Schmecker's

Antworten
Schmecker
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Schmecker's

Beitrag von Schmecker » 31. Dez 2009, 13:47

Hey, so jetzt haben sich ja schon einige Werke übers ganze Jahr angesammelt , im Februar startete ich mit dem Wacom Bamboo. Von Zeit zu Zeit machte es immer mehr Spaß und nachdem ich nach etlichen Zivi-Lehrgängen Zeit fand beendete ich das Wikinger Bild ( danke an der Stelle für die vielen Ratschläge und auch die PM's (haben mir sehr geholfen)).
Danach fing ich mit Acryl an ein paar Bilder zu malen die mir einfach gefielen.

Nach einer gewissen Zeit wollte ich dann auch mal Öl austesten, malte erst so "los" und kaufte mir dann ein Buch über Stillleben.
Daraus entstanden dann 3 Öl-Stilleben Bilder. Dann wurde ich von einer damaligen Arbeitskollegin gefragt ob ich ihr nicht ein Familienbild malen könnte(aus irgendeinem Grund war Sie von dem Acryl Bild schon begeistert obwohl ich erst Bedenken hatte, sie könnte es zu anfängerisch finden O.o :/ ). Damit verbrachte ich dann gut 2 Wochen im Dezember.

Aller Anfang ist schwer, aber persönlich hat mir das Jahr viel gebracht, zu Weihnachten habe ich mir ein neues Grafik-Tablett zugelegt womit ich im nächsten Jahr wieder mehr machen möchte, Acryl ist nicht so ganz mein Fall, aber Öl finde ich auch sehr interessant.

Naja wie auch immer, Guten Rutsch oder auch Frohes Neues :P
Und nun ein paar Auszüge (-;

A3
Bild
40x50
Bild
18x24
Bild
18x24
Bild
40x80
Bild

Kritik wie immer, gern erwüscht.

Schmecker
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmecker » 11. Jan 2010, 00:17

So, mal die Woche - mal wieder etwas gemacht ^ ^

Irgendwo habe ich mal etwas von einem Zwischenfirnis gelesen, was ja eigentlich wieder zum Farben-feucht machen ist bzw ^ ^ um nicht die Trockenen Stellen zu sehen... wäre bestimmt auch was um ein passenderes Foto zu machen..(???) und dann noch ganz schrecklich wenn das Malmittel so glänzt D= .. aber ok man lernt mit jedem Bild dazu.. einfach beim nächsten Bild drauf achten

Bei den Trauben ist mir leider die Abstockung nach hinten nicht so gelungen ~
Bild
Bild

Benutzeravatar
Seyreene
Artguy
Beiträge: 1439
Registriert: 14. Nov 2006, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Seyreene » 12. Jan 2010, 21:40

Diese Trauben finde ich wundervoll! Das ist bestimmt eine sehr schöne Übung, um den Umgang mit dem Material zu üben... Da kann man wohl auf weitere analoge Bilder gespannt sein.

Ich hoffe nur, du nimmst auch ab und zu einen Bleistift in die Hand und übst fleißig! ;)

Schmecker
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmecker » 13. Jan 2010, 13:10

Hey Seyreene, ja den Umgang kann man damit echt gut üben, merkt man selbst wie es einem von Bild zu Bild leichter fällt (-;

Mit dem Bleistift muss ich dich leider enttäuschen^^, damit komme ich einfach nicht zurecht. Klar, Skizzen machen und alles, aber sich mal mit einer Zeichnung etwas länger beschäftigen, dazu habe ich einfach keine Lust beziehungsweise ich kenne die Techniken einfach nicht kann mir einfach nicht vorstellen wie manche bestimmte sachen hin bekommen. Schatten oder Übergänge, welche Härte man da nutzen soll, ob man es mit der Hand oder einem Q-tip verwischen soll, davon hab ich einfach zu wenig Ahnung..

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder