Praktikum für Ludwigsburg?

Antworten
Benutzeravatar
Pliskin
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jan 2008, 21:54
Wohnort: Münster

Praktikum für Ludwigsburg?

Beitrag von Pliskin » 28. Mai 2008, 19:23

Servus miteinander! :D

Ich habe vor mich nächstes Jahr in Ludwigsburg (Animation) zu bewerben. Dafür brauche ich allerdings 1 Jahr Berufserfahrung, sprich: Praktikum.

Da ich aber auf der Website der Filmakademie nur schwammige Aussage über die anerkannten Bereiche fand ("in Film- oder Medienbrache"), ist meine Frage:

Zählt Design zu dem Bereich, wenn es nichts mit bewegten Bildern zu tun hat?

Konkret: Wird ein Praktikum beispielsweise bei einem Webdesigner angerechnet oder nicht?

Das Ding ist, dass ich keine Möglichkeit kenne hier in Münster ein Praktikum in einem Animationsstudio o.ä. zu absolvieren und ich nicht das Geld habe für ein Praktikum umzuziehen. Das einzige "Studio" ist ca. 40 km entfernt, wo ich mich auch auf jeden Fall bewerben werde um dort hoffentlich ein paar Monate arbeiten zu können.

Grazie für eventuelle Antoworten. :)

bye

Ach ja: Falls es wichtig ist: Ich bin 19 und habe in 2-3 Wochen mein Abitur in der Tasche.

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 29. Mai 2008, 01:52

Ruf doch da mal an und frag nach?
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

Noren
Senior Member
Beiträge: 472
Registriert: 29. Mai 2006, 00:20

Beitrag von Noren » 29. Mai 2008, 07:47

Hi Pliskin,

Ich kann jetzt auch nur raten, aber ich denke, Du solltest in Deinem Praktikum zumindest etwas in Richtung Film/Animation machen. Das kann natuerlich auch im Bereich Webdesign der Fall sein. Eher wuerde ich Dir aber empfehlen tatsächlich ein Praktikum in dem Bereich zu suchen, in dem Du später auch arbeiten willst. (Das kann natuerlich auch im Bereich Webdesign der Fall sein. :D ) Ausserdem solltest Du zusehen, dass Du nicht nur fuer irgendwelche Buerodienste und Kaffeekochen eingesetzt wirst. Immerhin wirst Du damit eine nicht gerade kurze Zeit Deines Lebens zubringen und bleibst da evtl. sogar haengen. "Haengen" ist hier nicht wertend gemeint.
Das Gute an einem solchen Praktikum ist, dass Du schonmal einen Einblick und einen Einstieg in Deine Wunschbranche hast. (Idealerweise ist das natuerlich bei allen laengeren Praktika so.)

Dafuer musst Du Dich wahrscheinlich mit dem Gedanken anfreunden umzuziehen. Falls Du ein durchschnittlicher 19jaehriger Abiturient bist, ist das auch durchaus finanzierbar.
Wenn Du jetzt nicht gerade voellig ungeeignet fuer den jeweiligen Job bist, sollte auch ein Verguetung von 250-500 Euro drinsein. Je nach finanzieller Situation des Unternehmens, Glueck und Verhandlungsgeschick. Du musst halt Energie in die Suche stecken und es kann eine Weile dauern, bis Du was findest.
Anders, wenn Du jetzt noch nicht fit genug im Animieren bist. Dann evtl. was artverwandtes suchen, wo aber auch Animatoren arbeiten oder sich erstmal zuhause ein halbes Jahr auf den Hosenboden setzen.

Soweit ich weiss, sind die Studienplaetze in Ludwigsburg recht begehrt. Da solltest Du schon einiges an Fertigkeiten und Material vorzuweisen haben. Mach Dir also am besten auch einen Plan B und rechne damit, das es naechstes Jahr vielleicht noch nicht klappt.
Das klingt jetzt vielleicht entmutigend, ist aber nicht so gemeint. Ist einfach besser moeglichst viele Moeglichkeiten auf dem Radar zu haben.

Benutzeravatar
Pliskin
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jan 2008, 21:54
Wohnort: Münster

Beitrag von Pliskin » 29. Mai 2008, 09:42

danke für die antworten.

Dass ein Praktikum im ANimationsbereich das Beste wäre, ist klar. Ausserdem ist es ja auch genau das, was ich machen will. Ich denke mittlerweile auch, dass ich umziehen muss (spätestens zu Studium ist es ja sowieso nötig).

@Ghaz: joa, hatte eine email geschrieben, die bisher noch nicht beantwortet wurde. ich glaube ich rufe da gleich wirklich mal an.

Benutzeravatar
Ghaz
Senior Member
Beiträge: 270
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ghaz » 29. Mai 2008, 11:06

Ja, die werden anscheinend ziemlich von emails überschwemmt, von mir ist da auch mal eine untergegangen. Bei nem Telefonat können sie net aus ;).
Dir ist auch bewusst, dass du auch einen Film von dir abgeben musst und dass die Chancen ziemlich gering sind, da genommen zu werden?
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." -Daniel Lieske

Benutzeravatar
Pliskin
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jan 2008, 21:54
Wohnort: Münster

Beitrag von Pliskin » 30. Mai 2008, 15:28

ja, ist mir bewusst, ein paar infos habe ich dann doch schon gefunden :wink:

um den film mache ich mir aber eher weniger sorgen, da der schon "in der mache ist" (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob der vor meiner pensionierung überhaupt fertig wird...)

MonkeyZoo
Member
Beiträge: 91
Registriert: 30. Jun 2009, 18:34

Beitrag von MonkeyZoo » 25. Okt 2009, 22:26

Ich (studiere an der Filmakademie) und hab ein Praktikum in einer Print-Werbeagentur gemacht und 0% mit Film zu tun gehabt und wurde dennoch genommen.

Hintergrund des Praktikums ist:

1. Berufserfahrung
2. Anhebung des Durchschnittalters
3. Hürde, damit sich nicht jeder Schüler der eben mit Abi fertig ist eine Bewerbung schickt
4. Arbeitsprozesse in der Geschäftswelt kennen.
WORKSHOP/ZEICHENKURS --->> Volumen, Faltenwurf und Anatomie http://monkeyzooart.blogspot.com

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder