Wacom Stiftspitze austauschen

Antworten
Benutzeravatar
Isida
Member
Beiträge: 202
Registriert: 27. Jun 2006, 00:22
Kontaktdaten:

Wacom Stiftspitze austauschen

Beitrag von Isida » 18. Mai 2007, 21:51

Hey Leute, kann mir da jemand sagen wie man die Stiftspitze von dem Stift eines Wacom Tabletts austauscht? ^^"
Ich hab zwar in diesem Heftchen gelesen, dass ich auf Seite 70 des Benutzerhandbuches lesen kann wie man das macht, allerdings habe ich irgendwie so ein Handbuch gar nicht :? Und in dem das auf der CD war hab ichs auch nicht gefunden. Ich mag auch nicht einfach ausprobieren, will nichts kaputt machen...

Gruß Isida

Benutzeravatar
rocko
Artguy
Beiträge: 1116
Registriert: 29. Mai 2006, 20:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von rocko » 18. Mai 2007, 22:23

pinzette nehmen, rausziehen.

Benutzeravatar
Isida
Member
Beiträge: 202
Registriert: 27. Jun 2006, 00:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Isida » 18. Mai 2007, 22:40

Oh okay, danke ^^" Hat funktioniert :)

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 21. Mai 2007, 12:59

ich musste das mal mit ner Nadel machen, für Pinzette war die Stiftspitze schon zu weit runtergemalt :D
bonus vir semper tiro

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 21. Mai 2007, 13:23

Die naheliegendste Variante ist mit den Zähnen - zumindest machs ich seit jeher so ...
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 21. Mai 2007, 15:05

Naja, bei deinen Beißern :D

Ich nehm ne Zange, mit Zähnen und Pinsette rutsch ich immer ab...
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Benutzeravatar
Neox
Artguy
Beiträge: 1678
Registriert: 29. Mai 2006, 01:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Neox » 21. Mai 2007, 16:05

Duracel hat geschrieben:Die naheliegendste Variante ist mit den Zähnen - zumindest machs ich seit jeher so ...
hat bei meiner nich mehr geholfen
bonus vir semper tiro

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder