Zwei Wacomtreiber-Einträge in der Systemsteuerung

Antworten
Thorsten
Member
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jun 2007, 07:30
Wohnort: Neandertal

Zwei Wacomtreiber-Einträge in der Systemsteuerung

Beitrag von Thorsten » 10. Jul 2007, 21:30

Nachdem sich, wenn ich mit dem Stift den Erfassungsbereich mit dem Stift nach oben hin verlassen habe, der Treiber schon mehrmals sang- und klanglos verabschiedet hat, habe ich jetzt mal den Treiber aktualisiert. Ich hoffe, dass das jetzt Abhilfe schafft.

Jetzt habe ich allerdings zwei Einträge in der Systemsteuerung - den neuen auf deutsch, den alten auf englisch. Letzterer scheint nur Restdatenmüll zu sein. Wenn ich ihn anklicke, kommt nur der Hinweis: "Tablettversionen stimmen nicht überein. Installieren Sie die Tablettsoftware erneut." Was ich getan habe, aber es ändert nichts.
Betriebssystem ist Win2000.

Weiß jemand, wie ich die Reste des alten Treibers wieder los werde? Danke.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 11. Jul 2007, 14:08

kannst ja mal einen systemwiederherstellungspunkt setzen und dein glück mit ccleaner versuchen. das sollte die registry von "müll" säubern. alternativ könntest du den neuen treiber deinstallieren, den alten reinstallieren, den wieder deinstallieren (damit sollten die müll einträge entfernt werden) und dann wieder den neuen installieren.
hattest du den neuen treiber einfach drüber installiert oder den alten erst entfernt? falls ersteres, ist das wahrscheinlich der grund für den fehler.

Thorsten
Member
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jun 2007, 07:30
Wohnort: Neandertal

Beitrag von Thorsten » 11. Jul 2007, 22:23

Die Registry zu säubern ist immer eine gute Idee, und ich habe mich da gleich mal dran gemacht und auch tatsächlich wieder einen englischen und einen deutschen Eintrag gefunden. Den englischen habe ich gleich gekillt. Hat aber auf die Systemsteuerung leider keinen Einfluss gehabt.
Den neuen Treiber habe ich (wie immer) einfach drüber installiert. Ihn zu deinstallieren ist, soweit ich das sehe, gar nicht vorgesehen. Ich wüßte in diesem Fall gar nicht, wie ich das anstellen sollte. Der Wacomtreiber sagt nicht, wohin er sich installiert, er trägt sich nicht in die Softwareliste ein und legt auch keinen Link zu einem Uninstaller ab.
Ich habe allerdings eine Datei in Verdacht: im System32-Ordner liegt eine alte Datei namens Wacom.cpl neben einer neuen WacomTablet.cpl (CPL = Control Panel?). Ich habe versucht, sie zu löschen, doch Windows wehrt sich, da sie in Verwendung ist.
Jetzt wünsche ich mir eine alte DOS-Ebene herbei.

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 25. Jul 2007, 12:32

Jetzt wünsche ich mir eine alte DOS-Ebene herbei.
Erstell eine Dos Startdiskette und ändere den Namen der Datei die du löschen willst von Dos aus. Falls sie wichtig war kannst du sie wieder zurückbenennen. Es gibt auch ein Programm das alle Prozesse beendet die auf die Datei zugreifen. Ich glaube es heißt unlocker:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_18414122.html
Sorry für die späte Antwort übrigens.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder