Was noch geht und was nicht mehr geht

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 29. Jan 2010, 15:56

oger-lord hat geschrieben:In Deutschland gibt es eine sehr große Windkraft Lobby und es steckt eine gigantische Industrie dahinter.
Ich wage (auch ohne konkrete Quellen bei der Hand zu haben) zu behaupten, dass die Windkraftindustrie kleiner ist als die konventionelle Energieindustrie. Sowohl was Arbeitsplätze, Strommenge als auch Umsatz und Gewinn betrifft. Es wirkt daher etwas eigentlümlich auf mich, wenn diese deshalb als "gigantisch" bezeichnet wird.
oger-lord hat geschrieben:Außerdem erzeugen sie viel zu wenig Energie um den Bedarf zu decken, wodurch hinterher dann doch wieder der Strom aus den Französischen Atomkraftwerken importiert wird. Daher stehe ich den Anlagen auch eher Skeptisch gegenüber.
Deutschland ist alles in allem seit vielen Jahren Stromexporteur.
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiemar ... delsbilanz
Zuletzt geändert von Tobias-M am 29. Jan 2010, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder