Seite 1 von 1

Project: Life

Verfasst: 30. Apr 2010, 20:38
von patrickdeza
Hallo und herzlich Willkommen in meinem Skizzenbuch!
In diesem Thread werde ich die Dinge, die ich in meinem Leben beobachte, festhalten.
Den Anfang machen life drawings die ich in Frankfurt gemacht habe, eine Skizze von meiner linken Hand und eine Zeichnung von meiner Mutter.

Manch einer erinnert sich vielleicht an mich.
Für diejenige die mich nicht kennen verlinke ich mein PORTFOLIO: http://patrickdeza.daportfolio.com und meinen BLOG: http://patrickdeza.blogspot.com

Achja und der Apfel (der natürlich ein Erzeugnis meiner Fantasie ist) will euch ebenfalls herzlich Willkommen heißen! Vielen Dank für's Vorbeischauen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2. Mai 2010, 19:52
von patrickdeza
In Frankfurt Zeichnen an einem verkaufsoffenen Sonntag mit Anna Jacob, Andreas Franz, Andreas Menkhoff, Elias Aboulkacem, Felix Botho Haas, Michael Lückhof and Paul Kunz

Bild

Verfasst: 2. Mai 2010, 20:48
von JahGringoo
oben rechts ist ja der fast arsch!

ich mag den auf der allerallerersten seite oben in der rechten ecke gut leidne (soll eigentlich "leiden" heissen, habs gelöscht und prompt wieder falsch geschrieben. soll also einfach nicht sein. Ich lass es so stehen.)

Verfasst: 3. Mai 2010, 02:53
von patrickdeza
^^ auch mein favorit

Verfasst: 4. Mai 2010, 20:14
von patrickdeza
Unbekannt hat geschrieben:Ich mag DIE auf der allerersten Seite unten links: das Mädel, das auf der Stufe sitzt und vom Betrachter wegschaut. Und den coolen Typen mit der Sonnenbrille, der Dehnübungen macht. Haha, der ist witzig.
Cool, dass man die Dehnübung als solches erkennt :D Allein schon deswegen hat sich die Session schon gelohnt!

Verfasst: 10. Mai 2010, 15:56
von patrickdeza
Bild
Kulliskizzen

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:58
von patrickdeza
Bild

Designs sind überall zu sehen in unserem Alltag! Ich habe mir von http://www.idsketching.com video tutorials angeguckt um erfahren wie ein industrial designer zeichnet. Diese Technik wende ich nun in meinen studien an, um designs besser nachvollziehen zu können.

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:39
von patrickdeza
3. Session in Frankfurt. War sehr sonnig heute, super Tag zum Zeichnen.
Bild

Verfasst: 27. Mai 2010, 12:31
von BurnZ08
Schöne Skizzen ^^ das Handy gefällt mir gut.

Ich würde dir vll noch empfehlen komplette Anatomie Skizzen zu üben, da bekommt man ein gutes Gefühl für Propotionen und Größenverhältnisse. Bin auch am üben :D

Verfasst: 27. Mai 2010, 23:07
von patrickdeza
Danke! Die mache ich, nur nicht aus dem Leben gegriffen (Bammes).
Darum lade ich die nicht hoch.
Wenn ich mal eine dieser Puppen haben sollte, oder mal in die Autopsie irgendwann gehe, dann werde ich auf jedenfall Anatomiestudien hochladen.

Verfasst: 2. Jun 2010, 20:02
von patrickdeza
Bild

Achja, Touch Marker kann ich nicht wirklich empfehlen, die vermischen sich nicht gut!

Verfasst: 7. Jun 2010, 14:49
von patrickdeza
Bild

Leute in der stadt abzuzeichnen fällt mir nun leichter.
Ich merke wie meine Geschwindigkeit sich erhöht hat und ich viel sicherer werde.

Verfasst: 14. Jun 2010, 22:46
von spika
Ja, die neusten Zeichnungen gefallen mir sehr gut! Mehr davon.

Verfasst: 27. Jun 2010, 14:11
von patrickdeza
Portrait Session an der Games Academy mit Sven Liebich

Steps: http://patrickdeza.blogspot.com/2010/06 ... day-2.html


Bild

Verfasst: 27. Jun 2010, 23:43
von Syrus
boah dieser Sven Liebig sieht mir verdammt ähnlich...jedenfalls auf deinem Bild..bin kurz erschrocken. :roll:

Deine schnellen Skizzen gefallen mir sehr, va die letzten. Du hast nen schönen Strich. Mehr! :thumb:

Verfasst: 28. Jun 2010, 11:01
von Reiko
Ich mag deine Skizzen sehr, sind schön klar und wirken sehr gekonnt. Das letzte gefällt mir stilistisch besonders; gerade weil da der "analoge" Strich so schön durchschaut...

Verfasst: 29. Jun 2010, 21:37
von patrickdeza
Vielen Dank.
Ich selbst sehe mich noch als Anfänger was schöne Strichführung, Schraffur und alles was dazu gehört angeht, aber eure Worte machen mir Mut.

Heute war ich wieder im Frankfurter Zoo mit meinen Kurs (yay, Erinnerungen an die DAF-Con 2009 kommen auf!)

Hier sind die Zeichnungen, hoffe 1000 pixel sind nicht zu breit für euch:
Bild

Verfasst: 4. Jul 2010, 23:03
von patrickdeza
Bild

Es gibt diesen gewissen Trend, den ich bei meinen Kameraden sehe aber auch bei vielen Zeichnern die sich im Internet herumschwirren.
Ich rede von dem Verlangen beim Zeichnen super schnell sein zu wollen und sind nicht bereit sich lange an etwas hinzusetzen und es gründlich zu beobachten.
Denn jeder sagt ja "als Concept Artist zählt die Geschwindigkeit!" und Tools wie Posemaniacs unterstreichen die Aussage natürlich indirekt mit dem (um die) 30 Sekunden Zeichensessions. Auch ich dachte lange es würde etwas bringen, doch mit der Zeit erkenne ich doch mehr und mehr, wie doof es ist so zu denken. Wenn man ein Objekt nicht mit viel Zeit zeichnen kann, dann wird's in kurzer Zeitspanne umso schwerer. Vorallem ist dann der Lerneffekt einfach viel zu klein.

Aus diesem Grund habe ich mir für diese 4 Zeichnungen die Zeit genommen die ich ich brauchte und die ich von den Leuten, die ich gezeichnet habe (und das nicht merkten) bekommen habe. Neben den allgemeinen Formen der Gestalten habe ich mich auf folgende Fragen konzentriert:

Was für Frisuren tragen die Menschen?
Welche Mode tragen sie?
Wie ist der Faltenwurf bei der Kleidung?
Welche Pose machen sie im Verhältnis zu dem was sie wohl in dem Moment gedacht haben?
WIE BITTE? Der Bettler raucht eine Zigarette? Das kauft er sich von dem gespendeten Geld?

Solche fragen stellt man sich nicht, wenn man schell das was man sieht auf Papier bringt und sofort die nächste Person abzeichnet. Gut gemeinter Rat an die die es gebrauchen könnten ENDE

Verfasst: 5. Jul 2010, 11:28
von Bas.T
Kann ich nur bestätigen...bei mir ist es auch so, dass ich die Zeichnungen, die ich einfach nur so hinwurste nicht wirklich mag und keinen Lernfaktor darin sehe. Gerade meine ausdauernden Arbeiten mag als Erfolg zu werten und habe dort auch wirklich Erfahrungen sammeln können, die in spätere Arbeiten einfließen, bzw eingeeflossen sind!

...ähm...übrigen sehr schöne Zeichnungen...mag deinen Stil!!!

Verfasst: 5. Jul 2010, 17:09
von unkraut
ich denke, man sollte beides ernst nehmen. schnelles zeichnen, wie das angesprochene 30sek zeichnen von posemaniacs trainiert ungemein die grundlegende formerfassung, eben weil man nicht von details abgelenkt wird, man will ja in dem moment sich voll und ganz nur auf das grundlegende konzentrieren. und dass man als concept artist schnell sein sollte, ist ja keine lüge.
allerdings will ja bekanntlich gut ding auch weile haben. somit sollte man keinesfalls denken, dass jede arbeit in kürzester zeit fertig geschmiert sein sollte.
ich versuche mich jedenfalls auf beide aspekte zu konzentrieren, um für mich aus allen varianten, den größtmöglichen nutzen zu ziehen.

edit: mist ich wollte noch was zu den bildern sagen ^^
wirklich schöne zeichnungen! du fängst die momente wirklich klasse ein. besonders gefällt mir die art wie du gesichter zeichnest. :)

Verfasst: 7. Jul 2010, 19:21
von Kobar
Ganz abgesehen von den sehr schönen Zeichnungen:
WIE BITTE? Der Bettler raucht eine Zigarette? Das kauft er sich von dem gespendeten Geld?
Ja, solange er genügend Geld hat um sein Hunger zu stillen, soll er sich auch etwas "Luxus" gönnen. Worauf soll er denn sparen?
Das Problem ist eher die Vergangenheit, die Motivation, Seele und Denken dieses Menschen.
Dass er von den 7,30 Euro inkl. Mehrwertsteuer am Tag ne Zigarette kauft, finde ich weniger fragwürdig.

Verfasst: 8. Jul 2010, 09:40
von Reiko
Ich beginne beim zeichnen tatsächlich oft mit 30 Sekunden doodles. Aber nich um irgendwie schnell zu sein, sondernweil dem für mich ein großer Vorteil innewohnt:
in 30 Sekunden bleibt absolut keine Zeit für Details. Es bleibt nichts anderes übrig als das große Ganze zu sehen und mit wenigen Linien das absolut Maßgebliche, die essentielle Dynamik und Richtung einzufangen. Nach 10 Zeichnungen fang ich dann an "richtig" zu zeichnen. Durch diesen Vorlauf beginn ich später nicht mit dem Fingernagel, sondern versuche auch da wieder die Gesamtheit zuerst einzufangen, kann aber trotzdem "durch" das Objekt sehen, den Aufbau begreifen und lernen. Das hat sich für mich als guter Weg herausgestellt.
Ach ja, auch ich mag die Art wie du zeichnest :) Aber hab ich dir ja schon geschrieben...