Design Studio o.ä.

Antworten
Rastatui
Member
Beiträge: 83
Registriert: 14. Aug 2006, 12:01
Wohnort: Altdorf

Design Studio o.ä.

Beitrag von Rastatui » 20. Jul 2007, 21:59

Ich möchte eine Art Design Studio im Web einrichten.
Für den Anfang soll es natürlich mehr nur ein Portfolio sein, irgendwann wäre es aber schön wenn ich daraus ein richtiges "Design Studio" machen könnte (man weiß ja nie was die zukunft so bringt).

Wie dem auch sei, ich möchte nicht meinen eigenen Namen hernehmen, sondern etwas eingängigeres wählen. Hierfür habe ich auch schon diverse ideen nur stellt sich hierbei eben die Frage, wie bekomme ich heraus ob es eine Firma der gleichen Kategorie schon gibt?
Google und konsorten können einem etwas helfen, allerdings auch nur eingeschränkt, nicht zuletzt da nicht alle Firmen (deutsch oder ausland) im netz vertreten sind:\

Das ist natürlich mehr eine Rechtliche, als eine künstlerische, Frage aber imho doch etwas womit man sich beschäftigen sollte!?

Hoffe mal ihr könnt mir da etwas weiterhelfen und evtl. ein paar tipps geben^^

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 20. Jul 2007, 22:12

Spätestens bei der Eintragung als Wortmarke wirst du merken ob es schon was gleichnamiges gibt. Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber das man diese Eintragungen in der Regel durch einen Anwalt machen lässt.

Was genau meinst du mit Design Studio? Ich kann mir unter deiner Idee nichts konkretes vorstellen.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 20. Jul 2007, 22:14

http://www.dpma.de/index.htm

Da kannst Du zumindest recherchieren, ob der Name bereits registriert wurde (falls nicht, heißt das natürlich auch noch nicht, dass der Name nicht bereits verwendet wird, aber immerhin könntest Du den Punkt dann schon abhaken).

An Deiner Stelle würde ich auch gleich mal z.B. bei http://www.denic.de (und vergleichbaren Anbietern für .com, .net, .org-Domains) schauen, ob Varianten des Namens schon als url registriert worden sind.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Rastatui
Member
Beiträge: 83
Registriert: 14. Aug 2006, 12:01
Wohnort: Altdorf

Beitrag von Rastatui » 20. Jul 2007, 22:23

Oh wow, das ging ja fix. Danke schonmal für die Tipps^^
An das handelsregister habe ich auch schon gedacht, hierbei ist es natürlich schwer wie es mit Ausländischen Firmen aussieht und dabei im besonderen mit den USA... das die schnell mit einem Anwalt kommen is ja nichts neues mehr.

MartinH. hat geschrieben:Was genau meinst du mit Design Studio? Ich kann mir unter deiner Idee nichts konkretes vorstellen.
Design studio ist mehr der schwammige Oberbegriff (weswegen ich eben diesen wählte). Im Prinziep für GrafikDesign/ConceptArt/Illustration/CharakterDesigns.
Da es aber sein könnte das noch einige gute Freunde mit einsteigen würden, dem entsprechend auch noch andere Design Bereiche, ergo, Design Studio^^

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 21. Jul 2007, 01:02

Jetzt weis ich worums gehen soll, aber immernoch nicht was genau die Seite dann für eine Funktion haben soll. Soll das für euch als Plattform dienen um eure Projekte zu organisieren, so mit internem Forum usw. oder soll es nur eine Präsentationsplattform sein um sich gemeinsam als Team zu präsentieren und dann gemeinsam Jobs an Land zu ziehen? Oder soll es doch eher was Communityorientiertes werden, so wie das DAF?

Soweit ich weis, aber da habe ich eigentlich kaum Grundlagen für, bist du hier in Deutschland relativ sicher vor den Amis wenn du eine internationale Eintragung der Marke vornimmst (das kostet natürlich was). Sobald es einen großen Konzern gibt der "berechtigtes Interesse" an deiner URL hat kann dir kein Gericht der Welt helfen. Nichtmal eine Markeneintragung hilft da. Bei World of Video gegen (ich glaube es war) Firstgate hat auch Firstgate die Rechte an dem Ausdruck "Click and Buy" gewonnen, obwohl WoV die Markeneintragung zuerst (!) vollzogen hat. Firstgate war halt größer.

Im Internet hängt welches Recht gilt afaik immer davon ab wo dein Server steht. Wenn du auf einem Server in der Schweiz eine Spieleseite hast darfst, du da über indizierte Spiele berichtgen, auf einer Seite die auf einem deutschen Server liegt nicht. Dafür wirds bei amerikanischen Servern schwer mit Pornografie. Nazis sind bei denen aber wiederum willkommen.
Man muss natürlich auch immer das Recht achten, das im Land in dem man sich befindet gilt. Serverposition allein zählt nicht, das kommt nur zusätzlich hinzu.

Rastatui
Member
Beiträge: 83
Registriert: 14. Aug 2006, 12:01
Wohnort: Altdorf

Beitrag von Rastatui » 22. Jul 2007, 19:45

MartinH. hat geschrieben:Jetzt weis ich worums gehen soll, aber immernoch nicht was genau die Seite dann für eine Funktion haben soll. Soll das für euch als Plattform dienen um eure Projekte zu organisieren, so mit internem Forum usw. oder soll es nur eine Präsentationsplattform sein um sich gemeinsam als Team zu präsentieren und dann gemeinsam Jobs an Land zu ziehen? Oder soll es doch eher was Communityorientiertes werden, so wie das DAF?
Eine Präsentationsplattform, man könnte sagen ein virtuelles Büro bzw. die Internetpräsenz einer Firma (was aber noch in weiter ferne liegt^^°) um die eigene Arbeit zu vermarkten und eben Aufträge an Land zu ziehen. Was aber wie gesagt das "endprodukt" Darstellt, bis dahin oll es erstmal als eine art Portfolio dienen.
Soweit ich weis, aber da habe ich eigentlich kaum Grundlagen für, bist du hier in Deutschland relativ sicher vor den Amis wenn du eine internationale Eintragung der Marke vornimmst (das kostet natürlich was). Sobald es einen großen Konzern gibt der "berechtigtes Interesse" an deiner URL hat kann dir kein Gericht der Welt helfen. Nichtmal eine Markeneintragung hilft da. Bei World of Video gegen (ich glaube es war) Firstgate hat auch Firstgate die Rechte an dem Ausdruck "Click and Buy" gewonnen, obwohl WoV die Markeneintragung zuerst (!) vollzogen hat. Firstgate war halt größer.

Im Internet hängt welches Recht gilt afaik immer davon ab wo dein Server steht. Wenn du auf einem Server in der Schweiz eine Spieleseite hast darfst, du da über indizierte Spiele berichtgen, auf einer Seite die auf einem deutschen Server liegt nicht. Dafür wirds bei amerikanischen Servern schwer mit Pornografie. Nazis sind bei denen aber wiederum willkommen.
Man muss natürlich auch immer das Recht achten, das im Land in dem man sich befindet gilt. Serverposition allein zählt nicht, das kommt nur zusätzlich hinzu.
Die Sache mit einem großen Konzern is mir bekannt aber auch kleinere Konzerne/Firmen können stress machen, insbesondere da es vorerst nur als Portfolio gedacht ist, ergo kein großes Kapital dahinter steht, was heißt das mir auch ein kleinerer "Konkurent" mächtig ans Bein pissen könnte^^°
Die Serverwahl ist kein schlechter tipp, daran hatte ich bisher noch gar nicht gedacht aber ist ja nachvollziehbar.
Werd mich wohl mal etwas mit Internet Recht usw. beschäftigen müssen und hiesige Suchmaschinen etwas durchstöbern müssen.

Recht herzlichen Dank schonmal für eure Tipps und hinweise.
Bin natürlich nach wie vor offen für weiteres... also wenn euch noch etwas einfällt oder zufällig über den weg läuft, immer her damit^^

Ras

Benutzeravatar
marylou
Member
Beiträge: 115
Registriert: 3. Apr 2007, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von marylou » 2. Aug 2007, 15:52

Wie es mit "studio" aussieht weis ich nicht genau.

Bei "agentur" ist es auf jedenfall so das jeder sich das vorne drauf schreiben darf WENN er im gleichen zuge einen Inhaber angibt:

Agentur Lange inh. Alfred Lange

Bei mehrpersonen Agenturen muss eine Gbr gegründet werden oder so.
Von daher würd ich mir nochmal gedanken machen wie das mit Studio oder nich und so.
Vorsichtig sein :/

gruß Marie

PS: Existenzgründungsratgeber in diesem bereich gibts n haufen im Web usw. musst ma googeln.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder