Mein USB macht was es will

Antworten
Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Mein USB macht was es will

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 14:15

Jo also ich hab an den USB Anschlüssen dran Maus, Scanner, Drucker,Grafiktablet und externe Festplatte.

Es hat alles funktioniert, bis jetzt.

Also ich hatte ein paar Daten auf meine externe Festplatte kopiert oder besser gesagt verschoben, dann kam eine Fehlermeldung keine Ahnung warum dann hab ich sie aus gemacht und wieder an gemacht.

Und jetzt kommt immer unbekanntes Gerät gefunden, also dieses steht wo rot gekennzeichnet ist. ;)

Bild


So mein Scanner den ich immer aus hab weil er immer an ist, hab ich dann mal angeschaltet und :( dasselbe Problem. :(

Ich hab alles was mit USB zutun hab dann deinstalliert den Computer neu gestartet er hat dann wieder alles installiert und das Problem ist immer noch. :(

Also ich weiss nicht mehr weiter, das Problem hatte ich schon mal, aber das hatte sich eigentlich nach deinstallieren und neuinstallieren behoben, aber nun nicht. :(



Kann mir jemand helfen???


Also das Problem muss man doch irgendwie behoben kriegen ohne das man das Betriebssystem neu machen muss. ;)


Komisch ist auch wenn ich den Scanner anmache, also als er noch funktionierte hab ich gescannt und meine Maus ging nicht mehr.

Dasselbe ist auch passiert als ich meine externe Festplatte angemacht hab und was kopiert hab, da viel die Maus auch aus. :(

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 20. Nov 2006, 14:27

Nu ja, auf die schnelle fällt mir nichts ein. Teste aber erstmal deinen Rechner mit einem Alternativ Betriebsystem (LIVE CD zb. Knoppix oder Suse) um einen Hardware defekt ausschließen zu können!

Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 14:37

Ich hab kein alternativ Betriebssystem. ;)

Also ich hatte wie schon gesagt den Fehler schon mal aber den hatte ich wieder hingekriegt. ;)


Aber nun irgendwie nicht. :(

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 20. Nov 2006, 14:41


Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 15:58

Also wenn ich SIS PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller über unbekanntes Gerät ausmache oder deinstalliere dann erkennt er die Geräte die er nicht erkennt. ;)

Hmmm aber Windoof`s installiert SIS PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller gleich wieder und zeigt dann wieder unbekanntes Gerät. :(

Yggdrasil
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 28. Sep 2006, 21:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrasil » 20. Nov 2006, 16:06

Hi Trek25,
so wies scheint trat der Fehler bei der externen Festplatte auf, hatte das selbe Problem mal mit meinem USB-MP3-Player.
Bin nach langem Forschen auch dahintergekommen worans lag und zwar hab ich den immer vom Rechner getrennt ohne ihn vorher manuell zu beenden (Symbol unten rechts in der Taskleiste mit grünem Pfeil - "USB sicheres trennen" oder so in etwa). Hab mir dann angewöhnt, vorher jedesmal die externen Speichermedien manuell von Hand zu trennen und seit dem hatte ich keinerlei Probleme mehr.

Könntest auch mal versuchen nen Registry Cleaner oder ähnliches drüber laufen zu lassen, vielleicht hats dort irgendwelche unnötigen Einträge durch den Fehler verursacht, die zu Fehlern führen.

Ansonsten viel Glück beim Fehler finden :)

Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 16:27

Jo danke für dein Tip müsste ich wohl mal machen. ;)

Jo jetzt ist das Prob auch beim Scanner. ;)

Eigentlich war das Prob immer bei der externen ja.

Aber komisch ist wenn ich Daten verschiebe auf meine externe oder was mit meinen Scanner, einscanne dann bewegt sich die Maus nicht mehr, kurz gesagt sie ist aus, dann stöpsel ich sie ab und stecke sie wieder rein, dann geht sie wieder.

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 20. Nov 2006, 17:00

Was hast du für einen Scanner? USB Powerd oder mit extra Netzteil?
Könnte mir gut vorstellen das der Scanner zuviel Strom ausm USB zieht, so das für die Maus kein Saft mehr da ist und Windows sie einfach abmeldet, da von ihr ja kein Signal mehr kommt . Aber das ist nur eine Theorie :)

Thema Sicheres Entfernen. Man kann einstellen ob Windows die Daten gleich auf das USB gerät schreiben soll oder erst in den Cache zwischenspeichert (erhöht die Geschwindikeit) und erst später schreibt, so kann man schneller mit nem USB Wechselspeicher arbeiten, sollte Ihn aber vor dem Entfernen abmelden.

gruß

Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 17:58

Also der Scanner hat einen eigenen Stromanschluss. ;)

Scannertyp: Epson PERFECTION 2480Photo. :D


EDIT

So ich hab jetzt einfach dieses gemacht: ;)

Bild


Und schon funzt die externe Festplatte und Scanner wieder. ;)


Wofür das ist was ich deaktiviert hab weiss ich leider nicht. :?

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 20. Nov 2006, 18:30

gut das es wieder geht ^^
"Scannertyp: Epson PERFECTION 2480Photo." hehe, hab das teil auch ;)

Trek25
Member
Beiträge: 106
Registriert: 25. Okt 2006, 08:56

Beitrag von Trek25 » 20. Nov 2006, 18:51

"Scannertyp: Epson PERFECTION 2480Photo." hehe, hab das teil auch Wink

dann weisste ja wie der funktioniert zwecks strom und alles andere. :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder