Laptop + Vist , Fragen ....

Antworten
Benutzeravatar
Lakai
Senior Member
Beiträge: 339
Registriert: 18. Aug 2006, 16:58
Kontaktdaten:

Laptop + Vist , Fragen ....

Beitrag von Lakai » 4. Feb 2008, 20:27

Hallo

Hab mir heute nen Laptop gekauft und leider ist Vista das Betriebssystem, formatieren und xp drauf machen möchte ich aber derzeit nicht.



Wo kann ich Ausstellen das ich nicht immer wegen jedem Schritt mein ok geben muss?
Sobald ich ein Setup oder Prog starte werde "10 mal" gefragt ob ich das auch will... sowas treibt mich in den Wahnsinn.

Wo kann ich den Bildschirm skalieren und Farben ändern? Bei meinem Tft kann ich das direkt am Bildschirm per Knopfdruck in dem entsprechendem Menü. An dem Laptop fehlt mir das und einen Eintrag in Vista konnte ich nicht finden. Außer welche Farbprofile er verwenden soll, das bringt mich aber nicht weiter.

das einzige was ich Einstellen kann ist die Helligkeit, dazu habe ich Tasten auf der Tasatur.

Achja bei der Gelegenheit, weiß jemand wie ich meine Linliste/Lesezeichen aus Firefox importieren kann?

Wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir helfen könnt!

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 4. Feb 2008, 21:03

Dieses Nachfragen ist eine der wichtigsten Änderungen, die es in Vista gibt. Es nervt eigentlich nur am Anfang. Sobald du erstmal deine Hauptprogramme installiert hast, kommt das höchstens einmal pro Woche vor. Deaktiveren ist eine ganz, ganz schlechte Idee. Denn abgesehen von den Vorteilen für die Sicherheit und Ordnung lässt es sich so gut wie gar nicht wieder aktivieren, sobald es einmal deaktiviert wurde. Da kommen alle Registry-Einträge durcheinander und du verhunzt das System von Anfang an. Einfach an lassen, nach einer Woche ist der Stress vorbei.

Bildschirmanpassung: Rechtsklick auf den Desktop: Anpassen? Weiß nicht genau, was du mit "skalieren" meinst.

Auf dem alten Rechner in den Firefox, dann in den Lesezeichenmanager, dort dann auf Datei -> Exportieren. Er schreibt dir das praktischerweise in eine .html, die du z.B. auf deinem Webspace hochladen kannst und dann immer darauf zugreifen kannst. Danach einfach im neuen Firefox importieren.

Benutzeravatar
Xdreamer
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30. Okt 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Xdreamer » 5. Feb 2008, 11:49

Jabo hat geschrieben:Dieses Nachfragen ist eine der wichtigsten Änderungen, die es in Vista gibt. Es nervt eigentlich nur am Anfang. Sobald du erstmal deine Hauptprogramme installiert hast, kommt das höchstens einmal pro Woche vor. Deaktiveren ist eine ganz, ganz schlechte Idee. Denn abgesehen von den Vorteilen für die Sicherheit und Ordnung lässt es sich so gut wie gar nicht wieder aktivieren, sobald es einmal deaktiviert wurde. Da kommen alle Registry-Einträge durcheinander und du verhunzt das System von Anfang an. Einfach an lassen, nach einer Woche ist der Stress vorbei.
Wo hast den das gehört? Die UAC lässt sich bequem in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten aus- und auch wieder einschalten, ohne jeglichen Registry Problemen....


Rechstklick auf dem Desktop und "Anpassen" wählen, dann hast du alle relevanten Einstellungen zum Thema "Bildschirm".

Zum Backupen von FireFox empfehl ich dir MozBackup. Das Tool kopiert dir alle Cookies, Kennwörter, Formulardaten sowie Extensions/Addons in eine Datei. Diese wiederum kannst du dann mit hilfe von MozBackup auu deinem neuen Rechner wieder einspielen :)
CGPAD.ORG - We grow artists

Benutzeravatar
Lakai
Senior Member
Beiträge: 339
Registriert: 18. Aug 2006, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Lakai » 5. Feb 2008, 12:44

Danke euch, werd mir das mal Anschauen.
Mit Skalieren meine ich das Sichtfenster auf fest Maße Einstellen, also Strecken/ Stauchen je nachdem, dabei würde dann ein schwarzer Rand bleiben wenn das Fenster kleiner wird, vllt versteht man so was ich meine.

In der Farbverwaltung kann ich lediglich Farbprofile ändern.
Gibt es keine Kontrast Regler oder Regler für die rgb?
Auch zur Lichttemperatur finde ich nichts. Das sind alles Sachen die ich bei meinem Tft direkt am Bilschirm ändern kann?
Gibt es sowas auch beim Laptop?

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 5. Feb 2008, 13:26

Mir wäre kein Notebook bekannt, bei dem man Hardwareseitig was an den Farben des Bildschirms drehen könnte.

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 5. Feb 2008, 15:06

Diese OSD-Einstellungen für die Bildschirm-Geometrie hab ich das letzte Mal an einem 15 Jahre alten CRT-Monitor gesehen. Alle modernen Bildschirme machen das IMO automatisch.

Xdreamer: UAC lässt sich zwar aus- und natürlich wieder einsschalten, aber anscheinend macht er in der Registry unterschiedliche Einträge, je nachdem, ob es an- oder ausgeschaltet ist. Hab ich zumindest so gehört.

EDIT: Wikipedia dazu:
It is possible to turn off UAC while installing software, and reenable it at a later time.[18] However, this is not recommended since, as File & Registry Virtualization is only active when UAC is turned on, user settings and configuration files may be installed to a different place (a system directory rather than a user-specific directory) if UAC is switched off than they would be otherwise.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 5. Feb 2008, 16:37

Dein Quote liest sich für mich als unerfahrenen Vista-nicht-selbst-benutzer so als ob es lediglich die Benutzerverwaltung ad absurdum führt, dadurch das die Daten nicht mehr für andere Nutzer unzugänglich gespeichert werden können, sondern nur so wie gewohnt auf die Platte gepackt werden. Ich persönlich würds drauf ankommen lassen, aber ich krieg ja auch ein OSX kaput :D.

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 5. Feb 2008, 20:46

Naja, wenn es sich so verhält, wie du es darstellst, ist das genau der Grund, warum die Nutzerverwaltung in OSX so grausam ist. Vista fängt ja schon an, sich dem OSX Standard anzunähern, indem es mir meine Unreal Tournament 3 Daten an 3 verschiedenen Orten ablegt. Solche Sachen führen in OSX dazu, dass z.B. die Schriftverwaltung so grausam und erbarmungslos gegen einen arbeitet.

Ich als Home-User halte von Benutzerverwaltung sowieso nichts und würde sie am liebsten abschalten können, sowohl unter OSX als auch unter Vista. Mein Computer wird nur von mir benutzt, ich brauche gar keine Benutzer. Ich habe nicht mal ein Passwort eingestellt Oo

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 6. Feb 2008, 10:26

Da sind wir uns ja einig :D. Ich bin unter XP auch immer nur als Admin angemeldet.

Benutzeravatar
Xdreamer
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30. Okt 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Xdreamer » 6. Feb 2008, 10:32

Jabo hat geschrieben:Ich als Home-User halte von Benutzerverwaltung sowieso nichts und würde sie am liebsten abschalten können, sowohl unter OSX als auch unter Vista. Mein Computer wird nur von mir benutzt, ich brauche gar keine Benutzer. Ich habe nicht mal ein Passwort eingestellt Oo
Gut zu wissen, geht schon fast unter "fahrlässig"...
CGPAD.ORG - We grow artists

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 6. Feb 2008, 15:43

Pfft. Selbst wenn jemand anders dran käme, wäre mir das relativ egal. Scheiss auf Datenschutz. Wichtige Sachen schreibe ich ganz klassisch auf Zettel und speicher sie nicht ab. Und meine Pornos kann sich jeder angucken, dazu sind sie ja da :D

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 6. Feb 2008, 18:21

Xdreamer hat geschrieben:
Jabo hat geschrieben:Ich als Home-User halte von Benutzerverwaltung sowieso nichts und würde sie am liebsten abschalten können, sowohl unter OSX als auch unter Vista. Mein Computer wird nur von mir benutzt, ich brauche gar keine Benutzer. Ich habe nicht mal ein Passwort eingestellt Oo
Gut zu wissen, geht schon fast unter "fahrlässig"...
Wenn du es so hart siehst, ist alles außer kompletter Vollverschlüsselung fahrlässig. Schließlich kannst du jeden normalen PC mit ner BartPE/ErdCommander/Linux oder sonstigen Bootfähigen CD starten und bei jedem Standardsystem wo der interessante Kram einfach nur auf der Platte gespeichert ist hast du vollen Zugriff, trotz tollen Benutzerpasswörtern ;).
Ich lass einfach niemanden an meinen PC den ich nicht traue, so einfach ist das.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder