Tryptichon-Bestiarium

Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
Antworten
Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Tryptichon-Bestiarium

Beitrag von Andrej » 18. Mai 2010, 23:37

Nach einigem zaudern habe ich mich dazu entschlossen mein Kurs-Projekt. Hier reinzuposten und zu dokumentieren.

Das Kursthema heißt Bestiarium.

Dabei werden die Ergebnisse der einzelnen Projekte möglichst am Ende des Semesters in einem Buch abgedruckt.


Donnerstags ist Zwischenpräsentation, und ich hab kaum was vorzuweisen. :shock:

Mag wohl auch daran liegen, dass ich gemeint habe an 2 Projekten gleichzeitig werkeln zu wollen. Nun ist das eine vom Tisch und ich kann mich vollends auf dies hier konzentrieren.



Ich plane jeweils eine Kreatur, oder ein Kreatur-Duo im Tryptichon Format darzustellen.
Dazu hat mich der Brauch, bei Character designs, 3 Ansichten nebeneinander zu stellen, inspiriert.

Den weißen Hintergrund, der nicht vom Character ablenken soll, würde ich gerne beibehalten.

Die Entwurfsphase verlege ich ins digitale. Teils um mich darin zu üben, teils weil man da bekannter leichter korrigieren kann.

Anschließend würde ich die Entwürfe auf Leinwand (90x120) in Acryl übertragen und zu einem Tryptichon arrangieren.


Momentan habe ich zwei Entwürfe in der Arbeit. Den dritten hat soweit PS gefressen und gibts nicht wieder her :evil:

Bin kürzlich von PS3 auf PS5 "aufgestiegen" und bin ganz happy mit, weils wirklich viel besser von der Hand geht.


Das Erste ist so ne Art Affenvieh mit Schildkrötenartigem Panzer und nem Käfer Sidekick. Durch die interaktion der beiden, hat es was narratives. Ich finde es auch leichter zwei interagierende Figuren zu malen, als einen einzelnen Charakter. Bei sowas fällt mir dann nichts so recht ein.
Bild

Bild


Beim zweiten Entwurf ist die Inkonsistenz zwischen den beiden Teilstücken ganz gut zu sehen. Eventuel muss ich das erstere überarbeiten.
Bei den extremen Farben bleibt abzusehen ob und wie ich diese ins analoge übertrage.
Bild

Bild



Ich glaub die Proportionen von Teilstück zu Teilstück sind teils versetzt. bzw man glaubt nicht, dass es die selbe Kreatur sein soll.
Muß da nochmal Abstand zu kriegen und spätestens auf Leinwand aneinander abstimmen.

An dem jeweils letzten Teilstück, sitze ich gerade noch. Habe sie aber grob angedeutet um eine mögliche Tryptichon konstellation vorzeigen zu können.

Sowas in etwa soll's werden.
Bild

Bild



Werde die nächsten Tage , Wochen usw. meine Fortschritte hier dokumentieren.
Freue mich darauf, wenns darum geht es zu malen. Bestimmt sehen die dann ganz anders aus.

Benutzeravatar
TituS
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: 29. Mai 2006, 10:11
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von TituS » 25. Mai 2010, 00:56

hey,

weiß gar nciht, wieso noch niemand auf das thema reagiert hat. Finde deine idee mit dem tryptichon super und die bisherigen gedanken und entwürfe lassen auf was tolles schließen.
vielleicht ist es noch die art der umsetzung, welche ja bei dir von sehr künstlerischer natur ist, was ich aber nicht negativ empfinde. nur ist es halt nciht unbedingt die typische kost, welche man sonst aus dem konzeptbereich kennt. wenn du es aber schaffst, deine sachen etwas "sexyer" zu machen, wirst du dich sowas von aus der masse hervor heben.

beim panzeraffen sticht der kopf sehr farbig hervor, während der rest dezenter ausgearbeitet ist. zudem frag ich mich, wieso ein flinker baumhüpfer nen schweren panzer auf dem rücken trägt, der auch seine bewegungsfreiheit deutlich einschränken würde.
das wirkt für mich noch etwas inkonsequent und flickwerkartig.
auch ist noch unklar, wie die beiden interagieren. schmeißt er den käfer auf seine feinde, bewegen sie sich unabhängig? vielleicht könnte der käfer ein plätzchen auf seinem rücken haben und wird von ihm mitgetragen. ne andere idee wäre vielleicht den käfer (natürlich in größerer form) als seinen lebenden rückenpanzer zu benutzen!?

dagegen gefällt mir zweitere kombination umso mehr. ich mag dieses grazile, was mich an die navis (avatar) erinnert. zusammen mit den tollen posen kommt es sehr glaubwürdig rüber.
wobei ich die mähne der 2. pose deutlich passender finde. beim ersten bild ist es ein fell, was noch ok ist, aber dennoch so wirkt als sei der kopf samt fell auf den körper gepfropft. beim zweiten bild wirkts wie lange zotteln, teils geflochten, vielleicht mit etwas schmuck im haar....das gibt ihm nen wilden charakter und auch nen kulturellen hintergrund als dass es einfach nur ein wildes tier, welches sich von baum zu baum schwinkt, darstellt.

bin schon auf die weitere ausarbeitung und vor allem die finalen acrylbilder gespannt.

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 25. Mai 2010, 11:05

Hi Andrej

Ich weis nicht ob ich hier die einzige unglückliche bin, aber bei mir laden die Bilder ne halbe ewigkeit bis ich irgendwas zu sehen kriege. Ich glaube ich muss es dir nicht unbedingt sagen, denn du wirst dir sicher ohnehin treu bleiben, aber ich würde dringend davon absehen hier irgendetwas sexyer, populärer oder dem Einheitsbrei näher zu machen. Die Werke hier heben sich hervor. Allerdings gibt es zumindest beim Affen(das einzige das ich nu nach 5min zumindest in kleiner Serie sehen kann) ein paar Dinge die man ändern könnte. Mir persönlich ist er etwas zu Menschlich in seinen Gliedmaßen, evtl. bringst du ihm seiner vorlage dem Affen etwas näher. Über den weißen Hintergrund könnt man streiten, sicher fällt dir etwas günstigeres ein, das trotzdem nicht vom Affen ablenkt....ich schau später nochmal rein und hoffe das ich dann nicht solange warten muss und mir dann auch nix mehr von den Bildern fehlt, derzeit kann ich sie nur zur hälfte bewundern, der rest fehlt.
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 25. Mai 2010, 17:42

Huch, habe jetzt erst gemerkt dass hier schon was geantwortet wurde. Wollte gen Ende der Woche updaten.

@Titus- Hi. Danke für die aufmunternden Worte. Hmmm sexyer ist natürlich immer gut. Ich will mich da aber langsam rantasten, diese Sachen sollen ja so ne Art Vorstoß richtung Concept sein. Der Bereich interessiert mich nun mal und da wär n Portfolio ganz nett.
Daher sehe ich diese hier als Übung für Portfolio-Arbeit die im Sommer fällig wäre. (Ja, hab sogar nen Gedachten Terminplan für mein Schaffen. Leider kommen einem da ständig neue Pc-Spiele oder simple Faulheit an sich in die Querre. Aber damit will ich jetzt eigentlich niemanden langweilen.)
Die Kritikpunkte von dir hat mir neulich auch schon jemand in ähnlicher Form nahegebracht und ich habe die Affigkeit Im Affentryptichon verworfen. Hat mich sowieso zu sehr an diesen Gesellen errinert:
Bild
Der Käfer als sein Rückenpanzer ist übrigens ein genialer Einfall. Leider wär das wahrscheinlich zu kompliziert zu malen und würde auch beim Betrachter zu viele Fragen offen lassen.
Die Mähne find ich beim zweiten auch besser. Aber Schmuck und Zotteln, hmm vielleicht so Dreadlock artige Flausen, aber Schmuck vermenschlicht das denn doch zu sehr. Und das Thema ist ja "Bestiarium". Mir wurde bei der Pose auch gesagt, dass es eher wie eine schöne Akt oder Tanz - Pose aussieht, denn wie das natürliche gebären eines Tieres.
Deswegen bin ich am überlegen, ob ichs nicht trotzdem durchziehe. Auch mit dieser anskizierten Handstandhaltung.

@F3E- Öhm, keine Ahnung. Habe die sachen bei Imageshack reingestellt. Wie sonst alles andere dass ich so Poste auch. Bei mir, und 2 anderen Rechnern lädt es normal. Lade aber gerade die neuen Sachen in etwas kleiner hoch (sind ja auch ej nicht so deteilliert). Vielleicht hilft das ja. Das mit den vermenschlichten Gliedmaßen ist ein Problem wo ich dir voll zustimmen muß. Vielleicht habe ich mich zu sehr vom Aktzeichnen leiten lassen. Wenns darum geht Hände und Füße zu machen, fallen mir nunmal am schnelsten Menschliche Formen und Proportionen ein. Von daher sollte ich mal mehr mit Referenzen von anderem Getier arbeiten.
Hmm, vielleicht wärs ja auch an der Zeit für ein Dual-Monitor Setup. Das PS Bedienfenster wird mir sonst zu eng.
Beim Weiß vertraue ich darauf, dass es in Acryl nicht zu leuchtend und monochrom wird. Ansonsten fand ichs bisher ganz OK. Mal schauen.



Der Dozent meinte zu mir, die Sachen seien zu "Perfekt". Was genau er damit meinte ist sehr schwer wiederzugeben, zumal ihm darüber hinaus nicht viel einfiel. "Du machst das schon"
Da spielte sowas mit, dass die Figuren zu Elegant und sauber daherkommen. Zu wohlplatziert und zu makellos. Er vermisste kleine Fehler in der Fell und Haut Beschaffenheit.
Asymmetrien, Fettpolster und sonstige ungereimtheiten, die die Characters realer erscheinen lassen würden.

Zwar nicht ganz verstehend, doch wenigstens halb ahnend habe ich beim Ersten Tryptichon das Motiv abgeändert. Bisher ganz grob. Bin aber relativ zufrieden und würds wohl demnächst weiter ausarbeiten.

Das Zweite lasse ich erstmal ruhen. Mal schauen wie es noch im Verhältniss zu neueren Sachen stehen wird.

Habe mir eine neue Tryptichon-Reihe angedacht, ausgehend aus einem neuen Motiv.

Morgen werde ich mir eins dieser Entwürfe vornehmen und anfangen es auf Leinwand zu übertragen. Selbst wenn es nicht optimal verläuft, wäre es mir doch wichtig zu wissen, wie und was sich übertragen lässt und welchen Ausarbeitungsgrad ich bei den Entwürfen anstreben sollte.



Bild

Bild

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 25. Mai 2010, 18:42

Die Sachen erinnern mich etwas an die Illustrationen von Antoine Helbert

vielleicht inspirieren die dich ja etwas;
Bild

Bild

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 25. Mai 2010, 19:18

Boah, der nimmts ja genau mit der Perfektion. Danke für den Wink. Sieht geil aus. Teils richtig gute Ideen mit bei auf seiner Seite, und teils bombastischster edel-Kitsch. Werd mich mal durchnavigieren..

Benutzeravatar
Zap-b
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: 19. Apr 2009, 20:56
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zap-b » 27. Mai 2010, 22:37

Interessant Andrej, auch wie du mit den Farben umgehst und den Dingen die Form gibst.
Vorhin durch Zufall drauf gestoßen http://www.borzoi-art-uljanow.eu/Dussel.jpg, hat mich hier an den Thread erinnert. "hornmonsterfallend2" find ich am besten. Hast du dir mal überlegt das ganze auf anders farbigem Grund zu malen? Oder wäre das eine Überlegung wert?

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 19. Jun 2010, 15:21

So,
für mich ist der Artbattle ja nun vorbei.
:pac:

Von daher kann ich mich auch wieder mehr aufs Projekt Konzentrieren.


@Zap-b Fand Windhunde schon immer geil. Borsoi kenn ich, ist ne Klasse Rasse. Gabs am Zarenhof.

Das Weiß ist auf Leinwand garnichtmal so Weiß. War eher eine Denkstütze für mich im Digitalem, dass ich analog da ja nicht zu viel Action reinbaue.


Ich habe mich entschieden bei meinem Ersten Kreaturentwurf einfach draufloszumalen.
Dementsprechend hatte ich die Dritte Vorzeichnung eher grob und rotzig angelegt.

Hatte zwar im analogen dann mehr mit Korrekturen (vor allem der Armstellung) zu kämpfen, doch kann man ja in Acryl unendlich übermalen. Und so war ich am Ende so weit zufrieden.

Bild

Bild


Hier noch die anderen Zwei

Bild

Bild



Male gerade parallel an ihnen rum.
Soweit der Zwischenstand
Bild

Bild

Da das Weiß doch eher malerisch gelöst ist und nicht flächig, dem Ganzen also eine gewisse Räumlichkeit verleiht. Überlege ich da jeweils einen sachten Schatten den Kreaturen anbeizufügen.


Außerdem fällt wohl auf, dass sie sich untereinander doch auch unterscheiden.
Das ist jetzt halt so.
z.B. funktioniert die Kopf und Hornform für sich auf den Bildern ganz OK aber würde ichs angleichen würde ich wohl auch was am Bild selbst kaputtmachen müssen.

Sehe das ganze also nicht so eng mit 3 Ansichten des selben Viehs, Tryptichon und so.

Muss nur aufpassen das die am Ende zusammen trotzdem noch stimmig aussehen.
(fürcht)

Darf mich auch nicht in ihnen verrennen. Wollte bis Semesterende ja noch ein paar mehr schaffen.
(doppel fürcht)

Benutzeravatar
Zap-b
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: 19. Apr 2009, 20:56
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zap-b » 20. Jun 2010, 11:14

Sehr interessant wie du mit den Farben -auch im Analogen- umgehst.
Gehst du bei dem ersten auch noch mal mit Beige drüber, oder bleibt der so rot-braun? Das ist nämlich wie ich finde eine der größten Analogien unter den Bildern. Weil du meintest die Einstimmigkeit würde fehlen.
Wie du nun mit dem Leinwand-Weiß umgehst finde ich auch ziemlich cool. So ein Hauch von Tiefe; besonders beim letzten.

Bin gespannt wie's weiter geht!

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 20. Jun 2010, 12:32

wow, also die analogen bilder finde ich schon mal echt super. ich würde mich nie trauen, solche farben auszuprobieren! weiter so!! :D
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

MonkeyZoo
Member
Beiträge: 91
Registriert: 30. Jun 2009, 18:34

Beitrag von MonkeyZoo » 22. Jun 2010, 12:49

Fett!
WORKSHOP/ZEICHENKURS --->> Volumen, Faltenwurf und Anatomie http://monkeyzooart.blogspot.com

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 10. Jul 2010, 03:02

Boah, mich hatte das HBO TV-Serien - Fieber gepackt. Und das kurz vor Semesterende. :P

Zap-b danke, stimmt habe bei allen die selbe Untermalung. Habe mich während des Malprozesses darum bemüht die Teile untereinander abzustimmen. Deswegen das parallele malen. Hatte ja auch keine allzu konkrete Idee wie ich bestimmte Sachen lösen wollen würde.

ließ mich von jeweils den anderen 2 Bildern leiten.
Nur einzig das Linke, mit dem Handstand habe ich mir denn doch irgendwie aufgespart da ich ehrlich gesagt etwas Schiss hatte dran rumzumalen.

antifog u. Monkey Zoo- danke


Ich habe gemerkt dass dir Farben zu willkürlich wurden. Vor allem da kein Hintergrund existierte, der den Ursprung der verschiedenen Lichter und Farben erklären würde.

Zudem wirkten die Figuren auf Weißem Hintergrund, auf Leinwand wie ausgeschnitten.

Deswegen fügte ich neben Schatten (soweit ich konnte) auch einen Farb-Mix Hintergrund hinzu. Der eher Tiefe und und Räumlichkeit vortäuschen sollte ohne allzu konkret zu werden.

Julius hat mir auch angeraten die Reihenfolge der Bilder umzustellen. Sodass es nun eher nach einer Sequenz aussieht, in der das Vieh angesprungen kommt, sich abrollt und schließlich in der Hocke verharrt.

Untereinander weichen die Creaturen immer noch ab. Merkt man vor allem an Schnauze, Hörnern und Füßen.

Das mittlere ist noch nicht ganz fertig. Da muß noch die Hand und die Haare zu Ende gemalt werden.


Hier, wie es bisher wohl zusammen ausschauen mag:
Bild

hatte die rechten zwei Bilder in einem anderen Ort und konnte sie bisher nicht alle zusammen Photographieren.


Bild


Soweit der Arbeitsprozess von heute:

das Ausgangsbild
Bild

Erste Hintergrundflächen gesetzt und auch ein paar Weißflächen, damit ich halblasierend Helligkeiten drüber setzen kann bei denen die Farben auch leuchten. (Wie beim Aquarell)
Bild

ab da wars irgendwie frei nach Schnauze. Musste mich aber zig mal selber ablenken um wieder einen Neuen Ansatz zu finden. Wußte teils nicht weiter bzw. war mir nicht sicher ob dies oder jenes überhaupt sinn macht.
Bin letztendlich aber ganz zufrieden.

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
FroschMonster
Senior Member
Beiträge: 428
Registriert: 25. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FroschMonster » 10. Jul 2010, 03:20

sehr sehr abgefahren angrej!!!
also das wo er/es so herunterfällt bzw heranspringt ist einfach hammer!
die pose find ich beeindruckend stark und zudem auch "exotisch"... die handhaltung und der blick... sehr emotional trotz der tierfratze
ich bin hin und weg!!!!

:oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
FroschMonster
Senior Member
Beiträge: 428
Registriert: 25. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FroschMonster » 10. Jul 2010, 03:42

hm ich hab mir die anordnung angeschaut...
und ich finde es etwas unharmonisch...
dieser wechsel vom blick rechts-links-rechts ist zwar ganz schön und aufm ersten blick bin ich auch dafür...aber muss sagen es folgt nicht ganz einem stimmigen ablauf.

das tier schaut gezielt in eine richtung und ist für mich auf einer art flucht oder jagd... ect und das auch gezielt in eine richtung...(was das heranspringende am deutlichsten ausdrückt)

ich bin eher für den ablauf:
herumliegen aufmerksamkeit - geduckt und sprungbereit - und dann ausdrucksstarke bewegung

und das liegende sollte deshalb an den rand,
da mich sonst das abgeschnittene geweih etwas stören würde, was den ablauf wieder etwas unterbricht...

hier ein kleiner persönlicher aufbau anordnungsvorschlag... xD
bitte nicht böse nehmen! bin nach wie vor geflasht von deiner arbeit!!!!!
viele grüße
Bild

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 10. Jul 2010, 10:16

Das abgeschnittene Geweih macht mir auch Sorgen. Leider Kann man die Leinwände nicht wie in PS spiegeln :oops:

Sonst wäre die von dir vorgeschlagene Anordnung eine echte Alternative.
Vielen Dank für den Hinweis.
Böse werden? Ach wo, ist doch ein guter legitimer Punkt den du da ansprichst.

Wie gesagt, leider lässt es sich nicht umsetzen, da die liegende Pose schon so rum gemalt wurde wie sie jetzt ist.

Freut mich, das sie dir gefallen.

Benutzeravatar
FroschMonster
Senior Member
Beiträge: 428
Registriert: 25. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FroschMonster » 10. Jul 2010, 13:21

;) na dann bin ich ja beruhigt...
und ja das mitm spiegeln ist mir auch bewusst gewesen...
hat mir keine ruhe gelassen und bin nun zu dieser geschichte gekommen xD

zwar ist nun wieder der kopf im bild "oben-unten-unten" aber zuerst rennen dann sitzen und dann liegen find ich immernoch etwas merkwürdig als abfolge

er peilt an - stürmt/tollt drauf los - und macht ne art putzelbaum und landet aufm rücken

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder