TFT gesucht!

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 22. Nov 2006, 23:48

Auf das Angebot komm ich gern irgendwann mal zurück :).

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 9. Jan 2007, 10:53

Was ist eigentlich sinnvoller - wenn man die Wahl zwischen einem 17 Zoll tft und einem 19 Zoll tft hat - die hätten ja dann beide eine (maximale?) Auflösung von 1280x960 (glaub ich), nur lohnt es sich, mehr Geld für einen größeren Monitor auszugeben, wenn der doch nur die selbe Auflösung leisten kann? Ist das angenehmer bei der grafischen Arbeit?

Ich geh jetzt von beliebigen EIZO-Monitoren in dieser Größe aus (allerdings mit identischem Blickwinkel). Und können die eigentlich dann auch gut auf 1024x768 interpolieren (zB bei einem Spiel oder irgendwelchen Programmen, die eben diese Auflösung benutzen)? Ich habe mich ein wenig umgeschaut und bei den Monitoren, die ich mir angeschaut hatte, war eine manuelle Einstellung der Interpolation nicht möglich, aber so genau weiß ich nicht, was das nun heißt. ;)

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Benutzeravatar
SickToy
Artguy
Beiträge: 1158
Registriert: 28. Mai 2006, 23:04
Wohnort: RuhrPott
Kontaktdaten:

Beitrag von SickToy » 9. Jan 2007, 11:03

Also 17" find ich zu klein ... 19" is schon gut, und die EIZOs können ganz wunderbar interpolieren. 19" mit 1280x1024 ist eine wirklich schöne Grösse, ob 19 oder 17 sollte nachher dein Geldbeutel entscheiden, mir persönlich ist 17 zu klein.
He is Conan, Cimmerian, he won't cry, so I cry for him.
- Subotai .-._.-. http://www.blaettgen.com

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 9. Jan 2007, 14:30

Ich würde zum 19er greifen, auch wenn die Auflösung die gleiche ist wie auf einem 17er, hast du doch mehr Bildfläche.
Der Preis unterschied zwischen 17er und 19er ist außerdem sehr gering.
Aber achtung bei Widescreen TFTs, diese sehen auf dem ersten blick günstig aus. Sind dafür aber nicht so hoch wie normale Screens und sind oft schlecht ausgeleuchtet.
aeyol hat geschrieben:Und können die eigentlich dann auch gut auf 1024x768 interpolieren (zB bei einem Spiel oder irgendwelchen Programmen, die eben diese Auflösung benutzen)?
Natürlich kannst du auch andere Auflösungen (kleinere als die native!) auf einem TFT darstellen, das sieht dann von Model zu Model anders aus, der eine kann es besser der andere weniger gut.
Hmm, was meinst du mit Manuel Interpolieren? Der Monitor (bzw,. die Technik) übernimmt das für dich, ein Interpolations verfahren kannst du nicht auswählen.

btw. Welche programme laufen denn in einer anderen Auflösung als Windows? oO

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 9. Jan 2007, 16:48

Danke schonmal, Ihr zwei! (also doch 1024 Höhe... na umso besser)
Ein Widescreen hätt ich eh nicht haben wollen. :)

Ich geh dann einfach mal davon aus, dass ein Eizo das Interpolieren vernünftig kann. Zugegeben, momentan fallen mir da nur alte Spiele ein, bei denen das notwendig wäre. :D
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 10. Jan 2007, 19:00

Also ich denk bei Interpolation mehr an ganz neue Spiele bei denen meine Graka die Schirm-native Auflösung einfach nicht bei ausreichender performance schaffen würde.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 25. Jan 2007, 19:31

:annoy2: Noch was: Welche Online-Händler könnt Ihr für den Monitor-Kauf empfehlen (nach wie vor Eizo)? :plz:
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

DaBo
Member
Beiträge: 141
Registriert: 29. Mai 2006, 09:58

Beitrag von DaBo » 25. Jan 2007, 20:26

aeyol hat geschrieben::annoy2: Noch was: Welche Online-Händler könnt Ihr für den Monitor-Kauf empfehlen (nach wie vor Eizo)? :plz:
Am besten mal bei Geizhals die bewertungen der Händler anschauen. Auch mal die AGB der Händler durchlesen, und schauen wie es mit dem Rückgaberecht aussieht (Transportkosten).
Darauf achten das der Händler in DE (AT , CH oder wo auch immer du wohnst), und nicht im Europäischen Ausland ist. Solltest du dir bei einem Händler nicht so sicher sein, dann wähle Nachnahme als Zahlungsart.

Gruß

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder