Done on Drugs

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 30. Jan 2009, 16:05

Hallo Stefan!

Willkommen hier im Forum!

Was ich gut fände: Wenn Du die Bilder hier direkt einbinden würdest. So muß man auf jedes einzeln klicken und warten, bis es sich aufgebaut hat (was bei mir relativ lange dauert, kann aber sein, daß heute mein Provider etwas Engpässe hat, denn auch der Rest des Internet läuft verdächtig langsam). über den schreibe einfach (img)Bildadresse(/img), um ein Bild direkt einzubinden. Wobei Du die runden durch eckige Klammern ersetzt.
Dann kann man kurz in Deinen Showroom reinklicken, einen Kaffee holen gehen, und wenn man zurück ist, sieht man alle Bilder untereinander und kann sich entscheiden, ob etwas Interessantes dabei ist, das man kommentieren möchte.

Übrigens wären ein zwei Sätze zu jedem einzelnen Bild auch nicht verkehrt - so können die Leute hier besser abschätzen, was Du erreichen wolltest und entsprechend ihre konstruktive Kritik zielgenauer formulieren.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Scatch
Member
Beiträge: 224
Registriert: 21. Jan 2009, 13:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Scatch » 30. Jan 2009, 23:32

ich hab leider keine konstruktive kritik für dich. wollte nur kurz loswerden dass ich es bemerkenswert finde auf was für nem stand du nach nur einem jahr digital-arbeiten bist.

außerdem finde ich dein metaphorisches selbstportrait richtig geil. vorallem die idee, aber auch schön umgesetzt! will mehr sehen ;)
Meine bescheidene Bude hier im Forum:
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... aae761a930

Benutzeravatar
MrKoRnitallic
Senior Member
Beiträge: 492
Registriert: 2. Feb 2008, 18:29
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MrKoRnitallic » 5. Okt 2009, 16:56

ich finde die letzten chars alle samt gut, jedoch gefällt mir die anatomie noch nicht so recht, aus wenn es vllt beabsichtigt ist, aber die haben scheinbar alle die gleichen (nicht besonders richtigen :)) proportionen und dadurch verlieren die leutchen an aussagekraft, versuch mal an angebrachten stellen zu übertreiben - aaaußerdem würd ich noch etwas mehr mit den farben spielen.

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 5. Okt 2009, 19:33

Die Nr. 172 gefällt mir gut, überhaupt finde ich es interessant, wie Du mit wiederkehrenden Details in Deinen Zeichnungen Rhythmus erzeugst. Nachholbedarf besteht bei der Anatomie, das hat MrKoRnitallic schon ganz richtig bemängelt. Die dunkle Kolorierung wirkt darüber hinaus oftmals nicht so toll bei rein weißen Hintergründen, da der Tonwertkontrast zum Weiß einfach so hoch ist, daß man die Kontraste innerhalb der dunklen Partien nicht genügend wahrnimmt.
Direkt ärgerlich finde ich die großen Signaturen - sie machen Dir oft die Komposition kaputt. Falls es darum geht, daß die im Web publizierten Bilder nicht einfach von anderen geklaut werden sollen, solltest Du eine Art Wasserzeichen machen, das über das gesamte Bild geht, und nicht so einfach rausgelöscht werden kann wie momentan. Falls es sich aber wirklich nur um Signaturen handelt - dann sollten die entweder besser in die Bilder integriert oder weggelassen werden. Signaturen waren einst dafür da, Repliken oder Plagiate von den Originalen unterscheiden zu können - im digitalen Zeitalter ist diese Funktion komplett überflüssig, die Signatur ist also ein Anachronismus. Wenn sie sich grafisch schön in's Bild einfügt, ist nichts gegen sie einzuwenden (Du kennst sicherlich die Bilder von Egon Schiele - er war ein Meister darin, die Signaturen als grafisches Element so einzusetzen, daß die Komposition davon profitierte). Aber eben nur dann.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
Coro
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 5. Jun 2006, 19:02

Beitrag von Coro » 5. Okt 2009, 21:35

Da ich selber aus Wien komme erstmal ein herzliches "Willkommen" und dann frage ich mal schnell "Wo gibts in Wien heruntergekommene Blocks?". Ich wohne selbst seit kurzem an der Grenze des zivilisierten Wiens, sprich im 20ten Wiener Gemeindebezirk und damit in der Pufferzone (die sich meiner Meinung nach aus 2tem und 20tem zusammensetzt) zwischen Wien und Transdanubien, aber so richtig heruntergekommen ist es hier nicht und ich wüsste in Wien jetzt keine Gegend die ich als heruntergekommen bezeichnen würde. Rein optisch gesehen. Vom Grad der geistigen Verwilderung mal abgesehen.

Zu den Bildern. Nice, nice. Beim "Bleistiftjunkie" wär ein Druckbleistift irgendwie cooler weil er dieses Injektionsnadelmäßige in seiner Form trägt. Vorallem weil die Pose ja eindeutig vom Nadelsetzen "inspiriert" ist.

Und schön dass sich auch mal ein paar Wiener im Forum tummeln.

Schön weiter posten

Benutzeravatar
andimayer
Senior Member
Beiträge: 343
Registriert: 19. Aug 2007, 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von andimayer » 6. Okt 2009, 11:13

Oh mann ein Wiener!!! Ein Steirer heist dich herzlichst willkommen im Forum.
Zu deiner Artwork wurde bereits alles gesagt, also nur weiter so.mfg :)

Chinasky
Artguy
Beiträge: 3603
Registriert: 29. Mai 2006, 10:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Chinasky » 6. Okt 2009, 13:01

Guck mal:
Bild

Ich bin wirklich niemand, der sich mit Typo auskennt und deswegen ist mein Vorschlag sicherlich alles andere als stylisch und cool. Aber Deine Unterschrift mit den weichen runden Schwüngen sieht eher wie die Unterschrift eines 15jährigen Mädchens in einem Poesie-Album aus (fast könnte manmeinen, der I-Punkt wäre ein Herzchen! :D ) und paßt schlicht nicht zum Style dieser Charakterentwürfe. Du solltest Dich entscheiden, wozu Du Deine Signatur brauchst. Falls Du sie überall verwenden willst (Erich Schreiner hier aus dem Forum macht das z.B.), solltest Du an ihr arbeiten, bis sie so gut ist wie ein echtes Logo. Dieses Logo sollte dann Deinen eigenen Stil ausdrücken, und es legt Dich dadurch auch etwas stilistisch fest.
Falls Du keinen "Stempel" verwenden willst, solltest Du die Signatur je nach Art des Bildes variieren, statt immer ähnliche (aber halt nicht gleiche!) Unterschriften frei nach Schnauze ins Bild zu klatschen. Ich habe hier beispielsweise mal versucht, den Style der harten, eckig-zackigen schwarzen Outlines mit zu übernehmen. Bei einem anderen Bild, z.B. einem breitformatigen Landschaftsbild mit runden, flüssigen Linien könnte man dann eine ganz andere Signatur verwenden - flüssig und rund halt. ;)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 7. Okt 2009, 09:10

Ich hatte übrigens die exakt gleiche Assoziation wie Chinasky. Die Signatur passt stilistisch absolut nicht zu den Motiven. Aber ich denke, es gehört dazu, seine Signatur zu entwickeln. Das muss einfach über die Zeit automatisch kommen.

Zu dem Thema Kennzeichnung von eigenen Arbeiten habe ich mir in letzter Zeit öfters Gedanken gemacht. Chinasky hat schon Recht, dass die ursprüngliche Funktion der Signatur so sicher nicht mehr besteht. Allerdings kann im Zeitalter des Internets eine Signatur in einem Bild ganz andere wertvolle Funktionen haben. Wie oft z.B. stößt man über die Google Bildersuche auf Bilder, die man oft nicht zuordnen kann. Ich werde auf jeden Fall demnächst dazu übergehen, den Link zur Homepage in jedes Bild zu integrieren, welches im Internet auftaucht. Dies nicht etwa, weil ich das Copyright schützen will, sondern damit, egal wo das Bild im Netz verlinkt ist oder gefunden wird, immer eine Spur zu meinen anderen Arbeiten gelegt wird. Vernetzung ist alles im Internet und je mehr Köder man auslegt, die eindeutig zu einem Ziel führen, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt die eigene Präsenz im Internet. Und Aufmerksamkeit ist ein sehr hohes Gut in unserem schnelllebigen Informationszeitalter.
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
Coro
Senior Member
Beiträge: 413
Registriert: 5. Jun 2006, 19:02

Beitrag von Coro » 7. Okt 2009, 12:38

Verflucht ich kann mit GMX meine Bilder nicht direkt reinstellen, so ein Käse. Hab die Signatur in die Bauchmuskel eingearbeitet.
Natürlich ist es nicht sonderlich geschickt ausgearbeitet, aber ich wollt schnell die Grundidee rüberbringen.

Benutzeravatar
Agarwaen
Member
Beiträge: 170
Registriert: 1. Mai 2009, 18:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Agarwaen » 7. Okt 2009, 16:09

Hehe :D hab auch immer angst dass photobucket mir was rauschlöscht... hab da jetzt schon drei tage zwei barbusige frauen gelagert is aber bis jetzt noch nicht gelöscht worden xD naja vllt kommt das ja noch xD
Jedenfalls gefällt mir dein Zeug ziemlich gut. Ganz klasse find ich dein Non-Digitales Bild und dessen Einfärbung. Das hat was. Außerdem ist es schön groß und detailreich... ich mag Wuselbilder xD Und der Style von deinen letzten paar Chars gefällt mir sehr.
Zu deiner Unterschrift: im Gegensatz zu digitaldecoy und chinasky gefiel mir deine Unterschrift ganz gut... und auf den ersten Blick hats für mich eigentlich nicht wie ne kleine-Mädchen-Unterschrift gewirkt... ich hab auch ne recht schwungvolle Unteschrift. Aber lass dir nicht zu sehr reinreden was die Unterschrift betrifft... ist deine persönliche Angelegenheit xD
"And I know the pieces fit."

Benutzeravatar
Agarwaen
Member
Beiträge: 170
Registriert: 1. Mai 2009, 18:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Agarwaen » 17. Okt 2009, 23:25

Wooaaah... der sieht stark aus :o
und alira ist auch nicht übel :D
bin schon mal mordsmässig gespannt auf deine story :)
Zeichnest du später auch mal Landschaften und Settings aus cellriser?
"And I know the pieces fit."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder