko
Artguy
Beiträge: 1116
Registriert: 29. Mai 2006, 20:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von rocko » 14. Aug 2009, 17:02

Wow, muss ja echt nervig sein son Bild hochzuladen usw... Ich frage mich wie die anderen User das so ohne Weiteres schaffen.

Ne "falsche" Stifthaltung gibts meiner Meinung nach nicht. Wenns sich doof anfühlt kann man das doch auch einfach ändern?! Oder ist das auch zu nervig?
ick bin der hieronymus bosch des rap, ick male euch bilder die keener checkt

bruZard
Member
Beiträge: 162
Registriert: 29. Mai 2006, 16:55
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von bruZard » 14. Aug 2009, 17:03

Es gibt doch reichlich Services denen Du Deine Bilder anvertrauen kannst

NMA
Member
Beiträge: 121
Registriert: 31. Jan 2009, 18:13
Wohnort: Pfaffing
Kontaktdaten:

Beitrag von NMA » 14. Aug 2009, 19:48

rocko
Ich denke mal, daß es eine falsche Stifthaltung/Handhabe ist - denke mal,e s gehört schon mehr da zu als es einfach zu unterlassen.

Ich persönlich merke dann erst viel später, wenn der Schmerz da ist, daß ich mich verkrampft habe in der ganzen Konzentration.
http://custombrushes.de - Der BrushGuy!

Benutzeravatar
]MasterStryke
Member
Beiträge: 72
Registriert: 2. Aug 2009, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von ]MasterStryke » 14. Aug 2009, 21:40

viel zu umständlich verdammt.

da verschwendet man massig zeit, wenn man des jedesmal auf irgend ner werbungmachenden seite uploaden muss.


was is daran schwer, einfach das selbe anhänge system wie in JEDEM anderen forum hier reinzumachen?

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 14. Aug 2009, 21:43

Hm imageshack sind eh... 3 klicks? und du musst nicht ein mal Werbung klicken?
Und in JEDEM anderen Forum ist es auch nich so, wirst du wohl mit leben müssen, dass es hier ein wenig anders läuft.
bonus vir semper tiro

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 14. Aug 2009, 23:53

Imageshack ist aber mMn. ziemlicher Mist. Viel zu langsam und Viren schwirren da auch rum.
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
MrKoRnitallic
Senior Member
Beiträge: 492
Registriert: 2. Feb 2008, 18:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MrKoRnitallic » 15. Aug 2009, 00:11

ich sach ma so: in jedem anderen forum wird man auch normalerweise von werbung erschlagen, damit die betreiber überhaupt den webspace finanzieren können, und ein forum in dem jedermann seine kunstwerke zeigen kann würde bestimmt jede menge webspace brauchen.

ReturnToZer0
Member
Beiträge: 142
Registriert: 2. Jan 2009, 16:29

Beitrag von ReturnToZer0 » 15. Aug 2009, 12:55

@ art.ful

ich benutzte bis jetzt imageshack, was würdest du mir als alternative empfehlen?

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 15. Aug 2009, 12:59

Ich verweise mal auf diesen Thread: Image-Hosting / Kostenloser Webspace für Bilder

Vielleicht kann die Diskussion dort fortgesetzt werden? :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
]MasterStryke
Member
Beiträge: 72
Registriert: 2. Aug 2009, 13:25
Kontaktdaten:

Beitrag von ]MasterStryke » 15. Aug 2009, 15:09

öhm wegen viel webspace brauchen.

man kann doch die bilder zeitlich begrenzt im webspace lassen. sprich nach ner zeit werden die alten bilder einfach removed


außerdem würden mich persönlich so werbestreifen unten und oben nciht stören...

Benutzeravatar
Vyse
Member
Beiträge: 222
Registriert: 19. Nov 2006, 22:36
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Vyse » 15. Aug 2009, 15:27

Oh doch, mich aber schon.
Insbesondere da man meistens nicht kontrollieren kann was für eine Werbung da geschaltet wird, und irgendwelche nervigen Sound-Werbebanner (dieser lachende "wann stirbst du?"-Sensenmann verfolgt mich...!!) brauch ich hier echt nicht...

... dass alte Bilder removed werden muss auch nicht sein.
Das DAF ist gut so wie es ist!


(btw., sind wier hier nicht schon ne ganze Weile Off-Topic...?)
blueroguevyse.daportfolio.com

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 15. Aug 2009, 17:13

@ ]MasterStryke:

Nur um dieses Diskussion an dieser Stelle hier zu beenden:

Wir hosten bewusst die Bilder nicht auf unserem eigenen Server. Der Webspace, der dazu nötig wäre und der Traffic sind unkalkulierbar und unser Forum soll frei bleiben von Werbung. Davon abgesehen bist Du der erste User seit ... 2001, der sich darüber beschwert. Warum legst Du Dir nicht einen eigenen Webspace zu? Im Bereich digital Art ist ein eigener Webspace mit eigener Domain und Homepage sowieso mehr als angebracht. Wenn Dir das zu teuer ist, dann nutze eben die zahlreichen kostenlosen Anbieter und lebe entsprechend mit den Einschränkungen. Oder poste eben auf den überfüllten internationalen Communities, die sich das Hosting der User-Bilder leisten können und schaue dabei zu, wie Dein Posting innerhalb von Minuten auf Seite zwei verschwindet.

Zurück zum Thema!
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 15. Aug 2009, 17:50

Ich melde mich zum Thema Speedpaint und habe ein voriges Bild nochmal in Angriff genommen, nachdem ich 5 tage tablettlos war:

Bild
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

AliceD
Member
Beiträge: 82
Registriert: 14. Feb 2008, 16:42
Wohnort: Trier und Stuttgart

Beitrag von AliceD » 15. Aug 2009, 18:58

@Kobar
Ahja... das Motiv und die Idee gefallen mir super.
Wir haben ja auch schon auf der Con drüber geredet und ich sagte, dass ich deine Ideen spitze find.
Was ich nicht ganz so gut ausgearbeitet finde, ist das Wolkengeschrammels rechts am Rand.
Soll vermutlich ein Baum sein, aber dafür, dass du beim Wasser und unten die Steine doch mit mehr Textur versehen hast, fehlt dem Baum Struktur... also etwas, was einem das Gefühl von Blättern gibt.

kio
Member
Beiträge: 218
Registriert: 29. Mai 2006, 10:28
Wohnort: berlin

Beitrag von kio » 15. Aug 2009, 21:17

danke für die netten kommentare (auch wenns ne woche her is - war im urlaub :) ) - hank absolut, zu sehr am bild versteift..

mir tut die hand auch ab und an bissl weh nachm malen, aber ich halte den stift auch super verkrampft..

hier was kurzes von eben, scheiss wasser und bah, naja morgen n nächstes.

Bild

add:

mhh auch nich so prall

Bild

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 16. Aug 2009, 17:53

Ich mag's sehr kio!

Ja vielen Dank AliceD. Ich vermute mit meinem Update bin ich immer noch etwas zögerlich? Ich probiere Linienstrukturen sinnvoll im Bild unterzubringen.

Bild


Bild

Und hier ein paar Schatten. Macht man am besten Graustufen oder konsequent scharz-weiß? Da war ich mir nicht so sicher und habe beides ausprobiert.
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 16. Aug 2009, 18:47

wau wau ...

Das sind absolut geile Silhouetten. In der Art auch noch nie gesehen... geil :)

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 16. Aug 2009, 21:22

Kobar, du solltest ein paar Schritte zurück gehen und dir erstmal mit groben Flächen das wesentliche was du darstellen willst einblocken. Dabei achtest du auf klare lesbare Formen und saubere Tonwerte. Um mehr Spannung und Kontraste reinzubringen setz dunkle Flächen gegen helle. Bei dir verschwimmt alles in Unklarheit, was vermuten lässt, dass du selber nicht genau weisst was du darstellen willst, bzw du nicht weisst wie du es darstellen sollst. Das Männlein hätte man vor den hellen Hintergrund setzen können was schönere Formen geschaffen hätte, statt es vor den dunklen Berg zu stellen.
Also Bau das Bild struktierter auf und versuch nicht alles Wichtige verschwimmen zu lassen.
btw, Wasser ist nicht blau! :)




Bild

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 16. Aug 2009, 21:53

@kio- also ich find den Baum schon ganz pralle,... (ist das PS oder Painter?)

@kobar- Muss Nu-Suke absolut recht geben, mag aber die Shapes der Charakters

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 17. Aug 2009, 15:44

So, ich bin in Probierlaune:

Bild

Auch wenn es das Motiv eigentlich nicht verdient hat, so oft "gerettet" zu werden. Ich habe einfach mal Lust drauf.

Vielen Dank NuSuke!

Danke auch Andrej und JanSolo
:)
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
Syrus
Artguy
Beiträge: 1588
Registriert: 24. Jun 2008, 13:33
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Syrus » 17. Aug 2009, 17:20

@kio Der Baum ist wirklich gut geworden, wirkt schön plastisch.

@NuSuke :thumb:

@kobar Würde dir empfehlen einfach mal eine schwarzweiße Füllebene drüber zu legen, da kannst du immer schnell mal gucken wie es um die Tonwerte steht.

Bei dem Wasser kannst du eigendlich schön mit starken Kontrasten arbeiten, das Neblige/die Tröpfchen des Wasserfalls könntest du dann auch noch am Ende drüber legen. Wasser neigt dazu die Farben seiner Umgebung wieder zu spiegeln, sieh Dir doch mal ein paar Fotos von Wasserfällen an. Wenn die Felsen von unten rechts rot beleuchtet sind, würde das Wasser an einigen Stellen auch einen rose farbenen Ton abgeben, mal abgesehen davon das es nach unten immer dunkler wird.

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 17. Aug 2009, 18:50

Ich hab mal mit den Ölpinseln in Painter herumgematscht. Farben! XD
(Das einzige, was mich daran stört, sind diese eingebauten Borstenstrukturen...)

Bild

Benutzeravatar
*miNze*
Senior Member
Beiträge: 831
Registriert: 3. Jul 2006, 21:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von *miNze* » 17. Aug 2009, 20:44

mach sie aus wenn sie dich stören =)
Dieser Kommentar wurde ihnen präsentiert von: Niemand! Ihr Ansprechpartner für irrelevante Dinge!

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 17. Aug 2009, 23:31

Wie geht das denn? (Ich hab das Painter trial erst seit ein paar Tagen und noch nicht viel herausgefunden...)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder