Seite 1 von 1

Wer von euch kennt/benutzt "Manga Studio"?

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:20
von Matthias
Hallo an alle,

kennt jemand von euch bzw. benutzt jemand von euch Manga Studio?

Ist dieses Programm eurer Meinung nach eine Alternative zu Photoshop, wenn man nur gelegentlich und hobbymäßig Comics zeichnen möchte? Der Preis ist ganz demokratisch, im Vergleich zu PS, außerdem muss man sich dafür nicht in ewige Kreditkarten-Knechtschaft bei Adobe begeben. (Peitsche knall)

Ich möchte keine danielliesk'ischen Comicgemälde zaubern, sondern nur so für mich hinwursteln... Danke für euer Feedback. Zurück zur Arbeit... (Peitsche knall nochmal)

Verfasst: 6. Nov 2013, 20:55
von Maidith
Heyho,

ich benutze Manga Studio 5 und liebe es!
  • Linienzeichnen ist damit sauberer und "flüssiger" möglich als mit Photoshop, mit viel weniger unfreiwilligem Gekrakel.
  • Rasterfolien sind unglaublich einfach zu benutzen.
  • Das 3D-Tool zum Positionieren von Figuren ist auch ganz nett - wäre nur die Pose dabei, die man gerade braucht, oder die Figur etwas leichter zu verbiegen - vielleicht ist aber auch mein Computer zu langsam, um das effizient zu nutzen.
Ich kann mir vorstellen, dass es auch zum Malen eine dauerhafte PS-Alternative sein kann, allerdings habe ich das Malwerkzeug bislang kaum genutzt, sondern nur Comics gezeichnet. Das aber keineswegs "nebenher", sondern inzwischen seit drei Monaten in Vollzeit.

Die Version 5 hat mich zusammen mit Versand und Zoll ca. 80€ gekostet.

Viele Funktionen sind ähnlich wie in Photoshop, daher habe ich mich recht schnell daran gewöhnt.

Viel Spaß!
Kristina

Verfasst: 6. Nov 2013, 22:15
von Saskia
Ich habe die Farbfunktionen bisher nicht genutzt, aber für das Zeichnen von Comics in S/W kann ich es nur empfehlen.
Ist nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr leicht zu bedienen :)

Verfasst: 7. Nov 2013, 09:37
von Matthias
Hört sich gut an...
Wie gesagt, soll ja nur hobbymäßig dienen.

Danke euch für das schnelle Feedback!

Verfasst: 7. Nov 2013, 18:16
von Thorsten
Hat man in der aktuellen Version eigentlich den albernen Bug ausgeräumt, der das direkte Eintragen von Umlauten in Sprechblasen verhindert?

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:22
von Sungravy
Ich beutze auch sehr oft MS, allerdings immer nur zum "inken". Farben mache ich immer in PS.
Eine alternative zu PS ist es m.M.n. nicht, allerdings wenn man, wie du meintest, nur Comics zeichnet, ist es evtl dann doch geeigneter, da MS ja genau auf die Erstellung solcher ausgerichtet ist.

Verfasst: 11. Mär 2014, 17:48
von Mokona
Ich benutze es auch fürs Zeichnen in S/W für alles Farbige finde ich dann doch PS besser