Kurse in Digital Painting/Art /3D/Concept Art

Antworten
Dezain
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 18. Feb 2009, 13:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kurse in Digital Painting/Art /3D/Concept Art

Beitrag von Dezain » 19. Feb 2009, 13:41

Hi@all,

vielleicht weiß ja jemand von euch weier. ihc komme aus berlin und suche einen Kurs, indem man ein paar techniken lernen kann. gibt es so etwas? wenn ja wo? hatte shcon an diversen Volkshochschulen geschaut.

Eigentlich interessieren mich nicht nur Digital Art Kurs sondern allgemein..ichhabe später vor in die 3D Branche einsteigen und will mich sozusagen vorbereiten...

wenn es sowas gibt würde mich interesssieren:

ort
kosten
zeit

des Kurses.

danke!
ich bin ein sehr kreativer mensch:ich erfinde jeden tag neue wörter durch tippfehler^^

newart
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 13. Jun 2008, 15:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von newart » 18. Jan 2010, 22:13

Hallo Dezain,

Ende Januar findet bei uns die:
SBS Master Class 2010: Digital Painting statt.

Bild

Für die einen ist es die Zukunft des Malens, für die anderen das Ende der Kreativität: Digital Painting, das Malen mit dem Computer, ist bei Hobby-Künstlern noch umstritten, für Illustratoren aber schon längst alltägliche Praxis. Mit Grafiktablett und Malprogramm entstehen die Hintergründe für Science Fiction Filme wie Star Wars oder Herr der Ringe, Illustrationen für Fantasy- und Kinderbücher sowie Werbegrafiken auf Lebensmittelverpackungen.
Im Januar 2010 haben interessierte Hobby- und Pro -Künstler die Möglichkeit, unter meiner Anleitung die digitale Illustrationstechnik genauer kennenzulernen. Die zweitägige Master Class gibt einen Überblick über verschiedene Malprogramme und das notwendige Equipment und stellt die wichtigsten Software-Funktionen fürs digitale Malen vor. Mit ausgewählten Übungen können die Teilnehmer die Handhabung des Grafiktabletts üben und erste digitale Kunstwerke erstellen. Der Kurs informiert außerdem über Dateiformate, Grafikgrundlagen sowie über die Möglichkeiten der Druckausgabe und der Weiterverarbeitung mit konventionellen Techniken.

Der Kurs findet am 30./31. Januar 2010 bei Airbrush Step by Step in Hamburg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 ?.
Anmeldung und weitere Infos unter Tel. +49 (0) 40 48501863

Ein paar Motive findet Ihr unter: www.rogerhassler.de und demnächst auf: www.digital-painting-buch.de

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 20. Jan 2010, 15:07

Nichts gegen diesen Workshop - es gibt bestimmt Leute, für die ist der genau das richtige.

Ich sehe das allerdings so, dass jemand, der hier im Forum fragt, hier im Forum idR. besser aufgehoben ist.
Es kostet weniger als 250 Euro sich hier zu informieren, und die Informationen sind umfangreicher, höherwertiger und vermutlich sogar besser auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten.
Als gutes Beispiel hier ein ganz aktueller Thread, der das unterstreicht:
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... hp?p=99326

Für den perfekten Einstieg in das digitale Mal-Medium gibt es eine umfangreiche DVD von Daniel Lieske, bei der das Preis-Leistungsverhältnis für eine Lehr-DVD meiner Meinung nach sehr gut ist.
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

newart
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 13. Jun 2008, 15:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von newart » 28. Jan 2010, 16:02

Hi Duracel,

ich denke das kann jeder selbst entscheiden ob ein Kursteilnehmer direktes Feedback und Kontrolle vom Dozenten bekommt oder eine DVD ständig anschaut und ständig spulen muss weil er es nicht verstanden hat. Das ewige Thema halt: ob Fernkurs, Buch, Literatur zum Eigenstudium - oder gezielt und schneller in einem Intensivtraining...

Ich denke es sollte und muss beides geben.

Das man dann in einem Forum zusätzliche Anregungen und Fragen klären kann um so besser.

Ich denke die Leser sind erwachsen genug um so eine Kursinformation einzuschätzen und benötigen keinen ehr abwertenden Kommentar!

Mit besten Grüßen aus Hamburg,

Roger Hassler

Meneifal
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 7. Feb 2010, 20:37

Beitrag von Meneifal » 7. Feb 2010, 21:04

Die DVD von Daniel ist super!
http://www.amazon.de/video2brain-Digita ... 566&sr=8-4

Kurse kenn ich jetzt nicht wirklich hab hier aber noch n par interessante links:

http://idrawgirls.com/
http://www.onlypencil.com/
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... t=437&sid=
(hoffe das geht klar, wenn ich die links hier ma einfach reinposte)

Soo dies ist mein erster Post :D
hab dieses Forum schon ne Zeit lang im Auge und nu soll es sein: Ich bin drin :) !


Nice Grüße an Alle!
Zuletzt geändert von Meneifal am 8. Feb 2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 8. Feb 2010, 13:24

@ Meneifal:

Danke für die Weiterempfehlung! Seit Anfang des Jahres weiß ich auch, wie viele von der Scheibe schon verkauft wurden: immerhin 1116 Stück! Und da ich ab der Tausendsten DVD eine Beteiligung von einem Euro pro Stück bekomme, tut Ihr mir ab sofort sogar was Gutes, wenn Ihr Euch die Scheibe zulegt. ;)

Vielen Dank an alle Käufer!
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 8. Feb 2010, 18:17

@daniel: na das du mir bei diesen horrenden gewinnen mal nicht die bodenständigkeit verlierst x].
da fällt ja sogar noch weniger ab, als ich befürchtet hätte.

Gorm
Senior Member
Beiträge: 304
Registriert: 2. Jun 2006, 14:33

Beitrag von Gorm » 8. Feb 2010, 20:27

Naja, ich würd mal davon ausgehen, dass er auch einen festen Stundenlohn für die Produktion der DVD bekommen hat, und der Euro ab 1000 Stück wird wohl eher das "Schmankerl" sein ;)

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 8. Feb 2010, 21:11

weis ich natürlich nicht, aber würde mich ehrlichgesagt wundern.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 8. Feb 2010, 21:22

Ne, es ist schon so, wie Gorm sagt. Im Grunde wurde mir ein fester Betrag für die Aufnahme der DVD gezahlt und die Beteiligung ab der tausendsten DVD ist ein Bonus. Das fand ich damals auch durchaus ok, weil ich, ehrlich gesagt, nicht geglaubt habe, dass sich von so einem speziellen Nischenprodukt besonders viele Einheiten verkaufen lassen. Ich bin daher schon sehr positiv überrascht und über das kleine Taschengeld habe ich mich auch gefreut. Ist allerdings kein Modell, mit dem man sich zur Ruhe setzen kann. :)
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 8. Feb 2010, 23:42

das wuerde schon reichen, um sich fuenf glowballs zu kaufen. die leuchten schön.

Thorsten
Member
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jun 2007, 07:30
Wohnort: Neandertal

Beitrag von Thorsten » 9. Feb 2010, 00:21

Mal eine Frage zu Daniels Piraten-DVD (ich hoffe, das wird jetzt nicht zu off topic, aber im weitesten Sinn gehört das ja auch zum Thema): Der Inhalt verspricht ca 6h Inhalt, aber es scheint sich nur um eine einzige DVD zu handeln, deren Inhalt sich, wenn ich das richtig interpretiere, auf 1 GB beschränkt. Kann das stimmen? Sonst ist doch eine doppelschichtige DVD schon für einen überlangen Film wie die Herr-der-Ringe-Teile recht eng. Kann man sich das überhaupt am Fernseher ansehen?

Ich grübele schon ein Weilchen, ob ich mir diese DVD gönnen soll, schließlich bin ich kein Foto-Chopper. Aber das Teufelchen hat mir auch Spaß gemacht und ein paar Denkanstöße gegeben.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 9. Feb 2010, 11:12

Die DVD enthält nur einen kleinen Teil, der auf einem DVD-Player abgespielt werden kann (ein Interview und und paar Videos über die WACOM Tablets und deren Einstellungen). Der Workshop ansich kann nur auf einem PC oder MAC abgespielt werden und da ist das dann ein eigener Flash-Player, in dem man auch Bookmarks setzen kann. Die Dauer des Workshops ist dann tatsächlich rund 6 Stunden.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder