Stellt Eure in Arbeit befindlichen oder fertigen 2D-Artworks hier aus, um sie diskutieren zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Euer Artwork in klassischen Techniken oder digital entstanden ist.
-
Sungravy
- Artguy
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sungravy » 4. Okt 2017, 22:34
Lecker, aeyol... wie sich auch schön das Wasser eintrübt
Schicker Hummer oder was das ist.

-
reitz
- Member
- Beiträge: 227
- Registriert: 29. Mai 2006, 23:54
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von reitz » 5. Okt 2017, 06:32
Guten Morgen!

being vague is almost as funny as doing this other thing
-
poxel
- Senior Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 20. Sep 2010, 13:18
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poxel » 5. Okt 2017, 08:36
Herrlich, was hier abgeliefert wird
Ich mach dieses Jahr auch wieder mit (so gut es geht) und halte mich auch ausnahmsweise mal an die offizielle Liste. Los geht's
No. 1 swift
No. 2 divided
No. 3 poison
No. 4 underwater

-
Sungravy
- Artguy
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sungravy » 5. Okt 2017, 09:28
Astrein, poxel!
"poison" ist der absolute Knüller. Geil, die Idee mit den Fliegenpilzen!

-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 5. Okt 2017, 19:13
@vreezer
Schöne Ästhetik!
@reitz *rofl*
@poxel
jippieh, schön, dass du auch wieder dabei bist. Dieser Besen!

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 6. Okt 2017, 21:24
Ich hoffe, ich verschrecke/nerve hier niemanden mit meinen lieblosen Krakeleien, die wenig tintig sind. :/
Aber Inktober als Rahmen ist einfach eine gute Motivation, mal wieder was zu machen.
#LONG(ing)
#SWORD

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
Sungravy
- Artguy
- Beiträge: 1006
- Registriert: 15. Jun 2006, 10:45
- Wohnort: NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sungravy » 6. Okt 2017, 23:14
aeyol hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 21:24
Aber Inktober als Rahmen ist einfach eine gute Motivation, mal wieder was zu machen.
Darum sollte es doch gehen, oder?

Also hau alles raus
Der Bub ist doch ganz nett geworden.
-
Til
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 2. Dez 2008, 15:57
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Til » 7. Okt 2017, 10:43
Ich finde es auch gut, dann passiert hier auch mal wieder mehr.

-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 7. Okt 2017, 14:07
Was hat der denn da für eine Kopfbedeckung auf?
#SHY

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
poxel
- Senior Member
- Beiträge: 430
- Registriert: 20. Sep 2010, 13:18
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poxel » 8. Okt 2017, 13:29
Eben! Immer raus damit, ganz egal ob gut der schlecht! Ich finde es eigentlich genau deswegen so interessant: Man malt jeden Tag einfach irgendwas kleines, das ohne hohen Erwartungsdruck daher kommt. Daher leg ich gleich mal nach:
No. 5: Long - Lange Corba:
No. 6: Sword - Zelda-Fanart:
No. 7: Shy - Schüchternes Mädel:
No. 8: Crooked - Krumme Omma:

-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 8. Okt 2017, 14:09
Aaaaw. Das schüchterne Mädel gefällt mir am besten, insbesondere weil man dessen Beine nicht sieht und es so komplett am Rockzipfel hängt. Süß!
Und ich finds auch interessant zu sehen, dass du da mit nem grünen Stift vorskizziert hast.

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 9. Okt 2017, 18:17
@vreezer
Den Büromensch find ich am besten, aber der Schädel hat auch ne interessante Materialität. Pinselst du die alle mit den selben Stiften?
Ich bin jetzt mal seit gestern auf Feder + leider nicht wasserfeste Tinte umgestiegen, weil hier noch so ein Fässchen rumstand. Finde diese leichten Schattierungen, die ihr da macht, sehr schön, aber mag meine eh schon rotzigen Linien nicht noch mehr zerstören.

Aber mal gucken, vielleicht experimentier ich damit trotzdem noch.
#screech

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
vreezer
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Sep 2017, 00:27
Beitrag
von vreezer » 9. Okt 2017, 20:37
@aeyol Schönes bildhaftes Kreischen

sind witzige Details drin versteckt.
Mit Feder kann ich leider gar nicht zeichnen, als Linkshänder komme ich nicht mal mit den speziellen Federn zurecht und bleibe im Papier stecken. Daher nehme ich lieber Pinsel und Stifte. Sind auch immer die gleichen:
Artist Pen und
Pentel Brushpen. Für die Schattierungen nehme ich normale Schultusche und ein
Pinsel mit Wassertank.
-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 9. Okt 2017, 20:58
Oh, der Pinsel mit Wassertank sieht ziemlich praktisch aus!

Bei den anderen Stiften denk ich, bei mir würden die garantiert austrocknen
Feder nervt mich auch, weil mir da dauernd die Tinte ausgeht - aber so what, hat man wenigstens eine Ausrede, wenn das Ergebnis nicht so geil aussieht.

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
Til
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 2. Dez 2008, 15:57
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Til » 10. Okt 2017, 11:11
Einen Wassertankpinsel habe ich mir gestern auch gekauft. Momentan bin ich mir aber noch nicht sicher wie ich ihn am besten einsetzen soll.
Ist es sinnvoll angemischte Farbe in den Tank zu füllen?
Hier die letzten Drei.

-
vreezer
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Sep 2017, 00:27
Beitrag
von vreezer » 10. Okt 2017, 15:30
Das hab ich noch nicht probiert. Ich verwende ihn wie einen normalen Pinsel und quetsche den Tank nur, wenn ich etwas Wasser brauche. Man spart halt das Wasserglas, ist mobiler und kann alles gut in der Federmappe verstauen. Da läuft auch nichts aus. Zur Qualität kann ich wenig sagen, mach mich ja gerade erst langsam mit Tinte und Tusche vertraut.

-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 10. Okt 2017, 22:07
Ich frage mich, ob Farbe im Tank den Stift nicht "verstopfen" würde.
#gigantic mit wenig Muse heute.

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
Til
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 2. Dez 2008, 15:57
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Til » 11. Okt 2017, 07:50
Oh den finde ich aber besonders gut

Und das mit der Farbe versuche ich einfach mal und berichte dann.

-
reitz
- Member
- Beiträge: 227
- Registriert: 29. Mai 2006, 23:54
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von reitz » 11. Okt 2017, 16:49
Nabend. Sorry, dass ich mir Upload und Kommentaren hinterher hinke... stressstressstress
Aber ich hab jeden Tag fleißig irgendwas kleines hingekritzelt
Und ich gucke weiterhin jeden Tag hier vorbei und genieße euren absurd kreativen Output!
Es freut mich besonders, dass poxel wieder mitmischt!!!
Da ist seit dem letzten Mal irgendwie noch mehr Schwung in den Tintenstrich gekommen. Cool!
being vague is almost as funny as doing this other thing
-
aeyol
- Artguy
- Beiträge: 2774
- Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aeyol » 11. Okt 2017, 22:21
Na dann bin ich ja schon sehr gespannt auf dein Update, reitz
#run

Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.
-
vreezer
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Sep 2017, 00:27
Beitrag
von vreezer » 12. Okt 2017, 00:18

schönes Bild/Wortspiel
poxel charaktere gefallen mir auch sehr gut!
Ich bin nun bei den Themen gelandet.
#run
#shattered

-
Til
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 2. Dez 2008, 15:57
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Til » 12. Okt 2017, 08:41
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder