Software für virtuelle Desktop-Unterteilung

Antworten
fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Software für virtuelle Desktop-Unterteilung

Beitrag von fxk » 21. Feb 2008, 14:48

Hi,
ist zwar mehr "Software Corner" - aber denke das passt hier wohl am besten. Folgendes Szenario:

Ich suche eine Software, mit der man Windows vorgaukelt, dass 2 Monitore vorhanden wären ( obwohl es effektiv nur ein 16:10 Bildschirm ist), um die praktischen Multidisplay-Features nutzen zu können (doppelklick aufs Fenster macht es Vollbild innerhalb des virtuellen Displays usw.).

Ich suche also keine 0815-Software, die wie unter Linux virtuelle Desktops bereitstellt, die man je einzeln auswählen und durchschalten kann, sondern eine Software, die 2 virtuelle Desktops parallel darstellen kann. Bei meiner Suche in Google habe ich bisher nur die üblichen Programme für virtuelle Desktops gefunden, aber keines das 'Multi-Display-View' o.ä. simmuliert. Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht welches keyword das passende wäre bei der Suche. 'virtual desktop', 'virtual multiscreen' usw. spucken alle immer das gleiche aus.

Kennt oder benutzt von euch jemand eine solche Software, oder kann etwas ähnliches empfehlen?
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 21. Feb 2008, 15:02

Dexpot wirst du schon gefunden haben oder? http://www.dexpot.de/index.php

Sowas suchst du also nicht?..mmh, gut, die letzte "news" ist von 2006...
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 21. Feb 2008, 15:22

nope - sowas suche ich eben nicht. Solche Tools gibt es ja genügend. Ich suche eine Software, welche EINEN Desktop in mehrere virtuelle Bereiche/Monitore aufteilt. Beispiel:
Man stelle sich vor, der normale Desktop wäre horizontal in 2 Hälften aufgeteilt (also linke Hälfte und rechte Hälfte). Befindet sich ein Fenster in der rechten Hälte des Monitor, und ich maximiere das Fenster, so soll es sich lediglich über die rechte Hälfte des Monitors maximieren. Befindet sichein Fenster in der linken Hälfte, so soll es sich auch nur innerhalb dieser maximieren.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 21. Feb 2008, 16:39

Evlt. gibt es dafür Einstellungen in deinem Graka-Treiber. Bin auf das hier gestoßen: http://www.spotlight-wissen.de/lisp/pag ... 73090-6002 (unten)
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 21. Feb 2008, 16:47

hey, danke für den Tipp - werd ich mir mal angucken. Hab ja zum Glück nen nVidia-Karte mit nView (wenn auch inaktiv). Hätte ich eigentlich schon früher draufkommen können, dort mal nachzusehen.
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

fxk
Moderator
Moderator
Beiträge: 1390
Registriert: 12. Apr 2006, 00:12
Wohnort: Pirkenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von fxk » 21. Feb 2008, 17:36

ok - die Suche hat sich erledigt. Die beim Grafiktreiber ForceWare enthaltene Software nView von nVidia-Grafikkarten bietet genau diese Funktion. Danke IronCalf dass du mich darauf gebracht hast da mal nachzusehen :)
I'm the great Cornholio - I need some TP for my bonghole...

Benutzeravatar
IronCalf
Artguy
Beiträge: 2042
Registriert: 29. Mai 2006, 02:52
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IronCalf » 21. Feb 2008, 18:05

Jo, bin froh, dass ich mal helfen konnte. :D
Vergesst niemals, dass sich auch der stärkste Mann aufs Kreuz legen lässt. Diesen Fehler machte Gott, als er auf die Erde kam.

Art must be "A" work or its not art. Art won't shine your shoes, fuel your car, or feed your cat.
Therefore: ART HAS NO REASON TO EXIST, OTHER THAN THAT IT BE WELL MADE. - Stapleton Kearns
If you work to make excellent things your style will develop on its own. - Stape, again

Mein Personal Showroom: http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 0&#a117960

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder