lucys sketchbook..

Andrej
Senior Member
Beiträge: 744
Registriert: 25. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrej » 3. Sep 2009, 08:44

Stimme Dura zu, wär gespannt auf eine etwas ausgearbetetere Arbeit mit Farbe, Bildidee usw.
Aber auch so scheint das eine super Übung zu sein. Sehr schön.

Ich bin mir manchmel im Unklaren wie die Größenverhältnisse sind.
Scheinen ja doch irgenwie zu schwanken. Vielerorts habe ich den Eindruck, die Figuren wären zu groß.

Ich glaub, vor allem in Hintergrund tendieren die Figuren vereinzelt dazu.


Vielleicht wäre ein Fixer Dummy, der als Maßeinheit für eine Menschenfigur dient und irgendwo in der Gegend als solcher angedeutet ist, da ganz hilfreich.
(womöglich einer, im 3D Programm erstellter, sodass du ihn überallhin platzieren und Vergleiche ziehen könntest)

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 14. Sep 2009, 00:23

@andrej: das ist in der tat ne klare schwäche.. die zum teil
auch schon in der stadt steckt, die komplett nach gefühl gebaut ist.
wenn ich anfang im rendering zu sketchen, zoom ich dann oft in nen bereich rein
und verlier das gesamtbild erst recht aus den augen, da würde es auch nichts nützen,
wenn irgendwo nen dummy rumsteht... ist ja auch nichts anderes wie jetzt wo ich alles
an der ersten figur abstimme.
hmm, naja, wenn ich ne neue szene in 3d anfange, sollte ich auf einen maßstab achten.
werd drauf achten und versuchen, dass es nicht zu schlimm ist.

ein paar skizzen der letzten tage..
erstmal 3 neue sammelbilder. damit ich nicht mehr zeit in blender verbringen als in ps,
hab ich den hintergrund mehrmals verwendet.

Bild

Bild

Bild

und eine andere übung, um mal ein bisschen anatomie zu wiederholen.
ich hab mir fotos geschnappt und versucht knochen und musklen drüberzulegen.
ist ganz interessant, wenn man merkt an welchen stellen man ins schleudern kommt
und ins buch gucken muss ; )
die fotos sind von der seite characterdesigns.com

Bild

Bild

Bild

Bild

idontlivehereanymore
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: 29. Mai 2006, 15:10

Beitrag von idontlivehereanymore » 14. Sep 2009, 02:40

Lustig, hab just heute auch ähnliche Sache probiert. Jedoch etwas weniger intensiv. Ist auf jeden Fall sehr hilfreich. Was ich mich frage, wie wichtig es ist, die exakte Form der Knochen zu kennne, also mit Querschnitt und so, oder ob es da nicht reicht die Richtungen und groben Maßen zu wissen. Die Rippen hast du ja auch nie komplett gezeichnet, obwohl sich ja gerade die Abzeichnen könnten. Werds aber wohl wenigstens der Vollständigkeithalber mal versuchen, drauf zu kriegen, schaden kanns nicht und zum angeben siehts gut aus :D

Die Frau auf der 3. Studie ist übrigens ein tolles Beispiel für ungünstige Verkürzung. Sie sieht einfach so aus, als wär sie total klein und ihr Kopf riesig, obwohl es halt ein Foto ist.

Hast du die Figuren im Raum eigentlich vor oder nach den Anatomiestudien gemacht? Ich find, die sind viel sicherer geworden.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 14. Sep 2009, 08:15

knochen: die genauere form der knochen hilft vor allem, wenn man sich klarmacht,
wo die muskeln ansetzen. denn die meisten kleinen huckel und vertiefungen haben nen
genauen zweck, sei es ein muskelansatz oder einen sehnenverlauf.
beim brustkorb, komm ich jetzt ins überlegen und denke ich sollte auch lieber die rippen mitzeichnen, wenigstens den verlauf grob.
verkürzung: ja, voll krass, hat sich echt komisch angefühlt ^^

die anatomiestudien sind alle neuer als die sammelbilder.

noch eins gemacht:

Bild

spätes edit: so, die 2 mogel ich hier noch eben rein :D

Bild

Bild

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 14. Sep 2009, 16:27

wow, coole übungen. ich finde, das sieht alles schon ziemlich sicher aus, von den muskeln und knochen her. du hast echt immer tolle ideen! :D
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Xerox
Member
Beiträge: 66
Registriert: 11. Jul 2008, 17:25

Beitrag von Xerox » 24. Sep 2009, 10:39

wow, dass ist wirklich sehr beeindruckend. sieht sehr kompliziert aus. Bei Fotos muss man ja auch aufpassen, falls es zu sehr verzerrt ist im weitwinkel oder so. gar nicht so leicht o.o

Benutzeravatar
FastArt
Artbattle 08 - Gewinner
Artbattle 08 - Gewinner
Beiträge: 4042
Registriert: 9. Mär 2007, 15:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von FastArt » 24. Sep 2009, 14:53

ja wirklich wunderschöne studien.. muss mich mal auch ransetzen und mir ein beispiel an dir nehmen ;)

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 3. Okt 2009, 01:39

@antifog: thx! ja, mit son paar mal angepassten übungen machts doch gleich mehr spass ;)
bin noch nicht zu neuen 3dskizzen-blättern gekommen aber ich hoffe es klappt bald mal wieder.

@xerox: also die verzerrung ignorier ich dann meistens mehr oder weniger, hangel mich mehr so von ankerpunkt zu ankerpunkt, dann hindert das nicht so. auch wenn es sich ab
und an komisch anfühlt, wenn zb der oberschenkel viel zu kurz ist ^^

@fastart: thx und ja mach mal, würd mich freuen, das auch mal von jemand anders zu sehen.

---------------------------

hier mal was komplett anderes, der start von einem conceptart-projekt.
wie schonmal angedeutet würde ich gerne endlich ein paar concepts in meinem
portfolio haben und das geh ich die nächste zeit an.
da das ganze ja mehr spass macht, wenns irgendwie zusammenhängt (mir jedenfalls ^^),
dachte ich mir ich versuche mal ein selbst ausgedachte welt wenigstens in kleinen ausschnitten
zu gestalten. dies werd ich auch hier im thread sammeln und die folgenden bilder machen jetzt den anfang! :)

als ganz grobe übersicht hab ich mir die letzten tage erstmal die welt skizziert, in der das ganze
stattfinden soll. einmal so...

Bild

wie man hier besser als unten erkennt, geht um ein land dass sich am rand eines riesigen wasserfalls befindet. hoffe man siehts. ; ) dieses speedy ist vor der karte entstanden
und passt nicht genau zusammen, aber die idee musste erstmal klar werden.
(am besten nochmal außerhalb des forums und der 800px angucken.. :>)

....und einmal als karte:

Bild

die ist bis jetzt noch etwas leer.. aber ist auch noch nicht fertig, sondern muss ja noch
mit bestimmten locations und bewohnern gefüllt werden. hab dazu schon einige ideen,
dazu später mehr ; ) die karte wird dann nach und nach auch angepasst.

Benutzeravatar
Chip
Senior Member
Beiträge: 749
Registriert: 18. Sep 2007, 23:27
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chip » 3. Okt 2009, 10:09

Hey klasse !
Ich liebe es ja wenn Leute hier im Forum solche Projekte anpacken ! :)
Und Bei dir wird das dann auch optisch bestimmt eine richtig Coole Sache ! Die Idee und deine zwei Bilder gefallen mir jetzt schon richtig gut ! Also immer schön am Ball bleiben :)

Bei der Karte musste ich aber erst überlegen wo denn jetzt die tiefer liegende Wasseroberfäche ist ...
Joho! Joho! Piraten habens gut !!!

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 3. Okt 2009, 13:45

Jo, bei der Karte steht vielleicht auch ein wenig die Leserichtung im Weg ... also man würde doch eher erwarten, dass das Wasser von obenlinks nach rechtsunten fließt.

Beim Speedy oben habe ich ein Problem mit den Proportionen des Wasserfalls ... ein solcher Wasserfall von kontinentalem Ausmaß wäre aus meiner Sicht relativ betrachtet nicht so hoch.
So als Vergleich ... ein einzelner Baum in einem Dschungel ist vielleicht enorme 100Meter hoch ... man stelle sich Megabäume vor die 1000 Meter hoch würden ... bei einem kleinen Land das 50Kilometer durchmisst wären selbst das ... 500pixel breite zu 10pixel hoch.


Abgesehen davon: SUPERGEILE Concepts! :)
also vorallem die Karte macht mir richtig Spaß! :)

Übrigens, wenn du mal wieder ins Kino gehst ... ich glaube Disneys "Oben" dürfte dich begeistern. So thematisch geht das in die Richtung deines Dschungel-Kinderbuchs. :)
(Edit: mißverständlich ... also ich war die Tage drinn und fand ihn sehr sehenswert! Storytelling vom Feinsten ... drückt teils arg auf die Tränendrüse, hier und da ein paar richtig gute Lacher - einige sehr schöne Concept-Ideen. :))
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 4. Okt 2009, 19:19

@chip: danke ! werd auf jeden fall dranbleiben, freu mich vor allem auf die bewohner : )

bei der karte kann ich die kritik gut nachvollziehen.. ich weiß nicht genau wie mans besser
hinkriegen könnte ..
außer vielleicht das ganze doch eher in einer iso-ansicht darzustellen.
bin aber auch für andere ideen offen. ; )

@dura: thx für deine überlegungen.. wasserfall und meer muss dir ja auch gefallen ; )

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich durchblicke warum du meinst, dass die leserichtung anders besser wäre
(wie schon oben geschrieben: ich glaub ich mach das nochmal in ner schrägen ansicht)
bei dem wasserfall meinste der ist so groß, dass es das land zu klein wirkt oder versteh ich das falsch ?

up: noch nicht gesehen, aber bei pixar kann man sich ja mittlerweile sicher sein, dass design und storytelling passen...
kenn bisher nur den trailer oder so, aber schon dort sind mir die parallelen zu meinem
kinderbuch aufgefallen.. guck ich mir auf jeden fall noch an demnächst.

---------------

und was neues gibts auch noch ..
eine erste, grobe annäherung an die gegenden, die man in dieser welt finden wird.

Bild

Benutzeravatar
Oswin
Member
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2009, 19:29
Wohnort: Bochum

Beitrag von Oswin » 4. Okt 2009, 21:09

Sehr schöne Stimmung, die deine Concepts vermitteln. Deine Figur-Studien fand ich auch toll, freue mich aber umso mehr, dass es hier wieder bunter wird :).

Benutzeravatar
antiFog
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: 29. Mai 2007, 16:30

Beitrag von antiFog » 4. Okt 2009, 21:43

wow, das sieht echt schon voll atmosphärisch aus!!! das erste speedy (+ karte) wie auch die neuen mood-thumbs (verdammt schönes licht im wald). allererste sahne, bin gespannt auf mehr!!!!!! XD
"In diesen Momenten schmeißt die Artbooks in die Ecke und stapelt Klorollen." - Daniel Lieske

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 5. Okt 2009, 09:22

Au ja, die machen in der Tat Lust auf mehr! Das Thumb mit der Steppenstadt gefällt mir spontan am besten.

Die Weltkarte habe ich intuitiv auch anders herum gelesen. Erstens aufgrund der Leserichtung, was Dura schon erwähnt hat, und zweitens, weil ich den hellen Rand als herabstürzende Wassermassen interpretiert habe. Ich würde die Karte auf jeden Fall umdrehen und eventuell könntest Du mit Schattenwurf einiges zur Verdeutlichung beitragen. Eine leicht perspektivische Ansicht wäre sicher auch schön.

Auf jeden Fall ein spannendes Projekt!
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 5. Okt 2009, 13:54

@oswin: wenn alles zusammen kommt macht natürlich auch mir am meisten spass.. naja, muss alles sein.

@antifog: thx :) mehr kommt schon bald ! :)

@daniel: danke. deine meinung zu dem kram interessiert mich natürlich brennend,
nicht nur weil du auch dabei bist dir deine welt aufzubauen sondern auch viel concept art erfahrung aufm buckel hast.

die karte werde ich wohl umdrehen und etwas perspektivisch zeigen.. werde aber noch etwas warten,
vielleicht fallen mir ja noch nen paar sachen ein und nächstes mal soll es dann ja auch wirklich passen.

------------------------------

ich hab noch diese kleinen skizzen, die schonmal verraten was ich als nächste vorhabe.
ein relativ menschenähnliches volk bewohnt die steppen und wüstengebiete und dazu plane
ich erstmal folgende charaktere und szenen.
ob da später noch mehr dazu kommt, werde ich entscheiden, je nachdem wie schnell ich vorwärts komme.

die designs an sich sind bis jetzt noch alles andere als verbindlich, sondern einfach nur dummys.
brauchte schnell was für die fh zum zeigen.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Bas.T
Senior Member
Beiträge: 809
Registriert: 26. Apr 2007, 09:28
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bas.T » 5. Okt 2009, 15:23

Mensch...da tut sich doch wieder was bei dir,...oder?

Freu mich schon auf mehr. Sieht vielversprechend aus. Weiter so!!! :)

mandelbrot
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30. Jun 2009, 19:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von mandelbrot » 7. Okt 2009, 10:07

Wow, Florian,

(mal abgesehen davon, dass der Thread wohl überfällig war), mal wieder enorm gutes Zeug. Die 3D-Skizzen haben sowas von "Ancient marvellous Marvel-Men", überall fliegts und kämpfts und kletterts. Wobei mir (als Fan von deinen Comicarbeiten) freilich die am besten gefallen, bei denen du kompositorisch auf eine Figur(engruppe) aufmerksam machst (Mantelmann, die Rennsemmel im zweiten Bild, oder die Personen, die sich im ersten Bild auf den Dächern "verstecken"), da sie selbst im Skizzenstadium scheinbar schon was erzählen.

Die tanzenden Jungs (? ... !) und Mädels aus den Studien sind auch sehr klasse, zumal auch weg von deinen Muskel-Männern der Skizzen, die ich so kenne. Wobei ich mir ja noch wünschen würde, dass du nochmal in Gesichter (von Frauen und Milchbubis) machst, anatomisch warst du ja eigentlich recht sicher.

Hm, zu dem ConceptArt Bilderreigen will ich eigentlich gar nichts sagen ... die sind farblich, technisch, und vom Design schlichtweg klasse - also belasse ich es mal dabei zu verlautbaren, dass ich auf die angelegte Typographie neidisch bin (schöne Handschrift, schön "conceptig"). So oder so, macht einem Vorfreude aufs Frühjahr, da wirst du den Neubau ziemlich rocken!

Mit ein klein bisschen inspirativem Neid :),

Martin

PS: Hurra, erster Post (nach einem halben Jahr) und warum bin ich auf einmal so süchtig nach Klammern?

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 17. Okt 2009, 21:01

@basT:
ja, also irgendwas tut sich meistens.. ;)
danke, wird bald mehr geben.

@martin:
hey, cool, dass du auch mal hier ins forum schaust.
danke für dein ganzes lob .. neidisch brauchst DU nicht sein, hau mal einfach rein..
..und sag mir dann bescheid wo man es sich angucken kann ; )

--------------

hab gerade noch nicht so richtig was neues, aber ist einiges in der pipeline.
da das hier ja auch in erster linie ein sammelthread werden soll,
hier nochmal meine gesammelten artbattle-beiträge.

beim artbattle hat mir sehr viel spass gemacht, mal wieder was in dem stil zu machen..
vor allem weils recht schnell geht meistens, bis man ein relativ fertig aussehendes bild
vor der nase hat.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 19. Okt 2009, 08:53

Mir fällt gerade auf, das dein Schnabeltier "nur" im Finalbild die Augenklappe auf der falschen Seite hat :P

Benutzeravatar
Tugelbend
Member
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2008, 17:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Tugelbend » 19. Okt 2009, 11:16

Sehr geil dein artbattle Zeug!

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 25. Okt 2009, 21:49

@shorty: damn, kein wunder dass es nicht geklappt hat in der letzten runde.. ;D

@tugelbend: danke ! : )


vorzeichnungen/skizzen und farbtests für 4 character-portraits .. mehr dazu in kürze ..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Shorty
Senior Member
Beiträge: 615
Registriert: 23. Apr 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shorty » 26. Okt 2009, 09:00

ui letzteres sieht bisher am interessantesten aus... da bin ich gespannt was draus wird

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 26. Okt 2009, 19:13

Ich mag Dein Zeug sooo sehr, lucy! Mir gefällt auch erstmal der Balanceakt am besten. :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 26. Okt 2009, 20:17

Haha, der rüsseltragende Händler ist mein Favorit! Ich finde, in die Balancekünstlering müsste noch etwas von Caccaduus berühmten "Flow". Irgedwie eine schöne Kurve, die die Kraft gut auf das Seil überträgt, wenn das nicht allzu kryptisch klingt.

Die Farb-Thumbnails sind allesamt Leckerbissen. Die glühenden Hände und die daraus resultierende Beleuchtung auf dem Gesicht sind grandios. Manchmal wünscht man sich doch echt, man müsste sich die Mühe der Ausarbeitung gar nicht mehr machen, oder? So auf den Punkt kann man es in den Details doch gar nicht mehr bringen. :)
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
lucy
Senior Member
Beiträge: 742
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von lucy » 27. Okt 2009, 02:09

@shorty: kay, dann werd ich mich da mal als erstes dranmachen ^^
kay, hätte ich vielleicht eh.. bei der diebin(/straßenkind) bin ich mir auch an vielen ecken
schon recht sicher, wies später aussehen soll.

@aeol: danke ! das klingt wirklich überzeugt und freut mich sehr. :D

@daniel: vielleicht kommt cacca ja noch vorbei, verschiebt schnell ein paar linien und reißts noch raus.. ^^
bei den farbskizzen hast du nur allzu recht ..
bei dem gesicht zb werd ich mir irgendwann die frage stellen müssen, warum das
scheinbar besonders viel licht abgekommt, beim thumb muss man sich solche fragen noch
nicht stellen...
aber andererseits freu ich mich doch irgendwie auf die leute in fertig.. die zeichnungen sind ja auch
eher grob und da freu ich mich schon einige details zeigen zu können,
zb die utensilien den händlers oder das tier auf der schulter der kleinen diebin.. sowas halt. :)


danke für eure comments!
da post ich gleich noch ein bisschen was, was größtenteils schon paar tage aufm buckel hat..
und zwar geht es um die beiden unterschiedlichen lebensräume der nomaden und stadtbewohner.

Bild

die nomaden leben mit und diesen großen tieren...
ein "richtiges" artwork zu einer herde ist zur zeit noch in planung, aber hier schonmal
ein paar seitenansichten.


Bild

hatte mir paar tiere angeguckt und dann gleich mal selber skelett und muskelansicht
zusammengeschustert.

Bild

Bild


zur stadt hab ich mit einem speedy gestartet, was aber irgendwann schief ging, war irgendwie zu viel drauflos gemalt.. da werd ich nochmal neu starten, aber ich stells mal trotzdem hier rein.

Bild

heute nochmal etwas meine gedanken geklärt, wie die stadt eigentlich aufgebaut ist und diesen querschnitt gemalt:

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder