Touch Marker

Antworten
Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Touch Marker

Beitrag von Mirage » 7. Sep 2009, 11:21

Hey Leute.
Lang ists her seit meinem letzten Post und nun quäl ich euch gleich wieder mit ner Frage.
Ich habe mich in letzter zeit nach erschwinglichen Markern umgesehen, da mir Copics einfach zu teuer sind, und bin dabei auf http://www.touchmarker.net/produkte/]diese Marker gestoßen. "Touch Marker" heißen die Kerls von der Firma dann.
Hat jemand schon erfahrungen mit denen gemacht oder kann mir günstige alternativen Empfehlen?
:D

Mirage

Benutzeravatar
Scatch
Member
Beiträge: 224
Registriert: 21. Jan 2009, 13:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Scatch » 7. Sep 2009, 12:36

Hi Mirage. Ich hab mir vor geraumer Zeit den 60er Koffer von den touch Twinmarkern bestellt.
sie haben mich nicht enttäuscht. Man darf halt nicht erwarten dass man so tolle Verläufe wie mit copics hinbekommt, aber es ist ein solider Farbauftrag. Um Skizzen schnell zu kolorieren sind sie ganz gut geeignet finde ich.

Leider hab ich rausgefunden dass Marker nicht so mein Ding sind und hab sie deshalb kaum benutzt. Aus dem Grund würd ich dir den 60er Koffer auch gern verkaufen wenn du Interesse hast, weil der bei mir nur vollstaubt. Die meisten Stifte sind so gut wie neu, nur einer ist glaube ich leer. falls du interesse hast überprüfe ich das natürlich nochmal bei allen. Über den Preis ließe sich danach natürlich reden.
Meine bescheidene Bude hier im Forum:
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... aae761a930

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 7. Sep 2009, 13:20

Interesse Hätt ich schon.
Mal schauen... ich schreib dir ne PN :)

Benutzeravatar
buki
Artguy
Beiträge: 1239
Registriert: 29. Mai 2006, 00:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von buki » 7. Sep 2009, 21:25

Hatte mal 24 touch twin Marker. Waren gut. Hab aber von keine Ahnung davon :>
Alle Farben für alle!

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 7. Sep 2009, 23:32

Die Touch sind annähernd so gut wie Copics, aber sie hinterlassen eine andere Struktur. Das Gemisch scheint anders zu sein, man sieht dann, vorallem auf richtigem Layout-Papier, eine leicht gepunktete Textur, die bei Copics sehr viel feinkörniger bis gar nicht sichtbar ist. Außerdem sind die Touchs feuchter und ihre Spitzen sind billiger und nicht so geschmeidig.

Alles in allem: Man bekommt genau das, was man bei dem Preis erwarten kann. Sie sind nicht so gut wie Copics, aber – Scatch schreibt das schon – für schnelle Skizzen perfekt. Ich habe eine Grau-Reihe von Touch und benutze sie sehr gerne, wenn ich schnellen Skizzen etwas Tiefe geben will.

Etwas noch: Das besondere bei Copics ist die patentierte Mischung der Farbe, die "kopierfest" ist, d.h. man kann damit über Fotokopien markern. Bei Touchs ist die Tinte alkoholbasiert, wodurch der Toner der Kopie abgelöst wird und schmiert. Wenn du gut bist und schnell markern kannst, ist das kein großes Problem. Sobald du aber zwei mal drüber gehst, wird schmierig.

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 16. Sep 2009, 17:50

Vielen dank für die Infos!
Habe jetzt das Grau-set und muss sagen, Marker an sich sind ne tolle sache, allerdings bluten die linien auch auf Markerpapier ziemlich aus... ist das normal? Ich stelle kaum unterschied zu normalem Papier fest und dafür bezahl ich eig. keine 10€...

Benutzeravatar
tomi
Member
Beiträge: 93
Registriert: 6. Okt 2008, 21:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von tomi » 17. Sep 2009, 08:23

eigentlich dürften die marker auf marker- bzw layoutpapier nicht ausbluten... bei den copics auf dem canson oder schoellershammer layoutpapier ist das zumindest sicher nicht so. Also entweder falsches papier oder touch marker bringens tatsächlich nicht, würde dazu gern mehr erfahren, da ich auch schon öfters darüber nachgedacht habe die touch zu kaufen weil ich relativ viel mit marker zu arbeiten habe.

Benutzeravatar
Jabo
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: 9. Nov 2006, 01:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jabo » 17. Sep 2009, 09:05

Wie gesagt, die Touch sind _billigere_ Copics. Deshalb kannst du nicht mit der selben Qualität rechnen. Das Ausbluten fällt mir auch auf, ich hatte ja schon geschrieben, dass die Touchs "feuchter" sind.

Aber Mirage, das mit dem normalen Kopierpapier würde ich lassen. Im Endeffekt ist es billiger, auf Markerpapier zu setzen. Das Kopierpapier saugt die Tinte der Marker so ratzfatz weg, dass du ständig nachfüllen müsstest. Dann doch lieber 10 Euro für richtiges Papier.

Hast du denn schon Erfahrung mit Markern? Du musst halt super-super schnell über's Papier damit, sonst bluten sie natürlich. Marker sind nicht zum "ausmalen" gedacht, sondern zum Skizzieren. Man lässt bei Marker-Skizzen normalerweise sehr viel Weiß stehen und benutzt sie nur, um Akzente zu setzen. Dazu gibt's hier das geeignete Buch:

http://www.amazon.de/Ideen-visualisiere ... 437&sr=8-1

Gregor Krisztian ist Prof an meiner FH und ich kann dir nur so viel sagen, dass der Mann es tierisch drauf hat (seine Layout-Workshops sind klasse, Bootcamp-mäßig) und das Buch das Standard-Werk zum Thema Marker-Layouts ist. Die 40 Euro sind gut investiert. Nicht viel Text, sondern eher Anwendungsbeispiele und Skizzen, wie man es "richtig" macht.

Benutzeravatar
Mirage
Member
Beiträge: 186
Registriert: 23. Sep 2007, 15:41
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirage » 17. Sep 2009, 18:26

Naja, Erfahrung mit Markern hab ich noch nicht wirklich, aber ich weiß schon wofür sie genutzt werden. Aber es gibt ja auch gewisse leute *zu fastart schiel* , die Marker schon für aufwendigere Artworks einsetzen. oder hab ich da was verpasst?

Danke für den rat mit dem Kopierpapier. Wenn das so ist, hast du natürlich recht.

:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder