BEOWULF

Benutzeravatar
jaymo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Mai 2006, 09:46
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von jaymo » 26. Nov 2007, 01:13

Artdek hat geschrieben:...Nur weil du einen Satz von mir liest, den du nicht verstehst...
...Die einzige persönliche Unterstellung in diesem Thread ist dein "unlauter" Kommentar...
So muss ich mich immerhin nicht um einen Gegenbeweis kümmern.

Aber mal im Ernst, bleib einfach mal ein wenig sachlich.
Da musste schon spezifischer werden. So ne allgemeine Haltung nützt nichts. Über welche Filme, Shows oder Geschichten schreibst du hier denn?
Was nützt es, wenn ich Dir jetzt Beispiele für Filme nenne, die wenig Effekte haben und mir persönlich sehr gefallen? Jeder wird sich einen solchen Film für sich vorstellen können. Aber das ist doch völlig subjektiv. Meine Aussage hierbei ist lediglich, dass alle Arbeit nichts nützt, wenn das Gesamtbild nicht stimmt. Wie gesagt, den neuen Beowulf kenn ich da bisher nur aus dem Trailer und der Featurette. Ich will Dich von nichts überzeugen oder Dir den Spaß an diesem Film verderben, sondern teile nur meine Perspektiven des Themas mit.

Caccaduu
Artguy
Beiträge: 1472
Registriert: 10. Mär 2007, 18:49
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Caccaduu » 26. Nov 2007, 15:55

@Duracel:

stimmt, daran liegt es wohl daß er net so gut ankommt...

Benutzeravatar
jaymo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Mai 2006, 09:46
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von jaymo » 26. Nov 2007, 17:47

Kann man irgendwo nachlesen, wo der Film in Stereo-3D gezeigt wird? Ich fürchte hier in Saarbrücken wird das kaum der Fall sein.

[edit]
Hab eine entsprechende Liste gefunden:

Ahaus: Cinetech Münsterland
Belzig: Hofgarten
Berlin: Cinestar Original
Bremen: CINESPACE
Dresden: Cinemagnum 3 D - Kino im Rundkino Dresden
Emsdetten: Focus Cinemas
Frankfurt am Main: Berger Kino
Frankfurt am Main: Cinemagnum 3D-Kino in der Zeilgalerie
Köln: Constantin Kinobetriebe
Kromach: Filmburg
Mönchengladbach: Comet-Cine-Center
München: Cinema-Filmtheater
München: Forum am deutschen Museum
Neu-Ulm: Dietrich-Theater
Nürnberg: Cinecitta
Nürnberg: IMAX Kino
Rheine: Cinetech 1 das Erlebniskino
Rheine: City Kino Rheine
Stuttgart: Metropol
Walldorf/Baden: Luxor Filmpalast Walldorf-Wiesloch
Weimar: Cinemagnum 3 D - Kino im Weimar Atrium
Würzburg: Cinemagnum 3D-Kino im Mainfrankenpark

Weitere in .at:
Linz: Cineplexx
Reichsbrücke: Cineplay Palace
Pasching: Megaplex

Wenn ihr weitere kennt, sagt bescheid.

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 27. Nov 2007, 02:53

@martin
nagut, ich verstehe. Du bist solange skeptisch, bis es einen Augenblick oder Moment gibt, der dich dermaßen rührt und bewegt, dass du dich einer Sache (filme, Bilder, Musik) hingeben kannst. Du sitzt nicht im Kino und dir fällt die Kinnlade runter, wenn nur die Sterne vom Paramount-Logo daher fliegen oder das Warner-Wappen einblendet oder die Titelmusik mit den Schriftzügen erscheint. Da ist verständlich, warum ein Film (oder das Buch) wie Fight Club dich vom Hocker hauen kann, denn der glänzt mit einem dermaßen unkonventionellen originellen und fragmentierten Beginn, dass man gar keine Zeit hat, skeptisch zu sein, weil man aufpassen muss, dass man auch alles versteht; hat man dann den aha-Effekt dann hat man auch den Punkt erreicht, den ich Hingebung nenne. Da muss ich dir Recht geben, denn Beowulf versucht gar nicht erst, die Konventionen neu zu beschreiten. Beowulf ist eher ein Film für Leute, denen schon beim Paramountlogo die Kinnlade runterfällt.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Henrik
Senior Member
Beiträge: 299
Registriert: 29. Mai 2006, 01:38
Wohnort: Berlin Motherfucker!
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik » 27. Nov 2007, 12:09

Der Film war ganz lustig :) Der Schnee sah fantastisch aus.
Das mit dem 3D Effekt funktionierte ganz ok obwohl stellenweise sehr anstrengend fuer die Augen fand ich.

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 29. Nov 2007, 10:22

ich habe keinerlei Erwartung an den Film - die Trailer haben mich keines wegs überzeugt und die Kritiken erst recht nicht. Ich werde mir den Film dennoch im 3D-Imax ansehen, nur weil ich diesen 3D-Effekt mal sehen möchte, bzw. wieder sehen möchte, da ich in den Universal-Studios mit einem Shrek-Kurzfilm davon positiv überrascht wurde.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 30. Nov 2007, 18:09

Ich war letzte Woche in LA auf der Hochzeit eines Freundes und der hatte einige Leute in Beowulf geschleppt. So richtig Lust hatte ich darauf nicht. Die Bilder sahen vom Stil her eher mau aus - ein netter Versuch einen Realfilm in 3D zu gestalten ohne das Ziel erreicht zu haben. Nunja, meine Erwartungen waren dementsprechend niedrig und dazu das ganze noch in IMAX 3d schauen? Ist das nicht eine Verschwendung sonder gleichen?
ABER gerade wegen dem einmalig gutem einsatz 3D-Effektes konnte ich mich nicht lange erwehren. So plastische Bilder hatte es vorher noch nie gegeben. Terminator 3D ist dagegen das reinste Kasperletheater. Ich war einfach mittendrinnen und wurde aufs beste Unterhalten. Dank IMAX-3D war das ein einmaliges Spektakel. Mich hat es ganz schön aus den Socken gehauen. Wer den Film ohne den 3D-Effekt gesehen hatte, dem wird sicher etwas anders ergehen. Ohne ist das ein recht durschnittlicher Film in der Popcorn-Tradition. Ohne tiefgang, dafür nett gamacht. Meine Empfehlung: unbedingt im IMAX-3D anschauen!

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 5. Dez 2007, 23:55

So nun hab ich ihn doch noch gesehn und ich muss sagen, ich bin hin und hergerissen, und muss sagen er war mir definitiv zu durchwachsen als das ich ihn gut finden könnte, er war ok.
der 3d Effekt war anstrengend für die Augen und auch nix anderes als schnell flimmerndes Paralax mit ner Brille die aus zwei Bildern eines erschielt hat.
Ich denke da ist noch viel, sehr viel Spiel nach oben, interessant war es allemal und teilweise schön anzusehen und auch ab und an sehr cool mit Parallelen zu God of War, aber es gab auch ebensoviele schlechte Szenen, Animationen und Bilder, dass ich den Film einfach nicht geniessen konnte.
bonus vir semper tiro

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder