Thementhreads

Antworten
Benutzeravatar
oGerei
Senior Member
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Thementhreads

Beitrag von oGerei » 9. Apr 2008, 22:32

Hu,

ich weiß der eine odere andere ist noch recht neu hier, aber ich wollte es einfach mal ansprechen und zwar vermiss ich ein bisschen die alten Thementhreads aus dem Digitaldecoyforum.

Früher gabs immer tolle Threads mit reger beteiligung, im DAF Forum kommt es mir so vor als ob sich alles in die Speed, Scribble und Wip Threads verschiebt und dadrunter die Übersichtlichkeit verloren geht. Es hat ein wenig den eindruck vom sijun board, was auch der Grund ist warum für mich das Forum ein bisschen an familiäreratmosphere verloren hat.

Wenn ich mich an die damaligen Orc, Ritter oder Star Wars Threads und vorallem an die vielen einzel Threads erinnere, finde ich im Vergleich zu heute das Forum ein wenig unpersöhnlich. Ich habe das Gefühl das es eine starke Gruppenbildung elitärer "Zeichner" gibt.

Mir ist bewusst das es leichter ist Verbesserungstipps zu erteilen wenn eine Person schon ein bestimmtes Level hat, jedoch denke ich das eine Beteiligung an anderweitigen Threads nicht verkehrt wäre, nicht nur aus Gründen der Verbesserung sondern auch zur Motivation.

Vielleicht kommt mir dies aber auch nur so vor, da ich mir noch nicht die mühe gemacht habe, mich längerfristig hier zu etablieren.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 9. Apr 2008, 22:39

Wir hatten ja schon einige Themen-Threads. Demon, Roboter, Waffen, Drachen, und der Concept-Thread fallen mir da auf die schnelle ein. Die Beteiliung hat sich dann auf die (two)Weeklies verlagert und manche kochen einfach ihr eigenes Süppchen. Zu Weihnachten hab ich das Wichteln gemacht und jetzt ist der Artbattle.... ist ja e viel los.

Natürlich, wenn dir etwas gutes einfällt, kannst du jederzeit wieder einen starten.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
JanSOLO
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: 6. Dez 2007, 18:22
Wohnort: Suhl (Heimat) - Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von JanSOLO » 10. Apr 2008, 01:03

Vielleicht sollte es ein Sticky-Fred geben, wo alle Sammelthreads (z.B.: Skizzen, Stillleben, Landscaps, Acryl, Öl usw) untereinander alphabetisch aufgelistet und direkt mit dem entsprechenden thread verlinkt sind. :D
Die User können dann direkt von diesen einen thread aus zu den entsprechenden threads gelangen, anstatt einige der exestierenden threads zu vergessen oder nach ihnen lange suchen zu müssen. :wink:
Nachteil ist eben nur, dass der Link niemals zu der letzten Seite des entsprechenden threads führt. Ne weitere Möglichkeit wäre diese Sammelthreads in ein extra Unterforum zu packen, wo eben nur solche Sammelthreads geordnet werden.
Das macht es für den User leichter diese zu finden und zu bewahren. :)

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 10. Apr 2008, 02:17

NIEDER MIT DEN SAMMELTHREADS!

Damals hat eh jeder für sein Bild einen eigenen Thread aufgemacht, was heute ja eine echte Ausnahme ist. Das war richtig spannend, man konnte super Kritik geben und die interessanten Sachen sind eh oben geblieben. Hatte viel mehr Charakter das ganze.
Jaja, damals war alles besser. Ich hol mir mal ne Packung Corega Tabs.
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

Benutzeravatar
Markus
Senior Member
Beiträge: 283
Registriert: 28. Mai 2006, 23:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus » 10. Apr 2008, 17:51

ich glaub es geht um was anderes.
thementhreads in die leute bilder posten, die sie extra dafür gemalt haben, die andere leute inspirieren und zum mitmachen bewewegen fänd ich toll. so was wie den ursprünglichen robot-thread oder den demonthread.
sammelthreads, die nur als schublade dienen, für bilder, die ohnehin schonmal gepostet wurden, für die man auch nen eigenen thread hätte aufmachen können oder die auch in die speedpaintig und scribblethreads passen, sind ziemlich überflüssig.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 10. Apr 2008, 19:00

Ghaz/Markus:

Da habt ihr recht. Ich hab jetzt mal ein paar Seiten den Non-Speed Thread durchgeblättert und bin zu der Ansicht gekommen dass das ein ziemliches Kauderwelsch ist. Da kommt das Feedback ziemlich durcheinander, oder bei manchen kommt überhaupt keines.

Fest steht sicher, dass mehr Kritik kommt, wenn man einen eigenen Thread für ein Bild aufmacht. Feist hat sich momentan ja getraut. *thumbs up* Da sollten die Leute dann aber auch wirklich Arbeit ins Bild stecken, sonst finde ich es vergebene Liebesmüh wenn sich andere bemühen eine Meinung bzw. Anregungen zu formulieren.

Man muss gerechterweise aber auch sagen, dass es jedem frei steht für ein Bild einen Thread zu eröffnen. (Es sollte aber zusätzlich noch etwas Text dabei sein und einem nicht so vor den Latz geknallt werden - ohne muh und mäh)
sammelthreads, die nur als schublade dienen, für bilder, die ohnehin schonmal gepostet wurden, für die man auch nen eigenen thread hätte aufmachen
Sorry, da weiß ich jetzt nicht welche du meinst. Klingt nach den Personal Showrooms aber die meintest du glaube ich nicht.
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 10. Apr 2008, 19:16

IronCalf hat geschrieben:Sorry, da weiß ich jetzt nicht welche du meinst. Klingt nach den Personal Showrooms aber die meintest du glaube ich nicht.
Doch, es kommt ja vor, dass Mitglieder zum Beispiel "irgendwelche Drachen", die sie anno dazumal gemalt haben, im Drachenthread posten... irgendwelche alten Sachen eben, die zwar ganz nett sind, aber eben nicht mehr frisch.
Ich find es auch viel interessanter, wenn in den entsprechenden gemeinsamen Sammlungen aktuelle und neue Bilder gepostet werden, die inspiriert durch den Thread entstanden sind... das hat viel mehr mit dem Miteinander und Wechselspiel dieses Forums zu tun, als Bilder, die man vielleicht mal für einen in etwa zum Sammel-Thema passenden Wettbewerb in Forum xy 1999 gemalt hat... das macht für mich den Unterschied zwischen einer Galerie, wo man seine fertigen Bilder (oft auch noch kommentarlos) abläd, und einem lebendigen Forum.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 10. Apr 2008, 20:00

Ach, so war das gemeint. Ne, wir wollen alle neue Bilder sehen!
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 10. Apr 2008, 21:49

Vielleicht dringt ja Mal die Erkenntnis durch, dass man durch einen eigenen WIP-Thread sehr viel Feedback erhalten kann. Dies natürlich nur (wie IronCalf schon geschrieben hat), wenn man selbst auch Mühe investiert. Ich denke, das ist eine sehr faire Sache und vielleicht hilft es ja, diesen Mechanismus hier Mal ganz klar zu beschreiben.

Wer Feedback haben möchte, der bekommt es hier in großem Unfang, wenn er den anderen nur das Gefühl gibt, dass ihr Feedback auf fruchtbaren Boden fällt.

Die von OGerei genannten Themen-Threads sind übrigens schwer zu provozieren. Die großen Klassiker (noch aus dem DD-Forum) sind alle durch die Bank spontan entstanden und waren im Endeffekt eine glückliche Mischung aus Inspiration und passendem Thema zur passenden Zeit. Ich denke, da muss man einfach hoffen, dass sich Mal wieder etwas an einem Funken entzündet. Planen kann man sowas vermutlich gar nicht.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 10. Apr 2008, 22:49

sind die ersten bilder der thementhreads nicht fast immer im speedpainting thread entstanden, und wenn sich ein thread abgezeichnet hat, hat man sie in einen sammelthread gepackt und das thema weitergeführt?
ich denke man könnte das auch aus dem nichts starten, aber dann würde es sicher nicht jedesmal klappen und schlimmstenfalls hätten wir dann viele thementhreads mit nur einem bild drin.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder