Wacom "Stiftführungsproblem"

Antworten
Benutzeravatar
superficialis
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mai 2006, 11:25
Kontaktdaten:

Wacom "Stiftführungsproblem"

Beitrag von superficialis » 27. Nov 2006, 08:29

Hallo,
ich hab da ein Problem mit meinem Wacom Graphire4, welches gar nicht so leicht auszudrücken ist... aber ich probiers hier mal :D
Normalerweise entspricht die Fläche des Tabletts ja der Position des Mauszeigers am Bildschirm, doch manchmal kommt es vor, dass der Mauszeiger so bewegt wird, alsob der Stift eine Maus wäre.. dh, ich fahre mit dem Stift bis an den Rand des Tabletts, hebe den Stift an und beginne wieder an der Mitte des Tabletts und der Mauszeiger führt seine Bewegung fort, in etwa so alsob ich die Maus nach einer Bewegung anheben und an die ursprüngliche Position zurückführen würde... Lustigerweise ist wieder alles wie gewohnt sobald ich das Wacom einmal kurz ab und wieder anstecke. Mittlerweile häuft sich leider das ab- und anstecken (eigentlich jedes mal wenn das Tablett ein paar Stunden nicht verwendet wird...), deshalb wollte ich euch mal Fragen ob ihr das Problem kennt und ob ihr Lösungsvorschläge hättet.
Vielen Dank im vorraus.
lg. Wil

Benutzeravatar
digitaldecoy
Moderator
Moderator
Beiträge: 3306
Registriert: 17. Mai 2006, 11:15
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von digitaldecoy » 27. Nov 2006, 09:07

Hast Du Mal im Treiber geschaut, ob Du den Maus-Modus aktiviert hast, bzw. ob eine der Funktionstasten am Stift eventuell den Mausmodus aktiviert?
Besuch mich doch Mal in meinem Personal Showroom! - http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... php?t=1604

Benutzeravatar
superficialis
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mai 2006, 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von superficialis » 27. Nov 2006, 21:15

Alles nicht der Fall... Seltsam.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 28. Nov 2006, 14:53

So ein ähnliches Verhalten kannte ich bissher nur von Billig Tablets. Hast du mal eine andere Treiberversion getestet? Vielleicht sogar eine ältere, wenn du schon die neuste hast?

Benutzeravatar
superficialis
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mai 2006, 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von superficialis » 29. Nov 2006, 09:58

Ich hab gestern den allerneuesten Treiber heruntergeladen und installiert - bis jetzt scheint es keine solche Probleme mehr zu geben. Ich hoffe das bleibt so :)
Dankeschön

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder