antiFog´s sketchbook

Benutzeravatar
Oswin
Member
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2009, 19:29
Wohnort: Bochum

Beitrag von Oswin » 17. Aug 2009, 19:18

Viel Holz :). Hast du schonmal Gesture Drawings erstellt, also max. einminütige Posen? Mir hat das sehr geholfen, Dynamik in meine Posen zu bekommen. Außerdem bewegt es Dich davon weg, viele Details zeichnen zu wollen. Du hast hier schöne Sachen, aber vieles könnte allein durch eine Pose mit Gewicht und Flow interessanter sein.

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 17. Aug 2009, 19:31

yeah, seite 2 :D gesture drawings hab ich noch nie wirklich versucht, aber wär sicher mal wichtig ... hast du vielleicht ne gute website mit passenden vorlagen parat???
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Oswin
Member
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2009, 19:29
Wohnort: Bochum

Beitrag von Oswin » 17. Aug 2009, 22:37

Da bin ich drauf gestoßen:

http://www.ndoylefineart.com/gesture3.html

Sie bezieht sich auf Kimon Nicolaides, aus dessen Buch habe ich das Grundkonzept auch. Ist egal, welche Art Stift du nimmst. Wichtig ist, dass du viele Fotovorlagen hast oder ähnliches (Leute die vorbeigehen, Arbeiter auf der Baustelle, etc. Je dynamischer die Posen/Vorlagen, desto einfacher wirst du reinkommen). Und dann richtig viele Zeichnungen machen, 30 in einer halben Std. zum Beispiel. Kannst auch noch schneller arbeiten wenn dir das liegt. Am besten mindestens auf A4 arbeiten, billiges Papier. Tablet geht natürlich auch.
Und dich dann in die Pose reinversetzen. So ähnlich wie die Löffel-Aktion in Matrix, du bist die Pose und zeichnest sie während du sie "fühlst" :).

Essentiell ist, dass du dich auf die ganze Pose konzentrierst und sowas wie Finger ignorierst oder nur mit einem Strich einfängst. Am besten du ziehst eine Linie und setzt gar nicht ab, bleibst im Fluss. Guck dir die Seite an für mehr Details :). Die Bilder dort zeigen auch gut das Ergebnis, das du hinterher hast. Natürlich kannst du mehr Linien ziehen, vollkommen egal.

Nach einer Weile kommst du mit der Zeit immer besser hin und kannst dann auch so Sachen wie Anatomie mit einbeziehen. Hier ein Beispiel von mir:

http://bp3.blogger.com/_jTff4D6ROJ8/SBJ ... stures.jpg

(Link besser Copy and Pasten, direkt draufklicken ging bei mir nicht)

So solltest du aber nicht direkt starten. Das macht nach einer Weile als Variation Sinn, wenn man nicht mehr ganz so arg durch die Posen hasten will und einzelne Posen weiter ausarbeiten möchte.

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 18. Aug 2009, 20:51

cool, vielen dank für die mühe. werd ich demnächst auf jeden fall ausprobieren!!!
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 8. Nov 2009, 20:40

erstmal das aus meiner projektwoche in der schule:
thema war design in nature (+ max ernst und der darwinismus) ...
relativ langes thema^^ also eigentlich war bei uns in der schule darwin-woche und alle anderen kurse hatten auch was mit darwin direkt (weil er ja 200 jahre geworden ist) aber unser kunstkurs hat das glaube ich nur in den namen des themas gepackt, damit das projekt durchkommt. XD es ging mehr um sachen, die von der natur designed wurden (z.b. sehen so kleine staubmilben, oder allgemein insekten unterm mikroskop meistens ziemlich krass aus und die wurden ja von keinem character-/creature-artist entworfen^^) und die sollten dann irgendwie abstrakt oder surrealistisch (so max ernst-mäßig) dargestellt werden. eine woche war zeit.

also, hier ein kleines making of (ich musste das eh schonmal für eine powerpoint-präsentation vorbereiten)

1. natürlich massenweise referenzen (also größtenteils mikroskop-aufnahmen von insekten)

2. thumbnails

Bild

3. größere skizze

Bild

4. farbskizze in photoshop

Bild

5. fertigs bild mit acryl-farben auf 50x50 cm leinwand

Bild

hier klicken für große version

so, und jetzt zur erklärung^^ 1. design in nature wegen der insekten 2. surrealismus wegen insektenköpfen auf menschlichen körpern 3. darwinismus wegen vater und mutter als unterschiedliche insekten und kind ein mix aus beiden :)
___________________________________________________________________________

so und dann noch das aus dem selfportrait-thread:

tja, da mach ich 2 wochen urlaub in amerika und was bring ich mir als andenken mit? schweinegrippe :(

Bild

naja, jetzt hab ich wenigstens zeit zum malen^^
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 9. Nov 2009, 16:30

krass das mit den insekten.. sehr gelungen.. ;)

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 9. Nov 2009, 18:18

alter, ein lob von FastArt?! wow vielen dank, freut mich wirklich! :D
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 9. Dez 2009, 23:30

ich hab endlich einen aktzeichenkurs in potsdam gefunden. ist gar nicht so einfach^^ auf jeden fall war ich die letzten 4 samstage die ersten 4 male in meinem leben aktzeichen (also wundert euch nicht, wenn es noch etwas ... amateurhaft aussieht^^) und ich muss sagen, dass das echt spaß macht. aber ich hoffe mal dass man nach einem jahr oder so schon verbesserungen sieht. also, premiere:
(btw: die sind chronologisch geordnet, also beginnend mit den zeichnungen vom 1. bis zum 4. mal)

qualität ist leider total mies, aber die sind teilweise a3/a2 und deswegen konnte ich nicht scannen sondern nur so blöde fotos machen ...

Bild
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 11. Jan 2010, 22:46

die 3 bilder hier sind für einen kleinen teaser entstanden. das wird später mal ein intro für eine gothic 2 mod mit ca. 13 bildern in dem stil, aber wir wollten schonmal einen kleinen teaser fertigmachen.

Bild

Bild

Bild

ich hab neben den skizzen und bildern auch alles in after effects animiert. ich hab versucht sowas wie im anno-intro von tobias mannewitz zu machen, natürlich viel subtiler (weil ich es natürlich nicht annähernd so drauf hab wie er!) aber es sollte so leicht in die richtung gehen. und auch bei meinen eher unauffälligen bewegungen wars doch viel arbeit, vor allem weil ich irgendwann die bilder alle auf eine ebene gemerged hatte. und so musste ich für das freistellen große teile komplett neu malen usw. ... naja, lange rede kurzer sinn, hier ist es:
http://www.vimeo.com/7096695

[flash width=640 height=480 loop=false]http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... llscreen=1[/flash]

dann hab ich zu weihnachten noch ölfarben bekommen! (von daher hat mir der thread "Ölfarben - Ein Haufen fragen für Anfänger" übrigens sehr gut weitergeholfen^^)
hatte davor noch nie mit öl gemalt, macht aber echt spaß. ich will auf jeden fall mehr machen, jetzt gibts aber erstmal nur nen kopf zu sehen! (eigentlich wollte ich keinen abmalen, sondern mit verschiedenen fotos als ref und so einen "eigenen" malen - allerdings wollte ich mich von den farben und dem duktus her an einem bild von richard schmid orientieren und habs am ende doch so ziemlich kopiert .. :( aber was solls, abmalen übt ja auch!! :D)

Bild

hier ist nochmal ne andere fotografie, ist echt schwer die farben richtig hinzebekommen.. : http://www.blackstar-studios.de/Johanne ... _small.jpg
ich werd aber nochmal ran gehen, wenns richtig trocken ist und ich zeit finde, um ihm diesen "pickel"^^ neben der nase wegzumachen und irgendwie sind die schultern auch noch zu tief/zu hoch/zu schräg?? mal sehen..



dann hab ich noch plakate anzubieten:
also, das erste ist nen band-plakat und sollte so psychedelic, 70s-mäßig aussehen - woodstock-style^^

Bild

das ist für eine benefizveranstaltung (für unseren abi-ball) + anschließendem weihnachtsball

Bild

und das war für ein restaurant für silvester ... naja, nicht besonders innovativ und so, aber der kunde wollte sowas in die richtung ..

Bild


und dann gibts natürlich noch das weihnachtswichtelbild für acapulco - ich hoffe, die anspielung auf sein extrem cooles bild zur unearthly challenge (mit dem portal ..^^) wird deutlich:

Bild


das hier ist für die schule entstanden, wir hatten in deutsch gerade "irrungen, wirrungen" von fontane gelesen und sollten ein cover gestalten. ist nichtmehr wirklich speedpainting, aber eigentlich auch nicht ganz fertig (bleistift schimmert an vielen stellen durch usw.) egal, musste raus und jetzt isses einfach fertig! :D

Bild

(eigentlich sind noch titel und autor drauf, hab die schrift aber hier mal weggelassen)

Sketches für das Cover:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von antiFog am 12. Jun 2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 13. Feb 2010, 19:24

ich hab seit weihnachten einen iPod-Touch und seit neuestem auch brushes!!! macht voll spaß, damit rumzuscribbeln^^ hier mal die ersten sachen (+ jeweils einem früheren step)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so, neue aktzeichnungen. fotos sind wie immer total schlecht (schlechtes licht + noch viel schlechteres papier!!!! ich muss mir echtmal ordentliches, weißes kaufen ...) aber ich hab versucht, das mit voll krassen tweaks in photoshop zu kompensieren .... ähmm, ja, whatever :D

5 min:

Bild

20 min:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 8. Mär 2010, 22:10

so, update :D

stillleben vom schreibtisch:

1h 15min
Bild

ca. 3h??
Bild

schnelle foto-studie nach ref. oh mann, das gesicht sieht so aus, als ob er in jedem seiner 500 kämpfe 50 schläge voll auf die nase gekriegt hat^^ egal, könnte man fixen, aber ich wollte 1h 30min nicht überschreiten (optimalerweise hätte es nur 1h werden sollen ... naja)

Bild

und dann mal wieder sketchbook-trash:

Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

Bild___Bild

und zu guter letzt noch eine a2 zeichnung, als abschiedsgeschenk für meine klavierlehrerin (von der ich mich nach 13 jahren unterricht nun doch trennen musste)

Bild
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Art.ful
Senior Member
Beiträge: 918
Registriert: 3. Jan 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Art.ful » 8. Mär 2010, 22:52

Schnieke schnieke und tolle Verbesserungen. Das Astra ist Sahne!
Don't follow your dreams, follow my blog lol

http://juliusebert.tumblr.com/

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 8. Mär 2010, 23:25

vielen, vielen dank!!!! freut mich wirklich sehr :D
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Til
Member
Beiträge: 94
Registriert: 2. Dez 2008, 15:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Til » 9. Mär 2010, 00:08

nasen, münder und astra tip top!

Benutzeravatar
Reiko
Member
Beiträge: 234
Registriert: 17. Okt 2007, 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko » 10. Mär 2010, 17:50

Ne ganze Menge Stoff :) ... Die Nasen find ich echt Klasse, auch viele der Akte sind dir toll gelungen; Beim Astra denk ich stimmen die Elipsen nich so ganz, aber das is nur ne Kleinigkeit. Den Boxer find ich auch sehr schick, vielleicht sind die Scheinwerfer noch ein wenig zu Gegenständlich; dieses Problem hat Michael Kutsche bei seinem Boxer ziemlich geschickt gelöst: http://michaelkutsche.deviantart.com/art/Boxer-78555595
Am meisten allerdings gefällt mir das Reh am Bach; das ist dir richtig toll gelungen-echt gute Stimmung und schön locker; nur weiter so!

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 11. Mär 2010, 17:12

@ til: dankeschön!!^^

@ reiko: danke für´s lob!! stimmt ellipsen sind nicht so optimal und die scheinwerfer bei michael kutsche sind auch super! hätte mir auch echt zeit gespart, die so zu malen .. naja, nächstes mal ;)
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 29. Mär 2010, 14:04

foto-studie (also nach ref), 1,5 h
Bild
ha, mich hat irgendwie die lust verlassen, ich machs vielleicht noch fertig ...

EDIT: Update! :o

Bild


kurze vorgeschichte: ich war bei der mappenberatung (burg giebichenstein) und nachdem sich die profs die ersten 10 von mindestens 30 sachen angeguckt haben, hieß es (natürlich in freundlicheren worten) "voll scheiße"! ;) naja, ich hab dann noch einiges gemacht, unter anderem auch mehreres zu einem thema, und zwar "REISEN" und was ich damit verbinde und so. viel spaß beim gucken^^
(btw: meine mappe wurde dann doch angenommen und ich durfte die eignungsprüfung mitmachen ... jetzt heißt es warten und hoffen, bis der brief kommt^^)

WICHTIG: klickt bitte mit rechts auf die bilder und dann öffnet sie in neuem fenster/tab, wäre sonst schade um die details!!

BÄMM - das hat gedauert^^
Bild

Federzeichnung dazu:
Bild

noch ne federzeichnung:
Bild

reisen = astronauten^^
Bild

Bild

und noch einn paar fotos von bahnhöfen und so:
Bild,
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 30. Mär 2010, 13:33

danke für den ausführlichen comment!!! und du hast mehr als recht, man hätte es nicht besser formulieren können. in der tat war es den profs sehr wichtig, was wir für eine persönlichkeit sind, was wir vermitteln wollen, usw. (hast du ja schon geschrieben^^). das war mir vor der bewerbung in dem maße auch noch nicht bewusst und hatte mich ja bei der mappenberatung auch hart getroffen. nur hab ich nicht massig zeit neben abi und anderen projekten in 2,3 wochen noch alles neu zu machen. aber ein bisschen hatte ich natürlich schon geschafft und beim gespräch und den prüfungsaufgaben haben sie ja vielleicht auch noch mehr über mich erfahren ;)
naja, jetzt ists zu spät^^ allerdings ist das mit den studien und den inhalten so eine sache. sicher, studien alleine sind vielleicht "unkreativ" oder so. ich habe natürlich weitaus spannendere ideen und geschichten im kopf, die ich malen möchte und die viel mehr über mich aussagen würden, als eine fleiß-studie. das problem ist nur, dass ich mich im moment noch nicht in der lage sehe, diesen ideen gerecht zu werden. als beispiel: ich kann keine großartige, dramatische schlachtenszene malen, wenn ich vorher nicht halbwegs verstanden habe, wie menschliche anatomie, pferde und rüstungen aussehen und und und. natürlich könnte man das trotzdem malen, so gut man es kann, aber ich würde viel lieber erstmal massig studien machen um dann später aus meinem vorwissen ein hammer bild zu machen ... naja, so der plan :D ach, ist schon schwer, das ganze^^ ich weiß ja auch nicht, was der richtige weg ist ..
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Tobias-M
Senior Member
Beiträge: 717
Registriert: 4. Apr 2007, 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-M » 30. Mär 2010, 17:42

Burg Giebichenstein hat anderseits auch schrulliges Personal. Mir hat meine dortige Professorin hinterher gradezu Vorwürfe gemacht, dass ich die Aufnahmeprüfung bestanden habe, statt einfach durchzufallen, wie es mir gebührt hätte. Die arme Frau.

Ich glaube, aus Dir kann ein guter Illustrator werden, aber ich finde, das digitale Medium passt nicht zu Dir. Das lässt die Sachen – zumindest im Moment – noch zu leicht ins billige abrutschen. Als (aquarell?)colorierte Radierung wären die Federzeichnungen richtig klasse. Solch ein Look lässt sich natürlich auch digital imitieren, aber dazu muss man wissen, was ihn ausmacht. Hoffentlich findest Du beizeiten Gelegenheit, mehr mit klassischen Medien zu arbeiten. Die "echt" gemalten Dinge find ich hier im Showroom auch am besten.

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 31. Mär 2010, 12:49

haha, der ersten beiden sätze sind wirklich schön!! :D

erstmal vielen dank für die aufbauenden worte und ebenfalls danke für die kritik. denn von ehrlichkeit hat man am meisten! hmm, ich glaube ich verstehe, was du meinst ... ist natürlich schwer, das im digitalen zu umgehen, wenn man es im traditionellen auch nicht wirklich kann^^ ich werde mal versuchen, mehr mit klassischen medien zu machen (yay, übernächste woche hab ich frei :D), allerdings möchte ich mich aus vielen gründen nicht nur aufs traditionelle beschränken. wahrscheinlich wäre es erstrebenswert, das traditionelle ins digitale zu übertragen. und damit meine ich jetzt nicht nur, in photoshop so zu malen, dass es wie aquarell aussieht (dauert mit sicherheit länger und wäre ja auch irgendwie witzlos, dann könnte ich ja gleich aquarell nehmen^^) naja, mal sehen^^

und damit das hier nicht so alleine steht: epic fail von heute morgen^^ (oh mann, glas ist irgendwie schwer ... zu weiche kanten/übergänge/zu indifferent??? naja, werd noch ein paar machen)

Bild
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
Miau
Member
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jun 2006, 23:00
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Miau » 31. Mär 2010, 22:43

hey super sachen hier - und das glas find ich auch nicht übel, hab ja selber grad eins gemacht (und bin beim ersten auch gescheitert ;)

- bist du sicher, dass die ellipsen so schief gehören? wenn ich auf ein glas auf meiner geraden ebenen tischfläche schaue, sehe ich die achse eigentlich immer immer waagrecht bzw parallel zum horizont. Da deine vertikale achse vom glas gerade ist, aber die horizontale deiner ellipsen schief, sieht alles etwas verschoben aus.. hab das kurz im photoshop gemacht, das zeigt was ich meine:
Bild

zum material: mir hilfts erst die tonalität zu reduzieren und ohne drucksensibilität auf die opacity mit 100% hinzumalen und dann erst gegebenenfalls kanten blenden. es kann ausserdem irreführend sein wenn man deine striche sieht (deren richtung, wie sie sich überlappen und so) da hilfts auch erst zu reduzieren und in flächen zu denken

starscream: zum nur noch Form und Farbe sehen - mir geht das auch so, wenns aber ins bloße kopieren ausartet und es mir auffällt bemühe ich mich eher das zu vermeiden auch wenns nicht immer klappt... analysieren ist imho immer besser als nur zu kopieren. ;)

so.. nun muss ich selber wieder üben :D

-
Zuletzt geändert von Miau am 1. Apr 2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 1. Apr 2010, 19:19

Astra rules!! :D

Benutzeravatar
Zap-b
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: 19. Apr 2009, 20:56
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zap-b » 5. Apr 2010, 11:22

@starscream: Ist zwar nicht mein Thread hier, aber dein Beitrag war mehr als hilfreich! Herrgott, ich habe das Glück bei so was mitzulesen :cry: #

@antiFog: Ich finde deine Sachen super! Keep going :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder