Seite 1 von 5

Sketchbook: Simon Trümpler

Verfasst: 26. Okt 2010, 21:00
von iLegacy
Hi Freunde, ich habe diese Aktzeichnungen lange Zeit nur in meinem kleinen privaten Forum gepostet aber irgendwie lernt man da ja echt nix. Also raus aus der reinen Sammlung zum Thread für Kritik und Kommentare!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2. Nov 2010, 20:20
von iLegacy
Bild
Bild

Verfasst: 9. Nov 2010, 20:51
von iLegacy
Bild

Verfasst: 9. Nov 2010, 22:35
von BurningPeanut
Weiter so studien sind immer gut :)

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:21
von iLegacy
Bild

Verfasst: 16. Nov 2010, 21:53
von MonkeyZoo
Hi Simon,

das sind schon mal Studien und Skizzen die wohin führen können. Ich vermisse in den meisten von denen das richtige Volumen. Die Akte und Details sehen gut aus, aber man merkt, dass dir noch das Verständnis für die Form und das Volumen dahinter fehlt. Versuch dich mal am Volumen des Rumpfes und finde heraus wie daran Arme und Beine angebracht sind und mit dem Volumen umgehen, etwa wenn man seinen Arm vor die Brust bewegt, etc.

Verfasst: 17. Nov 2010, 08:43
von iLegacy
Vielen Dank! Du hast 100% Recht. Hast du zufällig ein keines Tutorial rumliegen? Ich hab ein Anatomiebuch von Bridgman (o.ä.) mit dem ich mich seit kurzen intensiver befasse.

Verfasst: 23. Nov 2010, 21:52
von iLegacy
Hier was Neues. Ich versuche jetzt Bridgman zu studieren. Der hat die Figuren immer sehr geil in einzelne simple Geometrien unterteilt. Aber so ganz gelingt es mir nicht.

Bild

Verfasst: 24. Nov 2010, 06:19
von iLegacy
Das sind echte Modelle. Das Ding ist, die Formen gehen laut Bridman noch ineinander über. Also an den Schultern beschreibt er den Torso al Rechteck aber unten am Bauch ists eher ein Oval. Und die Beine starten wohl auch als Oval und enden am Knie als Viereck. Ich muss mir das nochmal angucken :)

Verfasst: 30. Nov 2010, 20:27
von iLegacy
Wieder ein bisschen Bridgman. Ich hab zuerst versucht die Figur mit Klötzchen aufzubauen und dann grob zu schattieren und ein paar Outlines zu ziehen.

Bild

Verfasst: 30. Nov 2010, 23:31
von Flügel
Ich mag die anderen Akte mehr ^^
Aber es sind ja Studien. Was mir beim vorletzten irgendwie negativ auffällt ist, dass der Klotz, der als Hintern gedacht ist, so wirkt, als wäre er viel weiter vorne im Raum - fast schon, als hätte sie die Wirbelsäule in einem rechten Winkel umgeknickt. Ich finde aber, dass du allgemein einige sehr gute Bilder dabei hast.

Verfasst: 1. Dez 2010, 06:19
von iLegacy
Hi, danke für deinen Beitrag! Ja, ich entwickle mich gerade auf künstlerischer Ebene zurück um mehr an der Basis zu schrauben. Hab gemerkt man kann mit Farben und Schattierungen zuviel verstecken was an Grundlagen fehlt.

Hehe stimmt, das mit dem Kasten ist mir gar nicht so aufgefallen! Danke!

Verfasst: 1. Dez 2010, 09:51
von Flügel
Was mir noch auffällt ist bei den Kästen, die Mischung eben aus geraden Linien und Ecken, zusammen mit geschwungen Linien und Kreisen - ist das so gedacht? Also du teilst Rumpf und KIopf in die Kästen und der Rest bleibt irgendwie sehr ähnlich mit deinen bisherigen Arbeiten.

Ich hoffe es hilft dir weiter, was ich schreibe. Es ist nicht so, dass ich viel Ahnung von der Materie hätte und auf große Erfahrung zurück greifen könnte ^^

Verfasst: 1. Dez 2010, 12:08
von Nu-Suke
Mir gefallen die letzten Akte ganz gut. An einigen Stellen gezieltere Linien wären zwar noch schöner, aber kommt ja alles mit der Zeit.
Die Aquarelle oben haben auch was.

Verfasst: 1. Dez 2010, 13:32
von iLegacy
@Nu-Suke
Danke :)

@Flügel & Nina
Ihr habt Recht und ich finde es sehr gut, dass man meinen "Versuch" erkennen kann. Also es ist so: Bridgman teilt den Körper in verschiedene Formen auf - die aber teilweise Ineinanderlaufen. Zum Beispiel sagt er, dass er Schulterbereich ein Rechteck ist, aber nach unten hin zu einem Oval wird (unterer Rippenbogen). Genau das habe ich versuch nachzuvollziehen.

Außerdem sagt er, dass man erstmal die großen Formen schattieren sollte - ich hab versucht das ein bisschen zu mischen.

Ich werde da auf jeden Fall weiter rumprobieren!

Verfasst: 1. Dez 2010, 22:52
von iLegacy
Bild

Verfasst: 2. Dez 2010, 09:08
von iLegacy
Naja also ich habe das Thema auf jeden Fall noch nicht verinnerlicht, daher wird es erstmal noch eine Weile dauern. Wie du oben siehst, hab ich ja schon "schönere" Bilder gemalt aber ich hab dabei nicht viel gelernt. Ich hab gelernt da Gesehene auf Papier zu übertragen und mit genug Farbe zu übertünchen dass ich es noch nicht "verstanden" habe. Aber nun wollte ich nen Schritt zurück gehen, nochmal technischer werden. Unser Sculpting-Lehrer hat immer gesagt "Ne ne Junge, so wird das nix, erst das Handwerk und dann die Kunst" :D Der war super.

Und zu den Kästen: 1. Priotität hat für mich grad dass die korrekt im Raum liegen, 2. Prio. dass sie zueinander passen und dann kommt der Rest :)

Verfasst: 7. Dez 2010, 21:39
von iLegacy
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:50
von iLegacy
Bild
Bild

Verfasst: 16. Dez 2010, 03:23
von iLegacy
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 17. Dez 2010, 01:29
von iLegacy
Bild

Verfasst: 17. Dez 2010, 01:45
von Flügel
Super!! Was mir vor allem gut gefällt ist, dass du dich davon verabschiedet hast die Kästen mit Fineliner zu zeichnen und anschließend farbig zu schattieren. Wirkt so um einiges stimmiger, finde ich. Die Tiefe wirkt auch mehr :)