Marschels Bilderhöle

Benutzeravatar
patrickdeza
Member
Beiträge: 116
Registriert: 30. Nov 2008, 00:02
Kontaktdaten:

Beitrag von patrickdeza » 11. Aug 2009, 17:17

riesen fortschritte in dem thread! grats :-)
Ich finds toll wie du versuchst die materialien der objekte, sei es fell, metall oder gesteinsoberfläche, darzustellen.

was mir aber sofort ins auge springt ist, dass oft verläufe in deinen bildern sind die nicht so stufenlos erscheinen dürften. am besten sieht man das beim letzten bild, wo du das fell des grünen wesens gemalt hast. du hast schön fell angedeutet, es aber nicht genutzt um den farbverlauf von hell nach dunkel damit zu bilden. stattdessen sehe ich mehr einen airbrush übergang. ich bin mir ziemlich sicher, wenn du das noch ausbesserst, dann machst du einen riesen fortschritt!

Ansonsten weiter so :D

MarschelArts
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 9. Dez 2007, 22:17

Beitrag von MarschelArts » 11. Aug 2009, 18:16

vielen dank!
die verläufe ja-- grad bei fell find ichs schwierig, bzw weis nit genau wie ich des richtiger oder besser machen soll. wenn ich versuch den verlauf nicht ganz so studen los zu machen, endets meistens darin das man des zu abgehackt sieht, also richtig stufig bis streifig. iwas muss ich mir da noch überlegen ^^"

Benutzeravatar
patrickdeza
Member
Beiträge: 116
Registriert: 30. Nov 2008, 00:02
Kontaktdaten:

Beitrag von patrickdeza » 11. Aug 2009, 20:11

Also der effektivste Weg ist wie immer: Viel beobachten! Fell in der gewollten Beleuchtung abzeichnen und nicht eher schlapp machen bis du den gewünschten Effekt hast.

Ich bin zwar kein Fellexperte, aber ich denke du kannst die Haare in Blöcke einteilen und die jeweils pro Block schattieren (wie etwa Schuppen bei Fischen).

MarschelArts
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 9. Dez 2007, 22:17

Beitrag von MarschelArts » 11. Aug 2009, 20:16

hmm.. das is ne gute idee.. sollt ich ausprobieren, nen trick muss es ja geben ^^ ich müsst allgemein mehr studien machen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder