Kaufempfehlung: Grafiktablett für Webdesign

Antworten
remember
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2007, 21:43

Kaufempfehlung: Grafiktablett für Webdesign

Beitrag von remember » 10. Feb 2007, 22:00

Hallo,

habe ein wenig gesucht nach Grafiktabletts und stoße immer wieder auf Wacom Intuos, Intuos2 oder Intuos3, was die meisten Leute so haben oder empfehlen. Mir fehlt jedoch die Einschätzung, wo diese Geräte ihren Einsatz finden und welche Ansprüche sie bei den Usern erfüllen müssen.

Mein Haupteinsatzgebiet wird das Erstellen von Webdesign-Grafiken (Logos, Banner, Buttons, Hintergründe) sein, also im Endergebnis nicht mit besonders hohen Auflösungen (würde die Seiten ja viel zu langsam machen).

Wie sieht denn eure Einschätzung da aus? Reichen für solche Ansprüche auch günstigere Geräte? Habt ihr da Tipps, sei es von Wacom oder einem anderen Hersteller?

Ich dachte an eine Mindestgröße von A5.

Danke schon mal für Antworten,
remember

Benutzeravatar
Duracel
Beiträge: 2971
Registriert: 29. Mai 2006, 10:35
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von Duracel » 10. Feb 2007, 22:36

Schau mal hier in diesem SubForum rum, da wirst du eine Menge nützlicher Aussagen bezüglich Grafiktablets lesen dürfen, die eigentlich alles an nötigen Informationen bieten.

Bzgl. der Mindestgröße; wenn A6 so schlecht wäre, wie es klingt, dann gäbe es wohl kein Intuos A6. Und auch ein Graphire in A6 ist ein durch und durch zu empfehlendes Gerät(habe selbst 4 Jahre damit gearbeitet); also schließe es nicht kategorisch aus. ;)
Ziel ist, woran kein Weg vorbeiführt.

Benutzeravatar
Hexodus
Senior Member
Beiträge: 682
Registriert: 8. Jun 2006, 22:00
Wohnort: Mainz-Kastel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexodus » 11. Feb 2007, 11:26

Ich schließe mich Duracel an. Ein Graphire ist für den Einstieg das Gerät mit der besten Preis-Leistung. Von Nichtwacomprodukten und auch von Volito solltest Du die Finger lassen. Taugt nix.
-~ http://www.augenpulver-design.de Illustration, 3D-Grafik, Computeranimation und 3D-Visualisierung~-
http://www.fantasybuch.de «- Alle Fantasy- und Science-Fiction Bücher auf einen Blick.

remember
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2007, 21:43

Beitrag von remember » 10. Mär 2007, 23:57

Also, wollte mal kurz noch eine Rückmeldung geben:

Habe jetzt ein Favo Comic Pack bei Promarkt gekauft. Irgendwo im Netz hatte ich noch einen 5 EUR Gutschein-Code von Promarkt gefunden, der bis Mitte 2007 gültig war (finde ich jetzt leider nicht mehr). Manga Studio Debut 3.0 hat bei Ebay per Sofortkauf (38 EUR inkl. Versand) einen Erlös von 33,60 gebracht (zu downloaden gibt es die Software bei e frontier für 38,87 EUR, zu kaufen auf CD bei CANCOM für 56 EUR); könnte also vielleicht noch etwas mehr einbringen.

Macht unterm Strich also knapp 40 EUR Ersparnis für das Graphire4 A6 gegenüber dem Amazonpreis von 85 EUR.

So, Schnäppchenjagd erfolgreich abgeschlossen. ;)

Über das Gerät kann ich mangels Erfahrung natürlich jetzt nicht so viel sagen, außer dass es hübsch aussieht.

Danke für die Tipps.

BlackRedRabbit
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 25. Feb 2007, 17:16

Beitrag von BlackRedRabbit » 14. Mär 2007, 20:34

Ich will mir ein WACOM Graphire4 Classic XL Grafiktablett holen, was haltet ihr denn davon?

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 14. Mär 2007, 21:07

Find ich gut, dass Du das willst! *G*


nee echt... gute Entscheidung. :)
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

BlackRedRabbit
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 25. Feb 2007, 17:16

Beitrag von BlackRedRabbit » 15. Mär 2007, 16:23

Ich frage, weil ich davon kaum Ahnung habe....
...habe mich aufgrund der Preisklasse für dieses Gerät entschieden.

Taugt das echt was, ja?!

MartinH.
Artguy
Beiträge: 3263
Registriert: 28. Mai 2006, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinH. » 15. Mär 2007, 17:09

Ja, ist eine gute Entscheidung, wenn dir ein Intuos 3 A5 zu teuer ist.

Benutzeravatar
aeyol
Artguy
Beiträge: 2784
Registriert: 29. Mai 2006, 06:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von aeyol » 15. Mär 2007, 19:45

Ein kleines bisschen günstiger ist es im Wacom-Gebrauchtshop...
Wenn ich kein Frosch wär´, könnten Vögel fliegen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder