Dinins Moleskine

Antworten
Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Dinins Moleskine

Beitrag von mathis » 14. Okt 2008, 20:42

Hi!
Habe mich in letzter Zeit vermehrt mal mit meinem neuen Moleskine dem analogen Zeichnen gewidmet.
Würde die Ergebnisse hier gerne mit euch teilen und mich über Kritiken freuen.

Bild

Das einzige Bild nach Referenz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Vollständigkeit halber:

Bild

Bild

Bild

Noch weit mehr der Vollständigkeit halber (ganz so leer ist's aber dann doch gar nicht, mich dünkt da hat der Scanner einiges Strichwerk geschluckt):

Bild

Bild

Bild

Bild

Insgesamt fällt mir bei so einer Übersicht auf wie für mich untypisch wenig formfüllend ich zeichne. Aber gerade bei dem Mann mit Hut oder dem mit der dicken Nase (mal von den Outlinebildern abgesehen) habe ich mich mal zurückgehalten.
Naja, vllt. spricht der Rest ja einigermaßen für sich.
MfG
Dinin

Benutzeravatar
F3E
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: 26. Jul 2006, 21:42

Beitrag von F3E » 14. Okt 2008, 21:24

Hi Dinin

Das Bild mit Ref sieht gut aus, wenn auch noch etwas unfertig. Es ist schön, das du den Mut zum experimentieren hast. Es hilft jedoch meist, sich, bevor man abstrahiert, streng an die raelität zu halten, um Formen besser begreifen zu können. Versuch doch, noch in paar mehr Sachen mit Referenz zu zeichnen und weniger zu abstrahieren. Behalte dir dabei deinen jetzigen Stil im Hinterkopf und geh ihn dann wieder an, wenn in dir Anatomie und ähnliches etwas verfestigter sind. Ich bin sicher das lässt deinen Stil dann noch überzeugender werden.
Seht nur, was krabbelt denn da im Laufstall?! Seht doch mal nach! http://www.digitalartforum.de/forum/viewtopic.php?t=539

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 15. Okt 2008, 20:53

Hi, danke für die Kritik! Wo siehst du denn am ehesten Mängel (z. B. in Anatomie/Formen)? Mag sein das sich mein Blick da schon etwas festgefahren hat :/
Dass ich mit Referenzen mehr arbeiten sollte stimmt, aber gerade hier wundert's mich: das Bild hatte ich als eins der Schwächeren einsortiert. Das Ganze fällt mir überhaupt recht schwer, ich bemüh' mich aber mal ein bisschen mehr in die Richtung zu machen sobald ich Zeit habe.
Bis dahin noch etwas Abstrahierteres:

Bild

MfG
Dinin

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 4. Nov 2008, 19:32

Hi mal wieder *update*
So, ich habe in letzter Zeit leider eher nur unterwegs o.ä. Zeit zum zeichnen gehabt (würde auch gerne nochmal etwas digitales wagen). Ich würde wahrlich gern mehr gezielt schaffen, hoffe mal ich kann in Zukunft da etwas mehr Geduld für aufbringen (auch um mich mehr an Umgebung/Hintergrund, perspektivische Bilder etc. zu trauen). Ich bemerke aber gerade bei diesem Schwung schon vielmehr als beim Vorherigen selber kleine und große Fehler, die wohl auch von mangelndem strukturiertem Herangehen herrühren.

Verzeiht noch einmal die mangelnde Konzentration auf die Hand, mein Augenmerk lag in dieser Übung eher auf den harten Abstufungen. Für mich sehr interessant, weil ich ja sonst eher mit weichen Übergängen arbeite.

Bild

Eine kleine Kopfstudie

Bild

Ein verkacktes Bein, muss ich unbedingt mit mehr Geduld ran :(

Bild

Ein crappy Selbstportrait... lediglich schnelle Skizze in der abendlichen Spiegelung im Bahnfenster, der Rest wie man wohl sieht nachher dazugedichtet..

Bild

Ein Drache, hatte mal Lust auf härtere Formen

Bild

Ich blick leider gar nicht mehr durch bei den 1000 perspektivischen Fehlern (wobei mir die Nase gefällt), auch hier schäme ich mich wieder für den mangelnden Referenzgebrauch

Bild

Ein Löwe per Ref (glaube google), leider vor allem am hinteren Auge verzettelt

Bild

Und zwei letzte random Portraits an dieser Stelle (bin mir der verqueren Gesichtszüge bewusst :/)

Bild

Bild

Würde mich weiterhin über jegliche konstruktive Kritik freuen :)

MfG
Dinin

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 4. Nov 2008, 20:26

Hey, der Typ aus deinem zweiten Post ist cool! Interessante Schattierungsweise.

Mhh und ansonsten kann ich F3E nur Recht geben. Mache die nächsten 10 Bilder mal nur mit Referenzen (keine Selbstporträts) und ziehe die auch von Anfang bis Ende durch!
Bisher stört's den gesamteindruck, wenn da mal ein Auge fehlt, dort das Ohr und überhaupt die Schraffierung einfach mal aufhört.
Sei mutig und scheue keine Anstrengung.
:>
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Benutzeravatar
mathis
Member
Beiträge: 120
Registriert: 30. Mai 2006, 11:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mathis » 4. Nov 2008, 21:20

Danke, ist auch mein Lieblingsbild von dem Kram ;)
Das mit den 10 Bildern klingt nach einem guten Plan, werde ich mir was überlegen :)
Das Auslassen gewisser Ausarbeitungen ist aber durchaus gewollt und nicht als mangelnde Motivation zu verstehen.
MfG
Dinin

Benutzeravatar
Kobar
Artguy
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Feb 2008, 21:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobar » 4. Nov 2008, 22:18

Ok, aber das nimmt man den Bildern leider so nicht ab.
bei dem hier funktionierts: http://mathis.devtty0.de/moleskine/kscan_0023b.jpeg
hier auch: http://mathis.devtty0.de/moleskine/kscan_0024b.jpeg

Aber der Rest überzeugt in dieser Hinsicht einfach nicht. Das wirkt einfach wie Faulheit. Vielleicht solltest du das mal etwas anders probieren.
"Ratschläge erhalten sie von Mikes Großvater, der aus dem Jenseits per Hologramm mit ihnen kommuniziert."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder