Die fiesen 5 der salzigen Meere...

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Antworten
Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Die fiesen 5 der salzigen Meere...

Beitrag von oGerei » 18. Mai 2008, 19:07

Moin, sicherlich kennt das jeder das es immer mehrere Baustellen gibt an denen man arbeiten will und so hab ich mir auch vorgenommen, meine schon oft vorgenommenen Bilder in Angriff zu nehmen. Eigentlich muss es nicht immer etwas besonderes sein, aber oft hat man halt das eine oder andere Motiv was man einfach gerne umsetzen möchte.

Ich wollte schon ewig meine eigenen Gruppen kreieren, mir sind schon einige Ideen für Cyberpunk-, Zombie-, Soldaten- oder eben Piratengruppen durch den Kopf geschwiert. Und diesmal möchte ich einfach da ich seit geraumer Zeit in verstärkter Zeichenlaune bin, die Piratengruppe in Angriff nehmen. Den Anfang macht direkt eine grobe Posenskizze, die eventuell noch um einige Charaktäre erweitert. Aber zunächst wollte ich erstmal eine Ausgangsbasis haben auf der ich meine zukünftigen Fortschritte stützen kann.

Momentan ist ein "jugendlicher "Captain, eine "zickige" Köchin, ein "liebenswerter" Kanonier und ein "verbissener" alter Sack mit seinem kleinem Äffchen der Stamm der Crew.

Bild

Nach den ersten Posenversuchen, habe ich direkt versucht die ersten Shapes zu blocken um zu sehen ob die Silhouetten zusammenpassen. Der Alte ist noch am unsichersten da ich eigentlich einen recht klapprigen Char darstellen wollte und eigentlich keinerlei Ahnung habe wie ich die Pose definieren will ohne das er diese Allerweltspose besitzt.

Bild

Generell finde ich die Posen allesamt noch recht schwach, aber ich denke das ich das nach ein bisschen rumprobieren und pixelschubserei auch irgendwie hinkriege.

Als nächstes habe ich schonmal ein kurzes Scribble gemacht.

Bild

Das ist mir momentan jedoch alles noch zu unimposant, gerade der Captain wirkt eher wie ein Schiffsbursche. Mal schauen in welche Richtung sich das noch entwickeln wird.

Benutzeravatar
Patchopfer
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: 29. Mai 2006, 14:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Patchopfer » 19. Mai 2008, 08:23

Ich hab das Gefühl der Krückenmann kippt nach hinten. Ist das absicht? Würde ihn mir ja eher nach vorne auf seinen Stock gestützt vorstellen.
there is no spoon

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 19. Mai 2008, 12:23

Was genau macht die Köchin da bei dem Kanonier? :)
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 19. Mai 2008, 19:30

Patchopfer, ich weiß der war ein bisschen missgeklückt, aber im Grunde sollte er sich am "Hemd" vom großen Klopfs festhalten. Das mein Dickerchen nun oben ohne war, ist halt zufall :D

Digitaldecoy, als ich das heute auf der Arbeit gelesen habe ist mir echt nen lacher aus den Backen gefallen, sowas sieht man meistens selbst garnicht, aber da ich die unglückliche Komposition eh am überarbeiten war, denke ich das es nicht schadet das obrige Bild als "verunglückt" abzustempeln.

Momentan bastel ich ein wenig am eigentlichem Bildaufbau und muss gestehen das dabei auch die Charaktäre ein wenig abgewandelt werden, ich weiß anscheinend selbst noch nicht so genau, was ich wirklich möchte, jedoch halte ich meine jetzige Version schon für etwas interessanter, da einfach mehr interaktion verpackt wird.

Bild

So die ersten Details sind nun auch hinzugefügt, ich bin im nachhinein doch unzufrieden mit dem Alten und dem Großen. Mein Captain sieht eher so aus als ob er frieren würde, anstatt mit gestärkter Brust Stolz hinauszuschauen.

Bild

Benutzeravatar
redhotchili
Member
Beiträge: 160
Registriert: 18. Mär 2007, 13:17
Kontaktdaten:

Beitrag von redhotchili » 20. Mai 2008, 16:37

Mein Captain sieht eher so aus als ob er frieren würde, anstatt mit gestärkter Brust Stolz hinauszuschauen.
Das liegt wohl daran, dass verschränkte Arme eher eine Abwehrhaltung darstellen.

Besser komts vermutlich wenn der Captain die Hände in die Hüften stemmt.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 20. Mai 2008, 16:49

Das Problem ist vielleicht eher, dass er die Oberarme an den Körper drückt und sie nicht nach vorne gestreckt hat, wie um seine Schulterbreite zu demonstrieren. OGerei, Du solltest vielleicht darüber nachdenken, Dir für die Posen Mal Referenzfotos zu schießen. Zumindest solltest Du die angestrebte Pose Mal selbst einnehmen und Dich dabei genau beobachten.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
starsky_3.141
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 6. Mai 2008, 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag von starsky_3.141 » 4. Jun 2008, 09:36

Also ich wollte nur mal anmerken, das ich dieses schrittweise Herangehen an das Bild durch Strichmännchen und blocken noch nie gesehn habe, aber extrem interessant finde. Wird das hier oft so gemacht?

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 4. Jun 2008, 11:49

@Starsky
Ich weiss nicht wie das andere machen, aber da ich nicht so geübt bin, versuche ich momentan irgendeine Art und Vorgehensweise zu schaffen die einen angenehmen Workflow ermöglicht.

Die Strichgerüste, geben gut die eigentlichen Posen und den Bildaufbau wieder, beim Blocken kann man sich dann die einzelnen Shapes so zurechtschnitzen, das diese irgendwie passen könnten. Ob die Methode Vorteilhaft ist oder nicht, kann ich jetzt noch nicht sagen...

@Daniel
Jo du hast recht, die angezogenen Schultern (waren nicht beabsichtigt) sind wohl der Hauptgrund für die falsche Haltung, momentan warte ich noch auf meine verliehene Kamera, um sämtliche Posen als kleine Referenzkollage nutzen zu können, gerade weil mir das zusammenspiel noch nicht so gefällt.
Aber ich denke es entwickelt sich schon in die richtige Richtung. :)

Momentan sitze ich an einigen Konzepten, für generelle Pirateriegegenstände und Waffen, um nachher eine kleine Vorauswahl treffen zu können.

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 4. Jun 2008, 15:32

Soweit ich weiss, ist in How-to-Draw XYZ-Büchern nie was von Blockshapes zu sehen... und genau das hatte er ja hinterfragt...
Bzw. mache ich diese Strichskelette eher um die Posen schnell und effektiv einzufangen. Ich weiss nicht ob das auch anders gehen würde, ohne sich schnell in Details verrennen zu müssen, aber ich denke das sich so schon einiges an Arbeit ersparen lässt.

Benutzeravatar
starsky_3.141
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 6. Mai 2008, 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag von starsky_3.141 » 5. Jun 2008, 07:41

@ bleicher:
naja ist schon klar es macht aj bestimmt jeder irgendwelche strichskizzen bevor man mit wirklichen detaisl anfängt.
Was mir hier so neu war, war dieses ganz bewusste Arbeiten mit einer schon relativ ausgearbeiteten Fläche um die negativformen besser sehen zu können (das Blocken).
Das mache ich normalerweise nicht so, ich hab meistens eher so halbdreidimensionale Skizzen aus vielen Ovalen, damit fahre ich ganz gut.

Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von oGerei » 30. Jun 2008, 18:54

soo, da ich momentan nur 1 hand habe und so recht langsam bin, habe ich erstmal angefangen den 1. charakter auszugestalten, mein erster entwurf, gilt meinem fatty. ob er nun eine kanone behalten wird, muss ich noch schauen ich pendel momentan zwischen 4 waffen...

kanone, hellbarde, hammer oder schwert...

sein körper ist ungewollt deformiert ^^
bissel zuviel geschmiert

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder