Photoshop student edition?graphiere4 nicht lieferbar?

Antworten
Mrs.Threepwood
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Jul 2007, 17:58

Photoshop student edition?graphiere4 nicht lieferbar?

Beitrag von Mrs.Threepwood » 5. Jan 2008, 10:42

hallo
ich spiele mit dem gedanken mich endlich auch mal digital ans malen zu wagen und möchte mit grafiktablett und ein gutes programm kaufen.

jetzt bin ich auch die photoshop student edition gestoßen. was hat das auf sich? kann man das auch als nicht-student benutzen muss man da womöglich nachweisen, dass man ein student ist?
fragen über fragen.

gibt es vieleicht ein freeware programm mit dem man gute ergebnisse erziehlt ?


achja und dann noch ein grafiktablet ich hatte eigentlich aus kostengründen an ein graphiere 4 gedacht aber das ist irgendwie niergendwo mehr lieferbar und bei ebay möchte ich das lieber nicht kaufen.
wie sind denn die bamboo tabletts?

intuos 3 ist mir persöhnlich etwas teuer oder hat dieses tablett unglaubliche vorzüge?

bitte helft mir mit tipps zu programmen und grafiktabletts ich bin ein völliger neuling auf diesem gebiet und brauche dringend beratung.

Mrs.Threepwood
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Jul 2007, 17:58

Beitrag von Mrs.Threepwood » 5. Jan 2008, 10:57

achja ist es wichtig diese neigungserkennung zu haben?

moki
Member
Beiträge: 152
Registriert: 30. Jul 2007, 12:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von moki » 5. Jan 2008, 16:31

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ein gebrauchtes Tablett hier zu kaufen... da gibts auch das Graphire4 und einige ältere Modelle zu sehr günstigen Preisen, wenn auch nicht in allen Größen und die sind praktisch neu (3mal benutzt und ein paar Monate im Regal rumgelegen)
Zum Theme Graphire vs. Intuos kann ich nicht wirklich viel sagen, ausser dass man auch mit einem Graphire3 A5 sehr gut arbeiten kann... Intuos hat halt Neigungserkennung (k.a. ob das einen wesentlichen Vorteil bringt, habs nie probiert), frei programmierbare Funkrionstasten auf dem Tablett (bestimmt extrem nützlich, wenn man sich schön gemütlich mit dem Tablett hinsetzt und nicht ständig an der Tastatur hängen will) und wenn mich nicht alles täuscht auch noch eine etwas höhere Auflösung. Mit den Bamboos weiß irgendwie keiner was anzufangen, weil sie noch fast niemand ausprobiert hat... im Zweifelsfall würd ich lieber ein schönes Intuos nehmen, wenn ich das Geld dafür hätte...
Bei beiden ist auf jeden Fall Corel Painter Essentials dabei, bei den Studio-Versionen vom Graphire auch Photoshop Elements (jeweils abgespeckte aber benutzbare Versionen der gleichnamigen Software)
Bei der Student-Edition musst du nachweisen dass du Student bist, sonst könnte ja jeder kommen... an Freeware gibt es erstmal den Gimp, der ist erstmal nicht schlecht, aber an PS kommt er halt doch nicht ganz ran... ansonsten vielleicht noch Artrage und Artweaver als painterartige Programme...

Gorm
Senior Member
Beiträge: 304
Registriert: 2. Jun 2006, 14:33

Beitrag von Gorm » 5. Jan 2008, 17:37

Ich hab ein Bamboo :D
Ist auch nich schlecht, ist halt irgendwie wie ein Graphire mit einem sexy design und einer etwas rauheren Oberfläche (ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich entscheiden, ich mag das). Und dieser Touchring zum intuitiven zoomen in ps ist auch ganz nett.

Mrs.Threepwood
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Jul 2007, 17:58

Beitrag von Mrs.Threepwood » 5. Jan 2008, 19:16

und günstiger ist das bamboo auch!

wenn jemand ein bamboo hat bitte melden und erzählen wie es ist

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder