Filmgods

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Filmgods

Beitrag von JahGringoo » 2. Mai 2008, 15:10

heyou liebes Volk.

Bild

Ich hab seid sicher siebenhundert Jahren schon dieses Poster bei mir im Zimmer hängen und erst leztens fiel mir auf, dass es zwei Personen gibt, die ich absolut nicht zuordnen kann.

Der alte Mann rechts über Arnies "Heiligenschein" über Edward Norton, der kommt mir schon saubekannt vor und ich glaube des is sogar der, der in "Eraser" mim schwarzenegger den Maulwurf spielt, ich weiss es aber nicht, der Name will mir schon garnicht einfallen.

und jetzt zum größten Fragezeichen, obwohl er ja eigentlich relativ bekannt sein müsste (sonst wär er nich auf dem Poster) hab ich diesen schreienden Chinesen mit der Waffe unten neben Samual Jackson noch nie gesehen. wer ist das!? :?

danke schonmal für die antworten.

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 2. Mai 2008, 15:35

cooles poster...

asiat, schreiend, mit knarre? da fällt mir nur jackie chan ein. hab aber noch nie einen seiner filme gesehen, daher kann ichs nicht verifizieren. aber wenn man davon ausgeht, dass selbst ich film-laie ihn vage kenne, könnte er tatsächlich einer der movie-gods sein ;)

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 2. Mai 2008, 15:44

Hab mal bei google nach Filmgods gesucht und das hier gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-85-1350.html
Demnach soll der schreiende Chinese Leonardo di Caprio sein xD. Is aber auch klein das Bildchen da um gut was zu erkennen.
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

ErichSchreiner
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: 29. Mai 2006, 09:54
Kontaktdaten:

Beitrag von ErichSchreiner » 2. Mai 2008, 15:45

über Edward Norton: Dennis Hopper

Der andere ist zu schlecht zu sehen...sieht aus wie Leonardo Di Caprio, oder der verstorbene River Phoenix.


zu langsam getippelt... :)

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 2. Mai 2008, 15:47

ist das nicht Chow Yun Fat aus den john woo filmen (und strangehold)? hab noch keinen der filme gesehen, aber der ähnelt inspektor tequila schon nen bisschen ... ?

EDIT: oh, zu langsam^^ naja, hat ja eh nicht gestimmt - aber er sieht ihm trotzdem ähnlich, finde ich. XD
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 2. Mai 2008, 15:49

@antiFog: hätte ich auch gesagt, aber dafür ist das Foto zu klein um es sicher zu sagen. Der würde da imho jedenfalls eher hingehören als Di Caprio ;).

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 2. Mai 2008, 16:19

Bahaha " der schreiende Chinese" ... sehr gut.
Hab das Poster auch mal von nem bekannten zum Geburtstag bekommen, aber ich find
einige Leute so schlecht gezeichnet ( das soll doch Russel Crow sein links von Nicholson?),
dass ich es mir nicht aufgehangen hab... und weil ich das Poster auch nicht besonders
ästhetisch finde.

Und ja es ist eindeutig DiCaprio. MMn gehört er schon zu den Grossen, da er ne Menge
geiler und vor allem unterschiedlicher Rollen super gespielt hat.

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 2. Mai 2008, 16:26

hey, danke für die schnellen antworten

leonardo di caprio? also es wär auf jeden fall berechtigt, dass er drauf is aber ich kann ihn mir nichtmal mit mühe vorsrtellen, hab mal n größeres bild gemacht

Bild

muahahaa, käsebrötchen, willister McFranklin, darf ich dir ne dread machen? oh ja, hmpf, dick oder dünn? haha hey, hohoh hmpf. eine die gleich wieder raus geht. küssi schmatzi patzi, schmatz schmatz. ja. nee, ne coole.

ich entschuldige mich hiermit für das oben geschriebene. es kam so über mich.

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 2. Mai 2008, 16:45

Ja ich glaub es liegt auch an der sehr platt gemalten Nase, dass du ihn nicht erkennst.
Ich frag mich welcher Film das ist...

Benutzeravatar
Artdek
Artguy
Beiträge: 2053
Registriert: 3. Jun 2006, 18:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Artdek » 2. Mai 2008, 17:03

Es ist Leo Di Caprio in "Romeo and Juliet" von Baz Lurhmann mit Claire Danes.
Es zeigt die Szene, in der Romeo Julias Cousin Tybalt ueber den Haufen schiesst, nachdem dieser Romeos besten Freund Mercutio ermordet hatte.
"Hundert Schafe, von einem Löwen geführt, sind gefährlicher als hundert Löwen, geführt von einem Schaf."

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 2. Mai 2008, 17:22

Ja richtig, jetzt wo du es sagst. Nicht schlecht...
und in welchem Teil von "Bill & Ted" zieht sich
Keanu Reeves sowas wie auf dem Plakat an?! ;D

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 2. Mai 2008, 18:21

ich glaub das is neo in matrix

Benutzeravatar
Nu-Suke
Artguy
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Sep 2006, 04:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nu-Suke » 2. Mai 2008, 18:41

Nächstes Mal setz ich 10 weitere zwinkernde Smileys hinter. :doh:

Benutzeravatar
OBST_ON_THE_RUN
Member
Beiträge: 195
Registriert: 19. Aug 2006, 21:52
Wohnort: b.
Kontaktdaten:

Beitrag von OBST_ON_THE_RUN » 2. Mai 2008, 20:55

wer soll das links von jack nicholson sein? rüssel crö? sorry, aber ich kann darin höchstens will smith erkennen. und jetzt sagt nicht der is zu weiß =)

wegen mir gehörten aber beide deppen da nicht hin, weils einfach keine filmgods sind.

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 2. Mai 2008, 22:52

Elvis is auch kein Filmgod.

BTW. wie sähe eurer Pantheon aus?

Benutzeravatar
OBST_ON_THE_RUN
Member
Beiträge: 195
Registriert: 19. Aug 2006, 21:52
Wohnort: b.
Kontaktdaten:

Beitrag von OBST_ON_THE_RUN » 3. Mai 2008, 15:35

Tobias-M hat geschrieben:BTW. wie sähe eurer Pantheon aus?
lou ferrigno! mehr brauch es nicht 8D

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 3. Mai 2008, 15:40

Und Steven Seagal natürlich.
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

Benutzeravatar
JahGringoo
Artguy
Beiträge: 2337
Registriert: 22. Mär 2007, 21:05
Wohnort: Wörth am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von JahGringoo » 3. Mai 2008, 15:54

hey, was ist mit Dwayne "the Rock" Johnson? der metztelt sich immerhin mit eineinhalb mimiken durchs Geschehen

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 3. Mai 2008, 16:02

lol^^
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Coro
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 5. Jun 2006, 19:02

Beitrag von Coro » 3. Mai 2008, 18:04

Al Pacino

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 3. Mai 2008, 18:50

und Theo Lingen!
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 3. Mai 2008, 18:57

Hmmm…

Charlie Chaplin ist der Einzige, den ich mit Sicherheit schon mal in meine Liste nehmen würde.

John Wayne?
Christopher Lee?
Harrison Ford?
Stallone?

Ich find das ja immer krass, wenn Schauspieler ganze Epochen oder Genres prägen können und/oder über ihre gesamte Karriere immer wieder interessant sein können. Als letztes Kriterium käme dann noch extreme Popularität dazu…

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder