Ich hab mal ganz grob ausprobiert, wie man die Situation, so wie Du sie im Text geschildert hast, vielleicht etwas deutlicher machen kann. Den Gesichtausdruck Deines Charakters mag ich schon und ist auch audrucksstark, nur Unterwuerfigkeit drueckt er meiner Meinung nach nicht aus und die sollte sich dann auch mehr in der gesamten Koerperhaltung wiederfinden.
Da macht dann auch der nach vorne gebeugte Oberkoerper Sinn. Wenn der Junge sich dann bildlich hinkniet findet er sogar eine Stuetze fuer seinen Arm.
Wenn der Adler im Vordergrund stehen soll, dann wuerde ich ihn vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes naeher am Betrachter zeigen. Mit der Kamera meinte ich zum einen das, zum anderen auch eine etwas interessantere Perspektive, wie ich sie hier im letzten Bild unten rechts anskizziert habe.
(Der Vogel passt da jetzt perspektivisch nicht rein.) Ansonsten habe ich probiert, wie kleine oder groessere Aenderungen die Bildaussage veraendern koennen. Am Dominantesten waere wohl eine Kombination aus dem letzten Bild und dem Adler, der in die Kamera blickt, waehrend der Junge den Blick abwendet/zu Boden schaut. Ist allerdings auch problematisch, weil der Kopf im Profil natuerlich mehr hermacht. Die Reihe davor ist hautpsaechlich eine Skizze zur Pose und im Anschluss habe ich probiert, wie sich die unterschiedliche Hoehe des Horizonts auswirkt. Oben rechts der urspruengliche. So richtig perspektivisch passen tut das alles nicht aber fuer einen ersten Eindruck langt es. Zuletzt wuerde ich mir dann Gedanken ueber Kamera und Auschnitt machen, wobei das Verschieben des Horizontes ja auch schon ein Spiel mit der Kamera ist. Das nur zur Erklaerung, ich will Dich jetzt nicht unter Druck setzen da viel neu zu machen, wenn Du nicht willst oder keine Zeit hast.
edit: Das letzte Bild ist allerdings eine andere Pose, passt also eigentlich nicht in die Reihe. Das ist entstanden nachdem ich gesehen habe, dass Du nach der Kamera gefragt hast und den Adler im Mittelpunkt wolltest. Fuer so einen Auschnitt waere die Ausgangspose vielleicht ungeeignet, weil zu viel weggescnitten wird um sie zu verstehen. Oder einfacher ausgedrueckt: Es hat doof ausgesehen, zumindest bei meinen Versuchen.
Unmoeglich ist es aber bestimmt nicht, bzw. man muesste Kamera und Auschnitt dann entsprechend anpassen. Gerade der Anschnitt unten ist auch jetzt schon diskussionswuerdig, wie die Skizzen auch eher als Beispiel fuer die Herangehensweise dienen sollen und nicht als konkrete Kompositionsvorschlaege.
