Welchen DSL-Anbieter

Antworten

Bei welchem Anbieter seid ihr gerade?

Telekom, zufrieden
5
23%
Telekom, unzufrieden
1
5%
Alice/Hansenet, zufrieden
2
9%
Alice/Hansenet, unzufrieden
0
Keine Stimmen
Arcor, zufrieden
5
23%
Arcor, unzufrieden
3
14%
1&1, zufrieden
3
14%
1&1, unzufrieden
0
Keine Stimmen
Vodafone, zufrieden
0
Keine Stimmen
Vodafone, unzufrieden
0
Keine Stimmen
O2 DSL, zufrieden
0
Keine Stimmen
O2 DSL, unzufrieden
0
Keine Stimmen
Tele2, zufrieden
0
Keine Stimmen
Tele2, unzufrieden
0
Keine Stimmen
Andere, bitte erfahrungen posten
3
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 22

stu
Member
Beiträge: 160
Registriert: 29. Mai 2006, 09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Welchen DSL-Anbieter

Beitrag von stu » 11. Feb 2008, 15:03

Hallo,
ein paar leute haben ja vielleicht mitgekriegt, dass ich das Problem hatte, kein DSL bekommen zu können etc. (Siehe den Kabel-Deutschland-Thread)

Jetzt geht es anscheinend Doc und ich habe das Problem, dass man zu jedem Anbieter test findet, die sehr gut sind, und berichte, bei denen man wirklich angst bekommt.

Daher die Frage, bei welchem Anbieter seid ihr, und seid ihr damit zufrieden oder nicht?
Oder gibt es empfehlungen?
Lg,
Wolfgang

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 11. Feb 2008, 16:02

Ich hab mein Häkchen bei Telekom: zufrieden gemacht, aber bis dahin war es ein kleiner Kampf. Ich hab lange um Nachbesserung bitten müssen, weil mein Internet öfters mal für ne halbe Stunde weg war. Das Problem wurde irgndwann dann auch erfolgreich behoben und seitdem läufts perfekt.
Aus Erfahrungen im Bekanntenkreis schließe ich, das du bei jedem anderen Anbieter gefickt bist, der irgendwie auf die Telekom angewiesen ist. Z.B. bei Arcor muss trotzdem ein Telekom-Techniker deinen Anschluss freischalten. Da Arcor ein Konkurrent zur Telekom ist, haben die natürlich wenig Lust ihre Techniker dafür rauszuschicken, und so verschieben sich die Freischaltungstermine gern mal um 1 Monat oder länger.
Die Telekom ist insgesamt in meinen Augen auch ein höchst inkompetenter Haufen, aber wenn du die lang genug nervst sitzen sie am längsten Hebel wenn es um Problemlösungen geht. Ich würde aber grundsätzlich einen Bogen um die T-Punkte machen und alles über Telefon abwickeln. Ist meiner Erfahrung nach besser.
Wenn mal was nicht geht, beste auf Schadensersatz, die haben einem Bekannten von mir schon mehrfach 50 Euro erstattet für Verdienstausfall bei nicht laufendem Internet (er ist Ebay Powerseller).

Benutzeravatar
Patchopfer
Senior Member
Beiträge: 263
Registriert: 29. Mai 2006, 14:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Patchopfer » 11. Feb 2008, 17:21

Kabel Dt - voll zufrieden :)
sagte ich ja bereits ^^
there is no spoon

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 11. Feb 2008, 18:29

Lass die Finger von Arcor, da hab ich in Hannover Monate lang ohne Leistung zahlen müssen. Nach 6 Monaten hatten die es immer noch nicht geschafft, meine Telefonleitungen einzurichten. Nach einigen die meisten nicht abgesagten nicht stattfindenden Terminen mit 'nem Technikern.

Die Hotline ist unzuverlässig und teuer.
Besonders als Kunde bezahlst du dich an Warteschleifen tot.

Die versprochene Rückzahlung kam auch nicht.
Alle Farben für alle!

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 11. Feb 2008, 21:01

Ich habe drei Jahre in Rostock die Telekom genutzt und war mit der Leistung stets zufrieden (gut, ein oder zweimal gab es Ausfälle, die waren aber sehr schnell geklärt). Daher bin ich auch in Berlin zur Telekom gegangen. Da gab es bei der Anmeldung/Einrichtung ein paar Komplikationen, die nicht allein der Telekom zuzuschreiben sind, und bisher sind sie nach wie vor zuverlässig. Bessere Preise gibt es natürlich bei anderen Anbietern.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 11. Feb 2008, 21:57

Gut dass du das Thema ansprichst! Bin nämlich auch seit heute auf der Suche nach nem Anbieter für meine neue Wohnung. Ich war vorher und bins noch immer bei freenet. Eigentlich hab ich da nur am Anfang Schwierigkeiten gehabt. Das liegt aber schon ein paar Jahre zurück. Da gabs wohl Lieferengpässe bei den kleinen weissen Dingern die zwischen Router und Telefonsteckdose geschaltet werden... jedenfalls gings seither einwandfrei ohne Ausfälle o.Ä.

Ich würde eigentlich wieder freenet nehmen, aber die günstigeren Preise der Anbieter wie Alice sind schon verlockend. Allerdings hab ich von Usern kaum positive Testberichte gelesen- nur Magazine wie "connect" oder "test" vergaben da nur Pluspunkte.

stu
Member
Beiträge: 160
Registriert: 29. Mai 2006, 09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stu » 12. Feb 2008, 09:41

Ich hab mich jetzt doch für Mnet entschieden (Bayerischer Anbieter).
www.mnet.de

Ausschlaggebend war für mich letztendlich die Seite
http://www.wieistmeineip.de/dsl-anbieter/vergleich.html

Sortiert man hier nach Bewertung ist Mnet ziemlich weit oben.
Mein Vater hatte auch Jahrelang Mnet und wir waren eigentlich immer zufrieden.
Nur ein bischen Teurer sind sie halt, aber auf die 3 Euro kommt es dann eigentlich auch nicht an.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder