
Zur Erläuterung: Sie mag große Wanduhren, Turmuhren etc. weshalb es natürlich naheliegend war ihr eine Uhr zu schenken. Selbst gestaltet natürlich auch ordentlich groß. Uhrenbausätze mit Zifferblatt zum Bemalen wäre mir zu einfach gewesen, deswegen die DIY-Variente. Holzplatte ausgeschnitten, darin ein aus einer Billiguhr ausgebautes Uhrwerk mit Zeigern versenkt, alles schön verspachtelt (die Platte ist 6mm Dick, das Uhrwerk 1,5cm oder so) und drübergrundiert. Ok, soweit passte alles, nur hatte Ich keine Idee, was ich auf die Platte malen soll. Mal wieder ein Stilleben wäre zu billig gewesen, Portraits kann ich noch nicht so wirklich und in eine Landschaft lässt sich so schlecht ein formatfüllendes Zifferblatt integrieren. Die Zeit verging und drei Tage vor Weihnachten lag ich mal wieder bei meiner Freundin auf der Couch und grübelte, was ich auf die Uhr malen soll, die da mal an der Wand hängen soll. Ein weiteres Problem war die Farblichkeit, sie sollte ja schon ein bisschen zur Umgebung der Uhr passen. Da kam mir die (in dem Moment geniale) Idee, dass natürlich die Umgebung des Bildes selbst von den Farben her perfekt in die Umgebung passt.

Da fiel mir ein, ich hatte mal einen Artikel im Spiegel über das Bild "Paris Bar" von Martin Kippenberger gelesen, in dem er genau das macht. Er malt die Ansicht auf die Wand an der das Bild hängt auf das Bild selbst. So neu war meine Idee also garnicht, aber dennoch gut. Metaebene und so.

Also schnell heimlich ein paar Fotos geknipst, daraus ein Panorama montiert (mit 18mm Weitwinkel brauchte ich trotzdem drei Fotos für die ganze Wand...) und mit der Arbeit angefangen. Zwei Tage und Nächte hatte ich noch bis Heilligabend und Uni war leider auch noch. Outlines des Bildes sind deshalb abgepaust, für den erwünschten Effekt müssen die recht exakt stimmen und ich hatte keine Zeit/Lust das so genau von Hand vorzuzeichen.

Alles in allem ist das ganze Bild natürlich mit sehr heißer Nadel gestrickt, man sieht ihm den Zeitdruck auch ein bisschen an. Am Ende war ich einfach nur noch total fertig, zwei Nächte nichts geschlafen und nur am Abend mal für ein vier Stunden auf der Couch eingenickt. Ich fühlte mich wie ein malender Zombie, kaum noch fähig richtig zu sprechen (seriously) oder einen geraden Gedanken zu fassen, aber das Bild musste gemalt werden.
Heilligabend um 22:00 war ich fertig, im Endspurt hatte ich 22h am Stück ohne größere Pause durchgemalt, aber die Deadline zur Abgabe bei der gnadenlosen Auftraggeberin konnte ich gerade noch so einhalten.

Alles in allem werd ich so einen Marathon freiwillig nicht mehr so schnell machen und ich hab ihr versprochem mit dem nächsten Weihnachtsgeschenk schon im Sommer anzufangen. Aber das Geschenk kam sehr gut an und war den Aufwand dann natürlich wert.

Sie hat in nicht mal zwei Wochen Geburtstag und ich hab noch nicht einmal eine Idee...

Genug der Worte, hier die Bilder:


Acryl auf Pappel, Uhrwerk mit selbstbemalten Zeigern, 40*60cm
Der Holzrahmen ist natürlich auch selbstgebaut.

So richtig wirken tut das Bild natürlich nur an der Wand deshalb:

Ist ne Fotomontage, sieht in Echt aber genauso aus.
So, müsste alles gesagt sein. Über Lob und Kritik freu ich mich natürlich wie immer.

mfg,
Schuck